Civil Rights - Buergerrechte - Politik

Freitag, 30. September 2011

Euro-Rettungsschirm: Die Kanzlermehrheit steht

Die Regierung ist vorerst gerettet, Europa aber soll sparen bis zum bitteren Ende.
http://www.heise.de/tp/artikel/35/35588/1.html



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Rettungsschirm
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Merkel
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Schwarz-Gelb

-----

Sonntag, 25. September 2011

Steht der finanzpolitische GAU bevor?

George Soros warnt vor einer finanziellen Kernschmelze der Euro-Zone...
http://www.heise.de/tp/blogs/8/150515



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=finanzpoliti
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Soros
-----

Dienstag, 20. September 2011

IMF Pushes Further Austerity, Privatization on Greece

http://www.commondreams.org/headline/2011/09/19-4

Austerity Deepens in Greece: Strikes, Tax Revolt on Horizon
http://www.commondreams.org/headline/2011/10/03

Greece is Eurozone s Sacrificial Lamb
http://www.commondreams.org/video/2011/10/03

--------

IMF Sees 300 Billion-Euro Credit Risk to Europe Banks

The European debt crisis has generated as much as 300 billion euros ($410 billion) in credit risk for European banks, the International Monetary Fund said, calling for capital injections to reassure investors and support lending.

http://bloom.bg/oKuOgE



Greek despair over further cuts sees suicide and crime rates on the rise

More austerity measures likely to be passed in return for IMF help, but has nation been pushed beyond breaking point?

http://www.guardian.co.uk/world/2011/sep/24/greek-despair-cuts-suicide-crime



Greece needs to default on its debt and exit the eurozone

If the current Greek government can t take the necessary steps to do this, it should give way to other political forces than can.

http://www.guardian.co.uk/commentisfree/2011/sep/26/greece-default-debt-exit-eurozone



Argentine President Slams IMF Murderous 'Idiocy and Stubborness'

'Those directly responsible for Argentina s 2001 failure, and today s in Europe and the United States, are still trying to force the world to swallow the same medicine' Cristina Fernandez de Kirchner, President of Argentine.

http://goo.gl/9kO44


From Information Clearing House

--------

Barter Society Emerges in Greece as Crisis Deepens
http://lewrockwell.com/slavo/slavo70.1.html



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Greece
http://freepage.twoday.net/search?q=Argentine
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=IMF
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=austerity
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=privatization
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Damian+Mac+Con+Uladh
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=/slavo

-----

Die unbelehrbaren Liberalen

Rösler, Lindner und Co. wollen aus dem Desaster weiterhin keine inhaltlichen und personellen Konsequenzen ziehen.

http://www.heise.de/tp/blogs/8/150484



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Rösler
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Christian+Lindner
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=FDP
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Schwarz-Gelb

-----

Sonntag, 18. September 2011

Mit Schönfärbereien und Durchhalteparolen sind Euro und Europa nicht zu retten

Mit Finanzhilfen und Stützungskäufen der BRIC-Staaten wird sich der schleichende Niedergang Europas noch beschleunigen.

http://www.heise.de/tp/blogs/8/150475

--------

50.000 Menschen demonstrierten in Wroclaw/Breslau für einen Richtungwechsel in Europa

Meldung von Europäischer Gewerkschaftsbund vom 16.09.2011 beim DGB http://www.dgb.de/themen/++co++aff8dfa0-b2dd-11e0-42de-00188b4dc422

Siehe dazu: Zwei Versionen von Solidarität. In Wroclaw tagten EU-Finanzminister und demonstrierten Gewerkschafter gegen Sozialabbau

'Wroclaw war am Wochenende der Nabel des europapolitischen Geschehens. Zum einen trafen sich dort die EU-Finanzminister, zum anderen protestierten am Sonnabend laut Veranstaltern 40 000 Gewerkschaftler aus vielen Staaten Europas gegen den mit der Sparpolitk einhergehenden fortschreitenden Sozialabbau?? Artikel von Julian Bartosz, Wroclaw, im ND vom 19.09.2011 http://www.neues-deutschland.de/artikel/207051.zwei-versionen-von-solidaritaet.html


Zerbricht Europa an der Krise?

Die sich zuspitzende Systemkrise lässt die Konflikte und Auseinandersetzungen in der Eurozone eskalieren. Artikel von Tomasz Konicz in telepolis vom 19.09.2011 http://www.heise.de/tp/artikel/35/35514/1.html


Banken auf der Kippe

Gegenseitiges Mißtrauen, Liquiditätsengpässe und milliardenschwere Altlasten: Wieso die ­europäische Staatsschuldenkrise auch eine der Finanzmärkte ist. Artikel von und bei Tomasz Konicz, erschienen in Junge Welt vom 19.09.2011 http://www.konicz.info/?p=1792


Aus: LabourNet, 19. September 2011



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Finanzm
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Sozialabbau
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=EU-Finanzminister

-----

Freitag, 16. September 2011

Merkel und Sarkozy schlingern in der Griechenland-Frage weiter herum

http://www.heise.de/tp/artikel/35/35499/1.html



Wie schlimm ist es wirklich?

Dramatische Stunden in Griechenland.
http://www.heise.de/tp/blogs/8/150480



Pleite Griechenlands oder der schwarz-gelben Regierungskoalition?

Plötzliche Einheit von FDP und CSU gegen Merkel, die Opposition fordert schon mal den Rücktritt der Regierung, SPD schließt eine große Koalition aus.

http://www.heise.de/tp/artikel/35/35513/1.html



Eurorettungsschirm EFSF

Pleite in sechs Monaten?
http://www.heise.de/tp/artikel/35/35529/1.html

--------

Kommentar zum geforderten Griechenland-Ausschluss: Denn sie wissen nicht, was sie tun

'Als die Staatschefs sechs europäischer Länder im Jahre 1957 die Römischen Verträge unterzeichneten, legten sie damit den Grundstein für eine Periode der Prosperität und des Zusammenwachsens. Die Zeiten, in denen Politik noch von Visionen geprägt wurde, sind jedoch vorbei. Mittelmäßige Politiker, denen die wöchentlichen Zustimmungswerte in Meinungsumfragen wichtiger sind als der europäische Gedanke, verspielen in wenigen Monaten das Werk mehrerer Generationen. Die Diskussion um einen Ausschluss Griechenlands aus der Gemeinschaft ist dabei nur der bisherige Höhepunkt wiedererstarkender nationaler Egoismen?' Artikel von Jens Berger vom 14. September 2011 bei den Nachdenkseiten http://www.nachdenkseiten.de/?p=10721


In der Gefahrenzone

'In beispielloser Offenheit drängen hochrangige Politiker und Medien aus EU und USA die Bundesregierung zur Aufgabe ihres Crashkurses in der Eurokrise. Allein mit brutalen Sparmaßnahmen, wie Berlin sie erzwinge, sei Griechenland nicht zu retten, heißt es etwa in Washington. Deutschland drohe wegen der globalen Folgen eines möglichen Zusammenbruchs der europäischen Währung letztlich 'die ganze Welt' in den Abgrund zu ziehen, warnt die britische Presse. An diesem Freitag wird, da eine globale Kriseneskalation befürchtet wird, erstmals ein US-Finanzminister an einem Treffen seiner EU-Amtskollegen teilnehmen. Trotz aller Warnungen hält Berlin an seinem harten Austeritätsdiktat gegenüber Griechenland fest. Vor wenigen Tagen ist eine EU-Delegation in Athen eingetroffen, um dort die Sparmaßnahmen der Regierung zu überwachen. Der Delegationsleiter ist ein Deutscher. Medienberichte legen nahe, dass die Bundesregierung der Ausweitung des Krisenfonds EFSF nur zugestimmt hat, um nach dem Bankrott Griechenlands die davon betroffenen deutschen Banken auffangen zu können?' Eigener Bericht von german-foreign-policy vom 16.09.2011 http://www.german-foreign-policy.com/de/fulltext/58147?PHPSESSID=tcasfda6nl79mcipu1m7hjej71


Hausaufgaben machen

'Zehntausende Gewerkschafter werden morgen einem Aufruf des Europäischen Gewerkschaftsbundes (EGB) folgen und durch Wroclaw marschieren. Der DGB hat in Ostdeutschland stark mobilisiert. Anlass ist das Treffen der EU-Wirtschafts- und Finanzminister im Rahmen der polnischen EU-Ratspräsidentschaft?' Artikel von Hans-Gerd Öfinger im ND vom 16.09.2011 http://www.neues-deutschland.de/artikel/206863.hausaufgaben-machen.html

Siehedazu: Gewerkschaftliche Mobilisierung in der Krise: Aufruf zur Eurodemonstration am 17.September in Wroclaw/Breslau http://www.labournet.de/diskussion/arbeit/aktionen/2009/finanzkrise_gew.html


Frank Bsirske: 'Für die Reichen ist Deutschland eine Steueroase'

Der Verdi-Vorsitzende Frank Bsirske über die Spaltung der Gesellschaft, die Schwäche der Gewerkschaften und die Rettung Griechenlands. Interview von Alfons Frese im Tagesspiegel vom 11.09.2011 http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/fuer-die-reichen-ist-deutschland-eine-steueroase/4598594.html


Aus: LabourNet, 16. September 2011

--------

16. September 2011

Die Bundesregierung fährt Europa gegen die Wand

Zur Regierungskrise im Zusammenhang mit dem geplanten Euro-Rettungsschirm und der Hilfen für Griechenland erklärt die Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Gesine Lötzsch:

Vizekanzler Rösler ist Europa völlig gleichgültig. Er kämpft nur noch um sein politisches Überleben und ist dafür auch bereit, die Zukunft Europas aufs Spiel zu setzen. Die Mehrheit in unserem Land lehnt die Europa-Politik der Bundesregierung ab. Die Bürger sind nichtmehr bereit, die Kosten der Krise zu tragen. Es wird Zeit, dass die zur Kasse gebeten werden, die die Krise verursacht haben. Doch dagegen sträubt sich die Bundesregierung mit Händen und Füßen. Merkel, Rösler und Seehofer wollen den Euro mit den Rezepten retten, mit denen er in die Krise getrieben wurde. Die Bundesregierung hat die Verantwortung für ihre Politik an Banken und Rating-Agenturen übertragen. Das ist der Hauptgrund für die Euro-Krise. Wer das nicht ändert, wird von einer Krise in die nächste taumeln.

DIE LINKE hatte schon beim 1. Rettungsschirm gefordert, dass die Finanzspritzen zur Rettung der Banken nur mit strengen Auflagen für die Finanzindustrie verbunden sein müssen. Drei Jahre ist nichts passiert. DIE LINKE verlangt von der Bundesregierung eine verbindliche Garantieerklärung, dass im Haftungsfall des Euro-Rettungsschirms Löhne, Renten und Sozialleistungen nicht angetastet und Massensteuern nicht erhöht werden. Wir brauchen grundsätzliche Änderungen in Europa. Wir brauchen Verteilungsgerechtigkeit, Demokratie, Transparenz und die Rückgewinnung desPrimats der Politik, doch das ist mit dieser Regierung nicht zu machen.

http://www.die-linke.de/nc/presse/presseerklaerungen/detail/artikel/die-bundesregierung-faehrt-europa-gegen-die-wand/



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Griechenland
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Finanzindustrie
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Rettungsschirm
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=EFSF
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=austerity
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Ratingagentur
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Bsirske
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Sarkozy
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Rösler
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Seehofer
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Merkel
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Schwarz-Gelb
-----

Donnerstag, 15. September 2011

Es wird enger für Frankreich

Moody s stuft französische Großbanken herunter und Fitch droht mit der weiteren Abstufung Spaniens.

http://www.heise.de/tp/blogs/8/150463



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Sarkozy
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Moody

-----

Gauweiler bewirbt sich als Seehofers Stellvertreter

Der 62-Jährige will mit diesem Schritt dazu beitragen 'die zunehmende Kluft zwischen der Bevölkerung und der politischen Klasse zu überwinden'.

http://www.heise.de/tp/artikel/35/35483/1.html



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Gauweiler
http://freepage.twoday.net/search?q=Gauweiler
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=politische+Klasse
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Seehofer
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=CSU
-----

Mittwoch, 14. September 2011

Stützungskäufe der EZB verfehlen ihr Ziel

Wie man sich in die Rezession spart, der 'Merkel-Crash' und der Rücktritt des EZB-Chefvolkswirkwirt Jürgen Stark wegen der umstrittenen Ausweitung der Aufkäufe.

http://www.heise.de/tp/blogs/8/150460



Mögliche Griechenland-Pleite sorgt für Panik

Die Börsen brechen erneut ein, weil nun niemand eine Griechenland-Pleite mehr ausschließen will.

http://www.heise.de/tp/artikel/35/35479/1.html



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Griechenland
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Rezession
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=EZB
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Merkel
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Schwarz-Gelb
-----

Dienstag, 13. September 2011

Bundesregierung hat nach dem Massaker in Norwegen keine Probleme mit islamfeindlichen Gruppierungen

In der Antwort auf eine Kleine Anfrage sieht sie Islamfeindlichkeit als nicht gefährlich an, weil diese sich vom 'klassischen deutschen Rechtsextremismus' unterscheidet.

http://www.heise.de/tp/artikel/35/35480/1.html



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=islamfeindlich
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Sarrazin
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Schwarz-Gelb

-----

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Call Jan. 6 What It Was:...
https://www.commondreams.o rg/views/2022/06/12/call-j an-6-what-it-was-explicit- attempt-stage-coup?utm_sou rce=daily_newsletter&utm_m edium=Email&utm_campaign=d aily_newsletter_op&utm_sou rce=Newsletter&utm_medium= email&utm_content=TOP+NEWS %3A++People+Over+Pentagon+ +Proposal+Would+Take+%2410 0+Billion+From+Pentagon+to +Fund+Social+Programs&utm_ campaign=TOP+NEWS%3A+Mon++ 6%2F13%2F22
Starmail - 14. Jun, 05:34
GOP Declares Deadly Capitol...
https://www.commondreams.o rg/news/2022/02/04/gop-dec lares-deadly-capitol-attac k-legitimate-political-dis course
Starmail - 5. Feb, 05:41
Afghanistan May Forever...
https://www.commondreams.o rg/views/2021/08/31/afghan istan-may-forever-be-grave yard-empires?utm_term=AO&u tm_campaign=Daily%20Newsle tter&utm_content=email&utm _source=Daily%20Newsletter &utm_medium=Email
Starmail - 1. Sep, 05:15
The Crimes of the West...
https://www.commondreams.o rg/views/2021/08/19/crimes -west-afghanistan-and-suff ering-remains?utm_term=AO& utm_campaign=Daily%20Newsl etter&utm_content=email&ut m_source=Daily%20Newslette r&utm_medium=Email
Starmail - 20. Aug, 05:11
Greed and Consumption:...
https://www.commondreams.o rg/views/2021/08/13/greed- and-consumption-why-world- burning?utm_term=AO&utm_ca mpaign=Daily%20Newsletter& utm_content=email&utm_sour ce=Daily%20Newsletter&utm_ medium=Email
Starmail - 14. Aug, 05:42

Status

Online seit 2594 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 14. Jun, 05:34

Credits

twoday.org

powered by Antville powered by Helma


  • xml version of this page
  • xml version of this topic

Afghanistan
Animal Protection - Tierschutz
Australia - Australien
Bahrain
Big Brother - NWO
Britain
Canada - Kanada
Chemtrails
China
Civil Rights - Buergerrechte - Politik
Cuts in Social Welfare - Sozialabbau
Cyber-Mobbing
Death Penalty - Todesstrafe
Disclaimer
Egypt
Environment Protection - Umweltschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren