Civil Rights - Buergerrechte - Politik

Samstag, 15. Oktober 2011

Wird es dieses Mal Ernst mit dem heißen Herbst?

Mit einem globalen Antikrisen-Aktionstag wird an Proteste der 90er Jahre angeknüpft.

http://www.heise.de/tp/blogs/8/150627

-----

Freitag, 14. Oktober 2011

'Indignant' protests to sweep across world

'Indignant' activists, angered by a biting economic crisis they blame on politicians and bankers, vow to take to the streets worldwide on Saturday in a protest spanning 71 nations.

http://www.france24.com/en/20111013-indignant-protests-sweep-across-world-0



UK unemployment, poverty at all time high

It s the latest blow to the British economy - unemployment is at a seventeen year high.There are now over two and a half million unemployed people in the country, an increase of a hundred and fourteen thousand in three months.

http://www.youtube.com/watch?v=DJgPR91duyo



Scotland s Poor Face 'World War Two Like Food Rationing' After Rising Prices, Says Oxfam Scotland

Pensioners and those on the lowest incomes are struggling to feed themselves in the face of rising food prices, Oxfam Scotland said.

http://www.huffingtonpost.co.uk/2011/10/13/scotlands-poor-face-world_n_1008372.html



Hundreds 'Occupy Dublin' As Wall Street Tactic Spreads

'The State has sold itself completely to the financial cartels,' a 42 year-old unemployed construction worker tells me. 'They are transferring more wealth out of Ireland than British landlords ever did, and these are Irish people doing it!'

http://www.truth-out.org/protests-grow-europes-next-greece/1318364786



Border guards put on alert for weekend protests

A Canadian border alert has been issued to prevent hard-core U.S. protesters from crossing the border to take part in marches and an occupation of the country s financial centres on Saturday.

http://cnews.canoe.ca/CNEWS/Canada/2011/10/12/18816541.html



Protesters suspicious of plan to clean up NYC park

The owner of the private park where Wall Street protesters are camped out says it will begin enforcing park regulations, which prohibit everything from lying down on benches to storing personal property on the ground.

http://seattletimes.nwsource.com/html/nationworld/2016487402_apuswallstreetprotest.html



I Am Not Moving - Short Film - Occupy Wall Street

This video is meant to be a warning to our leaders.
http://www.youtube.com/watch?v=uYPFLw9S280&feature=player_embedded



Home foreclosure proceedings on the rise again

California and other Western states see the largest increase in banks' beginning the foreclosure process on homes.

http://www.latimes.com/business/la-fi-foreclosures-20111013,0,6869773.story


From Information Clearing House

--------

NY protesters clean park, some may resist removal

Naples Daily News

10/13/11

Officials on Thursday moved to put an end to Wall Street protesters' month-long occupation of a park that spawned similar gatherings across the nation, setting up a potential confrontation with police and an uncertain future for a movement that claims to speak for the disillusioned middle class. Demonstrators at the half-acre park in lower Manhattan have said they won t go anywhere at the Friday morning deadline when the park s owners, their patience worn thin, want them to clear out and stop pitching tents or using sleeping bags.'

http://tinyurl.com/3myspgo



Corporatism and power to the people

Foundation for Economic Education
by Steven Horwitz

10/13/11

Much has been said about the Occupy Wall Street protests that began in New York and have spread to various places around the country. It is easy to poke fun at the protesters, especially when they seem to be struggling for a coherent set of complaints and reforms, or when they live out every parody of radical democracy ever conceived without the self-awareness to recognize it. What are they trying to say other than that they are unhappy with the status quo and think some sort of radical change is needed?

http://tinyurl.com/433hatl


Informant: Thomas L. Knapp

--------

Occupy London Stock Exchange
http://www.theoneclickgroup.co.uk/news.php?id=6554#newspost



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=economic+crisis
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Big+Banks
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Wall+Street
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=middle+class
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=foreclosure
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=wealthy
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=unemploy
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=poverty
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=poor
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=food+prices
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Steven+Horwitz
-----

Bankenrettung paradox

Zwei wenig hilfreiche Vorschläge aus Brüssel und Luxemburg zeigen, wie verfahren die Eurokrise mittlerweile ist - und welche Rolle Deutschland spielt.

http://www.heise.de/tp/artikel/35/35680/1.html

--------

Schuldenkrise: Die Euro-Retter im Teufelskreis

'Europa will rasch handeln, um ein Lehman II zu verhindern. Muss es auch. Doch inzwischen ist die Lage so verfahren, dass es überall Zwickmühlen gibt. Eine Lösung ohne Restrisiko ist nicht mehr möglich. Die Politik trägt gehörige Mitschuld an der Misere?' Kommentar von Thomas Schmoll in der FTD online vom 14.10.2011 http://www.ftd.de/politik/europa/:schuldenkrise-die-euro-retter-im-teufelskreis/60115957.html


Euro-Krise: Der absolut endgültig ultimative Euro-Rettungsplan

'Deutschland und Frankreich erheben den Anspruch, das richtige Konzept zur dauerhaften Lösung der Staatsschuldenkrise entworfen zu haben. Die Kapitalaufstockung der Banken ist da noch das geringste Problem. Bei anderen Eckpunkten klemmt es?' Ein Überblick von Timo Pache, Berlin und Peter Ehrlich Brüssel in der FTD online vom 12.10.2011 http://www.ftd.de/politik/europa/:euro-krise-der-absolut-endgueltig-ultimative-euro-rettungsplan/60114906.html


Die Krise der ökonomischen Ideen

'Europa prügelt seit Monaten auf Griechenland ein. Aber irgendwann werden die ungemütlichen Fragen gestellt werden müssen?' Kommentar von Yves Wegelin in der WOZ vom 13.10.2011 http://www.woz.ch/artikel/2011/nr41/wirtschaft/21283.html


Die Finanzmärkte kontrollieren statt die Bevölkerung von Schuldnerstaaten auszupressen

Zehn Argumente zum Umgang mit der europäischen Finanzkrise vom Wissenschaftlichen Beirat von Attac (pdf) http://www.attac.de/fileadmin/user_upload/bundesebene/Pressegruppe/111012%20Argumentarium%20zur%20Krise%20Wissenschaftlicher%20Beirat.pdf

Siehe dazu:

Attac verdirbt das Spiel um ein 'Gutes Leben' einer zukünftigen 'Occupy-Wall-Street-Bewegung' (15. Oktober!). Ein geniales Motto 'Wir sind die 99 Prozent' und wie man es sinnverstellend entleeren kann Ansatz einer Bewertung des Attac-Papieres zum 15. Oktober von Volker Bahl vom 14.10.2011 http://www.labournet.de/diskussion/eu/wipo/bahl_attac.html


Das Krisenkarussell

Folgenreicher Einbruch: Der große Crash von 2008 und seine Auswirkungen.

Artikel von Guenther Sandleben in junge Welt vom 14.10.2011
http://www.jungewelt.de/2011/10-14/002.php


Aus: LabourNet, 14. Oktober 2011



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Eurokrise
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Finanzm
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Griechenland
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Schulden
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Wall+Street
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Lehman+Brothers
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Bankenrettung
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Schwarz-Gelb
-----

Dienstag, 11. Oktober 2011

Vereinigt für einen weltweiten Wandel

Sozialpolitische Aktionen und Proteste 2011

'Hausverbot' wegen Verteilen von 'Überlebenshandbüchern' der KEAs. Aktion im Jobcenter Köln-Kalk

'Am Dienstag, den 4.10, versammelten sich rund dreißig Menschen aus verschiedenen Kölner Erwerbslosengruppen, ?initiativen und unabhängigen Beratungsgruppen, in der Wartezone des Jobcenters Köln-Kalk. Anlass des Besuchs war, dass zwei Wochen vorher einem Erwerbslosen, der dort in der üblichen Wartezeit einige so genannte 'Überlebenshandbücher' der Kölner Erwerbslosen in Aktion (KEAs) verteilt hatte, ein 'Hausverbot' erteilt worden war?? Artikel von Manfred Müller in NRhZ-Online - Neue Rheinische Zeitung, Online-Flyer Nr. 322 vom 05.10.2011 http://www.nrhz.de/flyer/beitrag.php?id=17014


15. Oktober - Vereinigt für einen weltweiten Wandel / #United we will re-invent the world. People of the world, rise up on October 15th!

'Am 15. Oktober werden Menschen aus der ganzen Welt auf die Straßen und Plätze gehen. Von Amerika bis Asien, von Afrika nach Europa protestieren die Menschen, um ihre Rechte zu fordern und eine wahre Demokratie zu verlangen. Nun ist es Zeit uns alle einem globalen gewaltfreien Protest anzuschließen. Die herrschenden Mächte arbeiten zum Vorteil einiger Wenigen und sie ignorieren den Willen der überwiegenden Mehrheit sowie die humanen und Umweltkosten, die wir alle zahlen müssen. Diese unerträgliche Situation muss ein Ende haben. Vereinigt in einer Stimme werden wir die Politiker, und die Finanzeliten, denen sie dienen, sagen, dass es an uns, den Bürgern, ist, über unsere Zukunft zu entscheiden. Wir sind keine Waren in den Händen der Politiker und Banker, die uns nicht vertreten. Am 15. Oktober werden wir uns auf der Straße treffen, um den weltweiten Wandel den wir wollen zu beginnen. Wir werden friedlich demonstrieren, reden und organisieren bis wir es geschafft haben. Es ist Zeit uns zu vereinen. Es ist Zeit dass sie uns zuhören! Menschen der Welt, mobilisiert euch am 15. Oktober!' Die Internationale Homepage zum 15.10.2011 http://15october.net/de/

Siehe dazu auch:

Occupy Frankfurt: Protestmarsch am 15. Oktober

'Am 15. Oktober sollen weltweit in zahlreichen Städten Solidaritätsdemos zu 'Occupy Wall Street', einer Protestbewegung gegen Korruption, Lobbyismus und die derzeitige Handhabung der Finanzkrise, stattfinden. Auch in Deutschland wird es mit 'Occupy:Frankfurt' in Frankfurt am Main eine derartige Aktion geben?' Weitere Informationen auf gulli.com http://www.gulli.com/news/17276-occupyfrankfurt-protestmarsch-am-15-oktober-2011-10-06

Siehe dazu:

Occupy:Frankfurt! Die Homepage http://www.occupyfrankfurt.de/doku.php?id=startseite

Aufruf der Plätze Puerta del Sol (Madrid) und Syntagma (Athen) http://sandimgetriebe.attac.at/9698.html

Heraus zum 15. Oktober!

Der Aufruf zum 15. Oktober von Attac http://www.attac.de/aktuell/eurokrise/europaweiter-aktionstag/aufruf/

Termine in Deutschland auf der Aktionsseite echte-demokratie-jetzt http://www.echte-demokratie-jetzt.de/15-10-termine/

und weltweit http://map.15october.net/

marsch nach brüssel ? marcha bruselas

Informationen auf der Aktionsseite echte-demokratie-jetzt http://www.echte-demokratie-jetzt.de/marsch-nach-bruessel/

Siehe dazu auch:

Europa vom Empörten-Virus infiziert. Die spanischen Indignados haben ihr Ziel erreicht und ganz Europa mit ihrem Protest infiziert

'Am Samstag wird es in 45 Ländern und in mehr als 300 Städten zu Protesten kommen. Aufgerufen hat zu den 'internationalen Protesten' die spanische Plattform Wahre Demokratie Jetzt" (DRY) (deutsche Website). Ausgedrückt werden soll die 'Empörung über den Verlust unserer Rechte', denn diese Rechte würden den Menschen von einem 'Bündnis der großen Unternehmen und der politischen Klasse entzogen'?? Artikel von Ralf Streck in telepolis vom 10.10.2011 http://www.heise.de/tp/artikel/35/35654/1.html

Eine globale Bewegung entsteht. Die Proteste gegen die Krise des Kapitalismus gewinnen in den gesamten USA an Dynamik und schwappen auf andere Länder über

'Mit der Geschwindigkeit eines Internet-Phänomens breitet sich die in New York von der Occupy-Wall-Street-Bewegung initiierte Protestwelle in den gesamten Vereinigten Staaten aus. Inzwischen finden in Hunderten von US-Städten Demonstrationen oder langfristige Besetzungsaktionen gegen zunehmende Verarmung, soziale Ungerechtigkeit und den schleichenden Abbau demokratischer Rechte und Freiheiten statt. Die Website Occupytogether, die sich um eine landesweite Koordinierung dieser Bewegung bemüht, zählte am 8. Oktober 865 Städte, in denen entsprechende Aktionen stattfanden. Inzwischen sind es schon mehr 1.350 Ortschaften, in denen sich Protest-Communities gebildet haben - weltweit?' Artikel von Tomasz Konicz in telepolis vom 11.10.2011 http://www.heise.de/tp/artikel/35/35663/1.html

Aus dem Text: '? Das Spektrum der von den Demonstranten angemahnten Veränderungen des bestehenden Systems ist so disparat wie die Zusammensetzung der Bewegung, es reicht von gemäßigten Reformvorschlägen bis zu Forderungen nach einem grundlegenden, radikalen Systemwechsel, nach 'kollektiver Befreiung'. Viele Demonstranten begreifen diese Protestwelle als eine Art des 'massenhaften Erwachens', währenddessen die Menschen die Illusion verlieren, bei der gegebenen Gesellschaft handele es ich um eine 'natürliche' und letztendlich unabänderliche Konstante menschlicher Existenz? Vielleicht ist somit nicht entscheidend, wogegen die Demonstranten sind (deren gemeinsamer Nenner die Forderung nach Change, nach Wechsel ist), sondern welche Alternativen sie selber während ihrer Proteste konkret hervorbringen und auch vorleben??


Bürger gegen Finanzindustrie. Steht endlich auf und empört euch!

'Auch in Deutschland ist es höchste Zeit für die Bürger, auf die Straßen zu gehen. Der massive Aufruhr in den USA zeigt: Im vierten Jahr der Finanzkrise geht es erneut darum, die Banken zu retten - zu Lasten des Steuerzahlers. Wer hierzulande gegen diese Umverteilung des Finanzkapitalismus protestieren will, ist bei deutschen Parteien schlecht aufgehoben. Doch es wird höchste Zeit, dass sich die Bürger gegen den Irrsinn erheben?' Ein Kommentar von Alexander Hagelüken in Süddeutsche Zeitung online vom 10.10.2011 http://www.sueddeutsche.de/geld/buerger-gegen-finanzindustrie-steht-endlich-auf-und-empoert-euch-1.1158036


Wie kämpfen gegen die Krisenfolgen?

Wie man eine Revolution startet (1): Das Camp

'Das Protest-Camp hat sich als ein zentraler Teil der Revolution in Ägypten herausgestellt. Es ist unmöglich zu sagen, was aus den Bewegungen um die Lager von Spanien und Griechenland werden wird, die zum Teil inzwischen geschlossen sind, aber es ist völlig klar, dass ihre Methoden imstande sind, das Bewusstsein zu transformieren (vor allem bei der jüngeren Generation), Entschlossenheit zu fördern und eine bessere Zukunft nicht nur möglich, sondern plausibel erscheinen zu lassen. Camps sind inzwischen auf der ganzen Welt entstanden, und haben Protestbewegungen und Community-Aktivismus zu neuer Stärke verholfen, wo immer sie erschienen sind. Diese folgenden Ratschläge basieren auf persönlichen Erfahrungen aus den Lagern in Barcelona und New York City, Gespräche mit Campern aus Madrid und Madison und Recherche in anderen Lagern, rund um die Welt?'

Beitrag von 'Indignado' vom 10.10.2011 bei indymedia http://de.indymedia.org/2011/10/317880.shtml


Aus: LabourNet, 11. Oktober 2011



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Finanzkrise
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Erwerbslos
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Jobcenter
http://freepage.twoday.net/search?q=Finanzelite
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Finanzindustrie
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Kapitalismus
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Wall+Street
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Korruption
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Lobbyismus

-----

Taming the Arab Spring: What is the strategy?

Simple: Postpone everything for as long as you can. Postpone elections; postpone the drafting of the new constitution. ... Meanwhile, make sure that the US and other Western states remain of the traditional opinion that the army, not the people, is vital to their interests.

http://www.todayszaman.com/columnist-259307-what-will-the-egyptian-army-do.html


From Information Clearing House



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Egypt
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Arab+Spring
-----

Freitag, 7. Oktober 2011

Neue Bankenrettung in Europa

Ein erneuter Kurssturz an den Börsen blieb am Mittwoch nach den Merkel-Aussagen zunächst aus.

http://www.heise.de/tp/blogs/8/150577

--------

Treffen in Berlin: Merkel und Sarkozy wollen Europas Banken gemeinsam verteidigen

'Neuer Plan zur Euro-Rettung: Bundeskanzlerin Merkel und Frankreichs Staatspräsident Sarkozy verabreden in Berlin ein Hilfspaket, um schädliche Auswirkungen der Griechenland-Pleite auf europäische Geldinstitute zu verhindern. Ihr Rettungspaket wollen sie bis Ende des Monats vorstellen. Bundesfinanzminister Schäuble warnt indes vor einer weiteren Ausbreitung der Krise?' Artikel von Guido Bohsem und Daniel Brössler in Süddeutsche Zeitung online vom 09.10.2011 http://www.sueddeutsche.de/geld/deutsch-franzoesisches-treffen-in-berlin-europas-banken-gemeinsam-verteidigen-1.1158068

Siehe dazu:

Achtung, Bankenrettung! Aus den Fehlern vom letzten Mal lernen

'Die Schuldenkrise der Euro-Zone dokumentiert mit brutaler Deutlichkeit, dass die Regierungen bei der vielfach versprochenen Reform des Finanzsystems kläglich versagt haben?' Kommentar von Harald Schumann im Tagesspiegel vom 07.10.2011 http://www.tagesspiegel.de/meinung/aus-den-fehlern-vom-letzten-mal-lernen/4707590.html


Kapitalismus als Abwicklungsfall

'Wie kann es sein, dass nach einer Bankenkrise wie der von 2008 der Neoliberalismus überlebt? Und was bleibt für die Kritiker des Kapitalismus, außer im Recht gewesen zu sein? Politikwissenschaftler Claus Leggewie fordert in unserer Serie 'Konjunktur der Kritik' eine starke Zivilgesellschaft?' Artikel von Claus Leggewie in der Frankfurter Rundschau online vom 5.10.2011 http://www.fr-online.de/panorama/konjunktur-der-kritik-kapitalismus-als-abwicklungsfall,1472782,10969072.html


In der Falle der Zahlenkönige: Griechenland in fester Hand einer chaotischen Schuldendiktatur, in der täglich neue Steuern erfunden werden

'Der gestrige Streiktag in Athen stand unter einem schlechten Vorzeichen. Die Diskussion über die dringend notwendige sechste Kredittranche des Troikakredits wurde auf November verschoben. Bisher hieß es, dass der griechische Staat nur bis zum zehnten oder fünfzehnten Oktober Geld hat. Finanzminister Evangelos Venizelos behauptet jedoch, er habe plötzlich vergessene Milliarden gefunden und könne damit bis November durchhalten.

Das wiederum brachte die übrigen Europäer auf den Gedanken, dass die listigen griechischen Zahlenkünstler auch weitere Milliarden vergessen haben könnten. Die noch im Herbst 2010 für ihren Mut zur Wahrheit geehrte Regierung steht nun selbst als Betrüger. Derart brüskiert und gedemütigt ließ der Staat am Mittwoch seine Wut an den eigenen Bürgern aus?' Artikel von Wassilis Aswestopoulos auf Telepolis vom 06.10.2011 http://www.heise.de/tp/artikel/35/35630/1.html


Troika fordert Aufhebung der Tarifautonomie

Die Troika ist unzufrieden und stellt neue Forderungen: Die Tarifautonomie soll aufgehoben werden und der Mindestlohn gesenkt. Die griechische Regierung lehnt ab. Artikel von Rainer Hermann und Werner Musslerin der FAZ vom 09.10.2011 http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/europas-schuldenkrise/griechenland-troika-fordert-aufhebung-der-tarifautonomie-11487749.html

Aus dem Text: '(?) Sinken sollen der monatliche Mindestlohn von 741 Euro und die Mindesttagessatz von 34 Euro. Die Regierung von Ministerpräsident Giorgios Papandreou hat dies abgelehnt. Außerdem fordert die Troika mehr Engagement bei der Privatisierung. Griechenland hat für 2011 Privatisierungserlöse von 5 Milliarden Euro zugesagt. Das ist illusorisch geworden. Der Verkauf der letzten Tranche des Telekomunternehmens OTE erbrachte 400 Millionen Euro. Nun soll die Lottogesellschaft Opap in diesem Jahr noch Lizenzgebühren von 1 Milliarde Euro abführen, von denen sie 600 Millionen Euro aber leihen muss...?

Siehe dazu: Troika-Pläne für Griechenland verletzen EU-Verträge und Grundrechte

'Nach all den harten und unsozialen Sparauflagen, die die Troika den Griechen aufgebürdet hat, geht sie nun an die Tarifautonomie', sagte Claus Matecki, DGB-Vorstandsmitglied, am Freitag in Berlin zu den Plänen der Troika, die griechischen Tarifverträge außer Kraft zu setzen:...' Presseerklärung des DGB vom 07.10.2011 http://www.dgb.de/presse/++co++aba629c4-f0dd-11e0-51a9-00188b4dc422


Die Folgen des Spardiktats

'Mit anhaltendem Protest reagiert die griechische Bevölkerung auf die erneuten exzessiven Spardiktate der EU. Wie es in Medienberichten heißt, gibt sich die sogenannte Troika aus EU, EZB und IWF, die die von Berlin und Brüssel erzwungenen Athener Kürzungsprogramme überprüfen soll, nicht damit zufrieden, dass die griechische Regierung die Entlassung Zehntausender Staatsbediensteter in Aussicht gestellt hat, und fordert von Athen weiterreichende Schritte. Dabei macht das Land bereits jetzt einen sozialen Kahlschlag noch nie dagewesenen Ausmaßes durch: Während die Wirtschaft in den kompletten Ruin treibt, erreicht die Arbeitslosigkeit neue Rekordhöhen; die Renten wurden bislang um rund ein Fünftel, die Einkünfte der im europäischen Vergleich schlecht bezahlten staatlichen Angestellten auf durchschnittlich 60 bis 70 Prozent gekürzt. Neu eingestellte junge Erwachsene müssen mit einem Bruttolohn von rund 600 Euro im Monat auskommen. Dabei wird die deutsche Rolle beim Ausweiden des Staates in Griechenland genau registriert. Jüngster Coup ist der Vorschlag einer Beratungsgesellschaft aus der Bundesrepublik, dem zufolge Griechenland sein Staatsvermögen an die EU verkaufen soll - zwecks Weitergabe an private Interessenten unter Brüsseler Regie...' Artikel von German Foreign Policy vom 05.10.2011 http://www.german-foreign-policy.com/de/fulltext/58165


Aus: LabourNet, 10. Oktober 2011



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Griechenland
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Neoliberalismus
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Kapitalismus
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Finanzsystem
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Schulden
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Bankenkrise
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Bankenrettung
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Privatisierung
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Arbeitslos
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Sarkozy
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Schäuble
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Merkel
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Schwarz-Gelb
-----

Donnerstag, 6. Oktober 2011

Arbeitgeberlager treibt Bundesländer zum Sparen an

Die Folgen der Sparprogramme wurden hingegen nicht hinreichend untersucht.
http://www.heise.de/tp/artikel/35/35614/1.html



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Sparpaket

-----

Mittwoch, 5. Oktober 2011

Die Griechenland-Falle

Die Eurogruppe schreckt vor dem GAU zurück. Griechenland soll erstmals kein frisches Geld erhalten, Pleite gehen soll das Land aber auch nicht.

http://www.heise.de/tp/artikel/35/35606/1.html

--------

Austeritätsexperimente in Griechenland. Die Euro-Krise ist kein Kampf zwischen Staaten, sondern ein sozialer Konflikt

Griechenland spart. Gleichzeitig versucht der griechische Staat verzweifelt an Einnahmen zu kommen - durch Sondersteuern auf von allen zu leistende Zahlungen wie etwa Wasserrechnungen. Die großen Einkommen bleiben unangetastet. Die Lohneinschnitte und Steuererhöhungen bedeuten für viele Leute einen Realeinkommensverlust von bis zu 40 Prozent. Welche 'Erzählungen' zur Krise gibt es in Griechenland? Wie ist die griechische Austeritätspolitik einzuschätzen? Über diese und andere Fragen sprach ak mit Jannis Milios, Ökonom aus Athen und Mitherausgeber der Zeitschrift Theseis. Interview von Ingo Stützle im ak - analyse & kritik - zeitung für linke Debatte und Praxis vom 21.10.2011 http://www.akweb.de/ak_s/ak565/08.htm


Schuldenerlass für Griechenland ? und was dann?

'Alle Anzeichen sprechen dafür, dass morgen in Brüssel ein Schuldenschnitt für Griechenland beschlossen wird. Was ein über 50-prozentiger Schuldenerlass gegenüber einem Euro-Mitgliedsstaat für die anderen Krisenländer, für die Stabilität des Euro und für die Zukunft der Eurozone insgesamt bedeutet, darüber werden Politiker, Banker und Ökonomen aller Couleur weiter diskutieren und spekulieren. An dieser Stelle versuche ich nur, die Auswirkungen auf Griechenland darzustellen?' Artikel von Niels Kadritzke vom 25. Oktober 2011 bei den Nachdenkseiten http://www.nachdenkseiten.de/?p=11078


Aus: LabourNet, 25. Oktober 2011



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Griechenland
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Eurogruppe
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Schulden
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=+Austeri

-----

Strafanzeigen gegen Siegfried Kauder

Auf Abgeordnetenwatch warten mittlerweile über 1000 Bürger auf Antworten des Rechtsausschussvorsitzenden zu dessen Urheberrechtsaffäre.

http://www.heise.de/tp/blogs/8/150568



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Siegfried+Kauder
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=CDU
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Schwarz-Gelb

-----

Dienstag, 4. Oktober 2011

EU gleitet in die Rezession ab

Schlechte Zahlen aus Griechenland lassen erneut die Börsenkurse weltweit einbrechen, US-Börsenaufsicht kritisiert Ratingagenturen.

http://www.heise.de/tp/artikel/35/35602/1.html

--------

Überleben in der Schuldenkrise

Die Rezession trifft Griechenland hart. Fünf Griechen aus verschiedenen Regionen des Landes erzählen von ihren Sorgen und dem täglichen Kampf um die Existenz. Artikel von Jana Brenner und Zacharias Zacharakis auf Zeit-Online vom 30.09.2011 http://www.zeit.de/wirtschaft/2011-09/griechenland-portraits


Deutsche Einnahmen aus der Eurokrise: Der anderen Leid ist Deutschlands Freud

Schäuble spart beim Schuldenmachen. Griechenland zahlt ihm Strafzinsen, die Bundesbank wird wohl Gewinn einfahren und Anleger gieren nach Bundesanleihen. Artikel von Hermannus Pfeiffer in der TAZ vom 29.09.2011 http://www.taz.de/Deutsche-Einnahmen-aus-der-Eurokrise/!79106/


Aus: LabourNet, 4. Oktober 2011



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Griechenland
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Rezession
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Schulden
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Ratingagentur
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Schäuble
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Schwarz-Gelb
-----

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Call Jan. 6 What It Was:...
https://www.commondreams.o rg/views/2022/06/12/call-j an-6-what-it-was-explicit- attempt-stage-coup?utm_sou rce=daily_newsletter&utm_m edium=Email&utm_campaign=d aily_newsletter_op&utm_sou rce=Newsletter&utm_medium= email&utm_content=TOP+NEWS %3A++People+Over+Pentagon+ +Proposal+Would+Take+%2410 0+Billion+From+Pentagon+to +Fund+Social+Programs&utm_ campaign=TOP+NEWS%3A+Mon++ 6%2F13%2F22
Starmail - 14. Jun, 05:34
GOP Declares Deadly Capitol...
https://www.commondreams.o rg/news/2022/02/04/gop-dec lares-deadly-capitol-attac k-legitimate-political-dis course
Starmail - 5. Feb, 05:41
Afghanistan May Forever...
https://www.commondreams.o rg/views/2021/08/31/afghan istan-may-forever-be-grave yard-empires?utm_term=AO&u tm_campaign=Daily%20Newsle tter&utm_content=email&utm _source=Daily%20Newsletter &utm_medium=Email
Starmail - 1. Sep, 05:15
The Crimes of the West...
https://www.commondreams.o rg/views/2021/08/19/crimes -west-afghanistan-and-suff ering-remains?utm_term=AO& utm_campaign=Daily%20Newsl etter&utm_content=email&ut m_source=Daily%20Newslette r&utm_medium=Email
Starmail - 20. Aug, 05:11
Greed and Consumption:...
https://www.commondreams.o rg/views/2021/08/13/greed- and-consumption-why-world- burning?utm_term=AO&utm_ca mpaign=Daily%20Newsletter& utm_content=email&utm_sour ce=Daily%20Newsletter&utm_ medium=Email
Starmail - 14. Aug, 05:42

Status

Online seit 2594 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 14. Jun, 05:34

Credits

twoday.org

powered by Antville powered by Helma


  • xml version of this page
  • xml version of this topic

Afghanistan
Animal Protection - Tierschutz
Australia - Australien
Bahrain
Big Brother - NWO
Britain
Canada - Kanada
Chemtrails
China
Civil Rights - Buergerrechte - Politik
Cuts in Social Welfare - Sozialabbau
Cyber-Mobbing
Death Penalty - Todesstrafe
Disclaimer
Egypt
Environment Protection - Umweltschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren