Big Brother - NWO

Montag, 10. Oktober 2011

CCC entlarvt Bundestrojaner und Sicherheitspolitik

Trotz des Urteils des Verfassungsgerichts ist der Bundestrojaner genau das Monstrum des Überwachungsstaates geworden, wie Kritiker dies prophezeit haben.

http://www.heise.de/tp/artikel/35/35648/1.html



DigiTask lieferte seine umstrittene Überwachungssoftware auch in die Alpenrepublik

http://www.heise.de/tp/blogs/8/150615



Schweizerische Piratenpartei fordert Aufklärung über möglicherweise illegalen Staatstrojanereinsatz

Die Firma DigiTask lieferte nach eigenen Angaben auch in die Eidgenossenschaft.
http://www.heise.de/tp/blogs/8/150620



Schaust du mal über unsere Software drüber, Bub?

Da das LKA Bayern die Software für den umstrittenen Trojaner nicht durch das CERT oder das BSI überprüfen lassen konnte, griff es zu flexiblen Testern. Was oberflächlich betrachtet noch lustig klingt, ist eine groteske Entwicklung.

http://www.heise.de/tp/artikel/35/35683/1.html



Digitale Überwachungstechnologie: Auch ein deutscher Exportschlager

Etliche deutsche Firmen verkaufen Trojanerprogramme und andere Schnüffelwerkzeuge ins Ausland. Das EU-Parlament hat nun strengere Ausfuhrkontrollen beschlossen.

http://www.heise.de/tp/artikel/35/35689/1.html



Mögen die Herren Richter sich bitte erheben?

Der Richtervorbehalt wird im Zuge der Trojaneraffäre wieder ein Thema. Die Richter gerieren sich dabei als Opfer des Systems und fügen sich nahtlos in dieses ein. In Zeiten von mangelnder Zivilcourage ein deprimierendes Zeichen.

http://www.heise.de/tp/blogs/5/150633



'Wir brauchen die Nachladefunktionen'

Trojaner: Innenminister Friedrich verharmlost die rechtlichen Grenzen der Überwachung und will verschärfen.

http://www.heise.de/tp/artikel/35/35698/1.html



Bayerische Piratenpartei zeigt Innenminister Herrmann an

Nach dem Einsatz des Staatstrojaners hegt auch die Humanistische Union einen Verdacht auf die Verletzung von Straftatbeständen wie Datenveränderung und Computersabotage.

http://www.heise.de/tp/blogs/8/150648



Trojaner und das BKA: Ab jetzt übernehmen wir

Das BKA will auf den Ankauf fremder Staatstrojaner verzichten und diesen lieber selbst 'codieren'. Warum erst jetzt? Und warum wissen selbst 'Offizielle' nichts über dieses Fachwissen?

http://www.heise.de/tp/blogs/5/150643



Landeskriminalamt Bayern schnüffelt mit DigiTask für Schweizer Polizei

In einem Verfahren gegen linke Aktivistinnen holte sich die Schweizer Polizei Amtshilfe bei deutschen Behörden. Wer den Einsatz von DigiTask-Software bewilligte, bleibt nebulös.

http://www.heise.de/tp/artikel/35/35712/1.html



Joachim Herrmann: Sie sind nicht Ludwig XIV! Wir schreiben das Jahr 2011!
http://www.heise.de/tp/artikel/35/35719/1.html



Es ist gar nicht schlimm, wenn die Staatstrojaner-Software Funktionen aufweist, die dem Urteil des Bundesverfassungsgerichtes oder anderer Gerichte zuwiderlaufen - schließlich will doch niemand diese Funktionen nutzen...

http://www.heise.de/tp/artikel/35/35794/1.html



Internationaler Trojaner-Stammtisch

Staatssekretär Ole Schröder bestätigt den regelmäßigen internationalem 'Informationsaustausch' zur polizeilichen Nutzung von Trojaner-Programmen. Die Gruppe trifft sich informell.

http://www.heise.de/tp/artikel/35/35805/1.html



NRW-Grüne Löhrmann verteidigt Schultrojaner

Die Software soll der Ministerin für Schule und Weiterbildung nach das 'Urheberrecht der Verlage' [sic] schützen.

http://www.heise.de/tp/blogs/8/150813

--------

Chaos Computer Club analysiert Staatstrojaner

'Der Chaos Computer Club (CCC) hat eine eingehende Analyse staatlicher Spionagesoftware vorgenommen. Die untersuchten Trojaner können nicht nur höchst intime Daten ausleiten, sondern bieten auch eine Fernsteuerungsfunktion zum Nachladen und Ausführen beliebiger weiterer Schadsoftware. Aufgrund von groben Design- und Implementierungsfehlern entstehen außerdem eklatante Sicherheitslücken in den infiltrierten Rechnern, die auch Dritte ausnutzen können?' Pressemitteilung vom 8.20.2011 http://www.ccc.de/de/updates/2011/staatstrojaner

Siehe dazu:

Analyse einer Regierungs-Malware

Bericht über die Analyse des Staatstrojaners des CCC vom 8.10.2011 (pdf)

http://www.ccc.de/system/uploads/76/original/staatstrojaner-report23.pdf


Diese Wanze muss gestoppt werden!

'Humanistische Union kündigt Ausschöpfung aller rechtlichen Mittel und Musterklagen gegen Online-Trojaner an. Zugleich fordert die Bürgerrechtsorganisation Betroffene auf, sich bei ihr zu melden?' Pressemitteilung der HU vom 9.10.11 http://www.humanistische-union.de/aktuelles/aktuelles_detail/back/aktuelles/article/diese-wanze-muss-gestoppt-werden/


Spionagesoftware: Die Privaten hinter dem Bundestrojaner

'Die Enthüllungen des Chaos Computer Clubs über den offenbar ungesetzlichen Einsatz von Spionagesoftware durch Ermittlungsbehörden beunruhigen Datenschützer und Politik. Dokumente aus dem Bayerischen Justizministerium belegen, in welchem Ausmaß schon vor Jahren mit der Überwachung begonnen worden ist?' Artikel von Matthias Thieme in Frankfurter Rundschau online vom 10.10.2011 http://www.fr-online.de/politik/spionagesoftware-die-privaten-hinter-dem-bundestrojaner,1472596,10985154.html


Aus: LabourNet, 10. Oktober 2011

--------

Trojaner-Hersteller beliefert etliche Behörden und Bundesländer

Artikel von Konrad Lischka, Ole Reißmann und Christian Stöcker in Spiegel online vom 11.10.2011 http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,791112,00.html#spRedirectedFrom=www


Schluß mit der staatlichen Daten-Schnüffelei. Verteidigen wir das Grundrecht auf Vertraulichkeit informationstechnischer Systeme

Die Arbeitsgruppe Polizei, Geheimdienste & Militär im Aktion Freiheit statt Angst e.V. verurteilt die Verwendung des 'Staatstrojaners' durch die Polizei- und Zollbehörden. Pressemitteilung vom 13.10.2011 http://www.aktion-freiheitstattangst.org/presse/pressemitteilungen/2420-schluss-mit-der-staatlichen-daten-schnueffelei


Staatliche Daten-Spionage Trojaner fressen Grundrecht auf

'Spähen, lauschen, infiltrieren: Staatstrojaner verwandeln den privaten PC in eine staatliche Spionageanlage. Eine solche Computerwanze ist ein Hohn auf alles, was das Bundesverfassungsgericht zum Schutz der Privatheit geschrieben hat. Aber selbst das höchste Gericht ist an den Auswüchsen der staatlichen Schnüffelei nicht ganz unschuldig?' Ein Kommentar von Heribert Prantl in Süddeutsche Zeitung vom 11.10.2011 http://www.sueddeutsche.de/digital/staatliche-daten-spionage-trojaner-fressen-grundrecht-auf-1.1158728


Aus: LabourNet, 13. Oktober 2011

--------

Anti-Terror-Gesetz: Warnung vor neuer Geheimpolizei

'Der Berliner Verfassungsrechtler Martin Kutscha hat große Zweifel daran, dass der Regierungsentwurf zur Verlängerung von Befugnissen aus dem Terrorismusbekämpfungsergänzungsgesetz (TBEG) mit dem Grundgesetz vereinbar ist. Vor allem die geplante Auskunftspflicht, wonach privaten Stellen wie Banken, Telekommunikationsunternehmen, Anbieter von Telediensten oder Fluggesellschaften künftig Informationen über Verdächtige unverzüglich, vollständig, richtig und in geeignetem Datenformat an den Verfassungsschutz und andere Geheimdienste herausgeben müssten, kollidiere mit dem sogenannten Trennungsgebot, warnte der Jurist bei einer Anhörung (PDF-Datei) im Innenausschuss des Bundestags am Montag. Dieses besage, dass Nachrichtendienste keine polizeilichen Befugnisse haben dürften?' Artikel von Stefan Krempl im Heise-Newsticker vom 18.10.2011 http://heise-online.mobi/newsticker/meldung/Anti-Terror-Gesetz-Warnung-vor-neuer-Geheimpolizei-1362639.html?mrw_channel=ho;mrw_channel=ho;from-classic=1


Rechtsfreier Raum Polizei? Wie Standardfloskeln ad absurdum geführt werden

'(?) Wird dagegen ein Fall von Polizeigewalt bekannt (Polizeigewalt = Gewalt durch Polizisten, nicht Gewalt gegen Polizisten), so wird eben diese Argumentation nicht angewandt, vielmehr wird vor Pauschalverurteilungen gewarnt und auf Einzelfälle verwiesen. Dabei sind derlei Vorfälle nicht nur sporadisch auftauchende, exotische Meldungen, sondern häufen sich in den letzten Jahren. Würde man die Argumentation der (Schein)sicherhetisapologeten konsequent anwenden, so müsste schon der erste Fall von Polizeigewalt zu Rufen nach mehr interner Kontrolle, konsequenter Überwachung von Polizeieinsätzen sowie der Speicherung der entsprechenden Daten auf Vorrat führen. 'Wer nichts zu verbergen hat, hat auch nichts zu befürchten' lautet die oft genug wiederholte Standardargumentation, wann immer es gilt, Kritiker von Überwachung und Datensammlung ins Abseits zu rücken. Diese bereits hinreichend analysierte Phrase spielt jedoch bei der Auseinandersetzung um Polizeigewalt sowie deren Aufklärung keine Rolle. Gerade auch, wenn es um die Identifikationsmöglichkeiten geht, wird, völlig konträr zu den sonstigen Argumentationslinien, die Privatsphäre und die Gefahr, die mit dem Verlust der informationellen Selbstbestimmung einhergeht, hochgehalten?' Artikel von Twister (Bettina Hammer) auf Telepolis vom 16.10.2011 http://www.heise.de/tp/artikel/35/35598/1.html


Aus: LabourNet, 20. Oktober 2011

--------

Stoppen Sie den Spion aus dem Computer
https://secure.avaaz.org/de/trojanerschutz_jetzt/?aMKidab



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Überwachung
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=trojaner
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=CCC
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Verfassungsschutz
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Nachrichtendienst
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Bundeskriminalamt
http://freepage.twoday.net/search?q=Geheimpolizei
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Hans-Peter+Friedrich
http://freepage.twoday.net/search?q=Joachim+Herrmann
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Schwarz-Gelb
-----

Samstag, 10. September 2011

Gegen Vorratsdatenspeicherung in jeder Form

'Freiheit statt Angst': ein Demonstrationsbündnis mobilisiert für einen besseren Datenschutz.

http://www.heise.de/tp/blogs/8/150437



Die SPD und die Vorratsdatenspeicherung - zurück zu den Wurzeln

Zwischenzeitlich gab es vereinzelte Hoffnung, dass die SPD, die dereinst für die Etablierung der VDS verantwortlich zeichnete, dazugelernt hätte. Doch diese Hoffnung war trügerisch, wie sich zeigt.

http://www.heise.de/tp/blogs/5/150826

--------

Mitmachen! Petition für Datenschutz als Voreinstellung

'Datenschutzfreundliche Voreinstellungen bei Hard- und Software sind seit langem eine der zentralen Forderungen des FoeBuD. Denn 'Standardeinstellungen sind Politik!' (Rena Tangens) Deshalb freuen wir uns über die Initiative des Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. (vzbv) und unterstützen diese Petition. Wir möchten damit möglichst viele Menschen als Mitunterzeichner/innen gewinnen. Wir wollen mindestens 50.000 Unterzeichner sammeln, damit es eine öffentliche Anhörung im Bundestag mit Rederecht für den Petenten Gerd Billen vom vzbv gibt. Sie können die Petition hier oder beim vzbv unterzeichnen. Die Unterschriften werden gemeinsam eingereicht. Die Petition läuft bis zum 4. Dezember 2011. Zeichnen Sie mit!...' Siehe dazu die Sonderseite des FoeBuD mit der Möglichkeit die Petition zu unterschreiben https://petition.foebud.org/FoeBuD/Datenschutzfreundliche-Voreinstellungen/


Aus: LabourNet, 5. Oktober 2011



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Vorratsdaten
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Datenschutz
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=FoeBuD

-----

Freitag, 9. September 2011

Deutsche lehnen Vorratsdatenspeicherung mit Zwei-Drittel-Mehrheit ab

Auch Unionsanhänger befürworten mehrheitlich eine Begrenzung auf Strafverdachtsfälle.

http://www.heise.de/tp/blogs/8/150430



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Vorratsdaten
-----

Freitag, 26. August 2011

Norway Terror as Systemic Destabilization: Breivik, the Arms-for-Drugs Milieu, and Global Shadow Elites

http://lewrockwell.com/orig11/scott-pd13.1.html



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=arms+for+drug
http://freepage.twoday.net/search?q=shadow+elite
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Breivik
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=/scott-pd
-----

Donnerstag, 18. August 2011

Eine Prise DNA gefällig? Für eine tiefgehende soziale Kontrolle?

Staatliche Kontrollwut und Gen-Dateien.
http://www.heise.de/tp/artikel/35/35314/1.html




-----

Mittwoch, 27. Juli 2011

Nach den norwegischen Anschlägen fordern deutsche 'Sicherheitsexperten' erwartungsgemäß eine Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung

http://www.heise.de/tp/artikel/35/35193/1.html



Bundesregierung: 'Tat und Täter weisen keine Bezüge nach Deutschland auf'

Das ist falsch, auch hierzulande rufen Gleichgesinnte von Breivik öffentlich zum Bürgerkrieg und zum bewaffneten Kampf auf.

http://www.heise.de/tp/artikel/35/35196/1.html

--------

ePetition: Bürgerrechtler sammeln 50.000 Unterschriften für Verbot der Vorratsdatenspeicherung

'Ein breites Bündnis aus Datenschützern und Bürgerrechtlern ruft dazu auf, die Petition für ein 'Verbot der Vorratsdatenspeicherung' zu unterzeichnen. Innerhalb von drei Wochen müssen 50.000 Unterschriften im Internet gesammelt werden, damit der Initiator Kai-Uwe Steffens vom Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung das Anliegen persönlich im Bundestag vortragen kann?' Aufruf beim AK Vorrat http://www.vorratsdatenspeicherung.de/content/view/478/1/lang,de/

Petition: Strafprozessordnung - Verbot der Vorratsdatenspeicherung vom 15.03.2011 von Kai-Uwe Steffens (AK Vorrat) https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=17143


Aus: LabourNet, 1. September 2011



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Breivik
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Vorratsdatenspeicherung
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Schwarz-Gelb
-----

Samstag, 2. Juli 2011

Der versteckte Sündenfall der FDP

Was als Kompromiss bei der Verlängerung der 'Antiterrorgesetze' dargestellt wird, sind neue Befugnisse, die teilweise problematischer sind als die vorherigen.

http://www.heise.de/tp/artikel/35/35031/1.html



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Antiterrorgesetz
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=FDP
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Schwarz-Gelb

-----

Mittwoch, 29. Juni 2011

Bilderbergtreffen in der Schweiz

15. Juni 2011

Am vergangenen Wochenende fand in einem Luxushotel in St.Moritz
(Schweiz) das diesjährige Bilderbergtreffen statt. Die Frankfurter Rundschau berichtete recht ausführlich und kritisch. Die Bilderberg-Gruppe ist ein elitärer Zirkel, der seit 1954 Top-Eliten aus Europa und den USA zusammen bringt - Wirtschaftsbosse und Strategen treffen auf handverlesene Politiker und Journalisten. Die deutschen Teilnehmer waren der offiziellen Teilnehmerliste zufolge: Der Chef der Deutschen Bank Joseph Ackermann, der Airbus-Manager Thomas Enders, der Präsident der Siemens AG Peter Löscher, der Chefredaktuer der 'Zeit' Matthias Nass, sowie der SPD-Politiker Peer Steinbrück.

http://www.lobbycontrol.de/blog/index.php?p=6641



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Bilderberg
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Steinbrück
http://freepage.twoday.net/search?q=Steinbrück

-----

Samstag, 11. Juni 2011

School surveillance: how big brother spies on pupils

Cameras in the toilets; CCTV in the classroom; pupils' fingerprints kept in a database . . . Can t happen here? Think again, because the surveillance state is quietly invading our schools...

http://www.guardian.co.uk/uk/2011/jun/09/schools-surveillance-spying-on-pupils


From Information Clearing House



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=surveillance
-----

Mittwoch, 8. Juni 2011

Bilderberg 2011: All Aboard the Bilderbus

http://lewrockwell.com/spl3/all-aboard-the-bilderbus.html

Bilderberg 2011: The Curtains Are Drawn
http://lewrockwell.com/spl3/bilderberg-2011-curtains-drawn.html

The Bilderberg 2011 Attendee List
http://lewrockwell.com/spl3/2011-bilderberg-attendee-list.html

Elite Bilderberg 2011 Meeting Draws Scrutiny
http://lewrockwell.com/spl3/elite-bilderberg-2011.html

The Logic of Imperial Insanity and the Road to World War III
http://lewrockwell.com/orig10/marshall12.1.html

--------

Bilderberg: world s fate sealed behind closed doors

The Bilderberg Group, an invitation-only meeting of the world s most powerful people, is taking place in Switzerland. Just what the political insiders, media moguls and industry magnates will actually discuss, remains top secret.

http://rt.com/news/bilderberg-switzerland-moritz-2011/


From Information Clearing House



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Bilderberg
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=power+elite
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=imperial
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=insanity
http://freepage.twoday.net/search?q=Charlie+Skelton
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Alex+Newman
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=/marshall

-----

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Call Jan. 6 What It Was:...
https://www.commondreams.o rg/views/2022/06/12/call-j an-6-what-it-was-explicit- attempt-stage-coup?utm_sou rce=daily_newsletter&utm_m edium=Email&utm_campaign=d aily_newsletter_op&utm_sou rce=Newsletter&utm_medium= email&utm_content=TOP+NEWS %3A++People+Over+Pentagon+ +Proposal+Would+Take+%2410 0+Billion+From+Pentagon+to +Fund+Social+Programs&utm_ campaign=TOP+NEWS%3A+Mon++ 6%2F13%2F22
Starmail - 14. Jun, 05:34
GOP Declares Deadly Capitol...
https://www.commondreams.o rg/news/2022/02/04/gop-dec lares-deadly-capitol-attac k-legitimate-political-dis course
Starmail - 5. Feb, 05:41
Afghanistan May Forever...
https://www.commondreams.o rg/views/2021/08/31/afghan istan-may-forever-be-grave yard-empires?utm_term=AO&u tm_campaign=Daily%20Newsle tter&utm_content=email&utm _source=Daily%20Newsletter &utm_medium=Email
Starmail - 1. Sep, 05:15
The Crimes of the West...
https://www.commondreams.o rg/views/2021/08/19/crimes -west-afghanistan-and-suff ering-remains?utm_term=AO& utm_campaign=Daily%20Newsl etter&utm_content=email&ut m_source=Daily%20Newslette r&utm_medium=Email
Starmail - 20. Aug, 05:11
Greed and Consumption:...
https://www.commondreams.o rg/views/2021/08/13/greed- and-consumption-why-world- burning?utm_term=AO&utm_ca mpaign=Daily%20Newsletter& utm_content=email&utm_sour ce=Daily%20Newsletter&utm_ medium=Email
Starmail - 14. Aug, 05:42

Status

Online seit 2591 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 14. Jun, 05:34

Credits

twoday.org

powered by Antville powered by Helma


  • xml version of this page
  • xml version of this topic

Afghanistan
Animal Protection - Tierschutz
Australia - Australien
Bahrain
Big Brother - NWO
Britain
Canada - Kanada
Chemtrails
China
Civil Rights - Buergerrechte - Politik
Cuts in Social Welfare - Sozialabbau
Cyber-Mobbing
Death Penalty - Todesstrafe
Disclaimer
Egypt
Environment Protection - Umweltschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren