Civil Rights - Buergerrechte - Politik

Samstag, 20. August 2011

Der Crash und die sieben wichtigsten Fehlannahmen der Finanzwirtschaft

Marktbereinigung, Zyklen, Konjunktur, Kurskorrektur - das hören wir bei jedem Crash.

http://www.heise.de/tp/artikel/35/35329/1.html



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Finanzkrise
-----

Dienstag, 16. August 2011

Politik in der Krisenfalle

Wieso weder Washington noch Brüssel die Weltwirtschaftskrise mittels politischer Maßnahmen überwinden können.

http://www.heise.de/tp/artikel/35/35303/1.html

-----

Sonntag, 14. August 2011

Abmahnwarnung

http://www.rettet-das-internet.de/newsletter/abmahnwarnung_gedichte.htm
-----

Freitag, 12. August 2011

Glücklose Suche nach Geldern für Steuergeschenke

FDP-Generalsekretär Lindner blitzt mit Vorschlag zu Ungunsten älterer Arbeitsloser selbst in den Reihen der eigenen Koalition ab.

http://www.heise.de/tp/blogs/8/150294



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Steuersenkung
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=FDP
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Schwarz-Gelb

-----

Samstag, 6. August 2011

Deutsche Bürger wollen eine andere Regierung

Die FDP bleibt auf der Position des Verlierers.
http://www.heise.de/tp/blogs/8/150260



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=FDP
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Schwarz-Gelb

-----

Politiker und Notenbanker ratlos

Seit Beginn der Finanzkrise wurden nur die Symptome bekämpft.
http://www.heise.de/tp/artikel/35/35255/1.html



Der einzige Hoffnungsschimmer

Die US-Geldmenge M2 steigt kräftig an.
http://www.heise.de/tp/blogs/8/150264



Talfahrt der Börsenindizes setzt sich fort

Aktienverkaufswelle auch in Asien; Angst vor einer weltweiten Rezession.
http://www.heise.de/tp/blogs/8/150261



Berlusconi sorgt für Börsen-Crashs in Europa

Es war befürchtet worden, dass sein Versuch, die Märkte zu beruhigen, eher zur Verschlimmerung führen würde.

http://www.heise.de/tp/artikel/35/35252/1.html



Spanien zahlt erneut Rekordzinsen

In Brüssel bereitet man sich auf die Spanien-Nothilfe vor und fordert die Ausweitung des Rettungsschirms.

http://www.heise.de/tp/blogs/8/150256



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Finanzkrise
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Rezession
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Rettungsschirm
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Berlusconi

-----

Mittwoch, 3. August 2011

Wirtschaftsweiser: 'Krise kehrt im Herbst zurück'

- oder Europa als Echternacher Springprozession: 'Ein Schritt vor - und zwei Schritte wieder zurück'?

Kommentierte Presseschau von Volker Bahl vom 2.8.2011 http://www.labournet.de/diskussion/eu/wipo/krise_bahl9.html


Studie: Deutsche immer unzufriedener mit ihrer Arbeit

'Die Arbeitsbelastung steigt, die berufliche Zukunft ist oft unsicher: Noch nie hatten die Deutschen in den letzten 25 Jahren so wenig Freude an ihrer Arbeit. Das zeigt eine aktuelle Studie?' Meldung in der FR online vom 2.8.2011 http://www.fr-online.de/wirtschaft/deutsche-immer-unzufriedener-mit-ihrer-arbeit/-/1472780/8738302/-/index.html

Siehe dazu:

Arbeitszufriedenheit in Deutschland sinkt langfristig. Auch geringe Arbeitszufriedenheit im europäischen Vergleich

Studie von Yan Bohulskyy, Marcel Erlinghagen und Friedrich Scheller, Institut Arbeit und Qualifikation an der Universität Duisburg-Essen, erschienen als IAQ-Report 2011-03 (pdf) http://www.iaq.uni-due.de/iaq-report/2011/report2011-03.pdf

Die Zusammenfassung: 'Seit Mitte der 1980er Jahre nimmt die Arbeitszufriedenheit von Beschäftigten in Deutschland in einem langfristigen Trend ab. Besonders stark ist der Rückgang bei älteren Arbeitnehmern jenseits des 50. Lebensjahres. Ansonsten zeigt sich ein Rückgang der Arbeitszufriedenheit in allen Qualifikationsstufen und in Betrieben unterschiedlicher Größe in ähnlicher Form. Im internationalen Vergleich weisen Arbeitnehmer in Deutschland eine besonders geringe Arbeitszufriedenheit auf. Die Ursachen dafür sind in Entwicklungen wie der Intensivierung der Arbeit in den Betrieben, Problemender Vereinbarkeit von Familie und Beruf, geringen Lohnsteigerungen und wachsender Unsicherheit bezüglich der beruflichen Zukunft zu suchen.'


Ein anderes Bild

Deutschland geht es so gut wie lange nicht, sagt die Kanzlerin. Neue Studien zeigen: Der Graben zwischen Statistik und Alltagserfahrungen wächst. Artikel von Tom Strohschneider in Der Freitag online vom 02.08.2011 http://www.freitag.de/politik/1130-ein-anderes-bild


Reallohnverluste und ihre Hintergründe

Neue Befunde aus dem Sozio-oekonomischen Panel (SOEP), nach denen vor allem Arbeitnehmer mit niedrigerem Einkommen in den vergangenen zehn Jahren große Reallohnverluste hinnehmen mussten, haben für große Aufmerksamkeit gesorgt. Mehrere aktuelle Studien und Analysen von Forschern der Hans-Böckler-Stiftung leuchten Hintergründe dieser Entwicklung aus. Ein wesentlicher Aspekt ist danach die Entwicklung des Tarifsystems. Es stabilisiert die Lohnentwicklung in Deutschland. Die Tariflöhne sind in den vergangenen Jahren deutlich stärker gestiegen als die effektiven Bruttoeinkommen. Allerdings sinkt die Reichweite des Tarifsystems, abzulesen an der Tarifbindung, seit etwa anderthalb Jahrzehnten. Gleichzeitig wuchs der Niedriglohnsektor, atypische Beschäftigungsformen wie Leiharbeit oder Minijobs breiteten sich stark aus. (Siehe die Grafik unten (WL)) Die Arbeitsmarktreformen der vergangenen Dekade haben dazu erheblich beigetragen und so das Tarifsystem weiter unter Druck gebracht. Die folgenden Links führen Sie zu kurzen Zusammenfassungen relevanter Untersuchungen?? Dossier in den Nachdenkseiten, Hinweise des Tages 1. August 2011 http://www.nachdenkseiten.de/?p=10292#h03


'Qualifikationsbedingte Lohnunterschiede'

'Laut einer aktuellen Studie bewegen sich die Reallöhne von Geringqualifizierten in Deutschland auf dem Niveau der 80er Jahre. Aber auch andere Beschäftigte haben Probleme auf dem vermeintlich boomenden Arbeitsmarkt?' Artikel von Thorsten Stegemann in telepolis vom 03.08.2011 http://www.heise.de/tp/artikel/35/35240/1.html


Aus: LabourNet, 3. August 2011



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Arbeitsmarkt
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Niedriglohn
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Leiharbeit
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Minijob
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Merkel
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Schwarz-Gelb
-----

Sonntag, 31. Juli 2011

'Totaler Krieg' um Stuttgart 21

Fronten verhärten sich immer weiter, Schlichter Geißler und S21-Befürworter versuchen, das Ergebnis des Stresstests schönzureden.

http://www.heise.de/tp/artikel/35/35227/1.html

--------

Stuttgart 21: Das dümmste Großprojekt?

Fortschritt sieht anders aus: Vor 15 Jahren fuhr die Bahn in zwei Stunden und fünf Minuten von Stuttgart nach München. Heute braucht sie für dieselbe Strecke zwei Stunden und 19 Minuten. Doch mit Hilfe von Stuttgart 21 soll ja jetzt bald alles wieder schneller gehen: ganze 26 Minuten schneller soll die gleiche Strecke werden. Aber dafür will die Bahn viele Milliarden Euro investieren.

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416812661ms272

--------

Proteste gegen das Bahnprojekt Stuttgart 21

S21: '... wer entscheidet?'

Bei der 88. Montagskundgebung gegen Stuttgart 21 sprach der bei Behr gekündigte Betriebsrat Mehmet Sahin zu den DemonstrantInnen: "(...) Wenn es bei S21 darum ginge Arbeitsplätze zu schaffen, dann könnte mit dem Geld ein Mehrfaches an sinnvollen öffentlichen Arbeiten finanziert werden. Und zwar nach Tarif und nicht mit Billiglöhnen, wie das jetzt von Bahn und Baufirmen geplant wird! (...) Der Kampf um S21 ist nicht nur ein Konflikt um Verkehr und Umwelt. Es ist ein tiefer sozialer Konflikt! Es ist auch ein Konflikt um die Demokratie, also um die Frage wie entschieden wird. Wie entscheiden, heißt aber immer auch wer entscheidet? (...)" Das Video auf der Webseite von Thomas Trueten 24.08.2011 http://www.trueten.de/archives/7278-S21-...-wer-entscheidet.html


Aus: LabourNet, 25. August 2011



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Stuttgart+21
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Geißler
-----

Freitag, 29. Juli 2011

EU-Rettungspaket verpufft wirkungslos

Während das neue EU-Rettungspaket immerhin die Finanzierungsbedingungen von Irland und Portugal stabilisieren konnte, geht es mit Spanien und Italien rasant bergab, Belgien schließt sich an und auch Frankreich wandert langsam in Richtung Krisenniveau.

http://www.heise.de/tp/artikel/35/35212/1.html



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Rettungspaket

-----

Donnerstag, 28. Juli 2011

Bundeswehr: Lufthoheit über Klassenzimmern

'Seminare zu ?Wirtschaft, Ethik und Medien' und Vorträge über die 'Relativität von Wahrheit': Wie die Bundeswehr versucht, Jugendlichen die Verteidigungspolitik näher zu bringe, ohne dass es auffällt?' Artikel von Steffen Hebestreit in der Frankfurter Rundschau vom 18.7.2011 http://www.fr-online.de/politik/lufthoheit-ueber-klassenzimmern/-/1472596/8681448/-/index.html


Aus: LabourNet, 28. Juli 2011



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Bundeswehr
-----

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Call Jan. 6 What It Was:...
https://www.commondreams.o rg/views/2022/06/12/call-j an-6-what-it-was-explicit- attempt-stage-coup?utm_sou rce=daily_newsletter&utm_m edium=Email&utm_campaign=d aily_newsletter_op&utm_sou rce=Newsletter&utm_medium= email&utm_content=TOP+NEWS %3A++People+Over+Pentagon+ +Proposal+Would+Take+%2410 0+Billion+From+Pentagon+to +Fund+Social+Programs&utm_ campaign=TOP+NEWS%3A+Mon++ 6%2F13%2F22
Starmail - 14. Jun, 05:34
GOP Declares Deadly Capitol...
https://www.commondreams.o rg/news/2022/02/04/gop-dec lares-deadly-capitol-attac k-legitimate-political-dis course
Starmail - 5. Feb, 05:41
Afghanistan May Forever...
https://www.commondreams.o rg/views/2021/08/31/afghan istan-may-forever-be-grave yard-empires?utm_term=AO&u tm_campaign=Daily%20Newsle tter&utm_content=email&utm _source=Daily%20Newsletter &utm_medium=Email
Starmail - 1. Sep, 05:15
The Crimes of the West...
https://www.commondreams.o rg/views/2021/08/19/crimes -west-afghanistan-and-suff ering-remains?utm_term=AO& utm_campaign=Daily%20Newsl etter&utm_content=email&ut m_source=Daily%20Newslette r&utm_medium=Email
Starmail - 20. Aug, 05:11
Greed and Consumption:...
https://www.commondreams.o rg/views/2021/08/13/greed- and-consumption-why-world- burning?utm_term=AO&utm_ca mpaign=Daily%20Newsletter& utm_content=email&utm_sour ce=Daily%20Newsletter&utm_ medium=Email
Starmail - 14. Aug, 05:42

Status

Online seit 2594 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 14. Jun, 05:34

Credits

twoday.org

powered by Antville powered by Helma


  • xml version of this page
  • xml version of this topic

Afghanistan
Animal Protection - Tierschutz
Australia - Australien
Bahrain
Big Brother - NWO
Britain
Canada - Kanada
Chemtrails
China
Civil Rights - Buergerrechte - Politik
Cuts in Social Welfare - Sozialabbau
Cyber-Mobbing
Death Penalty - Todesstrafe
Disclaimer
Egypt
Environment Protection - Umweltschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren