Scandal - Skandale - Lobby

Freitag, 11. Februar 2011

Wie aus der Finanz- und Wirtschaftskrise eine Krise der Staatsverschuldung gemacht wird

?Die Finanzkrise ist aus der öffentlichen Debatte nahezu verschwunden, die dadurch verursachte Wirtschaftskrise wird systematisch schön geredet. Alle reden vom Aufschwung XXL und, dass Deutschland ?gestärkt? aus der Krise hervorgegangen sei. Dabei hat selbst der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung der Regierung ins Stammbuch geschrieben, dass von einem ?neuen Wirtschaftswunder? keine Rede sein könne und dass das Bruttoinlandsprodukt 2010 immer noch unter dem Niveau von 2006 liege. Und sobald es um Lohnverhandlungen geht erklärt dann Gesamtmetall-Chef Kannegiesser, dass wir bei der Produktion sind erst 70 Prozent und beim Auftragseingang 80 Prozent des Einbruchs wettgemacht hätten. ..? Artikel von Wolfgang Lieb vom 8. Februar 2011 bei den Nachdenkseiten http://www.nachdenkseiten.de/?p=8249


USA: 700 Milliarden US Dollar für die Wall Street

Finanzkrise: Die Enttarnung der Schuldigen

?Missmanagement, rücksichtsloses Gewinnstreben, schwere Fehler bei der Marktregulierung. Eine US-Untersuchungskommission deckt die Gründe für die Finanzkrise schonungslos auf - und nennt die die Verantwortlichen beim Namen?? Artikel von Thorsten Schröder in der FR vom 27.1.2011 http://www.fr-online.de/wirtschaft/krise/studie-nennt-ross-und-reiter/-/1471908/7129654/-/index.html

Siehe dazu auch:

?Financial Crisis Inquiry Commission Releases Report on the Causes of the Financial Crisis?

Der US-Bericht (pdf, englisch) http://c0182732.cdn1.cloudfiles.rackspacecloud.com/fcic_final_report_conclusions.pdf


Vergleich USA - Deutschland bei der Aufklärung der Finanzkrise

Kommentierte Presseschau von Volker Bahl vom 7.2.2011 http://www.labournet.de/diskussion/wipo/finanz/bahl2.html


Staatsbankrott oder der drohende Sieg der Unvernunft

?Zur Orientierung in einer heillosen Debatte um Staatsbankrott, Euro, Inflation, etc. ein Beitrag von Flassbeck und Folien mit interessanten Daten. Angela Merkel und ihre Helfer in Wissenschaft und Medien bestimmen irrsinnigerweise weit gehend die öffentliche Debatte um die wirtschafts-, finanz- und währungspolitische Linie. Zu Ihrer Orientierung bringen wir einen neuen Beitrag von Heiner Flassbeck über ?Staatsbankrott und der drohende Sieg der Unvernunft? und 20 Folien von Flassbeck und Friederike Spiecker über ?Euroland: von der Geldwertstabilität zur Deflation? (siehe Anlage). Sie dürfen diese Folien bei Quellenangabe gerne benutzen.? Dokumentation des Artikels von Heiner Flassbeck aus Wirtschaft und Markt vom Februar 2011 in den Nachdenkseiten vom 7.2.2011 http://www.nachdenkseiten.de/?p=8242


Aus: LabourNet, 11. Februar 2011



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Finanzkrise
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Wirtschaftskrise
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Staatsverschuldung
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Staatsbankrott
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Wall+Street
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Merkel
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=CDU
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Schwarz-Gelb

-----

Hartz-IV als Spielball

Politik pervertiert
http://www.heise.de/tp/blogs/8/149239



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Hartz+IV
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Schwarz-Gelb

-----

Donnerstag, 10. Februar 2011

Putsch gegen die Verfassung

10. Februar 2011

Die stellvertretende Vorsitzende der LINKEN, Katja Kipping, wirft Union und FDP nach den gescheiterten Hartz-IV-Gesprächen einen ?Putsch gegen die Verfassung? vor. Kipping äußert die Hoffnung auf ein baldiges Eingreifen des Bundesverfassungsgerichts, um eine deutliche Regelsatzanhebung zu erreichen. Sie erklärt:

Union und FDP haben jede Bewegung beim Regelsatz blockiert. Das war ein Putsch gegen die Verfassung. SPD und Grüne waren nicht in der Lage, echten Druck aufzubauen. Herausgekommen ist eine Nullnummer. Bei Hartz IV werden praktisch längst durch die Hintertür die Leistungen gekürzt, obwohl die Schmerzgrenze längst überschritten ist. Das provoziert Unmut und auf Dauer soziale Unruhen. So kann man weder mit den Millionen Betroffenen noch mit dem höchsten deutschen Gericht umgehen. Spätestens dann wenn das Verfassungsgericht angerufen wird, wird es per Anordnung nachholen müssen, was die Politik verweigert hat. Das Gericht urteilt nicht nach Kassenlage sondern nach Rechtslage. Maßgeblich ist die Verfassung, und die sagt, dass die Würde des Menschen unantastbar ist.

http://www.die-linke.de/nc/presse/presseerklaerungen/detail/artikel/putsch-gegen-die-verfassung/



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Hartz+IV
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Regelsatz
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Bundesverfassungsgericht
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=CDU
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=FDP
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Schwarz-Gelb

-----

Mittwoch, 9. Februar 2011

Guttenbergs Mogelpackung

Das Verteidigungsministerium soll abgespeckt werden, aber die überzähligen Beschäftigten werden eigentlich nur in eine neue Behörde verschoben.

http://www.heise.de/tp/blogs/8/149220



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Guttenberg
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=CSU
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Schwarz-Gelb
-----

Dienstag, 8. Februar 2011

Platz schaffen für Atomstrom und EU-Stromhandel

Erneuerbarer Strom soll aus dem Netz gedrängt werden.
http://www.heise.de/tp/blogs/2/149214



Wärmespeicher

Kostengünstige und flexibel einsetzbare Stromspeicher für das Stromnetz.
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/34/34156/1.html

--------

Kleine Kügelchen ganz groß

Damit Wärme aus Kraftwerken nicht ungenutzt bleibt, werden zunehmend Wärmespeicher eingesetzt.

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416815382ms322



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Atomstrom
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=erneuerbare+Energie
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Schwarz-Gelb
-----

Ausbeutung der Leiharbeiter: Leiharbeit als Mittel zum Lohndumping

Nach einer DGB-Studie verdienen Leiharbeiter fast die Hälfte weniger als normal Beschäftigte, 13 Prozent sind zusätzlich auf Hartz IV angewiesen.

http://www.heise.de/tp/blogs/8/149218

--------

Niedriglohn und Lohndumping im Verleihgewerbe

LeiharbeiterInnen mit einem Vollzeitstelle verdienen nur etwa die Hälfte von Vollzeitbeschäftigen in der Wirtschaft insgesamt. Gleichzeitig werden die Einkommensabstände zwischen LeiharbeiterInnen und Beschäftigten in Normalarbeit immer größer. Eine Untersuchung des DGB-Bundesvorstands. Download von Arbeitsmarkt aktuell 02/2011 vom 07.02.2011 (pdf) http://www.dgb.de/themen/++co++9a41fdf0-3299-11e0-6480-00188b4dc422


Zeitarbeit und Leiharbeit: Armut trotz Arbeit ist hier an der Tagesordnung. DGB-Studie: LeiharbeiterInnen bekommen nur 50 % vom Lohn. Kommentar von Reinhold Schramm vom 07.02.11 bei scharf links http://scharf-links.de/43.0.html?&tx_ttnews[tt_news]=14522&tx_ttnews[backPid]=56&cHash=b7d2bd35d9


Zeitarbeit boomt: Die traurige Wahrheit hinter dem ?Jobwunder?

Das sogenannte 'Jobwunder' klingt positiver, als es ist. Ein Blick hinter die Kulissen der schönen Arbeitsmarkt-Zahlen belegt: Unterm Strich verlagern nicht zuletzt die Dax-Konzerne mehr Stellen ins Ausland, als sie im Inland schaffen. Großer Profiteur ist die Zeitarbeitsbranche. Doch die Gewerkschaften gehen wegen der "Lohndrückerei" immer mehr auf die Barrikaden?? Artikel von Markus Fasse, Ulf Sommer und Dietrich Creutzburg im Handelsblatt online vom 08.02.2011 http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/zeitarbeit-boomt-die-traurige-wahrheit-hinter-dem-jobwunder;2748999

Aus dem Text: ??Die Zeitarbeit hat einen regelrechten Siegeszug angetreten. Seitdem die rot-grüne Bundesregierung im Zuge der Hartz-Reformen 2003 den Arbeitsmarkt deregulierte, boomt die Branche. Gab es damals erst 300 000 Zeitarbeiter, so sind es heute knapp 900 000. Gerade die Elite der deutschen Wirtschaft, die 30 Dax-Konzerne, greift zunehmend auf die flexible Arbeitsreserve zurück - zulasten der Stammbelegschaft. In den vergangenen vier Jahren verschwanden 80 000 Jobs bei den Großkonzernen. Allein 2010 gingen unter dem Strich 11 600 Stellen verloren. Das ist das Ergebnis einer Handelsblatt-Analyse?.?


Aus: LabourNet, 8. Februar 2011

--------

Lohndumping: Gewerkschaft wirft Netto Ausbeutung vor

Ver.di knöpft sich den Discounter Netto vor: Die Gewerkschafter werfen der Supermarktkette vor, sittenwidrige Löhne zu zahlen - in Höhe von 5,50 Euro. Mehr als 40 Prozent der Mitarbeiter seien geringfügig beschäftigt. Das Unternehmen weist die Kritik zurück. Artikel auf Spiegel-Online vom 16.03.2011 http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,751302,00.html


Aus: LabourNet, 17. März 2011



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Hartz+IV
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Lohndumping
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Lohndrückerei
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Leiharbeit
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Zeitarbeit
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Armut
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Schwarz-Gelb
-----

Montag, 7. Februar 2011

Vermitteln zum Verfassungsbruch

7. Februar 2011

Zu den Verhandlungen der CDU/CSU, FDP, SPD und Bündnis 90/Die Grünen zur Hartz-IV-Reform erklärt Katja Kipping, Vorsitzende des Sozialausschusses im Deutschen Bundestag und stellvertretende Vorsitzende der Partei DIE LINKE:

Schwarz-Gelb versucht mit allen möglichen Angeboten die SPD und Bündnis 90 / Die Grünen zur Zustimmung zur sogenannten Hartz-IV-Reform zu bewegen. Nur eins bleibt unberücksichtigt: ein verfassungskonform bestimmter Regelsatz. Das ist einer der vom Bundesverfassungsgericht verlangte Gründe der Änderungen bei Hartz IV. Nun würde sich die SPD und Bündnis 90/Die Grünen bereits auf eine Korrektur des schwarz-gelben Regelsatzes um sechs Euro einlassen. Das wäre das beschämende Ergebnis einer Vermittlung zum Verfassungsbruch. Die LINKE fordert dagegen eine Erhöhung des Regelsatzes auf 500 Euro.

http://www.die-linke.de/nc/presse/presseerklaerungen/detail/artikel/vermitteln-zum-verfassungsbruch/

--------

Hartz IV-Bezieher sollten jetzt klagen ? Bundeskanzlerin will allenfalls einen Kuhhandel

?Nach den in der Nacht ohne Einigung vertagten Hartz IV-Verhandlungen sind nach Auffassung Erwerbslosen Forum Deutschland Klagen gegen Hartz IV-Bescheide jetzt notwendig. ?Aus unserer Sicht zeigen Regierungskoalition, SPD und Bündnis 90/Die Grünen, dass verfassungskonforme und transparente Neuberechnung der Hartz IV-Sätze überhaupt nicht Gegenstand der Verhandlungen im Vermittlungsausschuss sind. Dort geht es um einen Kuhhandel nach Kassenlage?? Pressemitteilung vom 7.2.2011 http://www.elo-forum.net/topstory/2011020711014.html


Aus: LabourNet, 8. Februar 2011



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Hartz+IV
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Regelsatz
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Verfassungsbruch
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Merkel
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=CDU
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Schwarz-Gelb

-----

Bundesamt für Verfassungsschutz wegen vier Jahrzehnte langen Rechtsbruchs verurteilt

?Liga: "Mit diesem sensationellen Urteil bescheinigt das Gericht dem Verfassungsschutz einen beispiellosen Dauerrechtsbruch, der nur noch als rechtsstaatswidrig und skandalös zu bezeichnen ist. Dieser Verfassungsschutz schützt nicht die Verfassung, sondern ist offenbar selbst eine Gefahr für den freiheitlich demokratischen Rechtsstaat." Heute hat das Verwaltungsgericht Köln sein Urteil in dem Verfahren Dr. Gössner ../. Bundesrepublik Deutschland verkündet, in dem es um die fast 40jährige geheimdienstliche Beobachtung des Bürgerrechtlers Rolf Gössner geht. Das Urteil lautet: "Es wird festgestellt, dass die Beobachtung des Klägers bis zum 13.11.2008 einschließlich der während dieses Zeitraumes erfolgten Erhebung und --Speicherung von Daten zu seiner Person rechtswidrig gewesen ist. Die Beklagte trägt die Kosten des Verfahrens."?? Pressemitteilung der Internationalen Liga für Menschenrechte vom 3.02.2011 zum Urteil des Verwaltungsgerichts Köln im Beobachtungsfall Gössner (pdf) http://www.labournet.de/diskussion/grundrechte/goessner.pdf

Siehe dazu auch:

Sensationelles Urteil im Fall Gössner: Demokratie siegt gegen "Verfassungsschutz" - aber erst nach 40 Jahren

Geheimdienstliche Beobachtung des Bürgerrechtlers Rolf Gössner war rechtswidrig/Neue Richtervereinigung begrüßt das Urteil. Dokumentation bei der AG Friedensforschung http://www.ag-friedensforschung.de/themen/Verfassungsschutz/goessner5.html

Darin auch Hintergrund-Informationen zur Überwachungsgeschichte und zum Verfahrensverlauf


Menschenrechtler Gössner über seinen Prozessausgang: "Ich vermisse nichts"

Fast 40 Jahre lang hat der Inlandsgeheimdienst den Bremer Menschenrechtler Rolf Gössner bespitzelt. Rechtswidrig war das von Anfang bis Ende, hat das Verwaltungsgericht Köln gestern geurteilt. Interview von Benno Schirrmeister in der taz vom 03.02.2011 http://www.taz.de/1/nord/artikel/1/ich-vermisse-nichts/


Spitzel: Jagdszenen mit Danielle

?Verdeckte Ermittler werden eingesetzt, um Terror und Kriminalität zu bekämpfen. Das ist die offizielle Version. Tatsächlich spionieren sie oft linke und alternative Szenen aus. Das zeigen etliche Enttarnungen in der jüngeren Vergangenheit?? Artikel von Felix Helbig in der Frankfurter Rundschau vom 3.2.2011 http://www.fr-online.de/politik/jagdszenen-mit-danielle/-/1472596/7152938/-/index.html

Siehe dazu auch: Polizeiskandal um verdeckte ErmittlerInnen weitet sich aus: Zwei weitere Polizeispitzel in Heidelberg aktiv

?Intensive Recherchen der AIHD in den letzten Wochen nach der Enttarnung des Polizeispitzels Simon Bromma haben ergeben, dass auch nach seiner Enttarnung noch zwei weitere verdeckte ErmittlerInnen des LKA gegen die linke Szene in Heidelberg aktiv sind?? Pressemitteilung der Antifaschistischen Initiative Heidelberg (AIHD) vom 04.02.2011 http://www.autonomes-zentrum.org/ai/texte/2011_02_04_pe_hd_aihd.html


Aus: LabourNet, 7. Februar 2011



http://freepage.twoday.net/search?q=Bundesamt+für+Verfassungsschutz
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Überwachung

-----

Donnerstag, 3. Februar 2011

Merkel plant Euro-Regierung

"Exportüberschuss und ein politischer Streik für Deutschland - dringend erforderlich". Vorbemerkung zum politischen Streik und dem deutschen Modell des Exportüberschusses auf der Basis von Lohndumping

Kommentierte Presseschau von Volker Bahl vom 22.11.2010 http://www.labournet.de/diskussion/gewerkschaft/erfahrung/polstreik_bahl.html


Kurswechsel nach der Krise. Merkel plant Euro-Regierung

?Zum Schutz vor neuen Euro-Krisen treibt Bundeskanzlerin Merkel die Vereinheitlichung von Steuern, Löhnen und Renten in der Euro-Zone voran. Erste Details einer engeren Regierungszusammenarbeit im Euro-Raum konzipierte das Kanzleramt in einem Strategiepapier für einen "Pakt für Wettbewerbsfähigkeit"?? Artikel von Claudia Kade Berlin und Peter Ehrlich in der FTD vom 31.01.2011 http://www.ftd.de/politik/deutschland/:kurswechsel-nach-der-krise-merkel-plant-euro-regierung/60005304.html#utm_source=rss2&utm_medium=rss_feed&utm_campaign=/


Pakt der sozialen Kälte und der ökonomischen Unvernunft

?Zur aktuellen Debatte um eine Wirtschaftsregierung in der EU erklärte Michael Sommer, DGB-Vorsitzender, am Donnerstag in Madrid: ?Mit ihrem ?Pakt für Wettbewerbsfähigkeit? startet die deutsche Bundesregierung einen ideologischen Frontalangriff auf die Arbeitnehmerrechte in Europa. Dieser ?Pakt? ist kein Pakt der ökonomischen Vernunft - ein Pakt der sozialen Verantwortung für Europa ist er schon gar nicht. Vielmehr gefährdet dieser Vorschlag den europäischen Zusammenhalt und ginge wieder einmal zu Lasten der Menschen und Beschäftigten in Europa. Dies werden die deutschen und europäischen Gewerkschaften nicht stillschweigend hinnehmen. Deutschland darf seine Politik der sozialen Kälte nicht den anderen europäischen Ländern überstülpen?? DGB-Pressemitteilung vom 03.02.2011 http://www.dgb.de/presse/++co++54065a1a-2f75-11e0-5ba7-00188b4dc422


Eurokrise: Währung hat mit Ausgleich zu tun

?Die Spekulation mit Zinsdifferenzen ist zur dominierenden Macht an den Devisenmärkten geworden, schreibt Ökonom Heiner Flassbeck. Insofern ist die Einführung des Euro eine richtige Entscheidung gewesen?? Artikel von Heiner Flassbeck in der WOZ vom 27. Januar 2011 http://www.woz.ch/artikel/2011/nr04/wirtschaft/20301.html


Vor dem Kollaps. Ökonomie. Warum die europäische Währungsunion scheitert

Artikel von Lucas Zeise (erschienen in junge Welt vom 26.1.2011, dokumentiert bei Indymedia-Lëtzebuerg) http://www.indymedia-letzebuerg.net/index.php?option=com_content&task=view&id=66271&Itemid=27


Wechselwirkungen haushaltspolitischer bzw. haushaltbezogener Entscheidungen auf der Ebene der EU und auf der Ebene der Bundesrepublik

?Über zwei Grundpositionen besteht in den Debatten um haushaltspolitische Maßnahmen Einigkeit zwischen allen Beteiligten: Die Staatsverschuldung soll reduziert und das Wirtschaftswachstum angekurbelt werden. Ausgehend von dieser grundlegenden Gemeinsamkeit wird über Wege diskutiert, wie das am besten bewirkt werden kann?? Studie dokumentiert bei den Nachdenkseiten (pdf) http://www.nachdenkseiten.de/upload/pdf/110201_rls_studie_dokumentation_der_haushaltspolitik.pdf


Die neue Jagd nach Ressourcen: Wie die EU-Handels- und Rohstoffpolitik Entwicklung bedroht

?Die Europäische Union geht neue Wege, um ihren Unternehmen und Investoren den Zugang zu Rohstoffen in Entwicklungsländern zu erleichtern. Dazu zählt auch eine neue Strategie, die in Brüssel vorangetrieben wird ? die Rohstoffinitiative. Der vorliegende Bericht zeigt, dass sich bereits die gegenwärtige Politik der EU äußerst negativ auf Entwicklungsländer auswirkt. Sollten die neuen Vorschläge der EU Erfolg haben, könnte sich die Situation noch verschärfen. Denn die vorgeschlagenen Maßnahmen würden Entwicklungsländern wichtige politische Instrumente nehmen, mit denen sie bisher ihre wirtschaftliche und soziale Entwicklung wirksam lenken können. Darüber hinaus ist zu befürchten, dass Umweltschäden und Menschenrechtsverletzungen durch europäische Unternehmen zunehmen werden.

Schlimmstenfalls führt die EU-Strategie zu einem Ressourcenraub, der Teil eines neuen Kampfes um Afrika und andere Regionen ist und der Entwicklungsländer in eine neue Spirale der Armut treiben wird?? Oxfam-Meldung zum Bericht http://www.oxfam.de/rohstoff-bericht

Siehe dazu auch:

der Rohstoffbericht von Mark Curtis vom November 2010 (pdf) http://www.oxfam.de/sites/www.oxfam.de/files/20101217_rohstoffbericht.pdf


Neue EU-Rohstoffstrategie. attac und medico international kritisieren einseitige Ausrichtung auf wirtschaftliche Interessen

?Die Frankfurter Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international und das globalisierungskritische Netzwerk attac kritisieren die neue Rohstoffstrategie der Europäischen Union (EU) zur Sicherung des Zugangs vor allem zu seltenen Rohstoffen, die am 26.1.2011 vorgestellt wird. In der einseitig auf wirtschaftliche Interessen ausgerichteten Strategie finden ökologische, soziale, politische sowie entwicklungspolitische Belange keine ausreichende Berücksichtigung?? Pressemitteilung vom 25.01.2011 http://www.medico.de/presse/pressemitteilungen/eu-rohstoffstrategie-attac-und-medico-international-kritisieren-einseitige-ausrichtung-auf-wirtschaftliche-interessen/3949/


Kritik an EU-Agrarpolitik: ?Exportschlager Hunger?

?Subventionen der europäischen Agrarpolitik ruinieren in Entwicklungsländern und in Deutschland Bauern. Der Profit liege allein bei industriellen Betrieben, die auf Niedrigstpreise getrimmt sind, geißelt der Kritische Agrarbericht 2010 die EU?? Artikel von Stephan Börnecke in der FR vom 19.1.2011 http://www.fr-online.de/wirtschaft/-exportschlager-hunger-/-/1472780/6417706/-/index.html


Aus: LabourNet, 3. Februar 2011

--------

Die ?Grenzen des Wachstums? ? war da nicht schon mal was?

?Mitte Januar hat sie ihre Arbeit aufgenommen: Die Enquete-Kommission ?Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität? des Deutschen Bundestags soll über die Grenzen des Wachstums und die Perspektiven unserer Marktwirtschaft diskutieren. 17 Mitglieder des Parlaments, streng nach Fraktionsproporz ausgewählt, und 17 Sachverständige, parteinah, treffen sich einmal im Monat und das gleich für Jahre. Wieder einmal wurden die Benennungen nach den alten, undurchschaubaren innerparteilichen Proporzgesichtspunkten vergeben. Dem Außenstehenden erschließen sich diese nicht, und mit fachlicher Qualifikation haben sie nicht viel zu tun?? Gastbeitrag von Jörg Sommer für den GLOCALIST, veröffentlicht bei der Deutschen Umweltstiftung vom 15.02.2011 (pdf) http://www.deutscheumweltstiftung.de/attachments/article/161/Sommer_Glocalist_2_2011.pdf


Aus: LabourNet, 18. Februar 2011

--------

Macht Wirtschaftswachstum glücklich?

Wirtschaftsgläubigkeit und das Bild vom Menschen.
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/34/34197/1.html



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Staatsverschuldung
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Lohndumping
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Wirtschaftswachstum
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Michael+Sommer
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Merkel
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=CDU
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Schwarz+Gelb

-----

Wie man eine falsche Terrorwarnung wieder zurücknimmt

Der Bundesinnenminister de Maiziere führte am Dienstag die damit verbundenen rhetorischen Übungen vor.

http://www.heise.de/tp/r4/artikel/34/34125/1.html



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=de+Maiziere
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Schwarz-Gelb

-----

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Call Jan. 6 What It Was:...
https://www.commondreams.o rg/views/2022/06/12/call-j an-6-what-it-was-explicit- attempt-stage-coup?utm_sou rce=daily_newsletter&utm_m edium=Email&utm_campaign=d aily_newsletter_op&utm_sou rce=Newsletter&utm_medium= email&utm_content=TOP+NEWS %3A++People+Over+Pentagon+ +Proposal+Would+Take+%2410 0+Billion+From+Pentagon+to +Fund+Social+Programs&utm_ campaign=TOP+NEWS%3A+Mon++ 6%2F13%2F22
Starmail - 14. Jun, 05:34
GOP Declares Deadly Capitol...
https://www.commondreams.o rg/news/2022/02/04/gop-dec lares-deadly-capitol-attac k-legitimate-political-dis course
Starmail - 5. Feb, 05:41
Afghanistan May Forever...
https://www.commondreams.o rg/views/2021/08/31/afghan istan-may-forever-be-grave yard-empires?utm_term=AO&u tm_campaign=Daily%20Newsle tter&utm_content=email&utm _source=Daily%20Newsletter &utm_medium=Email
Starmail - 1. Sep, 05:15
The Crimes of the West...
https://www.commondreams.o rg/views/2021/08/19/crimes -west-afghanistan-and-suff ering-remains?utm_term=AO& utm_campaign=Daily%20Newsl etter&utm_content=email&ut m_source=Daily%20Newslette r&utm_medium=Email
Starmail - 20. Aug, 05:11
Greed and Consumption:...
https://www.commondreams.o rg/views/2021/08/13/greed- and-consumption-why-world- burning?utm_term=AO&utm_ca mpaign=Daily%20Newsletter& utm_content=email&utm_sour ce=Daily%20Newsletter&utm_ medium=Email
Starmail - 14. Aug, 05:42

Status

Online seit 2726 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 14. Jun, 05:34

Credits

twoday.org

powered by Antville powered by Helma


  • xml version of this page
  • xml version of this topic

Afghanistan
Animal Protection - Tierschutz
Australia - Australien
Bahrain
Big Brother - NWO
Britain
Canada - Kanada
Chemtrails
China
Civil Rights - Buergerrechte - Politik
Cuts in Social Welfare - Sozialabbau
Cyber-Mobbing
Death Penalty - Todesstrafe
Disclaimer
Egypt
Environment Protection - Umweltschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren