Scandal - Skandale - Lobby

Sonntag, 20. Februar 2011

'Ab ins Obdachlosenwohnheim, denn das hält die Politik für 'zumutbar'

Interview mit Brigitte Vallenthin über ihre Erfahrungen mit Hartz IV.
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/34/34221/1.html



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Hartz+IV
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Brigitte+Vallenthin
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Schwarz-Gelb

-----

Freitag, 18. Februar 2011

Veolia verklagt den Dokumentarfilm 'Water Makes Money'

http://www.watermakesmoney.com/


Nachricht von Bürgerwelle Schweiz
-----

Von der Schattenregierung zur Bundesbank

Axel Weber geht, Jens Weidmann kommt - mit der Personaländerung an der Spitze der Bundesbank zementiert die neoliberale Ideologie ihre Macht.

http://www.heise.de/tp/r4/artikel/34/34214/1.html



Undurchschaubares Nehmen und Geben

Während bei Hartz IV noch über die Höhe des Regelsatzes verhandelt wird, wurden bereits 2,5 Milliarden Euro gekürzt.

http://www.heise.de/tp/r4/artikel/34/34212/1.html



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Hartz+IV
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Regelsatz
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=neoliberal
http://freepage.twoday.net/search?q=Axel+Weber
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Schwarz-Gelb

-----

Donnerstag, 17. Februar 2011

Guttenberg und das 'geistige Eigentum'

Rechts- und Medienwissenschaftler werfen dem Verteidigungsminister vor, dass er Teile seiner Doktorarbeit abgeschrieben hat.

http://www.heise.de/tp/blogs/6/149280



Guttenberg gerät ins Schwimmen

Der Verteidigungsminister verliert seine Souveränität im Umgang mit der Presse, Bundespressekonferenz musste abgebrochen werden.

http://www.heise.de/tp/blogs/8/149290



Zum Elend politischer Selbstinszenierung

Plädoyer zur Verteidigung des Verteidigungsministers Guttenberg.
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/34/34222/1.html



Das Spektakel um Guttenberg verweist auf eine skandalöse Gleichgültigkeit der Medien

http://www.heise.de/tp/r4/artikel/34/34226/1.html



Kein Problem mit dem Copy-and-Paste-Minister Guttenberg?

Angeblich stehen nach Umfragen die Deutschen hinter Guttenberg, den Schaden haben allerdings das deutsche Wissenschaftssystem und die Uni, wenn diese nicht handelt.

http://www.heise.de/tp/blogs/10/149301



Die Deutschen halten zu ihrem Dr. Guttenberg

Komisch: Bei einer ARD-Umfrage stehen 74 Prozent hinter Guttenberg, aber bei Online-Umfragen bei ARD, Spiegel, taz oder Telepolis sieht dies ganz anders aus.

http://www.heise.de/tp/blogs/8/149303



Der Fall Guttenberg als Beleg für die Notwendigkeit von Open Access

Der Konstanzer Informationswissenschaftler Rainer Kuhlen sieht Regierungsforderungen nach weiteren Immaterialgüterrechtsverschärfungen als unglaubwürdig an, wenn der unter fragwürdigen Umständen promovierte Minister in der Politik verbleibt.

http://www.heise.de/tp/blogs/10/149297

--------

Endlich Sprachregelung gefunden!

?Karl-Theodor zu Guttenberg hat gar keine Doktorarbeit geschrieben, sondern nur einen doktorarbeitsähnlichen Text.? Titanic am 19.02.2011 http://www.titanic-magazin.de/newsticker.html


?Aristokratische Brauchtumspflege?

Eine Gastglosse von Holdger Platta auf Spiegelfechter vom 17.02.2011 http://www.spiegelfechter.com/wordpress/5086/aristokratische-brauchtumspflege


Aus: LabourNet, 21. Februar 2011



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Guttenberg
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Schwarz-Gelb
-----

Mittwoch, 16. Februar 2011

Spekulationen mit Lebensmitteln verbieten

16. Februar 2011

Die Bundesgeschäftsführerin der LINKEN, Caren Lay, fordert von der Bundesregierung nach Berichten über steigende Lebensmittelpreise zu einer internationalen Initiative gegen Spekulationen mit Lebensmitteln. Lay will ein Verbot spekulativer Geschäfte mit Lebensmitteln. Sie erklärt:

Der Anstieg der Lebensmittelpreise ist hausgemacht. Ursache sind nicht zu wenig Lebensmittel, sondern zu viel Spekulation. Spekulanten wetten an den Finanzmärkten auf Lebensmittel und sorgen so für steigende Preise. Die Spekulation ist ein Treibsatz für den weltweiten Hunger. Das ist ein Zustand, der nicht hinnehmbar ist.

Die Bundesregierung muss hier die Verantwortung des Exportchampions wahrnehmen und eine internationale Initiative gegen Spekulationen mit Lebensmitteln starten. Es muss ein internationales Frühwarnsystem für auffällige Bewegungen an den Lebensmittelmärkten und im Ernstfall ein konzertiertes Eingreifen der internationalen Gemeinschaft geben. Spekulative Geschäfte mit Lebensmitteln müssen ganz verboten werden. Hedgefonds und Getreide vertragen sich nicht.

http://www.die-linke.de/nc/presse/presseerklaerungen/detail/artikel/spekulationen-mit-lebensmitteln-verbieten/

--------

Empörendes Urteil, das niemand versteht. Milliarden versenkt ? und keiner ist´s gewesen?

?Zum Freispruch für den ehemaligen CDU-Politiker und ehemaligen Vorstandsvorsitzenden der BerlinHyp, Klaus-Rüdiger Landowsky, erklärt die Initiative Berliner Bankenskandal: Die Person Landowsky ist vergleichsweise unwichtig ? aber das Urteil hat der Demokratie einen Schädelbruch zugefügt, der sie erneut in ihrer Glaubwürdigkeit und Funktionsfähigkeit erschüttert. Das Urteil dokumentiert, dass alle demokratischen institutionellen Kontrollmechanismen ausgefallen sind, wenn es um die Ahndung von oft kriminellen und verbrecherischen Handlungen im Berliner Bankenskandal oder in der Finanzmarktkrise geht?? Pressemitteilung der Initiative Berliner Bankenskandal vom 14. 2. 2011 (pdf) http://www.labournet.de/diskussion/wipo/finanz/landowskyurteil_pm.pdf


Gewerkschafter Monks: EU braucht wachsenden deutschen Konsum"

Interview mit eingestreuten "Kommentierungen" - bestätigender oder ablehnender Art - von Volker Bahl http://www.labournet.de/diskussion/eu/wipo/monks_bahl.html


Die Germanisierung Europas

?Der von Deutschland und Frankreich forcierte ?EU-Pakt für Wettbewerbsfähigkeit? stößt europaweit auf massiven Widerstand. Das Projekt, das als Keimzelle einer künftigen EU-Wirtschaftsregierung bezeichnet wird, soll alle Euroländer auf die Einführung einer sogenannten Schuldenbremse, die Anhebung des Renteneintrittsalters und eine Senkung der Reallöhne verpflichten. Damit zwingt es im Namen einer Wirtschaftsregierung, wie sie seit je vor allem von Frankreich gefordert worden ist, sämtlichen Eurostaaten deutsche Wirtschaftskonzepte auf: Ziel ist es, die EU nach deutschem Modell zur globalen Exportmacht zu formen - auf Kosten der Bevölkerung Europas, die in immer prekärere Lebensverhältnisse gedrängt wird. Mittlerweile warnt sogar die deutsche Wirtschaftspresse, die Realisierung des Pakts könne vor allem im Süden der EU ?zu gewalttätigen Auseinandersetzungen? führen. Tatsächlich werden schon jetzt massive Proteste laut; südeuropäische Medien stufen das deutsch-französische Wirtschaftsdiktat in der EU als ?Staatsstreich? ein und warnen vor einer ?Germanisierung Europas??? Artikel von Tomasz Konicz auf der Webseite des Autors vom 14.02.2011 http://www.konicz.info/?p=1540


Aus: LabourNet, 16. Februar 2011

--------

Ausmaß prekärer Beschäftigung unverändert hoch

?Trotz des anhaltenden Aufschwungs sind die Chancen auf einen unbefristeten Arbeitsplatz weiter gesunken. Das geht aus einer Umfrage der IG Metall unter fast 5000 Betrieben im Organisationsbereich der Gewerkschaft hervor. Dass die Arbeitgeber voll auf Leiharbeit und prekäre Beschäftigung setzen, bezeichnet der Erste Vorsitzende der IG Metall Berthold Huber als einen "arbeitsmarktpolitischen Irrweg mit weit reichenden und gefährlichen Konsequenzen" für den Wirtschaftsstandort Deutschland?? Presseerklärung der IG Metall vom 16.02.2011 http://www.igmetall.de/cps/rde/xchg/internet/style.xsl/betriebsraeteumfrage-der-ig-metall-zu-unsicherer-beschaeftigung-7006.htm

Siehe dazu:

Prekär in die Zukunft

Betriebsrätebefragung bestätigt Trend zu Leiharbeit, Befristungen und Werkverträgen. IG Metall will Beschäftigte in mehr als 1000 Betrieben zu Aktionen mobilisieren. Artikel von Daniel Behruzi in der jungen Welt vom 17.02.2011 http://www.jungewelt.de/2011/02-17/023.php

Aus dem Text: ?(?) In bezug auf die tarifliche Regulierung der Leiharbeit rückte IG-Metall-Chef Huber allerdings von den selbst gesteckten Ansprüchen ein wenig ab. Hatte es nach dem Tarifabschluß in der Stahlindustrie vor wenigen Monaten noch geheißen, der dort vereinbarte Equal-Pay-Grundsatz müsse auch auf andere Branchen übertragen werden, relativierte Huber dies auf Nachfrage. Anders als in der Stahlbranche seien die Bedingungen in der Metall- und Elektroindustrie sehr heterogen. So gebe es beispielsweise zwischen Autoherstellern und Maschinenbaukonzernen größere Unterschiede. Zwar sei in Gewerkschaftskreisen unstrittig, daß die Mitbestimmungsrechte der Betriebsräte bei Leiharbeit überall gestärkt werden sollten, sagte Huber. »Aber ansonsten werden wir wohl Differenzierungen vornehmen müssen.« So sei es leichter, Equal Pay in der Montage durchzusetzen als im Maschinenbau, erklärte der Gewerkschaftsvorsitzende. Welche Schlußfolgerungen sich daraus für das Vorgehen der IG Metall ergeben sollen, erläuterte er indes nicht.?


Die wachsende soziale Ungleichheit ist auch SPD und Grünen zu verdanken

?Die wachsende soziale Ungleichheit in Deutschland hat die Bevölkerung vor allem der Bundesregierung von SPD und Grünen zu verdanken, meint der Ökonom Gustav Horn. Offensichtlich kannte Sigmar Gabriel nicht den Inhalt des Buches von Gustav Horn. Es sei eine "Ehre und Freude" für ihn, das neue Buch des Ökonomen Gustav Horn vorzustellen, sagte der SPD-Parteivorsitzende. Denn es zeige, dass "Ungleichheit nicht nur ein sozialpolitisches, sondern ein ökonomisches Problem ist", so der SPD-Vorsitzende Gabriel. Der Ökonom Horn rechnet in seinem Buch vor allem mit der Regierungspolitik unter SPD-Grünen ab?? Beitrag von Reinhold Schramm vom 14.02.2011 http://www.labournet.de/diskussion/arbeit/realpolitik/allg/schramm_horn.pdf

Reinhold Schramm bezieht sich auf den Artikel von Stephan Kaufmann in der Frankfurter Rundschau vom 14.02.2011. ?Ökonom Gustav Horn. Abrechnung mit Rot-Grün.? http://www.fr-online.de/wirtschaft/abrechnung-mit-rot-gruen/-/1472780/7193120/-/index.html


Aus: LabourNet, 18. Februar 2011



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Finanzmarktkrise
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Lebensmittel
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Spekulation
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Leiharbeit
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=equal+pay
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=prekär
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Hunger
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Hedgefond
http://freepage.twoday.net/search?q=Landowsky
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=CDU
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Schwarz-Gelb

-----

Säuerlicher Waldorfsalat von Broder und Sarrazin

Die beiden 'Islamkritiker' waren zu Gast in London.
http://www.heise.de/tp/blogs/6/149276



Moscheeanschläge: schleichende Kristallnacht

Nach den Anschlägen von Oslo wähnen sich die Islamkritiker wieder auf dem Vormarsch. Das Abendland soll gerettet werden, notfalls mit Gewalt. Dabei sind ausländer- und islamfeindliche Aggressionen keineswegs neu.

http://www.heise.de/tp/artikel/35/35449/1.html



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Sarrazin
http://www.google.de/search?q=Henryk+Broder
-----

Dienstag, 15. Februar 2011

How Energy Firms Spy on Environmental Activists

http://www.commondreams.org/headline/2011/02/14-11



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Paul+Lewis
-----

Sonntag, 13. Februar 2011

Blaupause Heiligendamm

Die Polizeieinsätze zu den Atommülltransporten nach Lubmin und Greifswald erinnern an den G8-Gipfel 2007. Wieder radikalisiert der Pressesprecher Axel Falkenberg die Öffentlichkeit, diesmal mit angeblicher "Geiselhaft".

http://www.heise.de/tp/blogs/8/149249

--------

Atomkraftwerke: Wenn Leitungen oder der Druckbehälter korrodieren

Eicke R. Weber sorgt sich um die Sicherheit der weltweit 440 Atomkraftwerke. In der Diskussion um die Verlängerung der Laufzeiten der Atomkraftwerke wurde eine Frage oft nur gestreift: Die Betriebssicherheit von alternden Meilern. Kommentar von Eicke R. Weber.

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416811272ms247



Den Atomausstieg in die Hand nehmen!

Anti-Atom-Kette am 12. März vom AKW Neckarwestheim nach Stuttgart.
http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416811284ms247



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Atomkraftwerk
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=AKW
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Neckarwestheim
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Atommüll
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Laufzeit
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Atomausstieg
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Polizeieins
http://freepage.twoday.net/search?q=Axel+Falkenberg
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Lubmin
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Heiligendamm
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Schwarz-Gelb

-----

Hartz IV-Debatte ohne die Betroffenen?

Das Pokern um die Hartz IV-Sätze geht weiter.
http://www.heise.de/tp/blogs/8/149261


Ein gutes Leben ? was brauche ich dafür?

?Die AG ?Was braucht der Mensch zum Leben?? der BAG-PLESA
(Bundesarbeitsgemeinschaft-Prekäre Lebenslagen) lädt für den 25./26 März zu einem Treffen nach Leipzig ein. Wir wollen die Regelsatzdiskussion hinter uns lassen und darüber reden, was wir für ein gutes Leben benötigen. Wir wollen erreichen, dass sich in mindestens 15 Städten in Deutschland Betroffene (Erwerbslose, Rentner, Niedriglöhner, Schüler, Studenten usw.) und im sozialpolitischen Bereich Engagierte zusammenfinden, um deutlich zu machen, was ein menschenwürdiges Dasein beinhaltet. Eine öffentliche Befragung und Diskussion von unten also! Dabei soll bewusst der Rahmen der Debatte um höhere Regelsätze gesprengt werden und die Frage nach einem guten Leben in den Mittelpunkt der Treffen gestellt werden. Um diesen Vorschlag in die Tat umzusetzen laden wir Interessierte zu einer Fachtagung nach Leipzig ein! (?) Kosten, Kontaktadresse und Anmeldung unter http://www.bag-plesa.de ? Das vollständige Flugblatt (pdf) http://www.labournet.de/diskussion/arbeit/aktionen/2011/leipzig_plesa2011.pdf


Aus: LabourNet, 16. Februar 2011



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Hartz+IV
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Regelsatz
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Niedriglohn
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=prekär
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Schwarz-Gelb

-----

Samstag, 12. Februar 2011

Erneuerbare verbilligen den Strom

Energiekonzerne geben Kostenvorteile nicht an Verbraucher weiter. Preissteigerungen werden unredlich begründet.

http://www.heise.de/tp/blogs/2/149246

--------

Rettet die deutsche Energiepolitik!

Peak demand parity ? Wenn mehr erneuerbarer Strom erzeugt als verbraucht wird. Worüber keiner redet - Deutschland leidet an einem Luxusproblem: Es hat zu viel Strom. Ein Bericht von Graig Morris - Teil 1/2

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416811273ms247



Einspeisevorrang für Solarstrom gekappt

Nachdem die Solarstromvergütung gekappt ist, geht die Bundesregierung nun auch gegen den Einspeisevorrang für Photovoltaik-Anlagen vor.

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416811298ms247



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Strom
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Solarstrom
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Photovoltaik
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=erneuerbare+Energie
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Energiekonzern
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Energiepolitik
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Einspeis
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Schwarz-Gelb
-----

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Call Jan. 6 What It Was:...
https://www.commondreams.o rg/views/2022/06/12/call-j an-6-what-it-was-explicit- attempt-stage-coup?utm_sou rce=daily_newsletter&utm_m edium=Email&utm_campaign=d aily_newsletter_op&utm_sou rce=Newsletter&utm_medium= email&utm_content=TOP+NEWS %3A++People+Over+Pentagon+ +Proposal+Would+Take+%2410 0+Billion+From+Pentagon+to +Fund+Social+Programs&utm_ campaign=TOP+NEWS%3A+Mon++ 6%2F13%2F22
Starmail - 14. Jun, 05:34
GOP Declares Deadly Capitol...
https://www.commondreams.o rg/news/2022/02/04/gop-dec lares-deadly-capitol-attac k-legitimate-political-dis course
Starmail - 5. Feb, 05:41
Afghanistan May Forever...
https://www.commondreams.o rg/views/2021/08/31/afghan istan-may-forever-be-grave yard-empires?utm_term=AO&u tm_campaign=Daily%20Newsle tter&utm_content=email&utm _source=Daily%20Newsletter &utm_medium=Email
Starmail - 1. Sep, 05:15
The Crimes of the West...
https://www.commondreams.o rg/views/2021/08/19/crimes -west-afghanistan-and-suff ering-remains?utm_term=AO& utm_campaign=Daily%20Newsl etter&utm_content=email&ut m_source=Daily%20Newslette r&utm_medium=Email
Starmail - 20. Aug, 05:11
Greed and Consumption:...
https://www.commondreams.o rg/views/2021/08/13/greed- and-consumption-why-world- burning?utm_term=AO&utm_ca mpaign=Daily%20Newsletter& utm_content=email&utm_sour ce=Daily%20Newsletter&utm_ medium=Email
Starmail - 14. Aug, 05:42

Status

Online seit 2726 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 14. Jun, 05:34

Credits

twoday.org

powered by Antville powered by Helma


  • xml version of this page
  • xml version of this topic

Afghanistan
Animal Protection - Tierschutz
Australia - Australien
Bahrain
Big Brother - NWO
Britain
Canada - Kanada
Chemtrails
China
Civil Rights - Buergerrechte - Politik
Cuts in Social Welfare - Sozialabbau
Cyber-Mobbing
Death Penalty - Todesstrafe
Disclaimer
Egypt
Environment Protection - Umweltschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren