Scandal - Skandale - Lobby

Freitag, 6. April 2012

Destruction of Spain Economy Duplicates Greece

By Jeff Nielson

These swindles involved nothing less than the destruction of entire European economies, solely so that the banksters could profit on approximately $100 trillion in bets they had placed on the debts of these economies.

http://www.informationclearinghouse.info/article30991.htm

--------

In Barcelona, Austerity With an Iron Fist

Peter Gelderloos, Truthout: ''Criminalizing public meetings, expanding police powers and weaponry, and applying anti-terrorist measures to street protests: it sounds like Spain in the Franco years, but all of these measures have been proposed in Spain in just the last couple of weeks. Far from being a throwback to the years of dictatorship, these repressive developments go hand in hand with the current economic crisis. Considering the connection between the 15M plaza occupation movement and the subsequent Occupy movement that spread to several countries around the globe, between the March 29th general strike in Spain and the upcoming May 1st general strike called in the United States, between the brutal austerity measures implemented already a year or two ago by the government in Madrid and the increasing signs of shakiness from more stable EU countries such as France, Spain is, if anything, ahead of the curve.''

http://truth-out.org/news/item/8516-in-barcelona-austerity-with-an-iron-fist

--------

Bankster Power
http://lewrockwell.com/paul/paul804.html



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Greece
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Spain
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Ron+Paul
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=bankster
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=austerity
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=police+power
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=anti-terror
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Jeff+Nielson
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Peter+Gelderloos
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=com/paul
-----

Samstag, 31. März 2012

Hartz IV unmenschlich über den Tod hinaus: Kein Anspruch auf Bestattung in der Heimatstadt

http://www.giessener-zeitung.de/giessen/beitrag/64264/hartz-iv-unmenschlich-ueber-den-tod-hinaus-kein-anspruch-auf-bestattung-in-der-heimatstadt/

--------

Kein Platz für Trauer: Jobcenter verweigert die Bestattungskosten in der Heimatstadt

Die Grausamkeit der Hartz IV-Gesetze besteht auch nach dem Tod weiter. Diese schmerzhafte Erfahrung muss nun eine Lebenspartnerin eines Verstorbenen machen, der am letzten Wochenende eine schwere Herzoperation nicht überlebte. Die eigene Behörde weigert sich die Bestattungskosten und die Überführung in die Heimatstadt zu übernehmen. Weiterlesen:

http://www.gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/kein-hartz-iv-anspruch-auf-heimatliche-bestattung-9001488.php



So krank ist diese Gesellschaft

Ein Kommentar von Falko Maiwald

Diese Gesellschaft hat es geschafft: bravo. Beide Kinder psychisch am Ende, kaputtgespielt von einem interessenlosen und inkompetenten Schulsystem, wo man sich um prügelnde Kinder kümmert, jedoch nicht um die, die verprügelt werden. Warum auch, die sind ja ''selbst schuld''. Ein Wertesystem, das auf gnadenlosem Konkurrenzkampf basiert und schon im Kindergarten intensiv vermittelt wird, um die Kinder auf ihre künftige Arbeitswelt vorzubereiten. Weiterlesen:

http://www.gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/so-krank-ist-diese-gesellschaft-900618.php



Warum das sogenannte Bildungspaket bei den Kindern nicht ankommt

Zuerst mal eine Klarstellung: das von der Bundesregierung, namentlich Ministerin Frau von der Leyen, eingeführte werbewirksame Hartz IV-Schlagwort ''Bildungspaket'' ist absichtlich irreführend, denn nur eine einzige der ''Leistungen für Bildung und Teilhabe'' (so die korrekte Bezeichnung) ist für Bildung (Nachhilfe) und auch diese kommt nur in absoluten Ausnahmefällen zum Tragen... Lesen Sie weiter:

http://www.gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/warum-das-hartz-iv-bildungspaket-nicht-ankommt-900642.php und diskutieren Sie mit uns im Forum:

http://hartz.info/index.php?topic=45947.0



Skandal: Hartz IV Betroffene auf dem Sklavenmarkt

In einem Interview mit der ''Jungen Welt'' berichtet Rainer W. Monzheimer, Vorsitzender der Wiesbadener Initiative für soziale Gerechtigkeit, von einem schier unglaublichen Aktionstag der hessischen Jobcenter. Am 26. April planen die Behörden einen ''Aktionstag 50plus'', bei dem sich über 50jährige Hartz IV Bezieher in der Stadthalle in Bad Schwalbach regionalen Zeitarbeitsfirmen wie auf dem Sklavenmarkt präsentieren sollen. Businesskleidung und sechs Bewerbungen sind Pflicht, denn bei vier Firmen müssen sich die einbestellten Hartz IV-Empfänger mindestens bewerben. Wer sich nicht daran hält, muss mit Sanktionen wie Kürzungen seiner Grundsicherung rechnen. Weiterlesen:

http://www.gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/hartz-iv-betroffene-auf-dem-sklavenmarkt-900790.php



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Hartz+IV
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Jobcenter
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Zeitarbeit
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Grundsicherung
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Bildungspaket
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=von+der+Leyen
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Schwarz-Gelb
-----

Freitag, 30. März 2012

Drei Büros für Wulff: Ehemaliger Bundespräsident erhält üppige Ausstattung

http://www.gmx.net/themen/nachrichten/deutschland/148z3ye-ehemaliger-bundespraesident-wulff-ueppige-ausstattung

http://meinungen.gmx.net/forum-gmx/post/14803117



Wulff bezieht umstrittenes Büro

http://www.gmx.net/themen/nachrichten/deutschland/38944re-focus-ex-praesident-wulff-berliner-buero-bezogen



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Wulff
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Ehrensold
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Schlecker
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=CDU
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Schwarz-Gelb
-----

Donnerstag, 29. März 2012

FDP ist Partei der sozialen Kälte

Schlecker verschickt rund 10.000 Kündigungen

http://www.abendblatt.de/wirtschaft/article2232769/Schlecker-verschickt-rund-10-000-Kuendigungen-Bitterer-Tag.html

--------

Es friert, wenn Rösler menschelt

...Stattdessen trat er erst nach und bewarb sich anschließend um das Unwort des Jahres 2012. Sie sollten ''schnellstmöglich eine Anschlussverwendung finden'', riet er den Frauen. So kalt klang Anteilnahme noch nie...

http://www.derwesten.de/incoming/es-friert-wenn-roesler-menschelt-id6510359.html


Anschlußverwendung? Eine der Schleckerfrauen antwortete in einer Pressemitteilung

http://www.giessener-zeitung.de/giessen/beitrag/64409/anschlussverwendung-eine-der-schleckerfrauen-antwortete-in-einer-pressemitteilung/


Brief an die FDP und an die Bundesregierung zum Interview von Herrn Rösler zur Schlecker TFG

http://www.giessener-zeitung.de/giessen/beitrag/64418/brief-an-die-fdp-und-an-die-bundesregierung-zum-interview-von-herrn-roesler-zur-schlecker-tfg/

--------

29. März 2012

FDP ist Partei der sozialen Kälte

Die Vorsitzende der LINKEN, Gesine Lötzsch, übt scharfe Kritik an der Blockade der FDP gegen eine Bürgschaft für eine Auffanggesellschaft für die Schlecker-Beschäftigten. Gesine Lötzsch erklärt:

Das ist ein empörender Vorgang. Schuld trägt die FDP, die im marktradikalen Ideologiegefängnis gefangen ist. Die Partei, die früher liberal war, hat einen großen Schritt auf dem Weg in die politische Bedeutungslosigkeit gemacht. Eine Partei, die aus dem Steuertopf Milliarden für Hoteliers und hunderte von Milliarden für Banken übrig hat, aber keinen Cent für die um ihren Job kämpfenden Schlecker-Frauen bewilligen will, ist überflüssig. Die FDP ist die Partei der sozialen Kälte. Man kann nur hoffen, dass die Wählerinnen und Wähler diesen Jobkillern an der Wahlurne die rote Karte zeigen.

http://www.die-linke.de/nc/presse/presseerklaerungen/detail/artikel/fdp-ist-partei-der-sozialen-kaelte/



30. März 2012

Kanzlerin muss FDP-Blockade abräumen!

25.000 Schlecker-Arbeitsplätze stehen auf dem Spiel. Jetzt muss die Kanzlerin handeln, erklärt die Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Gesine Lötzsch:

Die FDP-Blockade kann zu einem Verlust von 25.000 Arbeitsplätzen führen. Es ist eine große Schweinerei, dass die FDP aus wahltaktischen Gründen die Existenz von 25.000 Menschen aufs Spiel setzt. Das FDP-Verhalten ist an Ignoranz und sozialer Kälte kaum zu überbieten. Es geht um eine der größten Unternehmenspleiten in der Geschichte der Bundesrepublik und Tausende, zumeist weibliche Beschäftigte, könnten ihre Arbeit verlieren. Ob sie eine neue Arbeitsstelle finden werden, ist fraglich. Im Februar 2012 waren bundesweit nur 25.263 offene Stellen für Verkäuferinnen gemeldet. Doch bereits jetzt suchen 305.577 arbeitslose Verkäuferinnen eine Arbeit. Die Kanzlerin muss jetzt handeln. Die Bürgschaft für den KfW-Kredit muss die Bundesregierung vollständig übernehmen. Die Kanzlerin darf sich durch den Wirtschaftsminister nicht daran hindern lassen, Arbeitsplätze zu retten. Sie muss die FDP-Blockade abräumen und den Weg zur Sicherung von 25.000 Arbeitsplätzen frei machen.

http://www.die-linke.de/nc/presse/presseerklaerungen/detail/artikel/kanzlerin-muss-fdp-blockade-abraeumen/

--------

Wofür die bayerische FDP Geld ausgeben will

Zusätzlicher Konzertsaal statt Schlecker-Auffanggesellschaft.
http://www.heise.de/tp/blogs/8/151720

--------

Verdi-Chefökonom zu FDP und Schlecker ''Das ist eine heuchlerische Politik''

Staatshilfen sind hierzulande an der Tagesordnung, sagt Verdi-Chefökonom Dierk Hirschel. Und wirft der FDP vor, auf eine gescheiterte Ideologie zu setzen. Das Interview von Matthias Schlegel in Der Tagesspiegel vom 31.03.2012 http://www.tagesspiegel.de/politik/verdi-chefoekonom-zu-fdp-und-schlecker-das-ist-eine-heuchlerische-politik/6460882.html


Arbeitsmarkt ist zerfleddert: Bernd Riexinger (ver.di) sieht kaum Chancen ohne Auffanggesellschaft

Fast alle Landesregierungen wollten die Transfergesellschaft für 11 000 von Entlassung bedrohte Schlecker-Mitarbeiterinnen, doch sie kommt nicht. Die Betroffenen werden nun bald ihre Kündigungsschreiben erhalten. Interview von Gesa von Leesen im Neues Deutschland vom 30.03.2012 http://www.neues-deutschland.de/artikel/222853.arbeitsmarkt-ist-zerfleddert.html


Kommentar zu Schlecker: Die Schlecker-Pleite wird teuer für die Steuerzahler

''Das haben die Liberalen aber fein gemacht. Unter dem Deckmäntelchen des freien Marktes hat die Wirtschaftsministerkompetenz der FDP dafür gesorgt, dass der Wettbewerb im Einzelhandel verringert wird. Statt 11.000 werden wohl doppelt so viele Verkäuferinnen arbeitslos. Die Kosten für die Steuerzahler steigen. Warum? Weil die Ablehnung der Transfergesellschaft mit hoher Wahrscheinlichkeit das komplette Aus für Schlecker bedeuten dürfte. Die Interessenten für den aussichtsreichen Rest von Schlecker werden es sich nun dreimal überlegen, ob sie das Wagnis zehntausender Klagen gegen die Kündigungen eingehen wollen. Genau diese Klagen der Mitarbeiterinnen aus den bereits geschlossenen Filialen hätte die Transfergesellschaft verhindert?'' Kommentar von Robert von Heusinger in der Frankfurter Rundschau vom 30.03.2012 http://www.fr-online.de/schlecker-insolvenz/kommentar-zu-schlecker-die-schlecker-pleite-wird-teuer-fuer-die-steuerzahler,11541316,13954510.html


Der Anspruch auf soziale Gestaltung fehlt: Eine verpasste Chance

''Für Tausende Beschäftigte von Schlecker ist der Vorhang gefallen, doch nun tönt erst recht engagierte Rhetorik über die politische Bühne. Die Liberalen, die sich eben noch als ordnungspolitische Hardliner inszenierten, rufen dazu auf, bei Arbeitgebern im Einzelhandel die Werbetrommel für die geschassten Mitarbeiterinnen zu rühren?'' Kommentar von Tom Strohschneider in der TAZ vom 30.03.2012 http://www.taz.de/Kommentar-Schlecker/!90658/

Aus dem Text: ''(?) In einem Land, das mit staatlichen Milliarden angeblich systemrelevante Banken rettet, wo mit Subventionen einem erneuerbaren Energieregime zum Durchbruch verholfen wird und männliche Kernarbeitsplätze in Luftverpestungsbranchen mit Abwrackprämien über die Krise gebracht werden, sollte sich niemand hinter ordnungspolitischen Argumenten verstecken, die zu einer längst blamierten Idee von Gesellschaft gehören. Den Staat und das Geld der Steuerzahler schützt dieses Denken immer nur dann, wenn es ihm in den Kram passt. Das Scheitern einer wenigstens vorübergehenden Schlecker-Lösung könnte sich im Übrigen, wenn nun Tausende Frauen erwerbslos werden, für die öffentliche Hand unter dem Strich als ähnlich teuer erweisen wie der angebliche Präzedenzfall ''Staatshilfe'', vor dem jetzt vor allem schwarz-gelb geführte Landesregierungen und ein ums politische Überleben kämpfender Bundeswirtschaftsminister warnten?''


Aus: LabourNet, 2. April 2012

--------

Transfergesellschaften: Süßes Gift für betriebliche Kämpfe

Unternehmen und Staat profitieren, nicht unbedingt die Belegschaft. Artikel von Daniel Weidmann in ak - analyse & kritik - zeitung für linke

Debatte und Praxis vom 20.4.2012 http://www.akweb.de/ak_s/ak571/16.htm

Aus dem Text: ''? Betriebsrat und Gewerkschaft können Massenentlassungen mit rein rechtlichen Mitteln nicht verhindern. Deshalb sehen sie in einer Transfergesellschaft eine Möglichkeit, ihre Ohnmacht zu überwinden und ihren bedrohten KollegInnen wenigstens etwas zu bieten. Die meist völlig verzweifelten Betroffenen klammern sich in ihrer Zukunftsangst oft an jeden Strohhalm und unterschreiben arglos den für den Wechsel in die Transfergesellschaft notwendigen Aufhebungsvertrag mit ihrem alten Arbeitgeber. Das Unternehmen spart sich einen Skandal und im Falle eines schlecht verhandelten Sozialplans zugleich auch einen Batzen Geld. (?)Die Kritik an dieser Massenabwicklungsmethode liegt auf der Hand. Eine Transfergesellschaft wirkt wie Morphium auf geschasste Belegschaften, die selbst nach gutbürgerlichem Dafürhalten alles Recht dazu hätten, gründlich aus der Haut zu fahren vor lauter Wut über ihren Hinauswurf. Statt aber das Verhalten des Unternehmens öffentlich zu skandalisieren, den Arbeitgeber mit einer Welle von Kündigungsschutzklagen zu überziehen oder sogar einen Arbeitskampf im Betrieb vom Zaun zu brechen, verschwinden die Betroffenen still und leise in der Auffanggesellschaft. Die Öffentlichkeit bekommt von alledem in der Regel überhaupt nichts mit. Nach außen bleibt der »soziale Frieden« hübsch gewahrt?''


Aus: LabourNet, 9. Mai 2012



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Arbeitsmarkt
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Rettungspaket
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Schlecker
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Merkel
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Wulff
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Rösler
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=FDP
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Schwarz-Gelb
-----

Sonntag, 25. März 2012

Landraub: Reisen ins Reich des neuen Kolonialismus

Überall wird Land gekauft. Über die alte-neue neokolonailistische Krankheit Landgrabbing. Von Rupert Neudeck

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416814636ms311



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=kolonial
-----

Freitag, 23. März 2012

Geschlosse Gesellschaft beim Solargipfel, nur CDU-regierte Bundesländer mit am Tisch

http://www.heise.de/tp/blogs/2/151657



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Energiewende
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=EEG
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=CDU
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Schwarz-Gelb
-----

Mittwoch, 21. März 2012

''Sarrazin hat an den programmatischen Grundlagen der Partei mitgearbeitet''

Michael Zander über die Nähe der SPD zur Neuen Rechten.
http://www.heise.de/tp/artikel/36/36580/1.html

--------

Sarrazin verteidigt sein Anti-Euro-Buch

http://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/infoline_nt/brennpunkte_nt/article106348420/Sarrazin-verteidigt-sein-Anti-Euro-Buch.html



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Rechtspopulis
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Sarrazin
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=SPD
-----

Montag, 19. März 2012

''Soziale Verantwortung ist sehr wichtig''

Der dänische Unternehmer Lars Brunso sieht die Entwicklungen in der deutschen Wirtschafts- und Sozialpolitik skeptisch.

http://www.heise.de/tp/artikel/36/36577/1.html



Ärger um 17,4 Millionen

Der VW-Konzernchef Winterkorn löst mit seiner Rekordvergütung eine heftige Debatte um Verhältnismäßigkeit, Neid und soziale Gerechtigkeit aus.

http://www.heise.de/tp/artikel/36/36613/1.html



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=soziale+Gerechtigkeit
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Sozialpolitik
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Winterkorn

-----

Sonntag, 11. März 2012

Wird Wowereit der nächste Wulff?

Der Berliner Regierende Bürgermeister ließ sich vom umstrittenen Eventmanager Manfred Schmidt auf eine Finca in der Nähe von Barcelona einladen.

http://www.heise.de/tp/blogs/8/151587



Folgt der Fall Wowereit auf den Fall Wulff?

Vorwürfe gegen den Regierenden Bürgermeister nähren Spekulationen.
http://www.heise.de/tp/artikel/36/36588/1.html



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Wowereit
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Wulff
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Manfred+Schmidt

-----

Angriff auf die Erneuerbare Energie

Nicht nur die Solarbranche soll abgewickelt werden. Wesentliche Elemente des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes stehen auf dem Spiel. Kolumne von Martin Unfried

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416814520ms309



Ein Jahr nach der Reaktorkatastrophe von Fukushima

Die Regierung greift die Energiewende auf allen Fronten an. Fukushima-Debatte im Bundestag.

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416814531ms309



Bundesregierung streicht Mittel für Erneuerbare Energien im Wärmesektor und Forschung radikal zusammen

Über Nacht hat die Bundesregierung 100 Millionen Euro für die Erneuerbaren Energien im Marktanreizprogramm zusammengestrichen.

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416814550ms309



Mehr als 11.000 Menschen protestierten in Berlin gegen ''Solar-Ausstieg''

Veranstalter appellieren an den Bundestag, auf radikale Einschnitte bei der Solarstromförderung zu verzichten.

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416814560ms309



Fehlende Einspeisevergütung bringt 50% Solarfirmen in Insolvenz

So sieht Franz Alt die Kürzung der Einspeisevergütung durch die Politik für die Solarindustrie, die ab Anfang April umgesetzt werden soll. Ein Video-Interview von DAF-Fernsehen mit Franz Alt.

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416814576ms310



Japan schafft den Sofortausstieg aus der Atomkraft

Ähnliches wäre in Deutschland auch machbar. Proteste an sechs Atom-Standorten zum Jahrestag der Fukushima-Katastrophe geplant.

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416814546ms309



Bundesregierung will für brasilianisches Risiko-AKW bürgen

In Brasilien soll ein neues Atomkraftwerk gebaut werden, aber bisher fehlte die Finanzierung.

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416814553ms309



Fukushima: Ökostrom-Run wieder abgeflaut

Ökostrom-Nachfrage nur kurzfristig gestiegen.
http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416814534ms309



Ein Jahr nach Fukushima: Bundesverband Erneuerbare Energie zieht ernüchternde Bilanz

''Ob im Stromsektor, bei der Wärmeerzeugung, im Verkehr oder beim Thema Effizienz, Anspruch und Wirklichkeit klaffen in der Regierungspolitik weit auseinander.''

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416814540ms309



Strompreise an der Börse stark gesunken

Die Strompreise an der Börse für den deutschen Strom sind trotz des Atomausstiegs deutlich niedriger als vor einem Jahr.

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416814561ms309



Warum Solarenergie?

Kurzer Film über die Hintergründe der aktuellen Solar-Förderkürzungen und warum die Energiewende ohne Photovoltaik nicht machbar ist.

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416814699ms312



Bundesländer engagieren sich für die Energiewende

Neuer Report zeigt den aktuellen Ausbaustand Erneuerbarer Energien auf Länderebene.

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416814705ms312



Unions-Ministerpräsidenten nicken radikale Solarkürzungen ab

Die Kürzungen bei der Solarenergie fallen noch höher aus als im Gesetzentwurf vorgesehen.

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416814722ms312



Photovoltaik-Kürzungen: Röttgen appelliert an CDU-regierte Länder

Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) hat die CDU-regierten Länder aufgefordert, der Kürzung der Photovoltaik Förderung in der Sitzung des Bundesrates am 11. Mai zuzustimmen.

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416814784ms313



Solarparks: Wichtigem Energiewende-Baustein droht das Aus

2014 kaum noch Solarkraftwerke auf Freiflächen in Planung. Verlust von internationalen Marktanteilen und Expertise droht.

http://sonnenseite.kjm4.de/r/d87416820338ms403.html

---------

Schweigeminute in Japan und Antiatom-Proteste in Tokio

Zum Jahrestag der Erdbeben- und Tsunami-Katastrophe wurde noch einmal deutlich, wie gewaltig die Verwüstung war, der Wiederaufbau kommt nur schleppend voran.

http://www.heise.de/tp/blogs/2/151593



Altersschwache Reaktoren

Die Internationale Atomenergieagentur hat einen Bericht geschrieben, in dem auf die Probleme mit den vielen AKW hingewiesen wird, die über ihre ursprünglich geplante Betriebszeit hinaus weiter genutzt werden.

http://www.heise.de/tp/blogs/2/151614



Atomstrom viel zu teuer

RWE-Manager fordert für Strom aus neuen AKW eine höhere Vergütung als für Windstrom.

http://www.heise.de/tp/blogs/2/151724



Solarstrom wird günstiger

Die Modulpreise fallen wieder.
http://www.heise.de/tp/blogs/2/151766



50 Prozent ''grüner'' Strom

Trotz AKW-Stilllegung hat Deutschland 2011 weniger CO2 emittiert. Sonne und Wind haben Samstagmittag etwas mehr als 50 Prozent des Stroms geliefert.

http://www.heise.de/tp/blogs/2/151735



Energiewende auf japanisch

PV-Einspeisetarif ab Juli, Energiesparen, AKWs ersetzen.
http://www.heise.de/tp/blogs/2/151617

--------

Totgeburten und Nasenbluten: Fukushima ist nicht überstanden

n-tv.de NACHRICHTEN

Der Grenzwert für die Strahlenbelastung der Bevölkerung in Japan lag vor dem Unglück bei einem Millisievert im Jahr. Dabei ist die besondere Strahlenempfindlichkeit von Kindern noch gar nicht berücksichtigt. Die Befürchtungen der Menschen nennt die...

http://www.n-tv.de/politik/Fukushima-ist-nicht-ueberstanden-article5731966.html



Massenproteste gegen AKW-Kurs

In Koriyama in der Fukushima-Präfektur protestierten am 11. März laut einer Meldung der Eisenbahnergewerkschaft Doro Chiba rund 16.000 Menschen gegen den TEPCO-Konzern, die Regierung und die Fortsetzung der AKW-Politik. Auch zahlreiche andere große Proteste fanden an dem Jahrestag statt. Es wird auch Online und international mobilisiert, wie folgender Aufruf zeigt: ''Seit dem Unfall im Atomkraftwerk ?TEPCO Fukushima Daiichi? wird bald ein Jahr verstrichen sein. Viele Menschen dort waren gezwungen wegzuziehen und ihr Leben unter harten Umständen ohne hinreichenden Ausgleich fortzusetzen. Ungeachtet der Tatsache, dass eine wachsende Zahl von bis zu 70% der Japaner eine Beendigung der Gewinnung atomarer Energie wünscht, fördert die japanische Regierung auch nach dem Unfall in Fukushima wie besessen die Atomkraft'', dies ist der Beginn der deutschen Fassung des Aufrufs ''Ein Jahr nach Fukushima: Sei aktiv für eine Welt ohne Atomkraft'' des Aktionskomitee ?All Japan 3.11? vom 03. März 2012: http://nonukes.jp/wordpress/?page_id=963


Aus: LabourNet, 16. März 2012

--------

21. März 2012

Bundesregierung beschleunigt Sonnenuntergang

''Die drastische und überstürzte Kürzung der Solarförderung bricht der Solarbranche das Genick und gefährdet Tausende Arbeitsplätze vor allem in Ostdeutschland. Es ist doch aberwitzig, eine Zukunftsbranche wie die Solarzellenproduktion und deren Zulieferer fallen zu lassen'', erklärt die Bundesgeschäftsführerin der LINKEN, Caren Lay (MdB), anlässlich der Meldungen aus Koalitionskreisen, die geplanten Kürzungen der Solarförderung noch weiter zu verschärfen. Caren Lay weiter:

Wer wie die Minister Röttgen und Rösler die Axt an die Fotovoltaik legt, gefährdet den notwendigen Umstieg auf Erneuerbare Energien. Die versprochene Energiewende fährt ohne den weiteren Ausbau der Solarenergie vor den Baum. Die Energiepolitik der Bundesregierung stellt die falschen Weichen. Die Einschnitte in die Solarförderung sind falsch und kurzsichtig, sowohl ökologisch als auch wirtschaftlich. Geplante Solarparks und andere Projekte fallen nun dem Rotstift zum Opfer. Stadtwerke und Investoren stehen in den Startlöchern und werden nun brüskiert. Bereits die letzten Kürzungen haben viele Firmen in die Insolvenz getrieben, insbesondere im Osten gehen Tausende Arbeitsplätze verloren. Die Kürzungen sind nichts anderes als ein Arbeitsplatzprogramm für die Konkurrenz aus China, der die deutschen Firmen immer weniger standhalten können.

http://www.die-linke.de/nc/presse/presseerklaerungen/detail/artikel/bundesregierung-beschleunigt-sonnenuntergang/



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Atomkraft
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=AKW
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Fukushima
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=TEPCO
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Strahlenbelastung
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Atomausstieg
http://freepage.twoday.net/search?q=Atomenergieagentur
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=IAEA
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=CO2
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Atomstrom
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Energiewende
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Solarenergie
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=erneuerbare+Energie
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=EEG
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Solarstrom
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Solarindustrie
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Solarbranche
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Solarpark
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Solarkürzung
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Photovoltaik
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Windstrom
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Rösler
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Röttgen
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Schwarz-Gelb
-----

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Call Jan. 6 What It Was:...
https://www.commondreams.o rg/views/2022/06/12/call-j an-6-what-it-was-explicit- attempt-stage-coup?utm_sou rce=daily_newsletter&utm_m edium=Email&utm_campaign=d aily_newsletter_op&utm_sou rce=Newsletter&utm_medium= email&utm_content=TOP+NEWS %3A++People+Over+Pentagon+ +Proposal+Would+Take+%2410 0+Billion+From+Pentagon+to +Fund+Social+Programs&utm_ campaign=TOP+NEWS%3A+Mon++ 6%2F13%2F22
Starmail - 14. Jun, 05:34
GOP Declares Deadly Capitol...
https://www.commondreams.o rg/news/2022/02/04/gop-dec lares-deadly-capitol-attac k-legitimate-political-dis course
Starmail - 5. Feb, 05:41
Afghanistan May Forever...
https://www.commondreams.o rg/views/2021/08/31/afghan istan-may-forever-be-grave yard-empires?utm_term=AO&u tm_campaign=Daily%20Newsle tter&utm_content=email&utm _source=Daily%20Newsletter &utm_medium=Email
Starmail - 1. Sep, 05:15
The Crimes of the West...
https://www.commondreams.o rg/views/2021/08/19/crimes -west-afghanistan-and-suff ering-remains?utm_term=AO& utm_campaign=Daily%20Newsl etter&utm_content=email&ut m_source=Daily%20Newslette r&utm_medium=Email
Starmail - 20. Aug, 05:11
Greed and Consumption:...
https://www.commondreams.o rg/views/2021/08/13/greed- and-consumption-why-world- burning?utm_term=AO&utm_ca mpaign=Daily%20Newsletter& utm_content=email&utm_sour ce=Daily%20Newsletter&utm_ medium=Email
Starmail - 14. Aug, 05:42

Status

Online seit 2723 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 14. Jun, 05:34

Credits

twoday.org

powered by Antville powered by Helma


  • xml version of this page
  • xml version of this topic

Afghanistan
Animal Protection - Tierschutz
Australia - Australien
Bahrain
Big Brother - NWO
Britain
Canada - Kanada
Chemtrails
China
Civil Rights - Buergerrechte - Politik
Cuts in Social Welfare - Sozialabbau
Cyber-Mobbing
Death Penalty - Todesstrafe
Disclaimer
Egypt
Environment Protection - Umweltschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren