Scandal - Skandale - Lobby

Freitag, 9. März 2012

Korrupte Politiker: Korrupte Menschen

Verfall überall
http://www.heise.de/tp/artikel/36/36549/1.html



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=korrupt
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Wulff

-----

Donnerstag, 8. März 2012

Mit einem Volksbegehren gegen Privatisierungen

Ein Bündnis will in Berlin die Rekommunalisierung der Energieversorgung und die Gründung von berlineigenen Stadtwerken erreichen.

http://www.heise.de/tp/blogs/8/151567

--------

Durst nach Profit

''Nicht nur in Berlin wird die Privatisierung der Wasserversorgung vorangetrieben, sondern weltweit. Unterstützt wird diese Entwicklung von der Lobbyorganisation des Weltwasserrats?'' Artikel von Axel Berger in der Jungle World vom 22. März 2012 http://jungle-world.com/artikel/2012/12/45105.html


Aus: LabourNet, 26. März 2012



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Privatisierung
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Wasserversorgung
-----

Mittwoch, 7. März 2012

Wulffs würdeloser Abschied

Wulff wünscht sich zum großen Zapfenstreich ''Over the Rainbow''
http://www.heise.de/tp/blogs/6/151561

--------

Gabriel wettert gegen Wulff

Zapfenstreich ist laut Sigmar Gabriel eine ''große Peinlichkeit''.
http://www.gmx.net/themen/nachrichten/deutschland/268vfk2-spd-chef-wettert-gegen-wulff

Wulffs würdeloser Abschied
http://www.gmx.net/themen/nachrichten/deutschland/068vmhi-wulffs-wuerdeloser-abschied

--------

Wulff und der vergessene Blindengeld-Skandal
http://www.ngo-online.de/2012/03/5/christian-wulff-blindengeld-skandal/



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Wulff
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Schwarz-Gelb
-----

Die Union hat Spekulation mit Rohstoffen als Ursache für Hunger erkannt

Große Worte, kleine Taten

Die Union hat Spekulation mit Rohstoffen als Ursache für Hunger erkannt, will das Problem aber erst einmal beobachten.

http://www.heise.de/tp/artikel/36/36529/1.html

--------

Keine Geschäfte mit dem Hunger!
https://www.attac.de/mitmachen/hungerstopp/?L=2



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Hunger
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Rohstoff
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Spekulation
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=attac.de
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Schwarz-Gelb
-----

Montag, 5. März 2012

Wulff nimmt mit, was zu holen ist

Wulff, gegen den weiter ermittelt wird, erhält nicht nur den Ehrensold, sondern will offenbar auch alle anderen Privilegien wie seine Vorgänger.

http://www.heise.de/tp/blogs/8/151551



Wie erträgt das Individuum die Zumutungen des kapitalistischen Alltags?

Ein Kongress in Berlin suchte Antworten bei dem vor 30 Jahren verstorbenen Sozialpsychologen Peter Brückner.

http://www.heise.de/tp/blogs/8/151550

--------

''Neoliberaler'' Kapitalismus versus Demokratie

Finanzkrise, Systemkrise und warum der degenerierte Finanzkapitalismus selbst mit formaler Vertretungsdemokratie unverträglich geworden ist. So Titel und Untertitel der gerade erschienen Broschüre von Wolfram Elsner (Prof. Dr. Wolfram Elsner arbeitet als Hochschullehrer im Fachbereich Wirtschaftswissenschaft der Universität Bremen und ist Leiter des Instituts für Institutionelle Ökonomie und Innovationsökonomik (iino)). Die Broschüre erscheint in Zusammenarbeit mit LabourNet Germany im Rahmen des pad-Projektes ''Ökonomisches Alphabetisierungsprogramm'' (54 Seiten, 5 Euro, pad-Verlag/Bergkamen). Siehe dazu:

Inhaltsverzeichnis und Bezugsinfos (pdf) http://www.labournet.de/diskussion/eu/elsner1.pdf

''Neoliberalismus'': Enthemmung des Kapitalismus, Stufe I: Umverteilung und staatliche Herstellung von Mega-Reichtum bei den Wenigen Exklusive Leseprobe im LabourNet Germany (pdf) http://www.labournet.de/diskussion/eu/elsner2.pdf


Aus: LabourNet, 22. März 2012



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Wulff
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Ehrensold
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=kapitalis
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Neoliberalismus
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Schwarz-Gelb

-----

Sonntag, 4. März 2012

Frau Merkel, bitte übernehmen Sie! Zwei Drittel der Bürger halten Solarkürzung für falsch

Die beiden Solarfeinde Wirtschaftsminister Rösler und Umweltminister Röttgen wollen die größte Energiequelle dieses Planeten, die Sonnenenergie, ausbremsen und bis 2020 fast komplett ausschalten. Tatsächlich haben sich die beiden Minister auf ein Solarenergieausstiegsgesetz geeinigt. Franz Alt moderiert am Montag, den 5. März, die Großkundgebung vor dem Brandenburger Tor in Berlin.

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416814455ms307



Solarfeind Nr. 1

Wie Norbert Röttgen die Photovoltaik abschaffen will.
http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416814493ms307



Solarenergieschrumpfungsgesetz

Wieder was zum Solarstrom: das hat mit dem epochalen Beschluss der Bundesregierung zu tun. Ich konnte die letzten Nächte kaum schlafen, weil ich so aufgewühlt war. Die Regierung hat eben ein ''Solarenergieschrumpfungsgesetz'' beschlossen, nämlich das geplante Einstampfen des jährlichen Aufbaus der Photovoltaik. Von Martin Unfried

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416814457ms307



PV-Gesetzesnovelle: Kabinett will Parlament entmachten

Heute hat das Bundeskabinett die Formulierungshilfe für die Gesetzesnovelle für die EEG-Solarstromvergütung beschlossen.

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416814486ms307



Volkswirtschaftlicher Wahnsinn

Rösler zerstört deutsche PV-Hersteller ein Jahr vor Marktreife. Die deutschen Stromnutzer haben über 10 Jahre ein volkswirtschaftliches Wunder mitgetragen, das Philipp Rösler ein Jahr vor dem globalen Markteintritt zerstört. Dadurch bleiben zwar die Kosten bestehen, aber die Einnahmen werden im Laufe des nächsten Jahres deutlich zurück gehen. Gewinner sind der asiatische Markt und die Stromkonzerne.

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416814458ms307



Bundesländer müssen Einschnitte bei Solarstrom-Förderung entschärfen

Solarverband appelliert an Ministerpräsidenten der Länder im Bundesrat EEG-Änderungsgesetz nachzubessern.

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416814770ms313



Neues zur Solarvergütung

Hans-Josef Fell: Die Bundesregierung hat in ihrer Antwort auf meine jüngste Anfrage zugegeben, dass ...

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416814475ms307



Fell will Solarförderung retten

Der Grünen-Energiepolitiker fordert von der Bundesregierung, die drastischen Einschnitte bei der Photovoltaik abzumildern.

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416814767ms313



Auswirkungen der Solarkürzung auf Solarunternehmen

Am 27. Februar rief das Nachrichtenportal photovoltaik-guide.de zu einer Kurzumfrage auf.

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416814481ms307



Mittelständische Wirtschaft bemängelt politische Unberechenbarkeit

''Die geplante Kürzung der Solarförderung trifft gerade kleinere und mittlere Unternehmen, die sich für die Investition in die Solarenergie entschieden und damit Investitionsrisiken auf sich genommen haben.''

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416814495ms307



Solar-Verbände veröffentlichen ''Staffelsteiner Erklärung 2012''

Energieexperten aus Wissenschaft und Wirtschaft zu den Kürzungsplänen der Bundesregierung.

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416814465ms307



Beschädigung des guten Rufs

Eicke R. Weber sagt, die Kürzung der Solarförderung sei schlecht für den Wirtschaftsstandort Deutschland. Seit der entsetzlichen Kernkraftkatastrophe von Fukushima vor fast genau einem Jahr hat Deutschland die Energiewende hin zur nachhaltig bereitgestellten Energie ernsthaft in Angriff genommen. Eine breite Palette von Technologien ist dazu erforderlich, von der Wärmedämmung der Gebäude bis hin zur Bereitstellung der Energiemengen aus regenerativen Quellen. Besondere Bedeutung wird dem Strom zukommen, der einen wachsenden Anteil des Energieverbrauchs abdecken muss. Wesentliche Säulen zur nachhaltigen Stromerzeugung werden die Sonne und der Wind sein. Sie ergänzen sich besonders gut. Kommentar von Eicke R. Weber

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416814456ms307



Emnid-Umfrage: Zwei Drittel der Bürger halten Solarkürzung für falsch

18 internationale Photovoltaik-Verbände appellieren an Bundeskanzlerin Merkel, die Kürzungen nicht umzusetzen.

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416814482ms307



Erneuerbare schlagen Atomkraftwerke, das Märchen von der Stromknappheit

Der Anteil der erneuerbaren Energien an der Stromerzeugung steigt in Deutschland weiter an.

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416814478ms307



Greenpeace-Studie: Schwere AKW-Unfälle wahrscheinlicher als angenommen

Atomaufsichten gehen von mangelhaften Sicherheitsanalysen aus.
http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416814487ms307



Fukushima mahnt: Atomanlagen jetzt abschalten!

Am Sonntag, den 11. März 2012, ein Jahr nach Beginn der atomaren Katastrophe in Fukushima, wird es sechs große Demos und Aktionen in verschiedenen Städten und an Atomstandorten geben.

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416814466ms307

--------

Mobilisierung und Medienkritik

Bundesweite Aktionen und Demo gegen Solarkürzungen.
http://www.heise.de/tp/blogs/2/151542

--------

Stoppt den Solarausstieg: IG Metall unterstützt Großdemo am 5. März

''Die Bundesregierung will die Fördergelder für Solarstrom drastisch zusammenstreichen. Damit bedroht sie die Energiewende und Arbeitsplätze.

Die IG Metall unterstützt den Aufruf der Solarwirtschaft zu der Demo in Berlin und fordert in einem Brief an die Bundesminister Rösler und Röttgen, die Kürzungspläne noch einmal zu überdenken?'' Meldung bei der IG Metall vom 02.03.2012 http://www.igmetall.de/cps/rde/xchg/SID-88715130-AB14057E/internet/style.xsl/stoppt-den-solarausstieg-9557.htm


Aus: LabourNet, 5. März 2012



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Atomkraft
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Atomanlage
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=AKW
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Fukushima
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Stromkonzern
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Energiewende
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=erneuerbare+Energie
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Solarenergie
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Solarstrom
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Solarförderung
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Photovoltaik
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=EEG
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Stromknappheit
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Greenpeace
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Hans-Josef+Fell
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Rösler
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=FDP
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Röttgen
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Merkel
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=CDU
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Schwarz-Gelb

-----

Freitag, 2. März 2012

Verfassungsbeschwerde gegen die Solarkürzung

Kabinett beschließt Kahlschlag

Regierung einigt sich auf drastische Kürzung der Solarförderung. Auch die Windmüller protestieren und sprechen von Schockstarre für alle Branchen der erneuerbaren Energieträger. Demo am Montag.

http://www.heise.de/tp/blogs/2/151530



Verfassungsbeschwerde gegen die Solarkürzung zum 9. März

Fehlender Vertrauensschutz bei laufenden Verträgen, noch nicht vorhandene Speicher- und Eigenverbrauchlösungen.

http://www.heise.de/tp/blogs/2/151529



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Energiewende
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=erneuerbare+Energie
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Solarkürzung
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Schwarz-Gelb

-----

Merkel fällt auch bei ESM-Aufstockung um

Vor dem EU-Gipfel ändert die Kanzlerin ihre Haltung zur Aufstockung des Rettungsschirms erwartungsgemäß.

http://www.heise.de/tp/blogs/8/151528



Schäuble spielt Sudoku im Bundestag, die ARD darf es nicht zeigen.
http://www.heise.de/tp/blogs/8/151527

--------

14. März 2012

ESM steht für Europäischer Spekulanten-Mechanismus

Das Bundeskabinett hat am Mittwoch den sogenannten dauerhaften Euro-Rettungsschirm ESM verabschiedet. Dazu erklärt die Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Gesine Lötzsch:

Der ESM ist der größte Rettungsschirm, der jemals von Regierungen über ein Casino aufgespannt wurde. Die Spekulanten erhalten 500 Mrd. Euro von den Steuerzahlerinnen und Steuerzahlern Europas. Die Regeln dieses Casinos werden nicht geändert. Nicht einmal auf eine Finanztransaktionssteuer konnten sich die Finanzminister der Euro-Länder einigen. Darauf haben die Lobbyisten der Finanzindustrie großen Wert gelegt. Spekulanten können weiter ungestört ihre Spielchen gegen ganze Volkswirtschaften führen und Millionen Menschen ins Unglück stürzen. Die Bundesregierung hat den zaghaften Kampf gegen die Finanzindustrie aufgegeben. Jetzt kämpft sie um so hartnäckiger gegen die Europäerinnen und Europäer, die die Finanzkrise nicht verursacht haben. Der Fiskalpakt ist ein Pakt gegen die Bürgerinnen und Bürger. Ihnen soll das Geld aus der Tasche gezogen werden, damit der Spielbetrieb in den Casinos ungestört weiter gehen kann. DIE LINKE lehnt den ESM und den Fiskalpakt ab. Beide Instrumente werden Europa nicht aus der Krise führen. Im Gegenteil, sie werden dazu führen, dass die Mehrheit der Menschen weniger in den Taschen hat und eine Minderheit sich weiter bereichern kann. Das hat nichts mehr mit sozialer Marktwirtschaft zu tun, das ist nackter Kapitalismus. Die Bundesregierung muss sofort den Kampf gegen die Finanzmafia aufnehmen oder abtreten.

http://www.die-linke.de/nc/presse/presseerklaerungen/detail/artikel/esm-steht-fuer-europaeischer-spekulanten-mechanismus/

--------

Fiskalpakt zementiert Sozialabbau

''Still und heimlich bastelt sich die deutsche Kanzlerin ihr eigenes Europa zurecht. Merkels neuester Coup: Der Fiskalvertrag, den 25 der 27 EU-Regierungen vergangene Woche unterzeichnet haben und der auch den Fiskalpakt zum Abbau der Staatsverschuldung enthält. Europaweit sollen Schuldenbremsen künftig die staatliche Neuverschuldung auf Null drücken. Staaten dürfen künftig nicht mehr ausgeben als einnehmen, sonst drohen automatische Sanktionen?'' DGB-Klartext Nr. 09/2012 vom 08. März 2012 (pdf) http://www.dgb.de/themen/++co++e917e05c-692f-11e1-6df6-00188b4dc422


Aus: LabourNet, 14. März 2012

--------

''Ich plädiere für die dienende Funktion der Banken in der Region''

''Der Wirtschaftswissenschaftler Rudolf Hickel, Gründer des Instituts für Arbeit und Wirtschaft an der Universität Bremen, Herausgeber und Autor der ''Blätter für deutsche und internationale Politik'', mischt sich immer wieder lebhaft in Debatten über Finanz-und Wirtschaftskrisen ein. Den Banken wirft er vor, dass sie aus der Finanzkrise von 2008 ''nichts gelernt'' haben und weiter auf ''Kasino-Kapitalismus'' setzen, womit sie die Realwirtschaft gefährden. Telepolis sprach mit dem Ökonomen.? Interview von Eren Güvercin in telepolis vom 15.03.2012 mit dem Wirtschaftswissenschaftler Rudolf Hickel, Autor des Buches ''Zerschlagt die Banken'' http://www.heise.de/tp/blogs/8/151594


Aus: LabourNet, 15. März 2012

--------

Demokratie statt Fiskalpakt! Krisenlösung und Europa gehen nur ganz anders

''Frühjahr 2012. Merkel und Sarkozy eilen von Gipfel zu Gipfel, um den Euro zu retten. Der Boulevard hetzt gegen die Menschen in Griechenland. Der Kampf um die Krisenlösung spitzt sich dramatisch zu: Bis Anfang 2013 will ein autoritär-neoliberales Bündnis aus Kapitalverbänden, Finanzindustrie, EU-Kommission, deutscher Regierung und weiteren Exportländern den jüngst in Brüssel beschlossenen ?Fiskalpakt? im Schnellverfahren durch die Parlamente bringen. Der Fiskalpakt verordnet eine sozialfeindliche Sparpolitik und umfasst Strafen gegen Länder, die sich dieser Politik widersetzen. Der Fiskalpakt schränkt damit demokratische Selbstbestimmung weiter ein. Er ist vorläufiger Höhepunkt einer autoritären Entwicklung in Europa. Wir sind diese unsoziale und anti-demokratische Politik ebenso leid wie die rassistischen Attacken auf die griechische Bevölkerung. Reden wir stattdessen von den menschenverachtenden Folgen dieser Politik. Reden wir über die autoritäre Wende Europas und deutsche Niedriglöhne als Krisenursache. Reden wir vom unangetasteten Vermögen der Wenigen und dem Leid der Vielen. Reden wir von unserer Bewunderung für den Widerstand und die Solidarität in der griechischen Bevölkerung. Fordern wir das Selbstverständliche: Echte Demokratie und ein gutes Leben in Würde für alle ? in Europa und anderswo?'' Stellungnahme und Aufruf der Assoziation für kritische Gesellschaftsforschung auf der Aktionsseite http://www.demokratie-statt-fiskalpakt.org/call

Aus dem Text: ''(?) Weltweit toben Kämpfe gegen diese Politiken, vom Syntagma-Platz in Athen über den Tahrir-Platz in Kairo und den Zuccotti-Park in New York bis zur Puerta del Sol in Madrid. Die Bewegungen von Flüchtlingen und Wanderarbeiter_innen, mit denen diese die Außengrenzen Europas überqueren, sind Teil dieser Kämpfe um ein gutes Leben. Diese Kämpfe müssen grenzüberschreitend und in den ?Zentren? des autoritär-neoliberalen Bündnisses geführt werden, in Paris, Brüssel, Frankfurt und Berlin. Wir rufen deshalb zur Beteiligung an den kommenden Protesten auf, darunter der europäische Aktionstag am 31. März, der Global Day of Action am 12. Mai und die internationale Mobilisierung nach Frankfurt a.M. vom 17.-19. Mai. Wir setzen damit auf eine alternative Krisenlösung: Fiskalpakt nicht ratifizieren, das EU-Gesetzespaket zur 'Economic Governance' zurücknehmen; Staatsschulden streichen, Kapitalverkehrskontrollen einführen und Banken in öffentliche Dienstleister umwandeln; gesellschaftlichen Reichtum durch ein neues Steuersystem von oben nach unten umverteilen; mit einem sozial-ökologischen Investitionsprogramm soziale Infrastruktur ausbauen und ökologischen Umbau vorantreiben; Arbeitszeit verkürzen; Politik und Wirtschaft auf allen Ebenen radikal demokratisieren; die rassistische Politik der Grenzabschottung beenden, Bleiberecht und Papiere für alle. Gegen die autoritär-neoliberale EU der Wenigen setzen wir ein demokratisches und sozial-ökologisches Europa der Vielen!?

Dieser Aufruf wurde verfasst von der Assoziation für kritische Gesellschaftsforschung (AkG). http://www.akg-online.org/

Dort heißt es zum Aufruf: ''Wir würden uns freuen, wenn Ihr/Sie den Aufruf unterzeichnen, die Webseite verbreiten und für eine breite Unterstützung werben würdet/würden. In den nächsten Tagen werden wir noch weitere Übersetzungen des Textes online stellen können. Auch Zeitungs-Veröffentlichungen in anderen Ländern sind geplant, u.a. in den Niederlanden.''

Der Aufruf kann online unterzeichnet werden: http://www.demokratie-statt-fiskalpakt.org/sign

Zum Hintergrund des Aufrufs siehe auch:

Der Fiskalpakt, ein weiterer Schritt in Richtung Entdemokratisierung. 2. Akt einer Krisenerzählung ohne Kompetenz?

Artikel von Lukas Oberndorfer auf Seite 7 im EU Infobrief Nr. 1, März 2012 der Arbeiterkammer Wien (pdf) http://wien.arbeiterkammer.at/bilder/d168/EU_Infobrief_1_Maerz_2012.pdf

Und nur dieser Beitrag bei der Abteilung für Rechtsvergleichung der Universität Wien (pdf) http://rechtsvergleichung.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/Rechtsvergleich_Verschraegen/Verschraegen/MitarbeiterInnen/Lukas_Oberndorfer/Oberndorfer__Der_Fiskalpakt_-_ein_weiterer_Schritt_in_Richtung_Entdemokratisierung__EU-Infobrief_1-2012.doc.pdf


Aus: LabourNet, 19. März 2012

--------

Fiskalpakt: Kein Kuhhandel mit der Demokratie! Attac appelliert an Abgeordnete von SPD und Grünen, nicht zuzustimmen

''Attac fordert die Abgeordneten der Oppositionsparteien im Bundestag, allen voran von SPD und Grünen, auf, dem europäischen Fiskalpakt nicht zuzustimmen. Der Fiskalpakt bedeutet einen frontalen Angriff auf die Demokratie und ist hochgradig unsozial. Wer ernsthaft für soziale und demokratische Rechte steht, muss den Fiskalpakt ohne Wenn und Aber ablehnen und darf sich auf keinen Kuhhandel einlassen. Parlamentsrechte sind keine Ware. Ein Tausch Demokratie gegen Finanztransaktionssteuer, wie ihn die SPD diskutiert, ist vollkommen inakzeptabel?'' Pressemitteilung vom
20.3.2012 http://www.attac.de/aktuell/neuigkeiten/detailansicht/datum/2012/03/20/fiskalpakt-kein-kuhhandel-mit-der-demokratie-1/?no_cache=1&cHash=bdd313903bb9eb6b983e4f7cacea6eae


Der Fiskalpakt: Europas Wunderwaffe gegen die Krise

Zum Januar-Gipfel der EU: Sparen, Wachsen, Konkurrenzfähigkeit. Artikel aus GegenStandpunkt 1-12 (pdf), wir danken der Redaktion! http://www.labournet.de/diskussion/eu/wipo/fiskal_gs.pdf


Sachwalter des Kapitals

In Italien und Griechenland sollen sogenannte Expertenregierungen die Verarmung der Völker im Dienst der Sanierung der Staatsfinanzen durchsetzen. Artikel von Theo Wentzke, zuerst erschienen in junge Welt vom 26.03.2012 http://www.labournet.de/diskussion/eu/wipo/wentzke.html


Schein und Sein: Euro-Rettung en passant?

''Die Bundesregierung will den dauerhaften Stabilitätsmechanismus ESM mit einfacher Mehrheit durchs Parlament winken. Unsere rechtliche Einschätzung hat sich nicht geändert, parierte Regierungssprecher Seibert am Montag die Ergebnisse eines Gutachtens, das zu einem anderen Schluß gelangt war. Nach Auffassung des Centrums für Europäische Politik bedeute die Verabschiedung des ESM nämlich eine »Systemverschiebung der Währungsverfassung«, was nach Artikel 23 des Grundgesetzes nur mit Zweidrittelmehrheit beschlossen werden könne?'' Kommentar von Klaus Fischer in junge Welt vom 27.03.2012 http://www.jungewelt.de/2012/03-27/061.php

Aus dem Text: ''... Da ist das Schein-Europa. Eine Vision gemeinsam und solidarisch agierender und friedvoll kooperierender Völker, geeint unter dem Banner von Demokratie und Menschenrechten. Ein schönes Bild und eine Fata Morgana. Realität ist das Europa der Konzerne und des Kapitals. Es basiert auf der Idee eines großen Basismarktes und Heimathafens, von dem aus Volkswagen oder Siemens, Alstom oder Telefonica, und nicht zuletzt die unbankrottbaren Finanzgiganten auf weltweite Kaperfahrt gehen können. Und es gibt immer noch genügend Spinner, die glauben, man müsse den Geldsäcken nur keine Steine in den Weg legen, dann würden Wohlstand und Kultur automatisch gedeihen?__


Aufruf für mehr Demokratie in Europa: Sagen Sie Ja ... zu Volksentscheiden über EURO-Rettungsschirm und Fiskalvertrag, zu einem Konvent zur Zukunft der EU

''Im Alleingang bestimmen wenige Regierungschefs über unsere Zukunft. Die Macht verschiebt sich, von Parlamenten zu Regierungen, von kleinen zu großen Ländern. Was Merkel und Sarkozy aushandeln, wird uns als alternativlos verkauft. Für den dauerhaften Rettungsschirm soll Deutschland bis zu 643 Milliarden Euro Kredite und Bürgschaften gewähren. Es wird ein Gouverneursrat in Luxemburg installiert, besetzt durch Finanzminister oder Beamte. Dieser Rat soll auf die Haushalte der Euro-Länder zugreifen können. Dem Rettungsschirm folgt der Fiskalvertrag, mit dem die Haushaltshoheit der Parlamente ausgehöhlt wird. Werden aber dem Bundestag Kompetenzen genommen, wird unser Wahlrecht entwertet. Wir wählen dann Abgeordnete, deren Einfluss immer geringer wird. Hier geht es um Grundsätze der Demokratie. Darüber müssen wir selbst entscheiden?'' Aufruf zur online-Unterschrift von und bei ''Mehr Demokratie'' https://www.mehr-demokratie.de/europa-kampagne.html


Andere Banken braucht das Land! Kampagne heute gestartet.

''Kriegstreiber-, Hungermacher- und Zocker AG: Stoppt die Deutsche Bank mit einer Aktie! Das neue Kampagnen-Bündnis Andere Banken braucht das Land! wendet sich gegen Rüstungsfinanzierung und Spekulation mit Nahrungsmitteln. "Insbesondere die Deutsche Bank beteiligt sich in vielen Bereichen an ethisch und ökologisch unverantwortlichen Geschäften'', sagt Barbara Happe, Banken-Referentin von urgewald?? Pressemitteilung vom 26.3.2012 (pdf) bei Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre e.V. http://www.kritischeaktionaere.de/fileadmin/Dokumente/ANDERE_BANKEN_BRAUCHT_DAS_LAND_/5-Pressemitteilungen/Pm_1-2012_Andere_Banken_braucht_das_Land.pdf

''Andere Banken braucht das Land! Stoppt die Deutsche Bank mit einer Aktie!''

Aufruf auf der Kampagnenseite (pdf) http://www.andere-banken.de/fileadmin/Dokumente/ANDERE_BANKEN_BRAUCHT_DAS_LAND_/1-Kampagne/Aufruf_Andere_Banken_braucht_das_Land.pdf


Aus: LabourNet, 27. März 2012

--------

Nein zum Fiskalpakt

In einem Brief an alle Bundestagsabgeordneten fordert Attac am 27.3.2012 die Ablehnung des Fiskal-Pakts. Siehe den Brief (pdf)
http://www.attac-netzwerk.de/fileadmin/user_upload/Kampagnen/Euro-Krise/Fiskalpakt_Brief_MdBs_120323.pdf


Aus: LabourNet, 29. März 2012



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Griechenland
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Italien
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Armut
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Hunger
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Zuccotti
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Tahrir
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Finanzkrise
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Wirtschaftskrise
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Kapitalis
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Fiskalpakt
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Schulden
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Rettungsschirm
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Finanzindustrie
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Big+Banks
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Finanzmafia
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Casino
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Spekula
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Zocker
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Rüstung
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Nahrungsmittel
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Transaktionssteuer
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Niedriglohn
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Sozialabbau
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=neoliberal
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Sarkozy
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Merkel
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Schäuble
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Schwarz-Gelb

-----

Donnerstag, 1. März 2012

Die Polizei auf dem Weg zur Geheimpolizei

Staatliche Interessen verdrängen den Rechtsschutz des Bürgers

''Die bewährte grundsätzliche Zuständigkeit der Länder für polizeiliche Gefahrenabwehr, aber auch die Trennung zwischen Polizei und Nachrichtendiensten werden aufgehoben. Die rechtsstaatliche Polizei denaturiert zur Geheimpolizei, meint Peter-Alexis Albrecht?'' Text der Sendung von Peter-Alexis Albrecht vom 16.02.2012 im Deutschlandradio http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/politischesfeuilleton/1678188/


Rassismus: Amnesty entsetzt über rassistischen Polizei-Kalender

Karikaturen von Festgenommenen mit dunkler Hautfarbe in einem Polizei-Kalender, blanker Rassismus oder Galgenhumor? Amnesty International hat dazu eine klare Position. Ihr Polizeiexperte Alexander Bosch fordert im Interview ein Umdenken bei der bayerischen Polizei-Gewerkschaft. Artikel in Frankfurter Rundschau online vom
29.2.2012 http://www.fr-online.de/politik/rassismus-amnesty-entsetzt-ueber-rassistischen-polizei-kalender,1472596,11728252,view,asFirstTeaser.html


Aus: LabourNet, 1. März 2012



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Geheimpolizei
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Nachrichtendienst
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Rassismus
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Amnesty+International

-----

Gauck sieht Internet als Bedrohung der Meinungs- und Pressefreiheit

40 Prozent der Deutschen sind Digital Outsiders, das DIVSI-Institut unter der Schirmherrschaft des künftigen Bundespräsidenten stellt eine Studie zu Vertrauen und Sicherheit im Internet vor.

http://www.heise.de/tp/artikel/36/36496/1.html



Von Amts wegen überflüssig

Unsere Bundespräsidenten reden viel und sagen nichts. Spätestens die Amtszeit von Joachim Gauck zeigt: Das Amt des Bundespräsidenten gehört ersatzlos abgeschafft.

http://www.heise.de/tp/artikel/38/38317/1.html

-------

Weggefährte kritisiert Gauck
http://www.gmx.net/themen/nachrichten/praesidentenwahl/048vj8s-weggefaehrte-kritisiert-gauck



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Gauck
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Pressefreiheit
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Schwarz-Gelb

-----

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Call Jan. 6 What It Was:...
https://www.commondreams.o rg/views/2022/06/12/call-j an-6-what-it-was-explicit- attempt-stage-coup?utm_sou rce=daily_newsletter&utm_m edium=Email&utm_campaign=d aily_newsletter_op&utm_sou rce=Newsletter&utm_medium= email&utm_content=TOP+NEWS %3A++People+Over+Pentagon+ +Proposal+Would+Take+%2410 0+Billion+From+Pentagon+to +Fund+Social+Programs&utm_ campaign=TOP+NEWS%3A+Mon++ 6%2F13%2F22
Starmail - 14. Jun, 05:34
GOP Declares Deadly Capitol...
https://www.commondreams.o rg/news/2022/02/04/gop-dec lares-deadly-capitol-attac k-legitimate-political-dis course
Starmail - 5. Feb, 05:41
Afghanistan May Forever...
https://www.commondreams.o rg/views/2021/08/31/afghan istan-may-forever-be-grave yard-empires?utm_term=AO&u tm_campaign=Daily%20Newsle tter&utm_content=email&utm _source=Daily%20Newsletter &utm_medium=Email
Starmail - 1. Sep, 05:15
The Crimes of the West...
https://www.commondreams.o rg/views/2021/08/19/crimes -west-afghanistan-and-suff ering-remains?utm_term=AO& utm_campaign=Daily%20Newsl etter&utm_content=email&ut m_source=Daily%20Newslette r&utm_medium=Email
Starmail - 20. Aug, 05:11
Greed and Consumption:...
https://www.commondreams.o rg/views/2021/08/13/greed- and-consumption-why-world- burning?utm_term=AO&utm_ca mpaign=Daily%20Newsletter& utm_content=email&utm_sour ce=Daily%20Newsletter&utm_ medium=Email
Starmail - 14. Aug, 05:42

Status

Online seit 2724 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 14. Jun, 05:34

Credits

twoday.org

powered by Antville powered by Helma


  • xml version of this page
  • xml version of this topic

Afghanistan
Animal Protection - Tierschutz
Australia - Australien
Bahrain
Big Brother - NWO
Britain
Canada - Kanada
Chemtrails
China
Civil Rights - Buergerrechte - Politik
Cuts in Social Welfare - Sozialabbau
Cyber-Mobbing
Death Penalty - Todesstrafe
Disclaimer
Egypt
Environment Protection - Umweltschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren