Scandal - Skandale - Lobby

Freitag, 15. Februar 2013

Ausgeliefert: Leiharbeiter bei Amazon

''Amazon ist der mit Abstand größte Online-Händler der Welt und auch in Deutschland schon lange die Nummer eins. Fast jedes Produkt lässt sich hier günstig bestellen, geliefert wird oft über Nacht, selbst noch am Heiligen Abend. Doch wer packt die Pakete für die Bescherung? Jedes Jahr zur Hochsaison wirbt Amazon Deutschland tausende Wanderarbeiter aus dem Ausland an. Für viele Spanier ist der Ruf nach Deutschland in Zeiten der Eurokrise wie ein Lottogewinn. Was die Arbeiter tatsächlich erwartet, ist eine böse Überraschung. Nicht Amazon legt ihnen in Deutschland einen Vertrag vor, sondern eine Leiharbeitsfirma?'' Der Film von Diana Löbl und Peter Onneken (gesendet im ARD am 13.02.13) in der Mediathek http://mediathek.daserste.de/sendungen_a-z/799280_reportage-dokumentation/13402260_ausgeliefert-leiharbeiter-bei-amazon

Siehe dazu:

ARD-Dokumentation: Wie Amazon Leiharbeiter kaserniert

''Amazon ist der größte Online-Händler der Welt. Der Erfolg wird einer ARD-Reportage zufolge auch auf Kosten von Leiharbeitern erwirtschaftet, die der Konzern aus ganz Europa herankarren und in Feriendörfern unterbringen lassen soll. Laut ARD würden sie teilweise von rechtsradikalen Sicherheitsleuten bewacht?'' Artikel von Nicolai Kwasniewski in Spiegel online vom 13.2.2013 http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/ard-reportage-dokumentiert-missstaende-in-der-leiharbeit-bei-amazon-a-883156.html


ARD-Dokumentation über Leiharbeiter: Amazon im Shitstorm

''Niedrige Löhne, beengte Unterkünfte und rechtsradikale Sicherheitskräfte: Die katastrophalen Arbeitsbedingungen beim Versandhandel Amazon sind bekannt. Eine ARD-Doku richtet nun erneut den Fokus darauf. In den sozialen Netzwerken tobt ein Sturm der Entrüstung gegen den Online-Riesen?'' Artikel von Lars Langenau in Süddeutsche Zeitung online vom 14. Februar 2013 http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ard-dokumentation-ueber-leiharbeiter-amazon-im-shitstorm-1.1600543


Amazon nimmt Stellung zu Vorwürfen der ARD

''In einer ausführlichen Stellungnahme erklärt sich Amazon zu den Vorwürfen einer ARD-Reportage über unfaire Behandlung von Leiharbeitern. Dabei kündigt das Unternehmen auch Maßnahmen gegen die kritisierte Security-Firma an? Golem.de veröffentlicht das Schreiben im Wortlaut'' Artikel von Nico Ernst vom 14.2.2013 bei Golem http://www.golem.de/news/leiharbeiter-amazon-nimmt-stellung-zu-vorwuerfen-der-ard-1302-97598.html


Aus: LabourNet, 15. Februar 2013

--------

Leiharbeit und Gewerkschaften

''Wer die Leiharbeit aus der Schmuddelecke herausholen will, der muss dafür sorgen, dass gleicher Lohn für gleiche Arbeit gezahlt wird''.

Das sagt DGB-Vorsitzender Michael Sommer im Interview mit der Saarbrücker Zeitung (Stefan Vetter) vom 23.02.2013, das der DGB am
26.02.2013 auf seiner Startseite dokumentiert http://www.dgb.de/themen/++co++5de0f73c-8024-11e2-889a-00188b4dc422

Wir sehen es ganz genau so! Weiter im Interview heißt es allerdings zudem: ''? Saarbrücker Zeitung: Herr Sommer, durch die schlechten Arbeitsbedingungen bei Amazon ist die Leiharbeit erneut ins Zwielicht gerückt. Steht diese Beschäftigungsform jetzt grundsätzlich in Frage? Michael Sommer: Nein, Leiharbeit ist ein Teil der Flexibilisierung der Arbeitswelt. Allerdings zum Abfangen von Auftragsspitzen und nicht zum Zwecke von Lohndumping. Amazon hat Menschen in schlimmster Manier ausgebeutet?''.

Wir nehmen diese Äußerungen zum Anlass,

Allem Unwohlsein gegenüber dem aktuellen Petitionsunwesen zum Trotz auf eine neue Petition bei change.org hinzuweisen:

Bundesvorstand Deutscher Gewerkschaftsbund: Auflösung der eigenen ZEITARBEITSFIRMA Weitblick Personalpartner gmbh. Petition von Stefan Gundlach http://www.change.org/de/Petitionen/bundesvorstand-deutscher-gewerkschaftsbund-aufl%C3%B6sung-der-eigenen-zeitarbeitsfirma-weitblick-personalpartner-gmbh

Die Forderung: ''Der DGB Bundesvorstand wird aufgefordert, das Tochterunternehmen "weitblick-personalpartner GmbH'' aufzulösen und damit aus dem Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ) auszutreten. Außerdem soll den Beschäftigten für die vergangenen Jahre die Lohndifferenz zum geforderten Mindestlohn von 8,50? ausgezahlt werden.'' ''Der DGB Bundesvorstand wird aufgefordert, das Tochterunternehmen ''weitblick-personalpartner GmbH'' aufzulösen und damit aus dem Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ) auszutreten. Außerdem soll den Beschäftigten für die vergangenen Jahre die Lohndifferenz zum geforderten Mindestlohn von 8,50? ausgezahlt werden."

In der Begründung heißt es allerding: ''Der DGB fordert, völlig zu Recht, einen Mindestlohn von 8,50? pro Stunde.'' Wir bleiben dabei, dass dies zu wenig ist.


An die mittlerweile mehrfachen Aufrufe in dieser Rubrik zu erinnern, die den DGB zur Kündigung der Leiharbeits-Tarifverträge auffordern! http://www.labournet.de/category/politik/alltag/leiharbeit/leiharbeit-gw/


Aus: LabourNet, 27. Februar 2013

--------

Neue Vorwürfe gegen Amazon ''Als würden die Menschen dressiert werden''

Extremer Leistungsdruck, systematische Überwachung des Arbeitspensums, schlecht temperierte Lagerhallen: Ehemalige Amazon-Mitarbeiter berichten der SZ von unmenschlichen Arbeitsbedingungen in einem Logistikzentrum des Online-Händlers. Protokolle aus der Amazon-Galeere von Stefan Mayr, Graben, in der Süddeutschen Zeitung vom 02.03.2013 http://www.sueddeutsche.de/bayern/neue-vorwuerfe-gegen-amazon-als-wuerden-die-menschen-dressiert-werden-1.1614066

Aus dem Text: ''? Doch nun gibt es auch scharfe Kritik an den Arbeitsbedingungen im Logistikzentrum Graben. Mehrere ehemalige Mitarbeiter berichten der Süddeutschen Zeitung von extremem Leistungsdruck und unmenschlichen Arbeitsbedingungen, von systematischer Überwachung des Arbeitspensums und schlecht temperierten Lagerhallen, die zu zahlreichen Kreislauf-Kollapsen geführt hätten. "Seit der ARD-Sendung sprechen alle Leute immer nur von den Leiharbeitern, aber bei den Leuten, die vom Arbeitsamt vermittelt wurden, war es ganz genauso'', sagt eine ehemalige Führungskraft. Überhaupt stünden bei Amazon alle unter Druck, auch die festangestellten Führungskräfte??


Leiharbeiter als billige Amazon-Massenware? Koblenzer Zeitarbeitsfirma klagt an. Ein Blick in die Verträge

''Die Debatte über den Einsatz von Leiharbeitern bei Amazon hat sich in den vergangenen Tagen verlagert. Es ging plötzlich nicht mehr darum, dass Amazon ein System der Ausbeutung praktiziert, wie Recherchen der ARD nahegelegt hatten. Amazon lehnte gleich jegliche Verantwortung ab und trennte sich von Partnern, die in der Kritik stehen. Das strategische Ziel des US-Konzerns war klar: Schuldverlagerung. Es hat offenbar funktioniert?'' Artikel von Volker Boch in der Rhein Zeitung vom 27.02.2013 http://www.rhein-zeitung.de/nachrichten/rz-thema_artikel,-Leiharbeiter-als-billige-Amazon-Massenware-Koblenzer-Zeitarbeitsfirma-klagt-an-%E2%80%93-Ein-Blick-in-die-V-_arid,560953_regid,1.html

Aus dem Text: ''(?) Der ?Rahmenvertrag zur Arbeitsüberlassung'', der unserer Zeitung vorliegt, wirft aber ein weniger erfreuliches Licht auf Amazon. ''Es ist ein unmoralisches Vertragsangebot'', sagt Siry, ''einige Klauseln widersprechen geltendem Recht. So einen Vertrag habe ich noch nie gesehen.'' Seit mehr als 20 Jahren überlässt die Koblenzerin bei Imus fest angestellte Mitarbeiter an andere Betriebe. ''So etwas kann man auf gar keinen Fall unterschreiben'', sagt Siry mit Blick auf das 17 Seiten umfassende Papier. ''Jeder, der rechnen kann, dürfte erkennen, dass auf Grundlage dieses Rahmenvertrages, unabhängig von den ethischen Gesichtspunkten, kein Geschäft zu machen ist, sondern dass man sogar noch Geld mitbringen muss.'' Es heißt, dass andere Zeitarbeitsfirmen aus der Region, laut Schätzung der Bundesagentur für Arbeit gibt es zwischen 40 und 50 Zeitarbeitsfirmen, Verträge mit Amazon unterschrieben haben?'''


Aus: LabourNet, 4. März 2013

--------

Verstoß gegen Sozialcharta: Regierung verweigert Kampf gegen Lohndumping

''Deutschland verstößt gegen die Europäische Sozialcharta. Die Bundesregierung will sich nach SPIEGEL-ONLINE-Informationen dennoch nicht für das Recht auf ein angemessenes Arbeitsentgelt einsetzen. Das geht aus einer Stellungnahme des Arbeitsministeriums hervor?" Artikel von Yasmin El-Sharif bei SPON vom 1.05.2013 http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/regierung-verweigert-sich-dem-kampf-gegen-lohndumping-a-897551.html


Aus: LabourNet, 3. Mai 2013

--------

Amazon oder die moderne Ausbeutung in Zeiten der Krise

Amazon war schon früher in Kritik geraten, der Fall zeigt, wie das Hartz-IV-Regime zur Verschlechterung der Arbeitsbedingungen generell beiträgt.

http://www.heise.de/tp/blogs/8/153764



Ein unmoralischer Vertragsentwurf

Die Chefin einer Zeitarbeitsfirma erhebt schwere Vorwürfe gegen Amazon.
http://www.heise.de/tp/blogs/8/153859



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Hartz+IV
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Leiharbeit
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Zeitarbeit
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Lohndumping
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Arbeitsbedingung
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Ausbeutung
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Mindestlohn
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Tarifvertr
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Gewerkschaft
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=DGB
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Bundesregierung

-----

''Bertelsmann erleben!'' Nein Danke!

Tausenden und einer ganzen Region droht die Katastrophe

''(?) Wenn man die Vermögen vorsichtig, ''konservativ'', schätzt, kommen allein die Haupteigentümer, die Angehörigen der Familien Mohn (die eh ihr Vermögen woanders versteckt) und Springer auf eine Summe von 5-6 Milliarden Euro. Teilt man diese Summe durch die Anzahl aller Beschäftigten bei Prinovis Itzehoe, also mindestens 1.000, kommt man auf eine Summe von 5.000.000,- ? pro Arbeiterin und Arbeiter. Das sind die Maßverhältnisse. (?) Prinovis hat wohl keine Knete für die Gerechtigkeit: alles liegt bei den ''Müttern'' und die heißen Liz Mohn und Friede Springer. Wir werden Euch rufen, sehr bald, seid dabei! Tausende brauchen Euch! ''Bertelsmann erleben'', Nein Danke!? Kommentar von Martin Dieckmann, Fachbereichsleiter Medien, Kunst und Industrie der ver.di-Landesbezirke Hamburg und Nord bei ver.di Ortsverein Heide vom 06.02.2013 http://verdiheide-fb8.blogspot.de/2013/02/bertelsmann-erleben-nein-danke.html


Aus: LabourNet, 15. Februar 2013



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Bertelsmann

-----

Donnerstag, 14. Februar 2013

Gesponserte Demokratieforschung

Auch in die Geisteswissenschaften fließt wie im Fall des Göttinger Instituts für Demokratieforschung Geld von Unternehmen. Geprägt wurde in einer von BP geförderten Studie der ''Wutbürger''.

http://www.heise.de/tp/blogs/10/153729



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=British+Petroleum

-----

Dienstag, 12. Februar 2013

Journalismusforschung: ''Ganz auf Linie mit den Eliten''

Eine neue Studie analysiert die Berichterstattung von deutschen Spitzenjournalisten.

http://www.heise.de/tp/artikel/38/38515/1.html

--------

Gefallen an Gefälligkeiten: Journalismus und Korruption

Kurzstudie von netzwerk recherche in Kooperation mit Transparency
International Deutschland, dem Institut für Journalistik der TU
Dortmund und der Otto Brenner Stiftung. Die Studie kann auf der
Sonderseite von Netzwerk Recherche e.V. heruntergeladen werden
http://www.netzwerkrecherche.de/Publikationen/Studien/Gefallen-an-Gefaelligkeiten-2013/


Aus: LabourNet, 24. Juli 2013



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Eliten
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Korruption
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Journalismus
-----

Sonntag, 10. Februar 2013

Autoindustrie verweigert Verantwortung für Klimaschutz

Bundesregierung will CO2-Grenzwerte für Pkw aufweichen.
http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416817510ms357



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Klimaschutz
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=CO2
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Autoindustrie
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Schwarz-Gelb
-----

Kritik an Altmaiers Strompreisbremse

Die Angst geht um, dass die Strompreise wegen steigender EEG-Umlage in die Höhe schießen.

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416817471ms357



Fahrplan zum Umbau der Energienetze

Energiebranche zeigt zehn realistische Schritte zur Umsetzung der Energiewende bis 2022 auf. Intelligente Netze für Erneuerbare Energien.

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416817484ms357



Der Strompreis und die Bundestagswahl

Jetzt ist die Strompreisdebatte endlich dort angekommen, wo sie auch hingehört: Im Bundestagswahlkampf 2013. Wann, wenn nicht jetzt sollte über die steigenden Kosten gestritten werden? Aber auf welchem Niveau wird diese wichtige Debatte geführt? Von Franz Alt

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416817522ms358



Kostenfalle Heizöl: Schwarz-Gelb lenkt mit Stromdebatte ab

Heizöl ist mittlerweile zur Preisfalle für 12 Millionen deutsche Haushalte geworden.

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416817542ms358



Greenpeace Energy: Energiewende rückwärts

Greenpeace Energy kommentiert Pläne von Umweltminister Altmaier und Wirtschaftsminister Rösler.

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416817543ms358

--------

14. Februar 2013

Angebliche Strompreisbremse ist eine Nebelkerze

''Der Burgfrieden zwischen Rösler und Altmaier beruht auf einer falschen Analyse der Strompreisexplosion. Statt an die Konzerngewinne zu gehen behindern sie weiterhin den notwendigen Ausbau erneuerbarer Energie. Ihre angebliche Strompreisbremse entpuppt sich als Nebelkerze'' erklärt Caren Lay, stellvertretende Parteivorsitzende der LINKEN und Expertin für Energie und Ökologie im Spitzenteam zur Bundestagswahl anlässlich des gemeinsamen Energiepapiers vom Umweltminister Altmaier und Wirtschaftsminister Rösler. Caren Lay weiter:

''Wenn sie den Strompreisanstieg tatsächlich unterbinden wollen, muss eine effektive staatliche Preisaufsicht wieder eingeführt werden damit gesunkenen Preise an der Strombörse an die Verbraucherinnen und Verbraucher weitergegeben werden können. Es wäre wünschenswert, wenn die Koalition endlich die Privilegien zurücknehmen würde. Hier steckt der Teufel im Detail. Die Formulierungen im Papier sind vage und verräterisch. Ob die Abschaffung der Privilegierung einiger energieintensiver Branchen wirklich kommen oder doch nur Augenwischerei sind, ist also noch völlig offen. Schwarz-Gelb betreibt weiterhin einseitiges Bashing gegen die erneuerbaren Energien und verkennt, dass es sich hierbei um eine Zukunftsbranche handelt. Die konventionellen Energie-Konzerne, die nach wie vor auf Kohle und Atom setzen, werden hingegen mit Samthandschuhen angefasst.''

http://www.die-linke.de/nc/presse/presseerklaerungen/detail/artikel/angebliche-strompreisbremse-ist-eine-nebelkerze/



Ausbaubremse statt Strompreisbremse

BMU und BMWi einigen sich auf Plan zum de facto Ende des EEG.
http://www.heise.de/tp/blogs/2/153737



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=AKW
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Kohle
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Heizöl
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Energiewende
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=EEG
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Energienetz
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=erneuerbare+Energie
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Strompreis
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Greenpeace
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Altmaier
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=CDU
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Rösler
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=FDP
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Schwarz-Gelb
-----

Samstag, 9. Februar 2013

19-Jährige Erwerbslose sollte im stadtbekannten Bordell arbeiten

Eine junge Augsburgerin staunte nicht schlecht, als sie den Brief der Arbeitsagentur öffnete. Der 19Jährigen Erwerbslosen wurde eine Arbeitsstelle in einem Bordell angeboten. Die Agentur für Arbeit in Augsburg spricht von einem ''Versehen''.

Lesen Sie weiter:
http://www.gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/hartz-iv-arbeitsagentur-vermittelt-ins-bordell-9001309.php



Klomann oder Hartz IV Sanktionen

Ob Heinrich Alt, Chef der Bundesagentur für Arbeit, recht hat oder Dirk Michelmann, Chef des Jobcenters Harz, das sollte Ende Januar Richter Hausmann, Vorsitzender der 15. Kammer beim Sozialgericht Magdeburg im Verhandlungstermin klären. Zu entscheiden war im Eilverfahren, ob Sanktionen und Leistungskürzungen um jeweils 30 % für einen aufstockenden Kleinunternehmer und seine mitarbeitende Ehefrau rechtmäßig waren. Drei Tage vor dem Gerichtstermin toppt das Jobcenter seine Schikanen noch mit zusätzlicher 60 %-Leistungskürzung. Dabei ging es um die Weigerung, sich als Klomann auf dem Weihnachtsmarkt dem Gespött in einer 20.000-Seelen-Gemeinde auszusetzen und obendrein die Abkehr der Kunden von seinem Dienstleistungsunternehmen zu riskieren...

Weiterlesen:
http://www.gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/klomann-oder-hartz-iv-sanktion-9001307.php



Bericht eines Betroffenen: Wie das Nürnberger Sozialamt Menschenrechte definiert

Es ist grundsätzlich ein Fiasko, wenn die Gesundheit so weit zusammenbricht, dass man frühzeitig zum schwerbehinderten Erwerbsminderungsrentner wird. Politiker reden von Teilhabe Behinderter im Leben. Eine UN Behindertenrechtskonvention erlangte Gesetzesrang. Aber wie sieht die Realität aus? Erhalten Betroffene wirklich nötige Hilfen? Beachtet man die Besonderheiten des Einzelfalls? Werden wenigstens Gesetze befolgt?

Weiterlesen:
http://www.gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/menschunwuerdig-im-nuernberger-sozialamt-9001310.php



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Erwerbslos
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Hartz+IV
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Bundesagentur+für+Arbeit
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Heinrich+Alt
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Arbeitsagentur
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Jobcenter
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Sanktion
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Sozialamt
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Sozialgericht
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=behindert

-----

Schavan und die Seilschaften

Warum man an der Universität Düsseldorf auch nach einem Abschied der Ministerin zittern wird.

http://www.heise.de/tp/artikel/38/38528/1.html

--------

Schavan: Gemischte Bilanz in Bildungspolitik

(dpa). Als langjährige CDU-Bildungspolitikerin benutzt Annette Schavan gern und häufig Begriffe wie Elite, Exzellenz, Hochbegabung und Leistung. In ihrer Dissertation jedoch, so begründet...

http://bildungsklick.de/a/86823/schavan-gemischte-bilanz-in-bildungspolitik/



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Seilschaft
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Schavan
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=CDU
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Schwarz-Gelb
-----

Freitag, 8. Februar 2013

Guttenberg und Schavan: die Doktoren der Herzen

Promotion und Honorarprofessuren als Spielwiesen für Politiker.
http://www.heise.de/tp/artikel/38/38522/1.html



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Guttenberg
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=CSU
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Schavan
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=CDU
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Schwarz-Gelb

-----

Peerblog ist politologisch aufschlussreich

Wie Politik und Geschäft sich vernetzen.
http://www.heise.de/tp/blogs/8/153689



Heimtücke, Erpressungsversuche und brachiale Zerstörungswut?

Das Wahlkampfblog für Peer Steinbrück wird eingestellt.
http://www.heise.de/tp/blogs/6/153694



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Steinbrück
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=SPD
-----

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Call Jan. 6 What It Was:...
https://www.commondreams.o rg/views/2022/06/12/call-j an-6-what-it-was-explicit- attempt-stage-coup?utm_sou rce=daily_newsletter&utm_m edium=Email&utm_campaign=d aily_newsletter_op&utm_sou rce=Newsletter&utm_medium= email&utm_content=TOP+NEWS %3A++People+Over+Pentagon+ +Proposal+Would+Take+%2410 0+Billion+From+Pentagon+to +Fund+Social+Programs&utm_ campaign=TOP+NEWS%3A+Mon++ 6%2F13%2F22
Starmail - 14. Jun, 05:34
GOP Declares Deadly Capitol...
https://www.commondreams.o rg/news/2022/02/04/gop-dec lares-deadly-capitol-attac k-legitimate-political-dis course
Starmail - 5. Feb, 05:41
Afghanistan May Forever...
https://www.commondreams.o rg/views/2021/08/31/afghan istan-may-forever-be-grave yard-empires?utm_term=AO&u tm_campaign=Daily%20Newsle tter&utm_content=email&utm _source=Daily%20Newsletter &utm_medium=Email
Starmail - 1. Sep, 05:15
The Crimes of the West...
https://www.commondreams.o rg/views/2021/08/19/crimes -west-afghanistan-and-suff ering-remains?utm_term=AO& utm_campaign=Daily%20Newsl etter&utm_content=email&ut m_source=Daily%20Newslette r&utm_medium=Email
Starmail - 20. Aug, 05:11
Greed and Consumption:...
https://www.commondreams.o rg/views/2021/08/13/greed- and-consumption-why-world- burning?utm_term=AO&utm_ca mpaign=Daily%20Newsletter& utm_content=email&utm_sour ce=Daily%20Newsletter&utm_ medium=Email
Starmail - 14. Aug, 05:42

Status

Online seit 2597 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 14. Jun, 05:34

Credits

twoday.org

powered by Antville powered by Helma


  • xml version of this page
  • xml version of this topic

Afghanistan
Animal Protection - Tierschutz
Australia - Australien
Bahrain
Big Brother - NWO
Britain
Canada - Kanada
Chemtrails
China
Civil Rights - Buergerrechte - Politik
Cuts in Social Welfare - Sozialabbau
Cyber-Mobbing
Death Penalty - Todesstrafe
Disclaimer
Egypt
Environment Protection - Umweltschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren