Scandal - Skandale - Lobby

Sonntag, 10. März 2013

Auf dem SPD-Landesparteitag in Salem sollten Kellner für 6,62 Euro die Stunde servieren

1,88 Euro unter dem geforderten Mindestlohn.
http://www.heise.de/tp/blogs/8/153889



''Die Abwärtsspirale muss unbedingt gestoppt werden''

Die Bundestagsabgeordnete Beate Müller-Gemmeke, Sprecherin für Arbeitnehmerrechte bei den Grünen, über Leiharbeit, Werkverträge und sozialversicherungspflichtige Jobs ab dem ersten Euro.

http://www.heise.de/tp/artikel/38/38708/1.html

--------

Beschäftigtenbefragung: Leiharbeit gesetzlich regulieren. Leiharbeit auf den ursprünglichen Zweck eindämmen

''Die Politik soll Leiharbeit regulieren und wieder auf ihren ursprünglichen Zweck begrenzen, nämlich um kurzfristige Auftragsspitzen abzufangen, die Betriebe mit dem Stammpersonal nicht bewältigen können. Der Grundsatz ''gleiches Geld für gleiche Arbeit'' muss ins Gesetz, ohne Wenn und Aber. Dafür plädiert die große Mehrheit der Beschäftigten, die die IG Metall befragt hat. Manche behaupten, Leiharbeit lasse sich nicht regulieren und eindämmen. Sie gehöre komplett verboten. Die IG Metall sagt: Leiharbeit lässt sich eindämmen und auf das Maß begrenzen, wofür sie ursprünglich einmal gedacht war?'' Meldung der IG Metall vom 27.06.2013 http://www.igmetall.de/cps/rde/xchg/SID-53819A45-9B43783E/internet/style.xsl/beschaeftigtenbefragung-leiharbeit-gesetzlich-regulieren-12011.htm


Aus: LabourNet, 28. Juni 2013



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Leiharbeit
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Mindestlohn
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Werkvertr
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=gleiches+Geld+für+gleiche+Arbeit
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=SPD
-----

Samstag, 9. März 2013

Geschönte Arbeitslosenzahlen und die Wahrheit dahinter

Wie immer werden die Arbeitslosenzahlen massiv geschönt. Laut offizieller Lesart waren im Februar 2013 rund 3,156 Millionen Menschen erwerbslos. Trotz einer Zunahme von offiziell 18.000 zusätzlichen Erwerbslosen seit Januar 2013 seien die Zahlen ''robust''. Doch wie in jedem Monat werden nicht alle Menschen in die Statistik aufgenommen, die ohne sozialversicherungspflichtige Beschäftigung sind. Seit Jahren trickst die Bundesregierung bei den Arbeitsmarktzahlen... Weiterlesen:

http://www.gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/geschoente-arbeitslosenzahlen-und-die-wahrheit-9001331.php



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Arbeitslos
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Erwerbslos
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Arbeitsmarkt
-----

Freitag, 8. März 2013

Neuer Tiefpunkt für Steinbrück

http://web.de/magazine/nachrichten/bildergalerien/bilder/17206600-steinbrck-pannen-marathon.html

Steinbrück allein unter Bürgern
http://web.de/magazine/bundestagswahl/17333468-steinbrueck-buergern.html

--------

Nach dem DeutschlandTrend sacken Steinbrück und die SPD weiter nach unten
http://www.heise.de/tp/blogs/8/154049



Helden der Solidarität

Der Kanzlerkandidat Steinbrück und eine Leiharbeitsfirma streiten sich über einen Werbespruch mit dem ''Wir''-Gefühl.

http://www.heise.de/tp/blogs/6/154085



SPD-Kanzlerkandidat Steinbrück im Sog der Drohnen-Affäre

Das Bundesfinanzministerium verzichtete beim Kauf der unbemannten Militärflugkörper auf eine Ausschreibung.

http://www.heise.de/tp/blogs/8/154339



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Steinbrück
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=SPD
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Drohne
-----

Donnerstag, 7. März 2013

FDP schafft Armut in Deutschland ab, zumindest auf dem Papier

Die heuchlerische Debatte um den veränderten Armutsbericht geht weiter, die grundsätzlichen Fragen werden kaum gestellt.

http://www.heise.de/tp/blogs/8/153871

--------

Dossier: Armuts- und Reichtumsbericht 2012

Armutszeugnis: Der Armuts- und Reichtumsbericht beschönigt Prekarisierung und individualisiert soziale Probleme

Wie arm darf es in einem reichen Land zugehen, ohne dass es zu peinlich wird und ggf. nach gesellschaftlichen Ursachen und politischen Verantwortlichkeiten gefragt wird? Die Beantwortung dieser Frage löst Kontroversen aus, manchmal selbst innerhalb einer Regierungskoalition, und sie hat offenbar einen gewissen Einfluss auf die Feststellung, wie arm es in einem reichen Land tatsächlich zugeht.

Entsprechendes Gerangel gab es um den ersten Entwurf zum 4. Armuts- und Reichtumsbericht (ARB-E alt) zwischen Arbeitsministerin von der Leyen und Wirtschaftsminister Rösler. Dessen Version des Armuts- und Reichtumszeugnisses, das die jeweilige Regierung sich ausstellt, hat das Kabinett nun am 6. März gebilligt. Tenor seiner Präsentation: »Deutschland geht?s so gut wie lange nicht« (Zeit, 6. März 2013). Das ist aus seiner Sicht sicher keine glatte Lüge, doch letztlich eine Frage von Perspektive und daraus folgender Methode, oder, um mit »Macbeth« zu sprechen: »Wie sie lügen mit der Wahrheit«. Mehr zum Zusammenhang von Methode und Perspektive im folgenden Kommentar. Artikel von Wolfgang Völker http://www.labournet.de/?p=30233


Aus: LabourNet, 26. März 2013



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Armut
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=prek
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Reichtum
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Rösler
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=FDP
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=von+der+Leyen
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=CDU
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Schwarz-Gelb
-----

Mittwoch, 6. März 2013

Die Milliardäre kennen weltweit keine Krise und haben ihr Vermögen auf 5,4 Billionen Dollar gesteigert

http://www.heise.de/tp/blogs/8/153863



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Milliardär
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=billionaire

-----

Sonntag, 3. März 2013

Bundesregierung torpediert Energiewende weiter

Das neue Kapitalanlagegesetz könnte die Bürgerbeteiligung an Photovoltaik-Anlagen und Windparks fast unmöglich machen.

http://sonnenseite.kjm4.de/r/d87416817783ms360.html



Gerangel ums Speichergeschäft

Während in Frankreich ein Gross-Speicher-Projekt anzulaufen scheint, macht Deutschland einen Rückzieher.

http://sonnenseite.kjm4.de/r/d87416817791ms360.html



Energiewende: So viele neue Kohlekraftwerke wie noch nie

In Deutschland gehen in diesem Jahr so viele neue Kohlekraftwerke ans Netz wie noch nie in den letzten 20 Jahren.

http://sonnenseite.kjm4.de/r/d87416817797ms360.html



DUH-Faktencheck: Wissenschaft oder Meinungsmache?

Wie das Institut der deutschen Wirtschaft den Industriestrom teuer rechnet.
http://sonnenseite.kjm4.de/r/d87416817789ms360.html



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Energiewende
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Photovoltaik
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Windpark
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Kohle
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Industriestrom
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Kapitalanlage
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Bundesregierung
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Schwarz-Gelb
-----

Dienstag, 26. Februar 2013

Sind Nahrungsmittelspekulationen doch für Hunger in der Welt verantwortlich?

Foodwatch veröffentlicht Forschungsergebnisse von Deutscher Bank und Allianz.
http://www.heise.de/tp/blogs/8/153799

--------

Allianz bleibt Spitzenreiter beim Geschäft mit dem Hunger

''Oxfam Deutschland veröffentlicht anlässlich der Hauptversammlung der Allianz in München den Bericht ''Hungerroulette''. In der Kurzstudie hat Oxfam berechnet, dass deutsche Finanzinstitute allein durch die Verwaltung von Nahrungsmittel-Spekulationsfonds 2012 mindestens 116 Millionen Euro eingenommen haben. Spitzenreiter ist die Allianz mit mehr als 62 Millionen. Insgesamt legten Kunden deutscher Geldhäuser über 11,6 Milliarden in riskanten Wetten auf die Preise von Agrarrohstoffen wie Mais und Weizen an. Oxfam protestiert auf der Allianz-Hauptversammlung gegen diese Anlagen, weil sie das weltweite Hungerrisiko verstärken. Gemeinsam mit den Kritischen Aktionären hat die Nothilfe- und Entwicklungsorganisation einen Antrag auf Nicht-Entlastung des Allianz-Vorstands eingereicht?'' Pressemitteilung von und bei Oxfam vom 7.5.2013 http://www.oxfam.de/multimedia/hungerroulette

Siehe dazu:

Mit Essen spielt man nicht: Spekulanten in die Schranken!

''Maßlose Spekulation mit Grundnahrungsmitteln wie Mais und Weizen trägt zu extremen Preissprüngen bei und verschärft so Hunger und Armut. Einige Finanzinstitute sind aus dem Geschäft mit dem Hunger ausgestiegen. Doch Allianz, Deutsche Bank & Co. sind unverbesserlich: Sie bieten die riskanten Wetten auf Nahrungsmittelpreise weiterhin an. Wir weisen Allianz, Deutsche Bank & Co. in die Schranken! Werde Teil der Protestaktion in Frankfurt/Main am 15. Oktober 2013. Deine Unterschrift oder dein Foto verlängert das Absperrband gegen Nahrungsmittelspekulation um 10 Zentimeter. Ziel ist, ein kilometerlanges Absperrband durch das Frankfurter Bankenviertel zu ziehen. Wir fordern: Allianz, Deutsche Bank und Co. müssen aus der Spekulation mit Nahrungsmitteln aussteigen! Die Bundesregierung muss Geschäfte mit Nahrungsmitteln, die Hunger verursachen, unterbinden!'' Unterschriftenaktion von und bei Oxfam http://www.oxfam.de/gegenspekulation


Spekulation mit Nahrungsmitteln: Allianz zockt weiter mit Nahrung

Die Hilfsorganisation Oxfam kritisiert die Allianz wegen deren Spekulation mit Agrarrohstoffen. Doch der Versicherer sieht seinen Einfluss eher positiv. Artikel von Thomas Magenheim in der FR online vom 07. Mai 2013 http://www.fr-online.de/wirtschaft/spekulation-mit-nahrungsmitteln-allianz-zockt-weiter-mit-nahrung,1472780,22695024.html


Aus: LabourNet, 10. Mai 2013

--------

Spekulation mit Agrarrohstoffen: Foodwatch attackiert Allianz und Deutsche Bank

"Während Millionen Menschen hungern, machen sie Kasse - Agrarspekulanten stehen in der öffentlichen Kritik. Ob sie tatsächlich schuld an hohen Nahrungsmittelpreisen sind, ist umstritten. Die Verbraucherorganisation Foodwatch heizt die Debatte erneut an?" Artikel von Martin Hintze vom 21.11.2013 im Manager Magazin online http://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/foodwatch-deutsche-bank-und-allianz-wegen-argrargeschaeften-kritisiert-a-934822.html

Siehe dazu: Neue Studie zur Agrar-Spekulation: Schädliche Effekte sind wahrscheinlich

"Eine neue Studie zeigt: Der Einfluss der Finanzspekulation auf Nahrungsmittelpreise ist aus wissenschaftlicher Sicht ?wahrscheinlich?. Die Analyse von Prof. Hans-Heinrich Bass, die foodwatch heute vorgestellt hat, entkräftet zentrale Argumente der Spekulationsbefürworter um Deutsche Bank, Allianz und den Wittenberger Ethikprofessor Ingo Pies, wonach die Unschädlichkeit der Agrarspekulation wissenschaftlich erwiesen sei?" Pressemitteilung von Foodwatch vom 21.11.2013, dort auch die Studie von Hans-Heinrich Bass, Kernzitate und foodwatch-Argumentationspapier zur Studie http://www.foodwatch.org/de/informieren/agrarspekulation/aktuelle-nachrichten/neue-studie-zur-agrar-spekulation-schaedliche-effekte-sind-wahrscheinlich/


Aus: LabourNet, 22. November 2013



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Nahrungsmittel
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Spekulation
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Armut
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Hunger
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Deutsche+Bank
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Foodwatch
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Oxfam
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Bundesregierung
-----

Montag, 25. Februar 2013

Windenergie: Projekte werden zurückgestellt

Die Pläne der Bundesregierung, die Energiewende auszubremsen, sorgen für erhebliche Unruhe in der Branche.

http://www.heise.de/tp/blogs/2/153797



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Energiewende
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Windenergie
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Bundesregierung
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Schwarz-Gelb
-----

Sonntag, 24. Februar 2013

Rösler und Altmaier gefährden die Energiewende

Das Papier wendet sich eindeutig gegen die EEG-Grundsätze.
http://sonnenseite.kjm4.de/r/d87416817691ms359.html



EEG-Umlage steigt nur moderat

Franz Untersteller hat die Prognose von Peter Altmaier, die EEG-Umlage könnte schon bald an der Grenze zu 7 Cent pro Kilowattstunde kratzen, als vollkommen unrealistisch zurückgewiesen.

http://sonnenseite.kjm4.de/r/d87416817787ms360.html



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Energiewende
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=EEG
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Untersteller
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Altmaier
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=CDU
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Rösler
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=FDP
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Schwarz-Gelb
-----

Atomindustrie haftet nicht für ihre Opfer

Was unterscheidet die Atomindustrie von anderen Industrien? Sie wird im Falle eines Unfalls nicht vollständig zur Verantwortung gezogen.

http://sonnenseite.kjm4.de/r/d87416817682ms359.html



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Atomindustrie
-----

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Call Jan. 6 What It Was:...
https://www.commondreams.o rg/views/2022/06/12/call-j an-6-what-it-was-explicit- attempt-stage-coup?utm_sou rce=daily_newsletter&utm_m edium=Email&utm_campaign=d aily_newsletter_op&utm_sou rce=Newsletter&utm_medium= email&utm_content=TOP+NEWS %3A++People+Over+Pentagon+ +Proposal+Would+Take+%2410 0+Billion+From+Pentagon+to +Fund+Social+Programs&utm_ campaign=TOP+NEWS%3A+Mon++ 6%2F13%2F22
Starmail - 14. Jun, 05:34
GOP Declares Deadly Capitol...
https://www.commondreams.o rg/news/2022/02/04/gop-dec lares-deadly-capitol-attac k-legitimate-political-dis course
Starmail - 5. Feb, 05:41
Afghanistan May Forever...
https://www.commondreams.o rg/views/2021/08/31/afghan istan-may-forever-be-grave yard-empires?utm_term=AO&u tm_campaign=Daily%20Newsle tter&utm_content=email&utm _source=Daily%20Newsletter &utm_medium=Email
Starmail - 1. Sep, 05:15
The Crimes of the West...
https://www.commondreams.o rg/views/2021/08/19/crimes -west-afghanistan-and-suff ering-remains?utm_term=AO& utm_campaign=Daily%20Newsl etter&utm_content=email&ut m_source=Daily%20Newslette r&utm_medium=Email
Starmail - 20. Aug, 05:11
Greed and Consumption:...
https://www.commondreams.o rg/views/2021/08/13/greed- and-consumption-why-world- burning?utm_term=AO&utm_ca mpaign=Daily%20Newsletter& utm_content=email&utm_sour ce=Daily%20Newsletter&utm_ medium=Email
Starmail - 14. Aug, 05:42

Status

Online seit 2596 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 14. Jun, 05:34

Credits

twoday.org

powered by Antville powered by Helma


  • xml version of this page
  • xml version of this topic

Afghanistan
Animal Protection - Tierschutz
Australia - Australien
Bahrain
Big Brother - NWO
Britain
Canada - Kanada
Chemtrails
China
Civil Rights - Buergerrechte - Politik
Cuts in Social Welfare - Sozialabbau
Cyber-Mobbing
Death Penalty - Todesstrafe
Disclaimer
Egypt
Environment Protection - Umweltschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren