Nuclear Power Phase-Out - Atomausstieg

Mittwoch, 23. März 2011

Ethikkommission soll Merkels Atompolitik legitimieren

Auf europäischer Ebene arbeitet Wirtschaftsminister Brüderle gegen den Atomausstieg.

http://www.heise.de/tp/r4/artikel/34/34404/1.html



Notkühlprobleme von Fukushima-Reaktoren seit 1971 bekannt

'Wir konnten nicht in der Öffentlichkeit zugeben, dass die Sicherheitssysteme möglicherweise nichts taugen'.

http://www.heise.de/tp/r4/artikel/34/34395/1.html



Auch in Schweden kippt die Haltung zur Atomenergie

Mit dem Ausstieg aus dem Ausstieg war die schwedische Regierung das Vorbild für die Laufzeitverlängerung in Deutschland.

http://www.heise.de/tp/blogs/2/149512



Deutschland tiefrot

Solaranlagen leisten mehr als die noch laufenden AKWs.
http://www.heise.de/tp/blogs/2/149511

--------

Fiskus behindert Sonnenstrom vom eigenen Dach

Alle Parteien in Bund und Ländern wollen den Umstieg auf erneuerbare und damit dezentraler produzierte Energien beschleunigen. Doch dabei erweisen sich die Finanzämter als Bremser.

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416811761ms255



Stopp dem Solarboykott! Freiland-Solaranlagen am schnellsten realisierbar

Fertig geplante Solarparks auf Ackerflächen könnten schon bald ans Netz - wenn Förderstopp aufgehoben wird.

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416811765ms255



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Atomenergie
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=AKW
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Fukushima
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Atompolitik
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Atomausstieg
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Laufzeit
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=erneuerbare+Energie
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Solar
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Merkel
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=CDU
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Brüderle
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=FDP
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Schwarz-Gelb
-----

Dienstag, 22. März 2011

Japan and its special fear of radiation

http://groups.google.com/group/omeganews/t/3955c4c534c5da15?hl=de

--------

Japans Nuclear Kamikazes: A Morality Tale of Energy Madness

Madeleine Austin and Rinaldo Brutoco, World Business Academy: 'In the final stages of World War II, Japan found young men willing to give their lives in suicidal missions against Allied warships. Scarves tucked around their necks blowing in the wind identified them as men willing to die for their country. The modern day kamikazes are the men who have been sent day after day into the unshielded nuclear morass of the smoldering Fukushima nuclear power complex. Why must we ask such noble sacrifices from individuals when this crisis could and should have been avoided?'

http://www.truth-out.org/japans-nuclear-kamikazes-a-morality-tale-energy-madness68671



Americas Nuclear Entanglement, From Eisenhower to Obama: Cutting the Gordian Knot

H. Patricia Hynes, Truthout: 'As I write, there are explosions and fires at four of six reactors in the Daiichi nuclear complex. Japan is living a nuclear nightmare that is not supposed to happen, according to the industrys optimists. Prior to this catastrophe, the unholy alliance of the International Atomic Energy Association, national governments and the nuclear industry/lobby has been trumpeting a 'nuclear renaissance' for this 'clean' and 'safe' energy.'

http://www.truth-out.org/americas-nuclear-entanglement-from-eisenhower-obama-cutting-gordian-knot68646

--------

NIRS: Calls for Permanent Shutdown of 23 US General Electric Mark-I Reactors - Same Design as Fukushima
http://www.commondreams.org/newswire/2011/03/22-20

Japans Chaos is a Wake-up Call
http://www.commondreams.org/view/2011/03/23-4



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Fukushima
http://freepage.twoday.net/search?q=Madeleine+Austin
http://freepage.twoday.net/search?q=Rinaldo+Brutoco
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Patricia+Hynes
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Alice+Slater
-----

Beyond Fukushima: A World in Denial About Nuclear Risks

http://www.commondreams.org/view/2011/03/21-0



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Fukushima
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=nuclear+risk
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Danny+Schechter
-----

Next-up News Nr 1649

- 22 03 2011: Arrivée France Bienvenue EMF Refugiés Japonais
- 22 03 2011: Arrival France Welcomes Japanese EMF Refugees

http://www.next-up.org/Newsoftheworld/Japon.php
-----

Fukushima und die Folgen

Japan und seine ABC-Abwehr.
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/34/34391/1.html



Erst im Februar wurde die Laufzeit von Reaktor 1 in Fukushima verlängert

Tepco fälschte auch beim AKW Fukushima Prüfberichte, Kühlsysteme scheinen teilweise nicht kontrolliert worden zu sein.

http://www.heise.de/tp/blogs/2/149506



Mehr Evakuierungen gefordert

20-Kilometer-Zone um Fukushima reicht nach Ansicht japanischer Atomkraftgegner nicht aus. Mehr verstrahlter Spinat.

http://www.heise.de/tp/blogs/2/149503



Die Zukunft von Fukushima?

Selbst wenn man hoffentlich in Fukushima glimpflich davonkommen sollte, ist das Unglück noch lange nicht beendet.

http://www.heise.de/tp/blogs/2/149502

--------

Attac-Sonderseite

Anlässlich der kommenden Aktionen haben wir eine eigene Mobilisierungs- und Informations-Webseite http://www.attac.de/anti-atom eingerichtet. Dort präsentieren wir spezifisch globalisierungskritische Zugänge zum politischen Kampf um die Abschaffung der Atomkraft. Außerdem sammeln wir dort aktuelle Hinweise auf kommende Aktionen und bieten Attac-Materialien zum Download an. Alle grafischen Elemente dürfen (und sollen) gern weiterverwendet werden, auch um eigene Materialien zu gestalten oder um von eigenen Webseiten auf http://www.attac.de/anti-atom zu verlinken. Außerdem kann dort der aktuelle Flyer zum Ausdrucken heruntergeladen werden; er wird auf den Großdemonstrationen verteilt werden.


Attac-Erklärung

Unter dem Titel 'Die atomare Renditejagd muss gestoppt werden ? Ausstieg jetzt!' haben der Koordinierungskreis und der Rat am 19. März eine Attac-Erklärung mit der Forderung nach dem sofortigen Ausstieg aus der Atomenergie verabschiedet. Dort heißt es: 'Auf der Jagd nach der größtmöglichen Rendite setzen Energie- und Wirtschaftskonzerne sowie GroßinvestorInnen und Banken skrupellos Menschenleben aufs Spiel. Und die Atom-kraftbefürworterInnen in der Politik fördern bedenkenlos diese gefährliche Technologie. Sie lassen sich von den Stromkonzernen die Verträge diktieren und stellen als obersten Kontrolleur einen Vertreter der Energiekonzerne in Regierungsdienste.' Die vollständige Erklärung findet sich im Wortlaut unter http://www.attac.de/aktuell/anti-atom/hintergrund im Netz.


Am Thema bleiben

Innerhalb von Attac diskutieren viele Menschen mit unterschiedlichem inhaltlichem Zugang zum Thema Atomenergie. So arbeitet die EKU-AG (Energie ? Klima ? Umwelt) von Attac an Konzepten für einen Umbau der Wirtschaft nach sozial und ökologisch gerechten Maßstäben: http://www.attac.de/ag-eku

Der Attac Ratschlag vom 1.-3.4. in Braunschweig greift das Thema ebenfalls auf und beginnt am Freitagabend bereits um 19.30 Uhr mit einem Beitrag zum Anti-Atom-Engagement von Attac. Dies findet seine Fortsetzung im Themenstrang 'Jenseits des Wachstums (einschl. Energiesouveränität)', wo das Thema mit den Alternativen einer Gesellschaft an der Grenze des Wachstums zusammengebracht wird. Infos und Anmeldung: http://www.attac.de/ratschlag2011

Wer nicht möchte, dass seine/ihre Bank in Atomkraft investiert, findet Anregungen und Alternativen dazu bei unserer Bankenwechselkampagne: http://www.attac.de/bankwechsel

Und auch beim Wachstumskongress 'Jenseits des Wachstums?!' von Attac im Mai wird der Zusammenhang zwischen Wachstum und Energiefragen eine wichtige Rolle spielen: http://www.jenseits-des-wachstums.de



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Atomkraft
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Atomenergie
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=AKW
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Fukushima
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Tepco
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Schwarz-Gelb

-----

Montag, 21. März 2011

Next-up News Nr 1648

- Alerte Europa France J-5* Nuage Particules: 20 03 2011 Valence Sortir du Nucléaire (Reportage)

http://www.next-up.org/France/Reseau_Sortir_du_Nucleaire.php#1
-----

Von der Atomkraft und anderen Monstern

Außer Kontrolle
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/34/34388/1.html



Proteste weiten sich aus

In 670 Städten soll am Montag gegen Atomkraftwerke demonstriert werden.
http://www.heise.de/tp/blogs/2/149499

--------

Samstag in München: Großdemo!

Japan kämpft noch immer gegen die Reaktorkatastrophe. Doch schon jetzt wollen Teile der Regierung zurück zum Pro-Atom-Kurs. Das nehmen wir nicht hin: Am kommenden Samstag gehen wir mit zehntausenden Menschen in 4 Städten für das endgültige Aus der Atomkraft auf die Straße. Demonstrieren Sie mit!

http://www.campact.de/atom2/demo2603/home

--------

.ausgestrahlt-Newsletter Montag, 21. März 2011

Es schreibt: Jochen Stay

Die Aktivistin Judith Maisenbacher schrieb Samstag in der taz: 'Neckarwestheim 1 wird endgültig abgeschaltet. Wie lange haben wir vom südwestdeutschen Anti-Atom-Widerstand auf diese Nachricht gewartet. Wie viel Zeit und Energie in Mobilisierung, Demonstrationen, Blockaden, Kletteraktionen gesteckt. Unermüdlich. Jahrzehntelang: Sonntagsspaziergänge mit sehr schwankenden Teilnehmerzahlen. Heute ist der Tag gekommen, der unser Triumph hätte werde können. Aber mir ist nur zum Heulen zumute! Warum muss es immer erst zur Katastrophe kommen, bevor sich was bewegt?'

Ich kann das sehr gut nachvollziehen. Mir geht es auch so, dass ich mich derzeit nicht richtig freuen kann. Aber es gibt Dinge, die mir Mut machen. Und dazu gehört eindeutig, wie viele Menschen sich jetzt für die Stilllegung der anderen 16 AKW einsetzen. Zur Stunde haben wir Anmeldungen für Mahnwachen für heute Abend in fast 700 Orten ? und es werden noch mehr!

Die Nachrichten melden, dass die AKW-Betreiber in Fukushima die Situation langsam unter Kontrolle bekommen. Ob das so stimmt, wissen wir nicht - die Nachrichten werden vom AKW-Betreiber bestimmt. Es kann sein, dass es zu keiner Explosion kommt, wie vor 25 Jahren in Tschernobyl. Sicher sind nur zwei schreckliche Dinge:

- Seit mehr als einer Woche sind die Reaktoren nicht unter Kontrolle, treten ständig neue Probleme auf, können die Helfer nur improvisieren.

- Die Gegend um Fukushima ist längst verstrahlt. Ganz Japan ist bedroht. Wie viele Menschen in den nächsten Wochen und Monaten strahlenkrank werden, können wir noch nicht erahnen.

Für uns heißt das: Nicht nachlassen. Die Mahnwachen heute sollen mahnen und gedenken an die Ereignisse in Japan, an die Opfer, die es bereits gibt und die es geben wird. Und wir wollen gemeinsam fordern, dass es zu einem solchen Unfall nie mehr kommen darf. Nicht in Japan, nicht in Deutschland, nirgendwo. Damit das sicher ist, müssen die AKW jetzt stillgelegt werden.

Jochen Stay Und das ganze .ausgestrahlt-Team


Was kannst Du tun?

1. Mach die Mahnwachen bekannt und nehme teil!

Es sieht derzeit so aus, als gehen heute Abend so viele Menschen gegen Atomenergie auf die Straße, wie nie zuvor in der Geschichte dieses Landes. Damit dieses unmissverständliche Zeichen an die Bundesregierung gelingt, mach bitte in Deinem Umfeld nochmal kräftig Werbung zur Teilnahme an der Mahnwache in Deiner Nähe. Alle Infos auf http://www.ausgestrahlt.de Sollte unsere Seite aufgrund des großen Andrangs nicht laden, kannst Du die die Karte auch unter dieser Adresse ansehen: http://bit.ly/fukushima-mahnwache Diese google-map kann gerne auch in andere Webseiten eingebunden werden.


Mache bei den Mahnwachen und in den nächsten Tagen Werbung für die Großdemonstrationen am Samstag in Berlin, Hamburg, Köln und München!

Am Samstag, den 26. März wollen wir den Druck auf Regierung und Stromkonzerne nochmal verstärken ? mit vier Großdemonstrationen in den vier größten Städten der Republik. Neben den Mahnwachen vor Ort ist es sehr wichtig, dass wir auch an zentralen Orten mit vielen Tausend Menschen zusammenkommen, um deutlich zu machen, dass die AKWs nicht mehr weiterlaufen dürfen. Mach mit!

So kurzfristig angesetzte Demos können nur gelingen, wenn alle mit dazu beitragen, sie bekannt zu machen, über E-Mail, soziale Netzwerke oder persönliche Ansprache. Und es müssen ganz spontan Busse aus möglichst vielen Orten organisiert werden. Vielleicht ist es Dir (in Absprache mit anderen Aktiven oder Organisationen vor Ort) ja möglich, noch heute einen oder mehrere Busse zu chartern. Dann könnt Ihr gleich bei der Mahnwache am Abend Fahrkarten verkaufen. Alle Infos zu den Großdemonstrationen und wie ein Bus organisiert werden kann gibt es hier: http://www.ausgestrahlt.de/mitmachen/26maerz.html

Plakate und Flyer zum Selbstausdrucken, kopieren und bei der Mahnwache verteilen: http://www.ausgestrahlt.de/mitmachen/26maerz/mitmachen/material


Informiere Dich und andere über weitere Proteste! Mach mit!

In vielen Städten wird es auch in den nächsten Wochen montags Mahnwachen oder Montagsspaziergänge gegen Atomkraft geben. Am 26. März steigen die vier Großdemos. Am 2. April wird in Gorleben demonstriert. Am 9. April ist ein dezentraler Aktionstag in vielen Städten geplant. Am Ostermontag, 25. April, finden an allen AKW-Standorten und weiteren Atomanlagen Großdemonstrationen statt.

Neben diesen zentral koordinierten Anti-Atom-Aktionen wird unendlich viel vor Ort entstehen. Damit alle davon erfahren, könnt Ihr die örtlichen Aktionen an .ausgestrahlt melden und wir veröffentlichen sie auf unserer Webseite. Hier gibt es einen Überblick über alle Aktionen und ein Formular, um eigene Termine einzutragen: http://www.ausgestrahlt.de/mitmachen/fukushima/weitere-aktionen.html


AKW-Blockaden geplant

Hinweisen möchten wir noch auf die neue Kampagne aus dem Hause X-tausendmal quer (die sonst die großen gewaltfreien Sitzblockaden gegen Castor-Transporte nach Gorleben organisieren). Jetzt sind unter dem Motto ?SCHLUSSendlich!? ähnliche Aktionen direkt an den AKW geplant, sollte die Bundesregierung einige der vorläufig abgeschalteten Reaktoren Mitte Juni wieder ans Netz nehmen wollen. Mehr Infos: http://www.x-tausendmalquer.de



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Atomkraft
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Atomenergie
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=AKW
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Castor
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Neckarwestheim
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Fukushima
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Tschernobyl
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Gorleben
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Schwarz-Gelb

-----

Sonntag, 20. März 2011

Next-up News Nr 1647

- No Comment 19 03 2011: NBC - Nuclear, Biological and Chemical Protection Tests

http://www.next-up.org/Newsoftheworld/Japan.php#1

-----

Haltung zu Atomenergie könnte die Wahl in BW entscheiden

Nach dem Politbarometer werden in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz rot-grüne Mehrheiten entstehen.

http://www.heise.de/tp/blogs/8/149490

--------

Atomparteien: Ja oder Nein?

Die panikartigen Reaktionen der Bundeskanzlerin auf die Fukushima-Katastrophe machen deutlich: Der Physikerin im Kanzleramt fürchtet sich mehr vor dem Machtverlust als vor der Atomkraft. Bis vor wenigen Tagen waren die die deutschen AKW nach Meinung der Bundeskanzlerin 'die sichersten der Welt'. Mit dieser Begründung wollte sie unbedingt längere AKW-Laufzeiten. Jetzt aber will dieselbe Kanzlerin sofort sieben AKW abschalten, um ihre Sicherheit zu überprüfen ? obwohl Deutschland weder von einem Tsunami noch von einem Erdbeben heimgesucht wurde.

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416811553ms253



Abschalten der alten Atomkraftwerke reines Wahlkampfmanöver?

Greenpeace-Kommentar zum geplanten Abschalten der sieben ältesten Atomreaktoren in Deutschland.

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416811585ms253



Bürger halten Merkels Wandel in der Atompolitik für Wahlkampfmanöver

Deutschlandtrend im ARD-Morgenmagazin: Die große Mehrheit der Deutschen (68%) hält die Aussetzung der Laufzeitverlängerung von Angela Merkel für reines Wahlkampfmanöver.

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416811566ms253



'Merkels Moratoriums-Strategie ist gescheitert'

Menschen nahmen in 450 Städten an Anti-Atom-Mahnwachen teil, Forderung nach Stilllegung der Atomkraftwerke.

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416811593ms253



Laufzeitverlängerung aussetzen reicht nicht - Atomkraftwerke müssen vom Netz

Nach den Atomkatastrophen von Harrisburg, Tschernobyl und Fukushima muss die Bundesregierung endlich aufwachen...

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416811597ms253



Der AKW-Gefährdungsatlas informiert über aktuelle Risiken

Angesichts der dramatischen Ereignisse in Japan, wo in mehreren Atomkraftwerken der 'atomare Notstand' ausgerufen wurde, stellt die Deutsche Umweltstiftung den von ihr herausgegebenen AKW-Gefährdungsatlas in einer völlig überarbeiteten Neuauflage vor.

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416811598ms253



dena: Atomausstieg jetzt!

Stephan Kohler, Chef der Deutschen Energie-Agentur dena fordert eine Rückkehr zum rot-grünen Atomausstiegs-Gesetz.

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416811599ms253



Wer die Sicherheit der Bevölkerung ernst nimmt, muss Atomkraftwerke abschalten

Der BUND fordert die Bundesregierung auf, aus der Reaktorkatastrophe im japanischen Fukushima Konsequenzen für die deutschen Atomkraftwerke zu ziehen.

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416811600ms253



'Wir wählen Zukunft: Erneuerbare statt Atom!'

Jetzt reicht es. Wir nehmen den Atomausstieg selbst in die Hand: Am 27. März nur Kandidaten wählen, die gegen Atomkraft eintreten!

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416811580ms253



Reaktorkatastrophen in Japan demonstrieren Unbeherrschbarkeit der Atomenergie

Die EWS arbeitet seit vielen Jahren als Voraussetzung für den Umbau der Energiewirtschaft konsequent an der Dezentralisierung und Demokratisierung der Energieversorgung. Eine Meinung von Sebastian Sladek

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416811563ms253



Deutsche AKW sind nicht sicherer als japanische

Warum der Super-GAU auch bei uns passieren kann.
http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416811581ms253



100 gute Gründe gegen Atomkraft, kurz und klar

Bereits im Juli 2009 haben die Elektrizitätswerke Schönau die Kampagne 'Wrack ab!' gestartet. Nun sind sie - leider - aktueller denn je.

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416811579ms253



Bundesregierung trifft vorsorglich Maßnahmen zum Strahlenschutz in Deutschland

Durch die verheerenden Ereignisse in Japan ist mit einer gesundheitlichen Beeinträchtigung der Bevölkerung in Deutschland nicht zu rechnen.

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416811565ms253



Die AKW-Streichliste

Die ARD-Sendung Kontraste deckte in der Sendung vom 17.03. ein bislang geheimes Strategiepapier der Fachebene des Umweltministeriums auf, dass ein Weiterlaufen der deutschen AKWs fast unmöglich macht.

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416811570ms253



Der World Council for Renewable Energy dringt auf Ächtung der Kernenergie - weltweit

Der World Council for Renewable Energy (Weltrat für Erneuerbare Energien - WCRE) dringt auf weltweite Ächtung des Neubaus von Kernkraftwerken ...

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416811595ms253



Rascher Atomausstieg geht ohne Stromlücke und Preisexplosion

Komplettes Abschalten aller AKW bis 2020 ohne Abstriche beim Klimaschutz möglich.

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416811568ms253



Erneuerbare Energien können Atomkraft in Deutschland schnell ersetzen

Bis zum Jahr 2020 können die Erneuerbaren Energien bereits 47 Prozent der deutschen Stromversorgung sichern.

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416811584ms253



Photovoltaik kann Atomstromimport ersetzen

Hans Kronberger (PVA): Sonnenstrom ist im Verhältnis relativ billig.
http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416811574ms253



Grüne Energie in 20 Jahren: Utopie ist machbar

ÖKO-TEST stellt Visionen für nachhaltige Energieversorgung vor.
http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416811589ms253



Grüner Strom: So funktioniert der private Atomausstieg

ÖKO-TEST warnt vor schmutziger Energie im grünen Mantel.
http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416811576ms253



Regeneratives Energiekonzept für Baden-Württemberg

Für die erfolgreiche Wirtschaftsregion Baden-Württemberg liegt nun ein Konzept für den Übergang zur Nutzung Erneuerbarer vor. Das Land Baden-Württemberg benötigt für die Zukunft einen Energiemix basierend auf Erneuerbaren Energien. Wie dieser aussehen kann, hat nun das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg erarbeitet. In einem Konzeptpapier für die Landesregierung haben wir einen Energieentwicklungspfad skizziert. Dabei zeigt sich, dass ein starker Ausbau der Erneuerbaren Energien in Baden-Württemberg technisch möglich und wirtschaftlich durchführbar ist, sagt Prof. Dr. Eicke R. Weber, Leiter des Fraunhofer ISE.

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416811555ms253



Muss die Erde kaputtgehen?

Rinderwahn, Salmonellen, Klimawandel, Hungersnot: Wir alle sind von den Folgen industrialisierter Landwirtschaft und dem zunehmend technischen Weltverständnis betroffen.

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416811559ms253



Plan für eine emissionsfreie Welt bis 2030

Die japanischen Atomkraftwerke gelten nach japanischer Einschätzung als die sichersten der Welt. Diese Fehleinschätzung führte jetzt mit einem Erdbeben der Stärke von 9,0 auf der Richter-Skala zu den schlimmsten Atomnotständen, die die Welt je gesehen hat. Es ist eingetreten, was nicht eintreten darf. Einen Vorschlag für die weltweite Systemumstellung liefern zwei renommierte US-Universitäten. Ein Kommentar von Hans-Josef Fell

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416811557ms253



Road Map: 100% erneuerbar bis 2050

Die Agentur für Erneuerbare Energien und Energieeffizienz (A EE) ist überzeugt, dass es verschiedene gangbare Wege in eine 100% erneuerbare Energiezukunft ohne atomares Restrisiko gibt.

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416811562ms253

--------

Japan: Erst das Erdbeben, dann der Tsunami und letztlich auch noch die Atommafia

Spenden

Mail an die Redaktion des LabourNet Germany vom 18.03.2011: ?...wir haben seit 2 Jahren Kontakt zu Genossen von Doro-Chiba, der Eisenbahnergewerkschaft in Japan. Letztes Jahr waren studentische Genossen von uns in Japan und im August ist/war ein Besuch aus Japan geplant. Wir haben auf die Schnelle ein Konto eingerichtet um Spenden für den Aufbau von Hilfezentren zu sammeln. Ein Mitglied von Doro-Chiba hat uns einen Bericht verbunden mit einem Aufruf in Englisch zukommen lassen. Wir haben ihn nun ins Deutsche übersetzt. Könnt ihr ihn veröffentlichen? Solidarische Grüße...?

Siehe dazu:

Erdbebenopfer-Hilfezentren für die Bevölkerung Japans gegründet - Lasst uns alle Kräfte vereinen um unseren betroffenen Freunden zu helfen

Die Übersetzung des Berichtes und Aufrufes (pdf) http://www.labournet.de/internationales/jp/erdbeben_spenden1.pdf

Aus dem Text: 'Das Exekutivkomitee der japanische Eisenbahner Gewerkschaft der Stadt Chiba (Doro-Chiba, bei Tokio) hat mit dem allgemeinen Gewerkschaftsbund Japans (NCCLU) beschlossen, Erdbeben-Hilfezentren zu gründen. Ihr Hauptquartier ist das Büro der NCCLU. Außerdem wurde beschlossen, ein Soforthilfezentrum einzurichten. (...) Das große Disaster in der Ost-Japanischen Erdbeben-Katastrophe ist jedoch, dass der Neo-Liberalismus unvermeidliche Tatsachen geschaffen hat und die nun notwendige Infrastruktur zerstörte. Er versucht seit 25 Jahren die Krise dadurch zu bewältigen, dass er die Staatsbahnen zerstückelte und privatisierte: örtliche Autonomien zerschlug, die örtlichen Finanzen zu Grunde richtete, die öffentliche Infrastruktur durch Privatisierungen zerstörte und die Anzahl öffentlicher Dienstleister uneingeschränkt abbaute, etc. Das große Erdbeben hat gerade jene Regionen schwer getroffen, die durch diese Entwicklungen besonders im Stich gelassen worden waren. Die herrschende Klasse bereitet nun einen Rundum-Angriff auf die arbeitende Bevölkerung vor, um einen umfassenden reaktionären Wandel einzuleiten: Massenentlassungen, gnadenlose Lohnkürzungen und Massenarbeitslosigkeit. Diesen Angriff müssen wir bekämpfen, um zu leben. Lasst uns Hilfe organisieren mit der Kraft der vereinten Arbeiter! Schickt eure Spenden an unseren deutschen Doro-Chiba-Unterstützerkreis Kathrin Yankovic Ktonr: 3197301 Blz.: 670 923 00 IBAN: DE 82 6709 2300 0003 197301 BIC: GENODE61WNM Verwendungszweck: Hilfe für Japan (Es können leider keine Spendenquittung ausgestellt werden)

Siehe dazu auch:

IG Metall: Spendenaktion für die Opfer in Japan - Solidarität mit den Menschen in Japan

Die IG Metall ein Spendenkonto eingerichtet. Die Hilfe ist für betroffene Gewerkschafter und ihre Familien gedacht. Siehe dazu die Seite der IG Metall http://www.igmetall.de/cps/rde/xchg/SID-0A456501-CB0ECDD5/internet/style.xsl/spendenaktion-fuer-die-opfer-in-japan-7203.htm


ver.di solidarisiert sich mit den Katastrophenopfern in Japan und ruft zu Spenden auf

'...Unsere internationalen Gewerkschaftsdachverbände IÖD (Internationale der Öffentlichen Dienste) und UNI Global haben zu einer Solidaritätsspende aufgerufen, um konkrete Hilfe in Japan leisten zu können. Spenden können überwiesen werden an:...' Alle Informationen dazu auf der Seite bei ver..di http://www.verdi.de/nachrichten/newsArchive?channel=nachrichten&id=ver-di-solidarisiert-sich-mit-den-betroffenen-in-japan-und-ruft-zu-spenden-auf


Aus: LabourNet, 21. März 2011



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Atomkraft
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Atomenergie
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=AKW
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Laufzeit
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Atomausstieg
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Fukushima
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Tschernobyl
http://freepage.twoday.net/search?q=Harrisburg
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=erneuerbare+Energie
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Photovoltaik
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Klimawandel
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Klimaschutz
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Greenpeace
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Neoliberalismus
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Privatisierung
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Hans-Josef+Fell
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Merkel
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Schwarz-Gelb
-----

Samstag, 19. März 2011

Geheimer Prüfkatalog: Alle AKW vor dem Aus?

Das Erste brachte am Do 17.03.11 um 22:00 Uhr in der Sendung Kontraste den Beitrag: 'Geheimer Prüfkatalog - Alle AKW vor dem Aus? Interne Unterlagen der Bundesregierung, die KONTRASTE exklusiv vorliegen, belegen: Allen deutschen Kernkraftwerken droht das AUS. Experten fordern neue Sicherheitsstandards, deren Umsetzung die Energiewirtschaft Milliarden kosten würde.'

Siehe:

http://www.rbb-online.de/kontraste/archiv/kontraste_17_03_2011/geheimer_pruefkatalog.html


ARTE sendet Dienstag, 22. März 2011 um 20.15 Uhr, Wiederholung am Donnerstag 24. März um 10.05 Uhr und Donnerstag 31. März um 14.45 Uhr den: Themenabend:

'Geldquelle Wasser

Trinkwasser ist ein kostbares Gut. Doch gerade in Europa verkommt es derzeit zur Ware. Immer mehr Städte und Gemeinden privatisieren ihre Wasserversorgung. Die Folgen sind ein nur kurzfristiger Geldsegen für die Kommunen und eine langfristige Verteuerung des Trinkwassers für die Verbraucher. Der Themenabend dokumentiert anlässlich des Weltwassertags die zunehmende Verlagerung der Wasserversorgung von der öffentlichen in die private Hand. Und er beleuchtet ein zweites Problem, den wachsenden internationalen Handel mit in Flaschen abgefülltem Wasser, der sich zu einer gravierenden Umweltsünde auswächst.'

Siehe: http://www.arte.tv/de/Die-Welt-verstehen/Geldquelle-Wasser-/3760772.html und: http://www.watermakesmoney.com/


Nachricht von Frank Ermisch



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Kernkraft
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=AKW
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Privatisierung
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Schwarz-Gelb
-----

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Call Jan. 6 What It Was:...
https://www.commondreams.o rg/views/2022/06/12/call-j an-6-what-it-was-explicit- attempt-stage-coup?utm_sou rce=daily_newsletter&utm_m edium=Email&utm_campaign=d aily_newsletter_op&utm_sou rce=Newsletter&utm_medium= email&utm_content=TOP+NEWS %3A++People+Over+Pentagon+ +Proposal+Would+Take+%2410 0+Billion+From+Pentagon+to +Fund+Social+Programs&utm_ campaign=TOP+NEWS%3A+Mon++ 6%2F13%2F22
Starmail - 14. Jun, 05:34
GOP Declares Deadly Capitol...
https://www.commondreams.o rg/news/2022/02/04/gop-dec lares-deadly-capitol-attac k-legitimate-political-dis course
Starmail - 5. Feb, 05:41
Afghanistan May Forever...
https://www.commondreams.o rg/views/2021/08/31/afghan istan-may-forever-be-grave yard-empires?utm_term=AO&u tm_campaign=Daily%20Newsle tter&utm_content=email&utm _source=Daily%20Newsletter &utm_medium=Email
Starmail - 1. Sep, 05:15
The Crimes of the West...
https://www.commondreams.o rg/views/2021/08/19/crimes -west-afghanistan-and-suff ering-remains?utm_term=AO& utm_campaign=Daily%20Newsl etter&utm_content=email&ut m_source=Daily%20Newslette r&utm_medium=Email
Starmail - 20. Aug, 05:11
Greed and Consumption:...
https://www.commondreams.o rg/views/2021/08/13/greed- and-consumption-why-world- burning?utm_term=AO&utm_ca mpaign=Daily%20Newsletter& utm_content=email&utm_sour ce=Daily%20Newsletter&utm_ medium=Email
Starmail - 14. Aug, 05:42

Status

Online seit 2725 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 14. Jun, 05:34

Credits

twoday.org

powered by Antville powered by Helma


  • xml version of this page
  • xml version of this topic

Afghanistan
Animal Protection - Tierschutz
Australia - Australien
Bahrain
Big Brother - NWO
Britain
Canada - Kanada
Chemtrails
China
Civil Rights - Buergerrechte - Politik
Cuts in Social Welfare - Sozialabbau
Cyber-Mobbing
Death Penalty - Todesstrafe
Disclaimer
Egypt
Environment Protection - Umweltschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren