Cuts in Social Welfare - Sozialabbau

Dienstag, 23. August 2011

Armut ist falsch verteilter Reichtum

Gespräch mit Thomas Beyer, Sprecher der Nationalen Armutskonferenz, über soziales Gewissen und gute Arbeit.

http://www.heise.de/tp/artikel/35/35322/1.html



Die Redaktionen setzen Kapitalismus auf 'Sell'

Wie im Crash die Mainstream-Medien zu Vorreitern der Kapitalismuskritik werden.

http://www.heise.de/tp/artikel/35/35336/1.html

--------

Immer mehr Menschen droht Altersarmut. Sozialverband VdK fordert armutsvermeidende Rentenpolitik

Anlässlich des morgigen nationalen Auftakts des Europäischen Jahres gegen Armut und soziale Ausgrenzung hat Ulrike Mascher, Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland, einen rentenpolitischen Kurswechsel für mehr Sicherheit im Alter gefordert. 'Von Altersarmut sind in Deutschland immer mehr Menschen bedroht, die vorzeitig erwerbsunfähig werden, die aufgrund von Arbeitslosigkeit oder der Pflege von Angehörigen nur brüchige Erwerbsbiografien vorweisen können oder von Billigjobs ohne Altersabsicherung leben müssen', sagte Mascher heute im Rahmen einer VdK-Fachkonferenz, die sich mit den Ursachen und Folgen von Altersarmut beschäftigte. Lesen Sie den ganzen Artikel:

http://www.gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/immer-mehr-menschen-droht-altersarmut-345.php



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Kapitalismus
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Armut
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=VdK
-----

Mittwoch, 17. August 2011

Richtertag fällt vernichtendes Urteil über Hartz IV Gesetzgebung

'Mit ungewohnt scharfer und massiver Kritik an Hartz IV und einem
vernichtenden Urteil über die Hartz IV Gesetzgebung hat sich die
Sozialgerichtsbarkeit auf dem Deutschen Richtertag 2011 in Weimar zu Wort gemeldet?' Meldung vom 17.8.2011 beim Sozialticker
http://www.sozialticker.com/richtertag-faellt-vernichtendes-urteil-ueber-hartz-iv-gesetzgebung_20110811.html


Hurra, wir sparen uns kaputt

Artikel von Wolfgang Lieb bei den Nachdenkseiten vom 17. August 2011 http://www.nachdenkseiten.de/?p=10469#more-10469


An der Tilgungsfront. Reportage aus einer Königsdisziplin

Artikel von Alexander Dill in telepolis vom 16.08.2011 http://www.heise.de/tp/artikel/35/35305/1.html


Hartz IV: Ungewöhnliche Koalition gegen Ein-Euro-Jobs

'Die Regierung feilt an Reformen des Arbeitsmarkts. Arbeitgeber und Gewerkschaften fordern ein Veto-Recht gegen Ein-Euro-Jobs - die Kommunen sind dagegen?' Artikel von Flora Wisdorff in Die Welt online vom 14.08.2011 http://www.welt.de/wirtschaft/article13544116/Ungewoehnliche-Koalition-gegen-Ein-Euro-Jobs.html

Aus dem Text: '? In einem Brief an die Unionsfraktion werben die Sozialpartner deshalb nun für einen Änderungsantrag zu dem Gesetz. Demzufolge soll ein Ausschuss gebildet werden, der aus den örtlichen Arbeitgeber- und Arbeitnehmerorganisationen besteht, und 'die kommunalen Träger hinsichtlich der Förderkontingente und der Einsatzfelder öffentlich geförderter Beschäftigungsmaßnahmen' berät. Sofern ein Einvernehmen nicht erzielt werden könne, 'besitzen beide Sozialparteien ein Vetorecht', schlagen BDA und DGB vor?'


Wo bleiben die Rettungsschirme für die Menschen?

Die Welt hängt schief: Während allein in den ostafrikanischen Ländern in diesen Wochen eine halbe Million Kinder vor dem Verhungern steht, ist es die Hauptsorge der Regierungen der europäischen Staatengemeinschaft, die täglichen Rating-Einstufungen zu verfolgen und die Zinszahlungen an die Banken sicherzustellen?' Offener Brief von über 1400 Künstlerinnen und Künstlern vom 28.7.2011 an DGB und Einzelgewerkschaften, Kirchen, Sozialforen, Erwerbslosen- und Arbeitsloseninitiativen, Attac und Anti-Globalisierungsbewegung, Linke Organisationen, Bündnisse und Parteien http://www.unruhestiften.de/docs/110728.htm

Aus dem Text: '?Rettungsschirme werden seit Beginn der Finanzkrise ausschließlich für Banken und Unternehmen großzügig aufgespannt. Rettungsschirme für Kinder oder alte Menschen, für Hartz-IV-Empfänger und Geringverdiener gibt es nicht. Die Spaltung unserer Gesellschaft in Arm und Reich hat sich weiter zugespitzt. Unser Handeln ist notwendiger denn je: Wir wenden uns deshalb an euch mit der Bitte und Aufforderung, gemeinsam mit uns Unruhe zu stiften!...'


Aus: LabourNet, 17. August 2011



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Finanzkrise
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Rettungsschirm
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Arbeitsmarkt
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Hartz+IV
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Ein-Euro-Job
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Schwarz-Gelb

-----

Montag, 15. August 2011

Hohe Arbeitslosigkeit: Europas Jugend ohne Zukunft

'Schwere Zeiten für die jungen Menschen in der EU: Mehr als 20 Prozent der 15- bis 24-Jährigen haben neuen Zahlen zufolge keinen Job, in Spanien ist inzwischen fast jeder Zweite arbeitslos - und die Aussichten sind alles andere als positiv. Selbst die recht guten Daten aus Deutschland sind trügerisch' Artikel in Spiegel online vom 11.08.2011 http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,779610,00.html


Jugendproteste in Europa: Steht auf, wenn ihr eine Zukunft wollt

?Immer mehr junge Menschen gehen in ganz Europa auf die Straßen. Meist
läuft das friedlicher ab als vor kurzem in Großbritannien. Aber eines eint
die britischen Ausschreitungen mit den überall in Europa aufflammenden
Protestbewegungen: das Gefühl, hoffnungslos abgehängt zu sein?? Artikel
von Alex Rühle in Süddeutsche Zeitung online vom 14.08.2011
http://www.sueddeutsche.de/politik/jugendproteste-in-europa-steht-auf-wenn-ihr-eine-zukunft-wollt-1.1130989


»Griechenland dient als Soziallabor«

Detlef Hartmann im Gespräch über Griechenland als Krisenlabor und soziale
Kämpfe. Interview von Peter Jonas in der Jungle World vom 11. August 2011
http://jungle-world.com/artikel/2011/32/43753.html

Siehe dazu auch: Klassenkampf von oben. Sloterdijk, Sarrazin und die
Verteilung der Kosten der Finanzkrise

Artikel von Michael Hartmann in der Lotta Nr. 44 vom Sommer 2011 (pdf)
http://projekte.free.de/lotta/pdf/44/l44_klassenkampf_von_oben.pdf


Die Vielfachkrise. Warum der Wahnsinn um sich greift

Banken und Spekulanten treiben dank der Milliarden aus den Rettungsfonds
jene vor sich her, die ihnen in der Finanzkrise aus der Patsche geholfen
haben. Artikel von Elmar Altvater in der WOZ vom 11.08.2011
http://www.woz.ch/artikel/2011/nr32/wirtschaft/21026.html


Das Löschfahrzeug als Brandherd

'Mit der Krise der Finanzindustrie fing es 2008 an. Der Staat trat als
Retter auf, nun befindet er sich selbst im Zentrum der Krise?' Artikel von
Ernst Lohoff in der Jungle World vom 11. August 2011
http://jungle-world.com/artikel/2011/32/43752.html

Seit 80 Jahren nichts gelernt? Profiteure der Krise - und kein Ende
Spekulationsaufblähungen abzusehen

Kommentierte Presseschau von Volker Bahl vom 15.8.2011
http://www.labournet.de/diskussion/wipo/finanz/profiteure_bahl.html


Banken drehen wieder ein großes Rad

DIW-Pressemitteilung vom 10.08.2011
http://www.diw.de/de/diw_01.c.377311.de/themen_nachrichten/banken_drehen_wieder_ein_grosses_rad.html


Aus: LabourNet, 15. August 2011



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Finanzkrise
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Rettungsfond
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Spekulation
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Profiteur
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=arbeitslos
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Sloterdijk
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Sarrazin

-----

'Suppenküchen, Sozialkaufhäuser und Tafeln können nicht unsere Zukunft sein'

Sozialverbände sehen immer mehr Rentner in Armut. Schlechte Aussichten auch für die kommende Rentnergeneration.

http://www.heise.de/tp/blogs/8/150300

--------

Suppenküchen für Studenten

''Unter Frankreichs akademischem Nachwuchs macht sich eine immer größere Armut breit. Damit sich Studenten in finanzieller Notlage nicht allein von Nudeln ernähren müssen, eröffnen auf immer mehr französischen Universitätsgeländen Tafelläden?'' Artikel von Andrea Klingsieck, Paris, im Neues Deutschland vom 14.06.2013 http://www.neues-deutschland.de/artikel/824355.suppenkuechen-fuer-studenten.html


Aus: LabourNet, 17. Juni 2013



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Tafel
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Suppenküche
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Armut
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Sozialverb

-----

Samstag, 13. August 2011

Beschwerde vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte gegen Hartz IV Sanktionsbescheid

Aktuell ist eine Beschwerde aufgrund eines Sanktionsbescheides nach nach § 31 SGB II gegen eine Hartz IV Bezieherin vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte anhängig. Das zuständige Jobcenter hatte im Jahre 2007 die ALG II-Leistungen aufgrund der bloßen Mitteilung eines Mitarbeiters einer Zeitarbeitsfirma gekürzt, der gesagt hatte, die Betroffene habe den Job gar nicht haben wollen. Das habe er daraus geschlossen, dass sie gesagt habe, der Lohn sei ja niedriger als die Hartz-IV-Leistungen (was zutraf). Den ganzen Artikel lesen:

http://www.gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/beschwerde-vorm-europaeischen-gerichtshof-20913.php



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Hartz+IV
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=ALG+II
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Sanktion
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Jobcenter
-----

Mittwoch, 3. August 2011

Der Weg in Hartz-IV ist kürzer als vermutet

Über 1,42 Millionen Menschen wurden in den letzten sechs Monaten neu arbeitslos. Nicht wenige davon landen direkt im Hartz-IV-System.

http://www.heise.de/tp/blogs/8/150234



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=arbeitslos
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Hartz+IV

-----

Dienstag, 2. August 2011

Altersarmut: Fast die Hälfte geht mit Abschlägen in die Rente

Altersbezüge auf dem Sinkflug

'Nur ein Fünftel der Rentner wechselt aus einem sozialversicherten Job in den Ruhestand. Gar ein Drittel aller NeurentnerInnen war bereits zuvor arbeitslos oder frühverrentet. Die Folge: 45 Prozent der Senioren werden die Bezüge gekürzt, die Gefahr von Altersarmut wächst?' DGB-Beitrag vom 28.07.2011 http://www.dgb.de/themen/++co++16509764-b8fd-11e0-4234-00188b4dc422

Siehe dazu das Dossier 'Rente und Alterssicherung' beim DGB http://www.dgb.de/themen/++co++1e7dab6c-6cc2-11df-59ed-00188b4dc422


Vor dem Regierungsdialog Rente: Kampf um Altersarmut

Hintergrund Sozialpolitik von Johannes Steffen (Arbeitnehmerkammer Bremen) vom 27.07.2011 (pdf) http://www.ak-sozialpolitik.de/dukumente/2011/2011-07-27%20Kampf%20um%20Altersarmut.pdf


Sozialausgleich: Irrsinniger als die Gesundheitsreform geht es nicht

'Der Sozialausgleich gehört zum Kern der schwarz-gelben Gesundheitsreform. Die jüngste Neuregelung jedoch würde ihn seiner Wirkung völlig berauben?' Artikel von Philipp Neumann in Die Welt online vom 31.07.2011 http://www.welt.de/debatte/kommentare/article13518056/Irrsinniger-als-die-Gesundheitsreform-geht-es-nicht.html

Aus dem Text: '? Ziel der Reform war es, Gesundheits- von Lohnkosten zu trennen. Der von den Arbeitgebern mitfinanzierte Krankenkassenbeitrag soll nicht weiter steigen. Stattdessen tragen die Versicherten die steigenden Gesundheitskosten künftig allein über Zusatzbeiträge. Ein Sozialausgleich soll diese Last lindern. Er soll sich aus Steuern finanzieren. Das heißt nichts anderes, als dass steigende Gesundheitskosten zu steigenden Ausgaben für den Sozialausgleich führen. (...) Gesundheitskosten über Steuern zu finanzieren, hat einen Vorteil, besonders für Wahlkämpfer: Die Last lässt sich über das Steuersystem gerechter verteilen. Sozialbeiträge werden nur bis zu einer bestimmten Einkommensgrenze fällig, wodurch Gutverdiener begünstigt werden. Mit eben diesem Argument warb die CDU einst für ihre Gesundheitsprämie. Dieses Argument nutzte auch die FDP bei der jüngsten Reform, als sie den Sozialausgleich installierte?'


Wachstum und die Krise der Arbeit

Artikel von Sabine Ferenschild in der DGB-Gegenblende vom 18. Juli 2011 http://www.gegenblende.de/10-2011/++co++b7c08d3a-b12c-11e0-58a6-001ec9b03e44


Aus: LabourNet, 2. August 2011

--------

Ergebnisse des Mikrozensus 2010: Risiko von Kinderarmut steigt

'In Deutschland gibt es immer weniger Kinder. im Jahr 2000 zählte das Statistische Bundesamt noch 15,2 Millionen Kinder, 2010 waren es nur noch 13,1 Millionen. Dieser Trend werde sich fortsetzen. Außerdem sei in Deutschland jedes sechste Kind von Armut bedroht. Die meisten leben in Haushalten von Alleinerziehenden. Und die haben die schlechtesten Aussichten auf einen Job, der nicht im Niedriglohnsektor liegt?' Meldung der IG Metall vom 04.08.2011 http://www.igmetall.de/cps/rde/xchg/SID-30062898-3276D2AF/internet/style.xsl/ergebnisse-des-mikrozensus-2010-8206.htm


Aus: LabourNet, 5. August 2011



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Armut
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Niedriglohn
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Rente
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Alterssicherung
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Sozialausgleich
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Gesundheitsreform
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Wachstum
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=CDU
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=FDP
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Schwarz-Gelb
-----

Die unbekannte Trittin-Rente

Neu: Flaschensammeln für Arme jetzt auch im Internet.
http://www.heise.de/tp/artikel/35/35231/1.html

--------

Müll zu Geld: Wenn der Flaschensammler zweimal klingelt

'Zynisch oder einfach ein kluger Einfall? Arme Menschen, die auf der Straße Pfandflaschen auflesen, können den geldwerten Abfall nun gleich bei jenen Leuten zu Hause abholen, die das bisschen Geld nicht brauchen. Erfinder Jonas Kakoschke sagt, er bringe Arm und Reich zusammen?' Artikel vn Barbara Bollwahn in Spiegel online vom 28.07.2011 http://www.spiegel.de/unispiegel/wunderbar/0,1518,775134,00.html#spRedirectedFrom=www


Aus: LabourNet, 5. August 2011
-----

Samstag, 30. Juli 2011

Zwangsumzug 'völlig widersinnig'

Das Sozialgericht Duisburg (SG) hat in seinem Urteil (AZ: S 6 AS 3419/10) scharfe Kritik an der Praxis des Essener Jobcenters geübt, die Betroffenen nur aufgrund der Grundmiete (Netto-Kaltmiete) zu Umzügen zu zwingen. Im zu entscheidenden Fall hatten die Kläger eine Wohnung deren Grundmiete monatlich 44 Euro über der Angemessenheitsgrenze lag. Die warmen Nebenkosten lagen aber 39 Euro unter dem Satz für angemessene kalte (!) Nebenkosten. Weiter lesen:

http://www.gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/hartz-iv-zwangsumzug-voellig-widersinnig-63783.php



Jobcenter bedrohen Eltern mit Leistungsentzug aufgrund rückwirkender Bildungspaket-Anträge

Eltern, die rückwirkend vom 1. Januar bis 31. März 2011 Leistungen des Bildungspakets beantragten, wurden in der Vergangenheit immer wieder von Berliner Jobcenter mit Leistungsentzug bedroht. Das berichtet das Erwerbslosen Forum Deutschland in einer aktuellen Pressemitteilung. Lesen Sie weiter:

http://www.gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/hartz-iv-bildungspaket-jobcenter-bedrohen-eltern-3092.php

--------

Jobcenter durchsucht Wohnung: Ohne Arbeit kaum Grundrechte

'Eine krebskranke Frau liegt im Krankenhaus, derweil durchsucht das Jobcenter ihre Wohnung: Grundrechtswidrig, aber nicht mehr ungewöhnlich, sagen Hartz-IV-Kritiker?' Artikel von Jörg Hagenloch in der taz vom 04.08.2011 http://www.taz.de/Jobcenter-durchsucht-Wohnung/!75721/


Übergriffe in Jobcentern: Krieg auf dem Arbeitsamt

'Körperverletzung und Sachbeschädigung, Hausfriedensbruch und Morddrohungen: Die Wut auf die Harz-IV-Gesetzgebung entlädt sich zunehmend in den Jobcentern. Leidtragende sind die Sachbearbeiter. Der Alltag auf einem Amt in Frankfurt?' Artikel von Marc Widmann in der SZ online vom 04.08.2011 http://www.sueddeutsche.de/karriere/uebergriffe-in-jobcentern-krieg-auf-dem-arbeitsamt-1.1127789


»Damit wird der Willkür Tür und Tor geöffnet«

Arbeitslosengeld II: Kommunen können unrealistisch niedrige Pauschalen für Unterkunft und Heizung festlegen. Ein Gespräch mit Angelika Klahr Interview von Ralf Wurzbacher in junge Welt vom 04.08.2011 mit Angelika Klahr, Referentin der Koordinierungsstelle gewerkschaftlicher Arbeitslosengruppen (KOS) in Berlin http://www.jungewelt.de/2011/08-04/030.php


Ohne Ende Billiglöhner

München sieht sein Heer aus Ein-Euro-Jobbern durch geplante Arbeitsmarktreform gefährdet. Wohlfahrtsverbände wollen Förderkriterien ganz kippen. Artikel von Ralf Wurzbacher in junge Welt vom 29.07.2011 http://www.jungewelt.de/2011/07-29/046.php

Siehe dazu: München will mit Ein-Euro-Jobs privaten Unternehmen Konkurrenz machen

Dossier vom 29. Juni 2011 von und bei DIE LINKE. im Stadtrat München http://www.dielinke-muenchen-stadtrat.de/nc/dokumentation/detail/zurueck/archiv-98/artikel/muenchen-will-mit-ein-euro-jobs-privaten-unternehmen-konkurrenz-machen/


Aus: LabourNet, 5. August 2011



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Hartz+IV
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=ALG+II
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Ein-Euro-Job
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Arbeitsmarktreform
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Arbeitsamt
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Jobcenter
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Zwangsumz
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Bildungspaket
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Wohlfahrtsver

-----

Donnerstag, 28. Juli 2011

Der Münchener Sarrazin?

Claus Wunderlich sieht in der Begrenzung der Sozialhilfebezugsdauer ein Mittel gegen Vandalismus und Kriminalität.

http://www.heise.de/tp/artikel/35/35203/1.html



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Sozialhilfe
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Sarrazin

-----

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Call Jan. 6 What It Was:...
https://www.commondreams.o rg/views/2022/06/12/call-j an-6-what-it-was-explicit- attempt-stage-coup?utm_sou rce=daily_newsletter&utm_m edium=Email&utm_campaign=d aily_newsletter_op&utm_sou rce=Newsletter&utm_medium= email&utm_content=TOP+NEWS %3A++People+Over+Pentagon+ +Proposal+Would+Take+%2410 0+Billion+From+Pentagon+to +Fund+Social+Programs&utm_ campaign=TOP+NEWS%3A+Mon++ 6%2F13%2F22
Starmail - 14. Jun, 05:34
GOP Declares Deadly Capitol...
https://www.commondreams.o rg/news/2022/02/04/gop-dec lares-deadly-capitol-attac k-legitimate-political-dis course
Starmail - 5. Feb, 05:41
Afghanistan May Forever...
https://www.commondreams.o rg/views/2021/08/31/afghan istan-may-forever-be-grave yard-empires?utm_term=AO&u tm_campaign=Daily%20Newsle tter&utm_content=email&utm _source=Daily%20Newsletter &utm_medium=Email
Starmail - 1. Sep, 05:15
The Crimes of the West...
https://www.commondreams.o rg/views/2021/08/19/crimes -west-afghanistan-and-suff ering-remains?utm_term=AO& utm_campaign=Daily%20Newsl etter&utm_content=email&ut m_source=Daily%20Newslette r&utm_medium=Email
Starmail - 20. Aug, 05:11
Greed and Consumption:...
https://www.commondreams.o rg/views/2021/08/13/greed- and-consumption-why-world- burning?utm_term=AO&utm_ca mpaign=Daily%20Newsletter& utm_content=email&utm_sour ce=Daily%20Newsletter&utm_ medium=Email
Starmail - 14. Aug, 05:42

Status

Online seit 2600 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 14. Jun, 05:34

Credits

twoday.org

powered by Antville powered by Helma


  • xml version of this page
  • xml version of this topic

Afghanistan
Animal Protection - Tierschutz
Australia - Australien
Bahrain
Big Brother - NWO
Britain
Canada - Kanada
Chemtrails
China
Civil Rights - Buergerrechte - Politik
Cuts in Social Welfare - Sozialabbau
Cyber-Mobbing
Death Penalty - Todesstrafe
Disclaimer
Egypt
Environment Protection - Umweltschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren