Scandal - Skandale - Lobby

Montag, 9. Mai 2011

'Wir wollen wissen, wer bezahlt!' - Aktion gegen Verschleierung von Politiker-Nebeneinkünften

http://www.lobbycontrol.de/blog/index.php/2011/05/wir-wollen-wissen-wer-bezahlt-aktion-gegen-verschleierung-von-politiker-nebeneinkunften/

--------

Wir wollen wissen, wer bezahlt!

Die Parteien im Bundestag wollen Politiker-Nebeneinkünfte bis 10.000 Euro pro Auftraggeber nicht mehr offenlegen. Interessenkonflikte und politische Einflussnahme von Konzernen blieben unentdeckt. Helfen Sie, diese Pläne zu stoppen!

http://www.campact.de/transparenz/sn1/signer

--------

'Dem Wähler wird Sand in die Augen gestreut'

Interview mit Jochen Bäumel über die beabsichtige Änderung der Untergrenze bei der Veröffentlichung von Nebeneinkünften der Bundestagsabgeordneten.

http://www.heise.de/tp/artikel/34/34715/1.html

-----

Sonntag, 8. Mai 2011

Hunger: Made in the EU

Das Oxfam-Papier 'Die EU exportiert - die Welt hungert' belegt, dass die EU-Agrarpolitik noch immer auf Kosten armer Länder geht.

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416812044ms260

--------

Hungerkrise und IWF

Teller statt Tank

'G-20-Agrarministertreffen in Paris: NGOs fordern Ende der Subventionen für »Bio«-Kraftstoffe und Begrenzung der Spekulation auf Rohstoff- und Nahrungsmittelmärkten..' Artikel von Jana Frielinghaus in junge Welt vom 18.06.2011 http://www.jungewelt.de/2011/06-18/050.php


Eine todsichere Geldanlage

'An den Börsen wird immer unverfrorener auf Nahrungsmittel spekuliert. Die Folgen: steigende Lebensmittelpreise und Hunger. Geredet wird viel darüber, unternommen wenig?' Artikel von Aditya Chakrabortty in Der Freitag vom 08.06.2011 http://www.freitag.de/politik/1123-eine-todsichere-geldanlage

Aus dem Text: '?Eine der wichtigsten Antworten auf diese Frage findet man nicht auf den Plantagen von Queensland oder den Vorstädten Kairos, sondern an der New Yorker Wall Street und in Washington. Hier das Wesentliche in Kürze: 1991 haben die Investment-Banker von Goldman Sachs in New York ein neues Instrument auf den Markt gebracht: den Goldman Sachs Commodity Index. Indem sie 18 Grundnahrungsmittel und andere Rohstoffe ? angefangen von Kaffee, Kakao und Schweinefleisch, über Getreide, bis hin zu Öl und Kupfer ? in einem gemeinsamen Index bündelten, boten die Finanzdienstleister des Unternehmens Investoren die Möglichkeit, auf Dinge zu spekulieren, die bis dahin einen Special-Interest-Markt gebildet hatten. Einer der Verkaufsschlager war die sogenannte China-Wette, die auf der äußerst schlauen Annahme fußte, dass die Chinesen und Inder der neuen Mittelschicht mit steigendem Einkommen immer mehr und immer besser essen würden??


Aus: LabourNet, 21. Juni 2011



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=IWF
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Biokraftstoff
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Spekulation
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Nahrungsmittel
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Lebensmittelpreis
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Goldman+Sachs
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Aditya+Chakrabortty

-----

Guttenberg hat 'vorsätzlich getäuscht'

http://www.heise.de/tp/blogs/10/149802



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Guttenberg
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=CSU
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Schwarz-Gelb

-----

Dienstag, 3. Mai 2011

Drogerie-Kette Schlecker führt Listen über missliebige Mitarbeiter

Schlecker scheint nicht dazuzulernen - dafür spricht nach SPIEGEL-Informationen eine Liste, auf der sich Dutzende Namen missliebiger Mitarbeiter befinden. (?) Das Papier unter dem Titel 'Maßnahmenpaket Personal-Qualität' ist nach SPIEGEL-Informationen 20 Seiten lang und sammelt die Namen von Dutzenden ebenso langjährigen wie missliebigen Angestellten im gesamten Bundesgebiet. Manche waren im Betriebsrat, fast alle hatten hohe Gehaltsstufen erreicht und waren entsprechend teuer geworden. Diese Beschäftigten würden 'in der Optik stehen', heißt es in der Mail einer Managerin. Gemeint ist wohl: Die Namen auf Strisciullis Liste stehen unter verschärfter Beobachtung. Neben vielen Namen finden sich auf der Liste zwei Zahlen: Das eine Datum markiert nach Meinung von Betriebsräten den Zeitpunkt, als die Mitarbeiter auf der Liste ins Fadenkreuz der Schlecker-Führung gerieten. Das andere verrate den erhofften Austrittstermin?' Artikel auf Spiegel-Online vom 01.05.2011 http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,759917,00.html


Aus: LabourNet, 3. Mai 2011



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Schlecker

-----

Sonntag, 1. Mai 2011

Ölpreis schmiert Exxon, Shell und Co.

Benzinpreis von fünf Mark? Längst keine grüne Vision mehr.
http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416811957ms259



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Ölpreis
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Benzin
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Exxon
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Dutch+Shell

-----

Mittwoch, 27. April 2011

Die Sozialdemokratie schafft sich ab: Sarrazin und das SPD-Gen

Der Nicht-Ausschluss Thilo Sarrazins aus der SPD stärkt den Rechts-Populismus und ist symptomatisch für die Handlungsschwäche der westlichen Demokratien.

http://www.heise.de/tp/blogs/8/149733



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Rechtspopulismus




http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Sarrazin

-----

Samstag, 23. April 2011

SPD stellt Parteiausschlussverfahren gegen Sarrazin ein

Damit akzeptiert die Partei ausdrücklich Rechtspopulismus in ihren eigenen Reihen.

http://www.heise.de/tp/blogs/8/149715



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Sarrazin
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Rechtspopulismus

-----

Freitag, 15. April 2011

Guatemala: Konzerne lassen Bauern für 'Biosprit' brutal vertreiben

http://groups.google.com/group/omeganews/t/9b11ee873d9073fb?hl=de

--------

In dem angehängten Mail habe ich meine kritische Haltung zum E10-Benzin erläutert.

Weiter empfehle ich die TV-Dokumentation, siehe unten.


Frank Ermisch


Herrn Dr. JoachimPfeifer MdB

Zur Information an:

Frau Dr. Inge Gräßle MdEP,
Herrn Roderich Kiesewetter MdB

und

Kritische Bürgerinnen und Bürger


Sehr geehrter Herr Dr. Pfeifer,

im SWR-Tagesgespräch mit Marion Theis am 13. April 2011, 07:07:00

http://mp3-download.swr.de/swr2/tagesgespraech/2011/04/447670.6444m.mp3

warben Sie für die Benutzung von E10-Benzin.

Aber die Auswirkungen durch die Verwendung dieses Treibstoffs wurden leider nicht besprochen.

In einem Interview mit der Schwäbischen Zeitung vom 13.4.11 sagte Josef Sayer, Geschäftsführer des Hilfswerk Misereor: 'E10 bedeutet letztlich, dass auf der einen Seite die Mägen leer und auf der anderen Seite die Tanks voll sind.'

Den Bericht des Umweltinstituts München e.V.:

'Tödlicher Biosprit
Die Renaissance des Zuckerrohranbaus in Nicaragua

EU und Bundesregierung fördern massiv die Beimischung von Biokraftstoffen. Am Beispiel Nicaragua zeigt sich, dass von 'bio' bei der Herstellung von Bioethanol nicht die Rede sein kann. Die gängigen Methoden des Zuckerrohranbaus schädigen die Gesundheit zahlreicher Menschen ? oft mit tödlichen Folgen.'

finden Sie unter:
http://umweltinstitut.org/agro-kraftstoffe/allgemeines/ethanolproduktion-in-nicaragua-845.html

Lesen Sie auch:

Tödlicher Energiehunger

http://www.nicaragua-forum.de/bioethanol/index.shtml

Am 17.4.2009 sendete ARTE die Dokumentation:

'Die Biosprit-Lüge'

'?Der ehemalige UN-Sonderberichterstatter für das Recht auf Nahrung, Jean Ziegler, hat die Biotreibstofffabrikation als 'Verbrechen gegen die Menschheit' bezeichnet.'

http://www.arte.tv/de/woche/244,broadcastingNum=1009501,day=7,week=16,year=2009.html

Den Film können Sie unter:

http://www.youtube.com/watch?v=jXfMmllDQgc&NR=1

ansehen.


Sehr geehrter Herr Pfeifer als wirtschaftspolitischer Sprecher der CDU empfehle ich Ihnen das Buch: 'Faktor Fünf - Die Formel für nachhaltiges Wachstum'

von Ernst Ulrich von Weizsäcker, Karlson Hargroves und Michael Smith.

http://www.droemer-knaur.de/buecher/Faktor+F%C3%BCnf.891358.html und

http://www.droemer-knaur.de/magazin/Interview+mit+Ernst+Ulrich+von+Weizs%C3%A4cker.4600438.html

Helfen Sie mit Ideen aus diesem Buch zu verwirklichen.

In diesem Buch wird der Bericht:
'Toward sustainable Production and use of resources: Assessing Biofuels'

http://www.unep.fr/scp/rpanel/pdf/Assessing_Biofuels_Full_Report.pdf

veröffentlicht 2009 vom United Nations Enviroment Progamme (UNEP) aufgeführt:

'?Ein umfassender Bericht von Stefan Bringezu u.a. an das International Panel for Sustainable Resource Management zeigt, dass die Vorteile (von Biokraftstoff) oft überschätzt, die Nachteile unterschätzt wurden?' S. 167

Darüber hinaus verkaufen Staaten wie Kambodscha oder Äthiopien, die auf internationale Hilfe angewiesen sind, um ihre Bevölkerung zu ernähren, wertvolle Agrarflächen an ausländische Investoren. Sehen Sie dazu die Dokumentation von ARTE am Dienstag, 19. April um 20.15 Uhr und Wiederholungen: 28.04 um 10:00:

'Dritte Welt im Ausverkauf

Mit der weltweiten Wirtschafts- und Finanzkrise verschärft sich auch die ungleiche Nahrungsmittelverteilung auf der Welt. Der Dokumentarfilm zeigt, dass die Zahl der Hungerkatastrophen wächst und sich die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter öffnet.'

Oben wurde Jean Ziegler zitiert. Ein Interview mit ihm finden Sie unter:

http://pdf.zeit.de/2011/01/DOS-Ziegler.pdf


Mit freundlichen Grüßen

Frank Ermisch



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Biosprit
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Bioethanol
http://freepage.twoday.net/search?q=Biodiesel
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=E10
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Jean+Ziegler
http://freepage.twoday.net/search?q=Jean+Ziegler
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Ernst+Ulrich+von+Weizsäcker

-----

Donnerstag, 14. April 2011

Auch Koch-Mehrin (FDP) steht am Plagiats-Pranger

Fündig wird man noch des öfteren werden, es würde Zeit, die Konsequenzen für die Wissensgesellschaft zu erörtern.

http://www.heise.de/tp/blogs/6/149655



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Plagiat
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=FDP
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Schwarz-Gelb

-----

Gegen die Finanzlobby eine Gegenlobby

Gegen die Finanzlobby eine Gegenlobby. Europäische Verbände und Nichtregierungsorganisationen gründen Finance Watch

'Im vergangenen Jahr hatten Abgeordnete im Europaparlament bemängelt, dass es gegen die massive Finanzlobby keine Gegenlobby in der Finanzbranche gebe. Die Parlamentarier stellten fest, dass sie bei den Versuchen zur 'Regulierung der Finanzmärkte und des Bankgewerbes' einem täglichen 'Druck des Finanz- und Banksektors' ausgesetzt seien, mit dem diese Einfluss auf die Entscheidungen nehmen. Das Ergebnis ist bekannt, denn obwohl der Sektor die Welt in die tiefste Krise nach der Großen Depression gestürzt hat, ist man mit der Regulierung nicht weit gekommen?? Artikel von Ralf Streck in telepolis vom 13.04.2011 http://www.heise.de/tp/blogs/8/149653

Siehe dazu:

Finance Watch stellt seine Gründungsmitglieder vor

Pressemitteilung von Finance Watch vom 12. April 2011 http://www.sven-giegold.de/2011/finance-watch-stellt-seine-grundungsmitglieder-vor/

Finance Watch Website http://www.callforfinancewatch.org/


Zeit für eine Finanztransaktionssteuer - 1000 Ökonominnen und Ökonomen unterzeichnen Brief an G20 und Bill Gates

'1000 Ökonominnen und Ökonomen aus 53 Ländern fordern in einem Brief an die G20-Finanzminister und Bill Gates die Einführung einer Finanztransaktionssteuer. Mit den Einnahmen sollen weltweite Armutsbekämpfung und Klimaschutz sowie die Folgenbewältigung der Finanz- und Wirtschaftskrise finanziert werden?' Pressemitteilung des Kampagnenbündnisses 'Steuer gegen Armut' vom 13. April 2011 http://www.attac.de/startseite/detailansicht/datum/2011/04/13/steuer-gegen-armut-zeit-fuer-eine-finanztransaktionssteuer/?no_cache=1&cHash=fa4a96be7b58959325faf3f00d227f80

Siehe dazu auch: Petition: Sagen Sie Ja zu einer europäischen Finanztransaktionssteuer! http://www.financialtransactiontax.eu/de/about


Der Staat bezahlt die Krisenzeche

Expertise von Sebastian Dullien und Christiane von Hardenberg im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung (pdf) http://library.fes.de/pdf-files/wiso/07875.pdf


'Wirtschaftliche Macht und Demokratie'

Harald Schumann, Journalist (Der Tagesspiegel) und Autor (?Der globale Countdown?), hielt auf dem grünen Demokratiekongress in Mainz (13. März 2011) den Eröffnungsvortrag zum Thema 'Wirtschaftliche Macht und Demokratie'

Teil 1 auf YouTube http://www.youtube.com/watch?v=xvbuGhwLc78&annotation_id=annotation_880616&feature=iv

Teil 2 auf YouTube http://www.youtube.com/watch?v=Gsuy3ZtxqcY&feature=related


Globale Landnahme eskaliert. Wissenschaft sucht vergeblich nach Positivbeispielen - Agrosprit wichtigster Schmierstoff der Landnahmen

'Der globale Landhunger privater und staatlicher Investoren hat für Mensch und Natur gewaltige und unumkehrbare negative Auswirkungen. Zu diesem Ergebnis kamen letzte Woche über 150 WissenschaftlerInnen bei der bis dato größten Konferenz zum sogenannten Land Grabbing. Sie hatten an der Universität von Sussex ihre aktuellen Forschungen aus 50 Ländern diskutiert und ausgewertet. Demnach sind die Landnahmen begleitet von umfassenden Menschenrechtsverletzungen. Auch bei genauerem Hinsehen konnte keine Investition gefunden werden, die für die lokale Bevölkerung nachhaltig positive Folgen hatte?? FIAN-Pressemitteilung vom 12.4.2011 (pdf) http://ml.new.fian.de/attachments/110412_PM_Globale_Landnahme_eskaliert.pdf

Siehe dazu auch die umfassende Konferenzdokumentation
http://www.future-agricultures.org/land-grab.html


Wohlstand ohne Wachstum. Der britische Ökonom Tim Jackson plädiert für eine neue Wirtschaftsordnung

Tim Jackson ist Professor für Nachhaltige Entwicklung an der Universität Surrey und Berater der britischen Regierung. Sein Buch »Wohlstand ohne Wachstum« ist jetzt auf Deutsch im Oekom-Verlag erschienen. Es gilt schon jetzt als Grundlagenwerk in der Debatte um eine Postwachstumsökonomie. Mit Jackson sprach für ND Ina Beyer. Interview im ND vom 09.04.2011 http://www.neues-deutschland.de/artikel/195116.wohlstand-ohne-wachstum.html


Aus: LabourNet, 14. April 2011



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Finanzkrise
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Finanzlobby
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Finanztransaktion
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Armut
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Klimaschutz
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Agrosprit
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Wachstum

-----

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Call Jan. 6 What It Was:...
https://www.commondreams.o rg/views/2022/06/12/call-j an-6-what-it-was-explicit- attempt-stage-coup?utm_sou rce=daily_newsletter&utm_m edium=Email&utm_campaign=d aily_newsletter_op&utm_sou rce=Newsletter&utm_medium= email&utm_content=TOP+NEWS %3A++People+Over+Pentagon+ +Proposal+Would+Take+%2410 0+Billion+From+Pentagon+to +Fund+Social+Programs&utm_ campaign=TOP+NEWS%3A+Mon++ 6%2F13%2F22
Starmail - 14. Jun, 05:34
GOP Declares Deadly Capitol...
https://www.commondreams.o rg/news/2022/02/04/gop-dec lares-deadly-capitol-attac k-legitimate-political-dis course
Starmail - 5. Feb, 05:41
Afghanistan May Forever...
https://www.commondreams.o rg/views/2021/08/31/afghan istan-may-forever-be-grave yard-empires?utm_term=AO&u tm_campaign=Daily%20Newsle tter&utm_content=email&utm _source=Daily%20Newsletter &utm_medium=Email
Starmail - 1. Sep, 05:15
The Crimes of the West...
https://www.commondreams.o rg/views/2021/08/19/crimes -west-afghanistan-and-suff ering-remains?utm_term=AO& utm_campaign=Daily%20Newsl etter&utm_content=email&ut m_source=Daily%20Newslette r&utm_medium=Email
Starmail - 20. Aug, 05:11
Greed and Consumption:...
https://www.commondreams.o rg/views/2021/08/13/greed- and-consumption-why-world- burning?utm_term=AO&utm_ca mpaign=Daily%20Newsletter& utm_content=email&utm_sour ce=Daily%20Newsletter&utm_ medium=Email
Starmail - 14. Aug, 05:42

Status

Online seit 2725 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 14. Jun, 05:34

Credits

twoday.org

powered by Antville powered by Helma


  • xml version of this page
  • xml version of this topic

Afghanistan
Animal Protection - Tierschutz
Australia - Australien
Bahrain
Big Brother - NWO
Britain
Canada - Kanada
Chemtrails
China
Civil Rights - Buergerrechte - Politik
Cuts in Social Welfare - Sozialabbau
Cyber-Mobbing
Death Penalty - Todesstrafe
Disclaimer
Egypt
Environment Protection - Umweltschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren