Nuclear Power Phase-Out - Atomausstieg

Samstag, 18. August 2012

Zurück zur zentralen Stromversorgung

Neues Braunkohlekraftwerk in Grevenbroich-Neurath eröffnet, weitere sollen folgen.

http://www.heise.de/tp/blogs/2/152591

--------

Die Energiewende beginnt im ländlichen Raum

''Wettbewerb Modellregionen Energiewende'' gestartet. Innovative und integrierte Lösungen mit Biomasse, Sonne, Wind & Co. gesucht.

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416816001ms333



Abwasser wird zur echten Stromquelle

Hightech erzielt mehr Ausbeute als Aufbereitungsanlagen verbrauchen.
http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416815922ms332



Energie aus Wasserstoff

''Das Wasser ist die Kohle der Zukunft'' schrieb Jules Verne in seiner Abenteuergeschichte ''Die geheimnisvolle Insel'' schon 1875.

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416815949ms332



Versorger investieren halbherzig in die Energiewende

Die Energieversorger in Deutschland verhalten sich in Sachen Energiewende widersprüchlich.

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416815955ms332



Energieversorgung ohne klimaschädliche Braunkohlenutzung

Braunkohleinsatz ist ''Dinosauriertechnik''.
http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416816000ms333



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=klimaschädlich
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Energiewende
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Energieversorger
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Energieversorgung
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Stromversorgung
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Kohle
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Biomasse
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Schwarz-Gelb
-----

Freitag, 17. August 2012

Altmaier stellt sein Programm bis zur Bundestagswahl vor

http://www.heise.de/tp/blogs/2/152589

--------

Altmaiers 10-Punkte Plan ist für den weiteren Ausbau der Erneuerbaren äußerst gefährlich

Bundesumweltminister Altmaier arbeitet schon jetzt an der Abschaffung der Einspeisevergütung, dem wichtigsten Fundament für den Ausbau des Ökostroms und dem Gelingen der Energiewende.

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416815929ms332



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Energiewende
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=erneuerbare+Energie
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Ökostrom
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Einspeisevergütung
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Altmaier
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=CDU
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Schwarz-Gelb
-----

Mittwoch, 15. August 2012

Energiepolitik paradox

Immer mehr Branchen werden von der EEG-Umlage befreit.
http://www.heise.de/tp/blogs/2/152578



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Energiepolitik
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=EEG
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Schwarz-Gelb
-----

Sonntag, 12. August 2012

Blockheizkraftwerke, die effektiven Regulatoren

Die Energiewende ist beschlossen, aber wie schnell und wie effektiv sie umgesetzt werden wird, ist erst seit kurzem in der Diskussion. Das Erstaunlichste dieser Diskussion ist die Tatsache, dass der potenteste Regulator für Angebot und Nachfrage auf dem Strommarkt, nämlich die Kraft-Wärme-Kopplung, außen vor bleibt. Für viele ist die KWK nur eine Form der Energieeffizienz, sie ist aber viel mehr. Ein Bericht von Tino Merz.

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416815864ms331



Mit aller Kraft für die Energiewende

Greenpeace Deutschland zieht Bilanz für das vergangene Jahr.
http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416815886ms331



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Energiewende
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Energieeffizienz
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Kraft-Wärme-Kopplung
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=KWK
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Strommarkt
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Blockheizkraftwerk
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Greenpeace
-----

Sonntag, 29. Juli 2012

Röslers Netzplanwirtschaft widerspricht Zielen der Energiewende

Töpfer warnt die Regierung

Der frühere Bundesumweltminister Klaus Töpfer (CDU) hat die Bundesregierung davor gewarnt, die Energiewende zu zerreden.

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416815794ms329



Energiewende beschleunigen statt zerreden!

BUND, der Bundesverband Erneuerbare Energie und die Energieeffizienz-Initiative legen ein Sofortprogramm zur Energiewende vor.

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416815888ms331



Energiewende bringt Staat Geldsegen

Der Staat verdient an der Energiewende fast eine Milliarde Euro zusätzlich pro Jahr.

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416815828ms330



Kostenfrage der Energiewende verdrängt Klimaschutz

Was kostet die Energiewende den Verbraucher?
http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416815847ms330



Der Einsatz von erneuerbaren Energien führt zu mehr Innovation

Die größere Nachfrage nach erneuerbaren Energien bedingt, dass es in diesem Sektor immer mehr technische Innovationen gibt.

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416815884ms331



42,3 Milliarden Euro Umsatz mit Klimaschutzgütern in Deutschland

In Deutschland wurden im Jahr 2010 rund 42,3 Milliarden Euro mit Gütern für den Kllimaschutz umgesetzt, ein Großteil für Fotovoltaik- und Windkraftanlagen.

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416816051ms334



BUND: Netzausbauplan prüfen!

Bundesnetzagentur darf Ausbauplanung der Netzbetreiber nicht eins zu eins übernehmen.

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416816260ms337

--------

3. August 2012

Quo vadis Energiewende?

''Sozial-ökologisch oder marktradikal, das ist hier die Frage. Die heutigen Äußerungen des FDP-Vorsitzenden und Wirtschaftsministers Rösler, dass die Kürzungen bei der Solarförderung nur ein erster Schritt seien, sind ein weiterer Angriff auf die Interessen der kleinen und mittleren Unternehmen der Branche der Erneuerbaren Energien, ihrer Beschäftigten und auf die der Verbraucherinnen und Verbraucher.'', erklärt Martin Schirdewan, Mitglied des Parteivortandes der LINKEN, zu den Verlautbarungen Röslers, nachdem die FDP an einem Konzept arbeite, das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) zu reformieren. Schirdewan weiter:

Röslers Politik ist dort rückwärtsgewandt, wo sie in die Zukunft weisen müsste. Das bisherige Ergebnis der Energiewende der Bundesregierung lässt sich kurz und knapp zusammenfassen: Strom wird immer teurer. Doch während einerseits die energieintensiv produzierenden Unternehmen von der EEG-Umlage befreit werden, können sich andererseits immer mehr einkommensschwache Haushalte und Hartz-IV-Empfängerinnen und -Empfänger den täglich notwendigen Strom nicht mehr leisten.

Deshalb fordert DIE LINKE in Übereinstimmung mit Sozialverbänden Sozialstromtarife. Zugleich trägt die Politik der Bundesregierung gezielt dazu bei, die Vormachtposition der großen Energiekonzerne gegenüber den kleinen und mittleren Unternehmen zu schützen. Gerade in den ostdeutschen Bundesländern wird in Form von Insolvenzen und Arbeitsplatzabbau die Zeche für diese falsche Politik gezahlt.

Eine Energiewende unter marktradikalen Vorzeichen kann nicht gelingen. DIE LINKE steht für den sozial-ökologischen Umbau. Dieser kann nur erfolgreich gestaltet werden, wenn er dezentral und kommunal durch öffentliche und kleine und mittlere Unternehmen umgesetzt wird. So werden demokratische Mitbestimmung vor Ort und Teilhabe aller Bürgerinnen und Bürger an der Energiewende gewährleistet.

http://www.die-linke.de/nc/presse/presseerklaerungen/detail/artikel/quo-vadis-energiewende/

--------

6. August 2012

Röslers Netzplanwirtschaft widerspricht Zielen der Energiewende

''Zentral, unökologisch, undemokratisch und die Konzerne bevorzugend, so stellt sich Philipp Rösler seine Energiewende vor.'', erklärt Martin Schirdewan, Mitglied des Parteivorstandes von DIE LINKE, zur fortgesetzten Debatte um den Ausbau der Energienetze und den jüngsten Äußerungen des Wirtschaftsministers und FDP-Vorsitzenden Rösler. Schirdewan weiter:

Rösler hat offenbar vergessen, worin Sinn und Zweck der Energiewende bestehen. Ursprünglich geht es um die ökologisch nachhaltige Neugestaltung der Energieerzeugung, -weiterleitung und des Energieverbrauchs unter demokratischer Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger. Der Minister nimmt jetzt das offenkundige Defizit beim Netzausbau zum Anlass, endlich einmal nicht über den Zustand seiner kaputten Partei, sondern darüber nachzudenken, wie der Strom von Nord nach Süd und von Ost nach West gelangen kann. Und kommt zu dem irrigen Ergebnis, zentrale Monstertrassen durch das Land zu ziehen, dafür ökologische Richtlinien außer Kraft zu setzen und die Beteiligungsrechte der Bürgerinnen und Bürger einzuschränken. Röslers Energiewende zerstört die Umwelt und beschneidet demokratische Partizipation und Teilhabe. Sein Wunschergebnis sieht wahrscheinlich wie folgt aus: die Konzessionen für die zukünftig neuerrichteten Netze gehen an die großen Energiemultis über, nachdem die Netze zuvor mit Hilfe massiver staatlicher Subventionen errichtet wurden. Auf die Idee, über eine wirkliche Strategie des sozial-ökologischen Umbaus der Gesellschaft nachzudenken, verfällt in dieser Bundesregierung absolut niemand. Dabei liegen die Alternativen auf der Hand. So dezentral sich die Gewinnung von Erneuerbaren Energien gestaltet, so dezentral muss dieser Strom auch in die Netze gespeist werden. Dafür ist der Ausbau dezentraler und kommunal verwalteter Netzstrukturen notwendig. Die Bürgerinnen und Bürger vor Ort sollen selbst über ihren Strom entscheiden können. Der Energiebedarf der Industrie in Deutschland und in Europa muss durch die Entwicklung intelligenter Stromnetze, der smart grids, gesichert werden. Dezentrale Erzeugung und zentraler Verbrauch sind wahrlich kein Widerspruch, sondern zukunftsweisende Politik.

http://www.die-linke.de/nc/presse/presseerklaerungen/detail/artikel/roeslers-netzplanwirtschaft-widerspricht-zielen-der-energiewende/



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Klimaschutz
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=erneuerbare+Energie
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Energiewende
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Netzausbau
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Bundesnetzagentur
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Netzbetreiber
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Solarförderung
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=EEG
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Photovoltaik
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Windkraft
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Töpfer
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=marktradikal
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Hartz+IV
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Energiekonzern
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Rösler
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=FDP
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Schwarz-Gelb
-----

Erneuerbare Energien liefern 25 Prozent des Stroms

Photovoltaik steigert Beitrag um 47 Prozent. Gasverbrauch leicht gestiegen, Stromverbrauch ist im Vergleich zum Vorjahr gesunken.

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416815777ms329



Altmaier für neue Kohlekraftwerke

Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) hat sich in der ''ZEIT'' für den Bau neuer Kohlekraftwerke ausgesprochen.

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416815778ms329



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=erneuerbare+Energie
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Photovoltaik
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Kohlekraft
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Altmaier
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=CDU
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Schwarz-Gelb
-----

Sonntag, 22. Juli 2012

Das Märchen vom teuren Solarstrom

Zurzeit wird in Deutschland eine Kilowattstunde Solarstrom für 16 bis 18 Cent erzeugt. Vor 25 Jahren kostete die KWh aus der Sonne noch 1 Euro und vor 12 Jahren noch 70 Cent. Die Bundesregierung geht davon aus, dass in etwa zehn Jahren die Kilowattstunde Solarstrom für acht bis zehn Cent gewonnen werden kann.

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416815706ms328



Immer mehr Menschen beteiligen sich an Bürger-Solaranlagen

Mehr als 80.000 Bürger engagieren sich genossenschaftlich in Bürgerkraftwerken. Große Mehrheit setzt auf Solarstrom.

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416815716ms328



Solarstrom, wo immer man ihn braucht

Fotovoltaik-Inselanlage von Grammer Solar einfach in die Sonne stellen und Strom ernten.

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416815717ms328



EnBW geht neue Wege bei der Bürgerbeteiligung an Windparks

Die EnBW Erneuerbare Energien GmbH und die BürgerEnergie AG haben einen Kooperationsvertrag geschlossen, der die Möglichkeiten zur Bürgerbeteiligung an Windparkprojekten der EnBW deutlich erweitert.

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416815719ms328



RWI warnt weiter vor hohen Photovoltaik-Ausbaukosten

Die Wirtschaftsforscher aus Essen gelten gemeinhin nicht als große Freunde der Solarförderung.

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416815722ms328



Ökostrom günstiger als Grundversorgung

Verivox präsentiert neuen Ökostrompreisindex.
http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416815725ms328



Industriestrompreise auf Tiefstand, dafür müssen Haushalte zahlen

Wechsel zu Ökostrom kann Geld sparen.
http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416815726ms328



Hersteller starten mit KWK-Projekten durch

Schub durch Bafa-Förderung für Mini-KWK-Anlagen.
http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416815736ms328



Neue Studie: Photovoltaik, Eine Frage des Preises oder der Emotionen?

Eine neue Studie des PhotovoltaikZentrums hat ergeben, dass Photovoltaik keine Frage des Preises, sondern der Emotionen ist.

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416815767ms329



Ökostrom als Ablenkungsmanöver

Die Talfahrt der Strompreise an der Leipziger Börse hält unvermindert an.
http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416815823ms330



Weiterhin Steuergeschenke ohne Gegenleistung

Kabinettsentscheidung zum Spitzenausgleich: Weiterhin Steuergeschenke für die Industrie.

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416815833ms330



Steuergeschenke für Industrie auf Kosten der Energieeffizienz

Bundesregierung muss pauschale Vergünstigungen streichen.
http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416815834ms330



Sonnenstrom bei Tag und Nacht

Energiespeicher sind eine der Schlüsseltechnologien der Energiewende. Denn sie können das wechselnde Stromangebot von Photovoltaik und Windkraft mit dem Bedarf der Verbraucher in zeitliche Deckung bringen. Am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) entstehen mehrere Pilotanlagen aus Solarzellen, Kleinwindanlagen, Lithium-Ionen-Batterien und Leistungselektronik, die zeigen, wie Lastspitzen im Stromnetz ausgeglichen werden können und wie in Zukunft die regenerative Inselnetz-Stromversorgung aussehen könnte.

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416815863ms331



Wie der Solarstrom in den Keller kommt

Die Lage am Energiemarkt hat sich gewandelt, Photovoltaik als reines Finanzprodukt war gestern.

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416815896ms331



Kritik an Regeln zum Eigenverbrauch

Strommarktregeln taugen nicht für Energiespeicher.
http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416817377ms355



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Energiewende
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=erneuerbare+Energie
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Bürgerkraftwerk
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Energiemarkt
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Energiespeicher
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Stromversorgung
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Ökostrom
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Solarstrom
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Photovoltaik
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Windpark
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=KWK
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Energieeffizienz
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Energiespeicher
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Stromnetz
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Strompreis
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Steuergeschenk
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Schwarz-Gelb
-----

Sonntag, 15. Juli 2012

Internationale Energieagentur: Enormes Potenzial für solares Heizen und Kühlen

Solarthermie hat große Chance, fossile Brennstoffe zu ersetzen.
http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416815637ms327



SolarWorld AG: Solaranlage und Speicher erstmals als komplettes System erhältlich

Wer seinen eigenen Strom erzeugt, will möglichst viel davon verbrauchen. Der Grund dafür ist denkbar einfach, Solarstrom vom eigenen Hausdach ist längst billiger als der aus der Steckdose.

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416815641ms327



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=fossil+Brennstoff
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Solarstrom
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Energieagentur
-----

Sonntag, 8. Juli 2012

Schlechtes Zeugnis für Energiepolitik der Bundesregierung

Steigende Energiekosten bedrohen Standort Deutschland: Mittelstand kritisiert Umsetzung der Energiewende.

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416815583ms326



Bundesregierung verschlechtert weiter die Unterstützung für Erneuerbare Wärme

Das Marktanreizprogramm (MAP) ist das Instrument, dass u.a. den Einsatz von Solarkollektoranlagen, Biogasanlagen, Scheitholzverbrennung und Wärmepumpen zur Wärmebereitstellung fördert.

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416815576ms326



Abschalten allein genügt nicht

Wer aussteigt, muss auch richtig einsteigen!
http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416815606ms326



Forsa-Umfrage zur Energiewende

77 Prozent der Deutschen wollen Beitrag zum Gelingen der Energiewende leisten.
http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416815578ms326



Studie: Bürger sprechen sich für Energieeffizienz und Erneuerbare Energien aus

Stiftung Mercator und Universität Stuttgart legen Studie zur gesellschaftlichen Akzeptanz von Energietechnologien und klimaverträglichen Energiemixen vor.

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416815585ms326



Energetische Sanierung führt nicht zu höheren Mieten

Hohe Mietsteigerungen haben meist andere Gründe, Energiesanierung lohnt sich auch für Mieter.

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416815571ms326



25% Solarstrom für Deutschlands Kommunen

''Wir machen unseren privaten Strom selbst.'' Die Kampagne SolarLokal startet neue Initiative und befragt Kommunen.

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416815573ms326



Solarstrom-Rekord - Strom für 8,3 Million Haushalte

Anstieg von 50 Prozent gegenüber Vorjahreszeitraum. Photovoltaik wird immer wichtiger für das Energiesystem.

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416815588ms326



Studie zum Potential von dachintegrierter Photovoltaik

Anteil dachintegrierter Systeme am Photovoltaik-Gesamtmarkt verdoppelt sich bis 2015.

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416815598ms326



Einspeisevorrang für Erneuerbare Energien unverzichtbar

''Deutschland hat sich mit dem Atomausstieg für einen neuen Energiemarkt entschieden. Wenn wir Erfolg haben wollen, müssen wir diesen Markt auch gestalten.''

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416815575ms326



Herausforderungen im Stromnetz sind lösbar

In die deutschen Stromnetze wurde nach der Liberalisierung des Strommarktes 1998 viele Jahre lang zu wenig investiert.

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416815586ms326



Solar-Strom rund um die Uhr

aleo solar bietet neue Speichersysteme für private Einfamilienhäuser und Kleinbetriebe.

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416815593ms326



Wie man Sonne und Wind speichert

RENEXPO® zeigt Lösungsansätze für die Energiespeicher der Zukunft auf.
http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416815591ms326



Energie gemeinsam wenden

Energie-Kommune des Monats: Leutkirch im Allgäu beteiligt die Bürger als Investoren und als Planer an der erneuerbaren Energieversorgung.

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416815589ms326



Stellungnahme des SFV zum Netzentwicklungsplan Strom (NEP) der Übertragungsnetzbetreiber

Die Sonnenseite veröffentlicht für seine LeserInnen die Stellungnahme des SFV zum Netzentwicklungsplan (NEP) der Übertragungsnetzbetreiber. Die vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) haben einen Netzentwicklungsplan zur öffentlichen Diskussion gestellt, den sie möglichst vollständig und rasch in die Praxis umsetzen wollen. Jeder kann sich bis zum 10.07.12 zu diesem Plan äußern. Auch der Solarenergie-Förderverein Deutschland hat eine Stellungnahme abgeben.

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416815617ms327

--------

So viel Solarstrom im Netz wie nie

Halbjahresbilanz 2012 des BSW Solar.
http://www.heise.de/tp/blogs/2/152355



So viel Netz wie möglich?

Umweltverbände kritisieren Netzentwicklungsplan.
http://www.heise.de/tp/blogs/2/152353



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Atomausstieg
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Energiewende
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=erneuerbare+Energie
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Solarstrom
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Netzentwicklung
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Stromnetz
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Strommarkt
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Photovoltaik
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Biogas
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Energiespeicher
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Schwarz-Gelb
-----

Atomenergie ist ein Verbrechen

Was der Bericht des japanischen Parlaments über die Fukushima-Katastrophe enthüllt, ist erschütternd: Nicht der Tsunami hat die Nuklear-Katastrophe ausgelöst, sondern menschliches Versagen. Viele Meiler in Japan sind in dem von Erdbeben geplagten Land nicht gegen Erdbeben geschützt, sondern auf Erdbeben-Gebieten errichtet. Bislang hatte der japanische Atombetreiber Tepco immer behauptet, der Tsunami sei die eigentliche Ursache gewesen. Jetzt wissen wir es amtlich: Es waren die Erdbeben. Und die gibt es nicht nur in Japan.

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416815556ms326



Folgen von Fukushima

Viele Kinder mit Schilddrüsenveränderungen.
http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416815622ms327



Hiroshima-Jahrestag: Langzeitfolgen heruntergespielt

Gleiches droht Opfern von Fukushima! Atombomben-Auswirkungen genauso verharmlost wie Folgen von AKW-Katastrophen

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416815816ms330



Hiroshima- und Nagasaki-Tag 2012

Bis heute gibt es noch keine epidemiologische Studie über die Gesundheitskonsequenzen des Supergaus in Nordost-Japan 2011.

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416815815ms330



Hiroshima, Nagasaki und Fukushima mahnen: Raus aus der Atomrüstung

Mit der Abrüstung ernst machen! Atomwaffen aus Deutschland abziehen! Aus der Kernenergie aussteigen. Uranmunition verbieten.

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416815901ms331



Hiroshima: Der Mahnruf des missachteten Gewissens

Vor 67 Jahren warfen US-Soldaten erstmals in der Menschheitsgeschichte eine Atombombe. Ihr Ziel am 6. August, morgens um 8.15 Uhr, war die südjapanische Stadt Hiroshima. Nur drei Tage später fiel die zweite Atombombe auf Nagasaki. Am 6.August 1945 starben in Hiroshima 140.000 Menschen und kurz danach in Nagasaki 73.000.

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416815810ms330

--------

Atomenergie ist ein Auslaufmodell

Fukushima hat den trotz der ausgerufenen nuklearen Rennaissance bereits laufenden Ausstieg nur verstärkt.

http://www.heise.de/tp/blogs/2/152349

--------

''Tanz auf dem Vulkan''

Von Susann Witt-Stahl am 05. Juli 2012 bei Hintergrund.
http://www.hintergrund.de/201207052140/globales/umwelt/tanz-auf-dem-vulkan.html


Aus: LabourNet, 13. Juli 2012



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Kernenergie
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Atomenergie
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Atomwaffen
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=AKW
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Atomausstieg
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Fukushima
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Tepco
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Hiroshima
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Nagasaki
-----

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Call Jan. 6 What It Was:...
https://www.commondreams.o rg/views/2022/06/12/call-j an-6-what-it-was-explicit- attempt-stage-coup?utm_sou rce=daily_newsletter&utm_m edium=Email&utm_campaign=d aily_newsletter_op&utm_sou rce=Newsletter&utm_medium= email&utm_content=TOP+NEWS %3A++People+Over+Pentagon+ +Proposal+Would+Take+%2410 0+Billion+From+Pentagon+to +Fund+Social+Programs&utm_ campaign=TOP+NEWS%3A+Mon++ 6%2F13%2F22
Starmail - 14. Jun, 05:34
GOP Declares Deadly Capitol...
https://www.commondreams.o rg/news/2022/02/04/gop-dec lares-deadly-capitol-attac k-legitimate-political-dis course
Starmail - 5. Feb, 05:41
Afghanistan May Forever...
https://www.commondreams.o rg/views/2021/08/31/afghan istan-may-forever-be-grave yard-empires?utm_term=AO&u tm_campaign=Daily%20Newsle tter&utm_content=email&utm _source=Daily%20Newsletter &utm_medium=Email
Starmail - 1. Sep, 05:15
The Crimes of the West...
https://www.commondreams.o rg/views/2021/08/19/crimes -west-afghanistan-and-suff ering-remains?utm_term=AO& utm_campaign=Daily%20Newsl etter&utm_content=email&ut m_source=Daily%20Newslette r&utm_medium=Email
Starmail - 20. Aug, 05:11
Greed and Consumption:...
https://www.commondreams.o rg/views/2021/08/13/greed- and-consumption-why-world- burning?utm_term=AO&utm_ca mpaign=Daily%20Newsletter& utm_content=email&utm_sour ce=Daily%20Newsletter&utm_ medium=Email
Starmail - 14. Aug, 05:42

Status

Online seit 2593 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 14. Jun, 05:34

Credits

twoday.org

powered by Antville powered by Helma


  • xml version of this page
  • xml version of this topic

Afghanistan
Animal Protection - Tierschutz
Australia - Australien
Bahrain
Big Brother - NWO
Britain
Canada - Kanada
Chemtrails
China
Civil Rights - Buergerrechte - Politik
Cuts in Social Welfare - Sozialabbau
Cyber-Mobbing
Death Penalty - Todesstrafe
Disclaimer
Egypt
Environment Protection - Umweltschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren