Scandal - Skandale - Lobby

Donnerstag, 12. Januar 2012

CDU-Bundestagsabgeordneter legt Wulff Rücktritt nahe

http://web.de/magazine/nachrichten/deutschland/14505380-cdu-bundestagsabgeordneter-legt-wulff-ruecktritt-nahe.html

--------

Medien: Wulff kann unsere Fragen veröffentlichen
http://www.stern.de/politik/medien-wulff-kann-unsere-fragen-veroeffentlichen-1772888.html



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Wulff
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=CDU
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Schwarz-Gelb
-----

Mittwoch, 11. Januar 2012

FDP-Mitglieder werden angeblich massenhaft mit gutbezahlten Beamtenposten in Ministerien versorgt

Report München kritisiert Klientelpolitik
http://www.heise.de/tp/blogs/8/151193



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=FDP
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Schwarz-Gelb
-----

Dienstag, 10. Januar 2012

Koalition munkelt über Wulff-Ersatz

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,807962,00.html

--------

Die FAS zweifelt am Darlehenscharakter der 500.000-Euro-Zahlung an Wulff

Anonymer Scheck und fehlende Grundbuchschuld.
http://www.heise.de/tp/artikel/36/36202/1.html

--------

Wulffs Anwalt: Antworten zur Affäre bleiben geheim

http://www.handelsblatt.com/wulffs-anwalt-antworten-zur-affaere-bleiben-geheim/6050494.html

--------

Buchprojekt über Wulff wirft neue Fragen auf

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,808017,00.html



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Wulff
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=CDU
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Schwarz-Gelb
-----

Montag, 9. Januar 2012

Der Druck auf Wulff lässt nicht nach

http://www.zeit.de/news/2012-01/08/bundespraesident-der-druck-auf-christian-wulff-laesst-nicht-nach-08173007

--------

«Bild» beharrt: Wulff wollte Story verhindern

http://www.stern.de/politik/deutschland/bild-beharrt-wulff-wollte-story-verhindern-1771339.html



Schuh-Potest gegen Wulff

http://www.stern.de/politik/deutschland/demonstration-vor-schloss-bellevue-schuh-proteste-gegen-wulff-1771046.html

--------

Diskussion über Nachfolger für Wulff

http://www.gmx.net/themen/nachrichten/deutschland/788me4u-nachfolger-fuer-wulff-gesucht

--------

''Bild'' oder Wulff-Anwalt: Wer sagt die Wahrheit?

http://web.de/magazine/nachrichten/deutschland/14481678-bild-oder-wulff-anwalt-wer-sagt-die-wahrheit.html#.A1000145



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Wulff
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=CDU
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Schwarz-Gelb
-----

Sonntag, 8. Januar 2012

Wulff: ''In einem Jahr ist alles vergessen''

http://tinyurl.com/6oekcl3

--------

Affäre um Christian Wulff: Neue Details und schwarz-gelbe Kritik

http://www.stern.de/politik/deutschland/affaere-um-christian-wulff-neue-details-und-schwarz-gelbe-kritik-1771101.html



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Wulff
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=CDU
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Schwarz-Gelb
-----

Merkel, Seehofer und Rösler haben Wulff-Nachfolger bereits parat

Der Kandidat soll jemand sein, den SPD und Grüne ''nicht ablehnen können''.
http://www.heise.de/tp/blogs/8/151175



Wulff wird zu einer ''realen Gefahr'' in seinem Amt

Weil Wulff als Berufspolitiker die Sensibilität für die Trennung von Amt und Privatleben zu fehlen scheint, verheddert er sich immer weiter.

http://www.heise.de/tp/blogs/8/151173



Das Amt des Bundespräsidenten

Ein Kommentar zum Fall Wulff.
http://www.heise.de/tp/blogs/8/151170



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Wulff
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Merkel
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Seehofer
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Rösler
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Schwarz-Gelb

-----

Donnerstag, 5. Januar 2012

Public Private Partnership, die Bilanz nach zwölf Jahren ist katastrophal

Betroffene in Bund und Ländern starten Initiative, alle weiteren PPPs zu stoppen. Offenlegen der PPP-Verträge und Schließen der PPP-Schattenhaushalte gefordert

'PPP: 12 Jahre sind genug, uns brummt der Schädel.' Unter diesem Motto haben attac und Gemeingut in BürgerInnenhand (GiB) in Berlin zu einem Katerfrühstück eingeladen. Nachdrücklich kritisieren die Organisationen das Festhalten der Bundesregierung an den Public Private Partnerships (PPP). Laura Valentukeviciute von der attac AG Privatisierung: 'Zwölf Jahre lang hat man uns mit Versprechungen zu PPP überschüttet. Länder und Gemeinden haben wie im Rausch in hunderten von PPP-Projekten das Geld der Steuerzahlerinnen und Steuerzahler verschleudert. Heute, im Jahr 2012, ist das Erwachen böse.' ?' Pressemitteilung 03.01.2012 Attac AG Privatisierung http://www.attac-netzwerk.de/was-laeuft/neuigkeiten/detailansicht/datum/2012/01/03/public-private-partnership-die-bilanz-nach-zwoelf-jahren-ist-katastrophal-1/?cHash=2f052054bd6befb53cf6f1bfae93c254


Aus: LabourNet, 5. Januar 2012

--------

Die öffentlich-privaten Verträge offenbaren ein Demokratieproblem. Ideologie kommt uns teuer zu stehen

''Was ist das Neue am Skandal um die öffentlich-privaten Kuschelverträge? Es ist nicht Korruption, es ist auch nicht Unfähigkeit. Es ist die vom Staat selbst geförderte Kombination von Ideologie und Cleverness auf Kosten der Gesellschaft. Dabei geht es nicht nur um Steuergelder. Es geht auch um das Demokratieverständnis?'' Kommentar von Reiner Metzger in der taz vom 27.01.2012 http://www.taz.de/Kommentar-oeffentlich-private-Vertraege/!86574/


Aus: LabourNet, 31. Januar 2012

--------

Die neue Reichtumsmaschine. Public Private Partnership (PPP): Auch die neue Variante der Privatisierung ist gescheitert

''Die alte Form der Privatisierung steht in der aktuellen Krisen-Gewinnschöpfung wieder auf der Tagesordnung: Griechenland und andere Staaten werden zum direkten Verkauf öffentlichen Eigentums gezwungen. Doch vorherrschend ist die neuere Version der öffentlichen Enteignung: »Public Private Partnership« (PPP). Seit anderthalb Jahrzehnten wird sie von den deutschen Regierungen, der Europäischen Union, vom Internationalen Währungsfonds IWF, von Investoren und Banken weltweit propagiert?'' Artikel von Werner Rügemer aus junge Welt vom 01.02.2012 http://geopolitiker.wordpress.com/2012/01/31/die-betrugs-maschine-der-ppp-programme-die-neue-reichtumsmaschine/


Unterschreibt jetzt den Aufruf ''PPP ade!'', fordert Herrn Schäuble auf: PPP stoppen! PPP-Verschuldung offenlegen! PPP-Lobby-Agentur des Bundes zumachen!

Die Attac-AG Privatisierung und das Antiprivatisierungsnetzwerk ''Gemeingut in BürgerInnenhand'' (GiB) starten einen Aufruf zum Thema: "PPP ade. 12 Jahre sind genug!" http://www.gemeingut.org/aufruf


Aus: LabourNet, 6. Februar 2012

--------

PPP: Der Kummer der Kämmerer

Private Investoren entdecken Schulen als Anlageobjekte, dabei sparen Kommunen oft weniger als geplant.

Artikel von Christian Salewski in der FTD online vom 17.03.2012 http://www.ftd.de/karriere-management/karriere/:ppp-der-kummer-der-kaemmerer/70009635.html

Aus dem Text: ''?Dabei soll der Steuerzahler durch PPP eigentlich sparen. Bis zu 20 Prozent günstiger könne eine PPP-Schule sein, behaupten die Befürworter. Das klingt in der Tat überzeugend. Doch Experten sind skeptisch: ''Die Nachweise der Wirtschaftlichkeit sind nichts anderes als Modellrechnungen'', sagt Holger Mühlenkamp. Der Professor für Öffentliche Betriebswirtschaftslehre an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer forscht seit Jahren zu PPP. Er glaubt nicht an die Effizienzversprechen. Methodische Fehler würden sich fast immer zugunsten der Privaten auswirken. ''Risiken werden kleingerechnet, Folgekosten ausgeblendet'', sagt Mühlenkamp. Nachprüfen lässt sich das schwer, denn die hoch komplexen Vertragswerke sind für die Öffentlichkeit ebenso wenig einsehbar wie die Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen. Geschäftsgeheimnisse stünden dem entgegen, heißt es landauf landab. Immerhin: Die Rechnungshöfe können die Berechnungen kontrollieren. Kürzlich haben sie zusammengefasst, was ihre Prüfungen ergeben haben. Resultat: Die Effizienzvorteile ''wurden häufig zu hoch ermittelt oder nicht schlüssig nachgewiesen''?''


Eindringliche Warnungen: Ärzte der Marburger Initiative schildern aus eigener Erfahrung Folgen einer Privatisierung

'' ''Machen Sie nicht die gleichen Fehler, wie sie in Marburg und Gießen gemacht wurden kämpfen Sie dafür, dass die Horst-Schmidt-Kliniken in kommunaler Trägerschaft bleiben'', warnte Dr. Susanne Deuker, Orthopädin aus Marburg und Mitglied der Initiative ''Notruf 113''. Diese hatte sich gebildet, nachdem die Universitätskliniken Gießen/Marburg an den gleichen Investor verkauft wurden, der jetzt um die HSK wirbt: Die Rhön-Klinikum AG. Das Wiesbadener Bündnis Pro HSK, das sich ebenfalls gegen eine Übernahme des kommunalen Krankenhauses durch den Konzern wendet, hatte zu seiner dritten öffentlichen Veranstaltung im Georg-Buch-Haus vier Mitglieder der Marburger Initiative eingeladen?'' Artikel von Anja Baumgart-Pietsch in Wiesbadener Tagblatt vom 17.03.2012 http://www.wiesbadener-tagblatt.de/region/wiesbaden/meldungen/11776887.htm

Siehe dazu die Homepage des Wiesbadener Bündnis Pro HSK http://www.hsk-pro-kommunal.de/


Aus: LabourNet, 20. März 2012

--------

Öffentlich-private Partnerschaften: Die staatliche Selbstauflösung

''Die ÖPP Deutschland AG gehört mehrheitlich dem Staat und berät Kommunen bei Teilprivatisierung. An der Unabhängigkeit der Gesellschaft zweifeln einige Parlamentarier?'' Artikel von Kai Schlieter in der taz online vom 03.07.2012 http://www.taz.de/ffentlich-private-Partnerschaften/!96570/


Aus: LabourNet, 5. Juli 2012



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Griechenland
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=IWF
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Privatisierung
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Public+Private+Partnership
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=PPP
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Privatisierung
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Verschuldung
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Schäuble
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Schwarz-Gelb
-----

Wulff fordert für sich Menschenrechte ein

Mit einem Exklusivinterview für ARD und ZDF bringt Wulff die Medien weiter gegen sich auf.

http://www.heise.de/tp/blogs/8/151161



Schaf im Wulffpelz

Agieren die Medien als Kontrollinstanz oder sind sie selbst Getriebene?
http://www.heise.de/tp/blogs/6/151154



Wulff: Wann, wenn nicht jetzt?

Das Fernsehinterview war kein Befreiuungsschlag, sondern nur Rechtfertigung eines gewieften Berufspolitikers, nach dem DeutschlandTrend hat Wulff den Rückhalt in der Bevölkerung verloren.

http://www.heise.de/tp/blogs/8/151164

--------

4. Januar 2012

Der Bundespräsident hat ein gestörtes Verhältnis zur Presse, zur Wahrheit und zum Geld

Zu den heutigen Äußerungen von Bundespräsident Christian Wulff erklärt die Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Gesine Lötzsch:

Das heutige Interview des Bundespräsidenten war kein Befreiungsschlag. Noch immer sind viele Fragen offen. Noch immer verharrt er in seiner Taktik des Aussitzens und des Verharrens. Er hat ein gestörtes Verhältnis zur Presse, zur Wahrheit und zum Geld. Sein Handeln in den vergangenen Wochen hat das Amt und unser Land beschädigt. Bundespräsident Wulff muss jetzt selbst mit sich ausmachen, welche Konsequenzen er zieht. Jetzt kommt es auf seinen Charakter an.

http://www.die-linke.de/nc/presse/presseerklaerungen/detail/artikel/der-bundespraesident-hat-ein-gestoertes-verhaeltnis-zur-presse-zur-wahrheit-und-zum-geld/



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Wulff
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Schwarz-Gelb
-----

Mittwoch, 4. Januar 2012

Bundespräsident Wulff hat die akzeptable Grenze überschritten

Mit dem Versuch, die Presse unter Druck zu setzen und die Pressefreiheit zu behindern, ist Wulff endgültig unhaltbar geworden.

http://www.heise.de/tp/blogs/8/151145



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Wulff
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Pressefreiheit
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Schwarz-Gelb
-----

Sonntag, 1. Januar 2012

Die Hungermacher

'Dann muss man auch mal Stellung beziehen.' Der Journalist und Buchautor Harald Schumann, 54, hat für foodwatch den Report 'Die Hungermacher' verfasst. Sonst arbeitet er als Redakteur beim Tagesspiegel in Berlin. Im foodwatch-Interview spricht Schumann über seine Erfahrungen mit Finanzspekulanten, Überraschungen bei der Recherche und über journalistische Neutralität.

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416813951ms298



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Hunger
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Finanzspekul
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=foodwatch
-----

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Call Jan. 6 What It Was:...
https://www.commondreams.o rg/views/2022/06/12/call-j an-6-what-it-was-explicit- attempt-stage-coup?utm_sou rce=daily_newsletter&utm_m edium=Email&utm_campaign=d aily_newsletter_op&utm_sou rce=Newsletter&utm_medium= email&utm_content=TOP+NEWS %3A++People+Over+Pentagon+ +Proposal+Would+Take+%2410 0+Billion+From+Pentagon+to +Fund+Social+Programs&utm_ campaign=TOP+NEWS%3A+Mon++ 6%2F13%2F22
Starmail - 14. Jun, 05:34
GOP Declares Deadly Capitol...
https://www.commondreams.o rg/news/2022/02/04/gop-dec lares-deadly-capitol-attac k-legitimate-political-dis course
Starmail - 5. Feb, 05:41
Afghanistan May Forever...
https://www.commondreams.o rg/views/2021/08/31/afghan istan-may-forever-be-grave yard-empires?utm_term=AO&u tm_campaign=Daily%20Newsle tter&utm_content=email&utm _source=Daily%20Newsletter &utm_medium=Email
Starmail - 1. Sep, 05:15
The Crimes of the West...
https://www.commondreams.o rg/views/2021/08/19/crimes -west-afghanistan-and-suff ering-remains?utm_term=AO& utm_campaign=Daily%20Newsl etter&utm_content=email&ut m_source=Daily%20Newslette r&utm_medium=Email
Starmail - 20. Aug, 05:11
Greed and Consumption:...
https://www.commondreams.o rg/views/2021/08/13/greed- and-consumption-why-world- burning?utm_term=AO&utm_ca mpaign=Daily%20Newsletter& utm_content=email&utm_sour ce=Daily%20Newsletter&utm_ medium=Email
Starmail - 14. Aug, 05:42

Status

Online seit 2724 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 14. Jun, 05:34

Credits

twoday.org

powered by Antville powered by Helma


  • xml version of this page
  • xml version of this topic

Afghanistan
Animal Protection - Tierschutz
Australia - Australien
Bahrain
Big Brother - NWO
Britain
Canada - Kanada
Chemtrails
China
Civil Rights - Buergerrechte - Politik
Cuts in Social Welfare - Sozialabbau
Cyber-Mobbing
Death Penalty - Todesstrafe
Disclaimer
Egypt
Environment Protection - Umweltschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren