Human Rights - Menschenrechte

Dienstag, 6. Dezember 2011

Menschenrechtsgerichtshof verurteilt Deutschland wegen Polizeigewahrsam

'Viereinhalb Jahre nach dem G8-Gipfel in Heiligendamm hat der Europäische Menschenrechtsgerichtshof in Straßburg mit einem am heutigen Tag veröffentlichten Urteil die Freiheitsentziehung zweier Aktivisten für rechtswidrig erklärt. Der Gerichtshof hat festgestellt, dass die beiden Beschwerdeführer Sven Schwabe und M.G. zu unrecht für die Dauer von fast sechs Tagen in polizeilichem Präventiv-Gewahrsam gehalten wurden, nachdem bei einer Fahrzeugüberprüfung Transparente mit den Aufschriften 'Freedom for all prisoners' und 'Free all now' bei ihnen gefunden worden waren?' RAV- Pressemitteilung vom 1.12.2011 http://www.rav.de/publikationen/mitteilungen/mitteilung/menschenrechtsgerichtshof-verurteilt-deutschland-wegen-polizeigewahrsam-217/

Siehe dazu auch: RAV Polizeirecht

Auf dieser Seite finden sich Gerichtsbeschlüsse und Urteile zum Demonstrationsrecht, insbesondere zu Ingewahrsamnahmen. Die Seite ist entstanden aus der Arbeit des anwaltlichen Notdienstes während der Castor-Transporte im Wendland http://polizeirecht.rav.de/


Aus: LabourNet, 6. Dezember 2011



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Gewahrsam
http://freepage.twoday.net/search?q=Polizeirecht
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Castor
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Wendland
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=G8-Gipfel
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Heiligendamm
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Menschenrecht+Gerichtshof
-----

Sonntag, 27. November 2011

Kein schönes Land in dieser Zeit

Das Märchen von der gescheiterten Integration. Gerne in Deutschland leben und als Deutscher. Zu dem Anti-Sarrazin Buch des Mehmet Gürcan Daimagüler. Von Rupert Neudeck

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416813699ms293



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Integration
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Sarrazin
-----

Dienstag, 22. November 2011

Kultur der Barbarei

Interview mit Werner Seppmann über die Zunahme von Gewalt und Irrationalismus in der Gesellschaft.

Teil 1
http://www.heise.de/tp/artikel/35/35911/1.html



'Schleichende Pathologisierung der Gesellschaft'

Teil 2
http://www.heise.de/tp/artikel/35/35916/1.html



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Gewalt
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Werner+Seppmann

-----

Donnerstag, 10. November 2011

Das lange Leben des Neoliberalismus

'In England erschien 1936 ein Buch mit dem Titel 'The Strange Death of Liberal England' - sinngemäß: 'Der überraschende Untergang des englischen Liberalismus'. Darin versucht der Historiker George Dangerfield zu erklären, warum es Anfang des 20. Jahrhunderts zum Niedergang der Ideen und der Partei des Liberalismus kam, die die englische Politik im 19. Jahrhundert dominiert hatten. Heute jedoch besteht die Aufgabe nicht darin, den Untergang des Neoliberalismus infolge der von ihm selbst herbeigeführten Krise zu erklären, sondern vielmehr die Tatsache, dass er nach dem Zusammenbruch der Finanzmärkte politisch einflussreicher dasteht denn je. Obwohl die Krise durch das marktwirtschaftliche Agieren der Banken ausgelöst wurde, sucht man ihre Folgen zu bekämpfen, indem man den Sozialstaat stutzt und die Ausgaben der öffentlichen Hand beschneidet. Und da der Neoliberalismus ein internationales, ja sogar globales Phänomen ist, ist das nicht nur in England der Fall. Wir müssen uns also fragen, wie es zu dem überraschenden Ergebnis kommen konnte, dass der Neoliberalismus nicht untergegangen ist?' Artikel von Colin Crouch in Blätter für deutsche und internationale Politik vom November 2011 http://www.blaetter.de/archiv/jahrgaenge/2011/november/das-lange-leben-des-neoliberalismus


Manifest 'Für ein Europa der Humanität und Solidarität'

'Appell für neue Flüchtlingspolitik: Zehn Organisationen veröffentlichen heute gemeinsam in Kooperation mit der 'tageszeitung' das Manifest 'Für ein Europa der Humanität und Solidarität - Sechs Einsprüche gegen das Grenzregime'?? Presseerklärung von Pro Asyl vom 07.10.2011 http://www.proasyl.de/de/presse/detail/news/manifest_fuer_ein_europa_der_humanitaet_und_solidaritaet/

Erstunterzeichner des Manifests: medico international , Pro Asyl, Amnesty International, Brot für die Welt, borderline-europe - menschenrechte ohne grenzen, Komitee für Grundrechte und Demokratie, Karawane für die Rechte der Flüchtlinge und Migranten, BUKO - Bundeskoordination Internationalismus, Afrique Europe Interact Netzwerk, MiRA - Migrationsforschung & Aktion. Ab sofort bis zur Herbstkonferenz der Innenminister im Dezember im Frankfurt am Main kann das Manifest unterzeichnet werden. Die gesammelten Unterschriften werden an die Innenminister übergeben. Manifest und Unterzeichnung bei der taz http://bewegung.taz.de/manifest


Aus: LabourNet, 10. November 2011

--------

Anwaltverein fordert von IMK dauerhafte Bleiberechtsregelung für langfristig geduldete Ausländer / Verlängerung der auslaufenden Regelung für sogenannte 'Aufenthaltserlaubnis auf Probe' ebenfalls notwendig

Pressemitteilung von Deutscher AnwaltVerein e.V. (DAV) vom 05.12.2011 http://www.verbaende.com/news.php/Anwaltverein-fordert-von-IMK-dauerhafte-Bleiberechtsregelung-fuer-langfristig-geduldete-Auslaender-Verlaengerung-der-auslaufenden-Regelung-fuer-sogenannte-Aufenthaltserlaubnis-auf-Probe-ebenfalls-?m=81082


Kreative Aktion gegen die Innenministerkonferenz in Wiesbaden

'Am Nachmittag des 7. Dezember 2011 machten mehrere Aktivist_innen in der Wiesbadener Innenstadt durch kreative Aktionen auf die am selben Mittwoch in Wiesbaden gestartete Innenministerkonferenz (IMK) aufmerksam. Mit Kreide wurde in der Fußgängerzone symbolisch die 'Festung Europa' auf die Straße gemalt und sämtliche Passant_innen, die versuchten die Grenzen zu überwinden oder sich gar innerhalb der Grenzen frei zu bewegen wurden auf wirtschaftliche Verwertbarkeit überprüft?? Bericht von Lalala vom 07.12.2011 bei indymedia http://de.indymedia.org/2011/12/321487.shtml


05.-09. Dezember 2011: Aktionstage gegen die IMK ? Übersicht auf der Aktionsseite http://imkwiesbaden.blogsport.de/termine/05-09-dezember-2011-aktionstage-gegen-die-imk/


Tag der Menschenrechte am 10. Dezember 2011

Der Tag der Menschenrechte ist der Gedenktag zur Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, die am 10. Dezember 1948 durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen verabschiedet wurde. In diesem Jahr siehe dazu:

1) Schließung aller Lager, Abschaffung der rassistischen Sondergesetzgebung, Stopp Abschiebungen Flüchtlinge aus dem Lager Bramsche-Hesepe, aus Meinersen, Braunschweig, Wolfsburg und vielen anderen Orten in Niedersachsen werden am 10. Dezember, dem internationalen Tag der Menschenrechte ihren Protest gegen die menschenverachtende Flüchtlingspolitik in Niedersachsen ins Zentrum der Landeshauptstadt tragen. Unterstützt die Flüchtlinge. Schließt Euch an! 10 Dezember 2011 Hannover, Ernst-August-Platz/Anfang Bahnhofstraße (vor dem Hauptbahnhof ). Siehe Informatinen bei der Karawane http://thecaravan.org/node/3091 und das Flugblatt (pdf) http://thecaravan.org/files/caravan/hannover_10122011.pdf


Tag der Menschenrechte 2011 - Abschiebegefängnis Ingelheim schließen

Kundgebung und Mahnwache gegen die Abschiebehaft Ingelheim von Aktion 3. Welt Saar und Saarländischer Flüchtlingsrat am Donnerstag, 8.Dezember 2011, 16-18 Uhr, Mainz, Integrationsministerium, Kaiser-Friedrich-Straße 5a. Siehe den Aufruf (pdf) http://www.a3wsaar.de/fileadmin/user_upload/dateien-2011/Aufruf_Gefaengnis_Ingelheim_schliessen_8_12_2011_Mainz.pdf


Demonstration am 10.12. gegen den Abschiebeknast in Köpenick

'Für Samstag ruft ein breites Bündnis zu einer Demonstration gegen den Abschiebeknast in Berlin Köpenick auf. Neben der Forderung nach der Schließung des Berliner Abschiebeknastes wird der sofortige Baustopp der Abschiebehaft auf dem neuen Großflughafen BBI gefordert. Dort soll das sog. Flughafenverfahren durchgeführt werden. Ein bestimmter Bereicht des Flughafens wird damit als exterritorial definiert. Hier gelten die bundesdeutschen Gesetze nicht und es können damit Asylschnellverfahren durchgeführt werden. Rechtlich fragwürdig und menschenrechtlich ein Skandal, politisch verantwortlich ist die Berliner und Brandenburger SPD und die Linkspartei.' Abschiebehaft auf dem Flughafen BBI verhindern! Abschiebeknast Grünau schließen! Demonstration zum Abschiebeknast Grünau am 10. Dezember 2011 15 Uhr S-Bhf Spindlersfeld. Siehe Demoaufruf bei der Initiative gegen Abschiebehaft (pdf) http://initiative-gegen-abschiebehaft.de/download/demoaufruf-10-dez-2011-abschiebeknaeste-abschaffen.pdf


Aus: LabourNet, 8. Dezember 2011



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Neoliberalismus
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Finanzm
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Sozialstaat
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Solidarität
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Flüchtling
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Asyl

-----

Montag, 24. Oktober 2011

Unterdrückung des 'arabischen Frühlings' mit deutschen Waffen?

'Deutschland und 16 weitere Staaten haben große Mengen Waffen in den Nahen Osten und nach Nordafrika geliefert, die jetzt zur Unterdrückung friedlicher Proteste eingesetzt werden. In einem heute veröffentlichten Bericht zählt Amnesty International allein deutsche Exportgenehmigungen im Wert von 77 Millionen Euro auf, unter anderem für Kleinwaffen, Munition und Militärfahrzeuge. Die Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum 2005 bis 2009. 'Diese Waffenlieferungen sind genehmigt worden, obwohl schon damals ein erhebliches Risikos bestand, dass mit diesen Waffen Menschenrechtsverletzungen begangen werden', sagt Mathias John, der Rüstungsexperte der Organisation. In der hundertseitigen Studie untersucht Amnesty Rüstungslieferungen nach Ägypten, Bahrain, Jemen, Libyen und Syrien. Die wichtigsten Exportstaaten waren neben Deutschland Belgien, Bulgarien, Frankreich, Großbritannien, Italien, Österreich, Russland, Tschechien und die USA. Sie alle lieferten Waffen, Munition und andere Ausrüstung, mit deren Hilfe Polizei und Militär friedliche Demonstranten getötet, verletzt oder willkürlich verfolgt haben?' ai-Pressemitteilung vom 19.10.2011 http://www.amnesty.de/2011/10/19/unterdrueckung-des-arabischen-fruehlings-mit-deutschen-waffen?destination=startseite

Siehe dazu:

Arms Transfers To The Middle East And North Africa: Lessons For An Effective Arms Trade Treaty

Die (engliche) Studie zum Download (pdf) bei ai http://www.amnesty.org/en/library/asset/ACT30/117/2011/en/049fdeee-66fe-4b13-a90e-6d7773d6a546/act301172011en.pdf


Deutsche Waffen gegen 'Arabischen Frühling'. Pressespiegel beim Friedensratschlag http://www.ag-friedensforschung.de/themen/export/nahost3.html


Aus: LabourNet, 24. Oktober 2011



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=arabischer+Frühling
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Arab+spring
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Waffenlieferung
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Schwarz-Gelb
-----

Sonntag, 23. Oktober 2011

Europa macht dicht: Wer zahlt den Preis für unseren Wohlstand?

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416813452ms284
-----

Sonntag, 16. Oktober 2011

FAO warnt vor Hungerkrise

Die starken Preisschwankungen auf den globalen Nahrungsmittelmärkten werden sich auch in Zukunft fortsetzen und wahrscheinlich noch weiter zunehmen.

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416813425ms283



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Hunger
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=food+prices
-----

Samstag, 15. Oktober 2011

Datenreport 2011: Verfestigte Armut und steigender Datenreport 2011: Verfestigte Armut und steigender Reichtum

Wer einmal in die Armutsfalle geriet, für den ist es heute immer schwieriger sich aus der sozialen Notlage wieder zu befreien. Zugleich ist das Risiko in eine wirtschaftliche Bedrängnis zu geraten weiterhin gestiegen. Das ergeht aus dem aktuell vorgestellten 'Datenreport 2011 - Sozialbericht für Deutschland'. Weiter lesen:

http://www.gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/verfestigte-armut-und-steigender-reichtum-98009.php



Hartz IV Änderungen satt

Nach Feststellung der Verfassungswidrigkeit der Berechnung des Hartz IV Regelsatzes durch das Bundesverfassungsgericht setzten sich die Politiker in Berlin zusammen, um Neuregelungen zu finden. Nach zähen Verhandlungen zwischen Koalition und Opposition kamen 5 Euro monatlich mehr dabei heraus. Plus ein Bildungsgutscheinsystem zur kulturellen Teilhabe unserer Kinder, welches bisher kaum Anklang fand. Dies waren wohl die Änderungen, von denen die meisten etwas mitbekommen haben. Allerdings gab es gleich eine ganze Palette einschneidender Änderungen, welche in der Öffentlichkeit kaum Beachtung fanden. Weiter lesen:

http://www.gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/hartziv-reform-aenderungen-satt-36273.php

--------

15. Oktober 2011

Eklatante Verletzung von Menschenrechten weltweit und in Deutschland und Boom für Millionäre

Zum Welternährungstag am 16. Oktober 2011 und zum Internationalen Tag für die Überwindung der Armut am 17. Oktober 2011 erklärt die stellvertretende Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Katja Kipping:

Der jüngst vorgestellte Welthungerindex zeigt, dass in 26 Länder der Erde die Hungersituation sehr ernst ist. Über 925 Millionen Menschen auf der Erde leiden an Hunger. Gleichzeitig steigen die Preise fürNahrungsmittel wegen den Auswirkungen des Klimawandels, der Verwendung von Nahrungsmittel für Agrartreibstoffe und Spekulationen an den Agrarmärkten. In Deutschland verfestigt sich Armut: Ein Drittel der Armen war dauerhaft, also über fünf Jahre, arm. Als arm galt im Jahr 2008 derjenige Alleinlebende, der ein Nettoeinkommen unter 929 Euro hatte. 16 Prozent der armutsgefährdeten Personen können ihre Wohnung nicht warm halten. Fast jeder dritte Armutsgefährdete kann sich nicht einmal jeden zweiten Tag eine vollwertige Mahlzeit mit Fleisch, Fisch oder eine entsprechende vegetarische Mahlzeit leisten. Dem gegenüber melden die Vermögensreporte, dass die Zahl der Millionäre auf Rekordkurs ist. Allein in den Ländern Österreich, Deutschland und Schweiz stiegen die Anzahl der Vermögensmillionäre von 2009 zu 2010 um 7 Prozent und die Vermögen um 9,3 Prozent auf 2,8 Billionen Euro. Die Ursache für diese Bereicherung wird schamlos genannt: die ungehemmte Spekulation an den Kapital- und Rohstoffmärkten. Hunger und Armut sind eklatante Menschenrechtsverletzungen. Der Vermögensboom für Millionäre ist eine Unverschämtheit. Ursachen sind die Umverteilung von unten nach oben, die Aneignung und Ausbeutung der allen gehörenden Natur und Wissensgüter durch eine kleine Minderheit sowie die Ausbeutung menschlicher Fähigkeiten für die Megamaschine Kapital.

http://www.die-linke.de/nc/presse/presseerklaerungen/detail/artikel/eklatante-verletzung-von-menschenrechten-weltweit-und-in-deutschland-und-boom-fuer-millionaere/



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Hartz+IV
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Regelsatz
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Bildungsgutschein
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Armut
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Hunger
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Reichtum
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Spekulation
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Bundesverfassungsgericht
-----

Dienstag, 11. Oktober 2011

Hungry for Change: Food Insecurity in an Age of Austerity

http://www.commondreams.org/headline/2011/10/10-5



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=austerity
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=food+insecurity
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=what+change
-----

Samstag, 8. Oktober 2011

Spekulation schafft Hunger

Katholisches Hilfswerk fordert Beschränkung der Land- und Nahrungsmittelspekulation.

http://www.heise.de/tp/blogs/8/150589



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Spekulation
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Hunger
-----

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Call Jan. 6 What It Was:...
https://www.commondreams.o rg/views/2022/06/12/call-j an-6-what-it-was-explicit- attempt-stage-coup?utm_sou rce=daily_newsletter&utm_m edium=Email&utm_campaign=d aily_newsletter_op&utm_sou rce=Newsletter&utm_medium= email&utm_content=TOP+NEWS %3A++People+Over+Pentagon+ +Proposal+Would+Take+%2410 0+Billion+From+Pentagon+to +Fund+Social+Programs&utm_ campaign=TOP+NEWS%3A+Mon++ 6%2F13%2F22
Starmail - 14. Jun, 05:34
GOP Declares Deadly Capitol...
https://www.commondreams.o rg/news/2022/02/04/gop-dec lares-deadly-capitol-attac k-legitimate-political-dis course
Starmail - 5. Feb, 05:41
Afghanistan May Forever...
https://www.commondreams.o rg/views/2021/08/31/afghan istan-may-forever-be-grave yard-empires?utm_term=AO&u tm_campaign=Daily%20Newsle tter&utm_content=email&utm _source=Daily%20Newsletter &utm_medium=Email
Starmail - 1. Sep, 05:15
The Crimes of the West...
https://www.commondreams.o rg/views/2021/08/19/crimes -west-afghanistan-and-suff ering-remains?utm_term=AO& utm_campaign=Daily%20Newsl etter&utm_content=email&ut m_source=Daily%20Newslette r&utm_medium=Email
Starmail - 20. Aug, 05:11
Greed and Consumption:...
https://www.commondreams.o rg/views/2021/08/13/greed- and-consumption-why-world- burning?utm_term=AO&utm_ca mpaign=Daily%20Newsletter& utm_content=email&utm_sour ce=Daily%20Newsletter&utm_ medium=Email
Starmail - 14. Aug, 05:42

Status

Online seit 2591 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 14. Jun, 05:34

Credits

twoday.org

powered by Antville powered by Helma


  • xml version of this page
  • xml version of this topic

Afghanistan
Animal Protection - Tierschutz
Australia - Australien
Bahrain
Big Brother - NWO
Britain
Canada - Kanada
Chemtrails
China
Civil Rights - Buergerrechte - Politik
Cuts in Social Welfare - Sozialabbau
Cyber-Mobbing
Death Penalty - Todesstrafe
Disclaimer
Egypt
Environment Protection - Umweltschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren