Human Rights - Menschenrechte

Montag, 21. März 2011

Die Befreiung vom Kolonialismus hat begonnen

Im Schatten der Katastrophe in Japan tobt in Libyen der Bürgerkrieg. Auch im Jemen, in Saudi-Arabien und in Bahrain werden Proteste niedergeschlagen. Islamwissenschaftler Reinhard Schulze über die Chancen der Aufstände und göttliche Souveränität. Das Interview von Yves Wegelin in der WOZ vom 17.03.2011 http://www.woz.ch/artikel/2011/nr11/international/20494.html


Arabische Welt und Libyen: Stiller Revolutionsexport

Der Beitrag der arabischen Länder ist eher symbolischer und politischer Natur, nicht militärischer. Dennoch gibt es enge Beziehungen zu den Aufständischen. Artikel von Karim El-Gawhary in der TAZ vom 18.03.2011 http://www.taz.de/1/politik/afrika/artikel/1/stiller-revolutionsexport/


Aus: LabourNet, 21. März 2011



http://freepage.twoday.net/search?q=Kolonialismus
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Libyen
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Libya
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Jemen
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Yemen
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Bahrain
-----

Sonntag, 13. März 2011

World on the Edge: How to Prevent Environmental and Economic Collapse

When Will the Food Bubble Burst?
http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416811541ms252



Eco-Farming Can Double Food Production in 10 Years, says new UN report

Small-scale farmers can double food production within 10 years in critical regions by using ecological methods, a new UN report shows.

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416811543ms252



Nuclear energy isnt needed

Greenpeace Executive Director Kumi Naidoo wrote the following opinion piece for the New York Times/International Herald Tribune

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416811726ms254

--------

Why We Underestimate the Earth and Overestimate Ourselves
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/stories/5554/

--------

Recognizing the Rights of Nature
http://www.commondreams.org/video/2011/04/21



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=food+crisis
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=nuclear+energy
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Greenpeace
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Kumi+Naidoo
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Shannon+Biggs
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Maude+Barlow

-----

Freitag, 11. März 2011

Aufstand der Armen - Poor Peoples Movements

Regeln brechen ? Quellen der Macht ? ein Gespräch mit Frances Fox Piven

In den letzten Jahren sind die Arbeiten von Frances Fox Piven (geb. 1932) und Richard A. Cloward (1926-2001) vor dem Hintergrund der globalen Krise wieder auf mehr Beachtung gestoßen. Insbesondere ihre 1977 veröffentlichte Studie »Poor People?s Movements: Why They Succeed, How They Fail«, die
1986 auf Deutsch unter dem Titel Aufstand der Armen erschien, stößt auf Interesse, weil sie in historisch-analytischer Weise auf zentrale Fragen der Entstehung, des Verlaufs und möglichen Erfolgs sozialer Bewegungen eingeht, die ab 2008 eine neue Aktualität erhalten haben. Im Juni 2009 war Frances Fox Piven in Deutschland und sprach auf der Konferenz »Class in Crisis. Das Prekariat zwischen Krise und Bewegung«, die am 19./20. Juni von der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Berlin durchgeführt wurde, zum Thema »Gewerkschaftskämpfe zwischen Entsolidarisierung und neuer Solidarität«. Am 22. Juni 2009 kam sie auf Einladung der »Stiftung W.« nach Wuppertal, und im Anschluss an ihren Vortrag über »Armutspolitik in Krisenzeiten« hatten wir, Cecil Arndt (CA) und Christian Frings (CF), Gelegenheit ein Interview mit ihr zu führen. In den USA ist Frances Fox Piven zur Zeit einer regelrechten Hetzkampagne durch den rechtsextremen Propagandisten Glenn Beck ausgesetzt, der in den Fox News als Sprachrohr der Tea-Party wirkt. Nachdem Beck und andere Konservative schon seit Jahren in verschwörungstheoretischer Manier die »Piven-Cloward-Strategie« für den ökonomischen Niedergang der USA bis hin zum Wahlsieg Obamas verantwortlich machen, lieferte ein kurzer Artikel von Piven im linken Magazin The Nation vom 22. Dezember 2010 zu den Perspektiven einer Arbeitslosenbewegung in den USA (siehe die Übersetzung unten) den Anlass für Beck und Fox News, die Angriffe auf sie zu intensivieren. Die Folge war eine zunehmende Flut von Morddrohungen, die vor dem Hintergrund des Anschlags auf die Abgeordnete Gabrielle Giffords vom 8. Januar 2011 ein neues Gewicht bekommen. Die Herausgeber von The Nation haben sich in der Ausgabe vom 7. Februar 2011 demonstrativ hinter Frances Fox Piven gestellt und die Drohungen gegen sie öffentlich gemacht. Obwohl sie Frances Fox Piven Angst machen, sieht sie auch die gute Seite daran: In den letzten Tagen konnte sie Zeitungen Interviews geben und im Fernsehen auftreten, um ihren Standpunkt zu vertreten. »Immerhin haben wir jetzt ein Megaphon« sagte sie dem Guardian. http://www.labournet.de/internationales/usa/piven1.html

Aus dem Text: ?? Ich denke, heute kommt es für die arbeitenden Menschen darauf an, dass sie anfangen abzuklopfen, welche neuen Möglichkeiten der Störung durch eben diesen Prozess der Auslagerungen von Produktionsketten und das komplizierte Transport- und Kommunikationssystem, das für die Globalisierung erforderlich ist, geschaffen werden. Das passiert heute viel zu wenig. Die Gewerkschaften versuchen nur, Einfluss auf Wahlen zu nehmen und die Unorganisierten zu organisieren ? wobei ich nicht den Eindruck habe, dass sie wirklich sehr hart an dieser Organisierung arbeiten, aber sie sagen, dass sie es tun. Wirklich hart arbeiten sie daran, eine Rolle in den Wahlkampagnen zu spielen. Und das hat nichts damit zu tun, das mögliche Störpotential zu aktivieren, das sich aus den neuen Produktionssystemen ergibt??

Siehe dazu auch: Mobilisierung der Arbeitslosen ? Ein Anlass zum Anstoß ? von Frances Fox Piven

Der folgende Artikel, im Dezember in der US-Zeitschrift »The Nation« erschienen, provozierte einen ?Aufstand anderer Art?. Glenn Beck von Fox News sah darin einen Aufruf zur Gewalt und zur Ruinierung des Landes. Beck?s verbalen Attacken folgte die Androhung physischer Attacken gegen die Autorin. Wir dokumentieren? http://www.labournet.de/internationales/usa/piven2.html


Aus: LabourNet, 11. März 2011

--------

Etwa jedes sechste Kind in Deutschland ist arm

Im September 2010 lebten 1,72 Millionen Kinder unter 15 Jahren in einem Haushalt, der Hartz-IV-Leistungen erhielt. Das ist fast jedes sechste Kind in Deutschland. Eine Befragung von rund 4.000...

http://bildungsklick.de/pm/77633/etwa-jedes-sechste-kind-in-deutschland-ist-arm/



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Arbeitslos
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Hartz+IV
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=prekär
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Armut
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Entsolidarisierung
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Globalisierung
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Konservativ
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Glenn+Beck
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Tea+Party
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Gabrielle+Giffords

-----

Donnerstag, 10. März 2011

Frontex: Europa macht Grenzen dicht

Flüchtlingszustrom aus Afrika wird unterbunden

Appell an die Bundesregierung: Fluchtwege nach Europa öffnen ? Flüchtlinge aufnehmen. Europäischer Sondergipfel zu Libyen am 11. März

Die Menschenrechtsorganisation PRO ASYL und die Entwicklungshilfeorganisationen medico international fordern eine koordinierte europäische Flüchtlingsinitiative angesichts der anhaltenden Gewalt in Libyen. Die gemeinsame Erklärung bei ProAsyl http://www.proasyl.de/de/home/aktion-fluechtlinge-aus-libyen-aufnehmen/appell-fluechtlinge-aufnehmen/

Siehe dazu auch: E-Mail-Aktion zu Libyen: Fluchtwege nach Europa öffnen ? Flüchtlinge aufnehmen

?In der Abwehr von Flüchtlingen haben die europäischen Staaten jahrelang mit dem Diktator Gaddafi schamlos zusammengearbeitet. Jetzt sind Tausende Menschen auf der Flucht ? die Situation spitzt sich dramatisch zu. Die Bundesregierung muss umgehend handeln! Unterstützen Sie unsere E-Mail-Aktion ?Fluchtwege nach Europa öffnen ? Flüchtlinge aufnehmen!? an die Bundeskanzlerin Angela Merkel!..? Die E-Mail-Aktion bei ProAsyl http://www.proasyl.de/de/home/aktion-fluechtlinge-aus-libyen-aufnehmen/


Freiheit statt Frontex. Keine Demokratie ohne globale Bewegungsfreiheit

?Mit den beeindruckenden Aufstandsbewegungen in der arabischen Welt und dem Sturz der Despoten in Nordafrika kommen dem vorverlagerten EU-Grenzregime die Wachhunde abhanden. Die Frage einer verschärften Migrationskontrolle durch die europäische Grenzschutzagentur Frontex ist in Politik und Medien in diesen Tagen und Wochen ein großes Thema. Umso dringender erscheint es uns, gegen den fortgesetzen Tod und das Leid an den Außengrenzen die berechtigte Forderung der Flüchtlinge und MigrantInnen nach Bewegungsfreiheit stark zu machen. Vor diesem Hintergrund haben sich die drei antirassistischen Netzwerke afrique-europe-interact, Welcome to Europe (w2eu) und Kritische Migrations- und Grenzregimeforschung (kritnet) auf die Veröffentlichung einer gemeinsamen Stellungnahme mit dem plakativen Titel ?Freiheit statt Frontex? verständigt?? Aus dem Aufruf. Siehe dazu:

Stellungnahme der Netzwerke afrique-europe-interact, welcome to europe und Netzwerk Kritische Migrations- und Grenzregimeforschung vom 8. März
2011 (pdf) http://kritnet.org/files/2011/03/freiheit.statt_.frontex_de.pdf


Zur Mitzeichnung bitte eine kurze Email an fsf(at)antira.info schicken


Der Eckpfeiler der Flüchtlingsabwehr

?Mit aller Macht sperrt sich Berlin gegen die Aufnahme von Flüchtlingen aus dem nordafrikanischen Krisengebiet. Nach ihrer Weigerung, in Südeuropa anlandende Flüchtlinge wenigstens anteilsmäßig aufzunehmen, beteiligt sich die Bundesregierung an Maßnahmen, die darauf abzielen, die aus Libyen entkommenen Menschen in Nordafrika zu halten. Aufrufe, wenigstens von Pogromen bedrohte Schwarze aus Libyen in die EU einreisen zu lassen, verhallen ungehört. Trotz aller Abschottungsbemühungen gerät das deutsch-europäische Flüchtlingsabwehrsystem durch den Kollaps der nordafrikanischen Diktaturen weiter unter Druck. Die katastrophalen Bedingungen, unter denen Migranten in Griechenland vegetieren müssen, hatten seit einiger Zeit Proteste gegen von Berlin gewünschte EU-Normen
('Dublin II') laut werden lassen, die die Flüchtlingsversorgung insbesondere südlichen EU-Staaten übertragen. Nach dem Zusammenbruch der nordafrikanischen Grenzabschottung wehren sich nun auch Länder wie etwa Italien gegen 'Dublin II'. Damit gerät der Berliner Versuch ins Wanken, die ökonomisch unrentable Versorgung von Flüchtlingen, soweit sie nicht vollständig vermieden werden kann, anderen EU-Staaten aufzunötigen?' Bericht bei german-foreign-policy.com- Informationen zur Deutschen Außenpolitik vom 08.03.2011 http://www.german-foreign-policy.com/de/fulltext/58022?PHPSESSID=qe99285er3kiqv8tib9dd3gfu3


Flüchtlingsdrama Libyen: Alleingelassen am Rand der Wüste

Der Strom an Flüchtlingen aus Libyen nach Tunesien reißt nicht ab. Der tunesische Staat kann kaum helfen. Die Tunesier zeigen zwar Solidarität, aber die reicht nicht. Artikel von Reiner Wandler in der TAZ vom 04.03.2011 http://www.taz.de/1/politik/afrika/artikel/1/alleingelassen-am-rand-der-wueste/


Flüchtlingsaktivisten auf Malta: Die Verräter von Valletta

Je mehr in Nordafrika passiert, desto mehr fürchtet sich Malta, das kleine EU-Land im Mittelmeer: vor Asylsuchenden, die per Boot kommen. Artikel von Luise Strothmann in der TAZ vom 05.03.2011 http://www.taz.de/1/politik/europa/artikel/1/die-verraeter-von-valletta/


Das Bündnis der EU mit Libyen bei der Flüchtlingsbekämpfung

?Die westlichen Großmächte bereiten derzeit ein militärisches Eingreifen gegen Libyen vor und führen dazu 'humanitäre' Vorwände ins Feld. Der deutsche Außenminister Guido Westerwelle hat erklärt, man könne 'nicht zusehen, wie Menschen ermordet werden'. Doch genau das hat die Europäische Union über die letzten Jahre getan, als sie mit den Diktaturen in Libyen und Tunesien bei der Flüchtlingsabwehr eng zusammenarbeitete?? Artikel von Martin Kreickenbaum auf der World Socialist Web Site vom 3. März 2011 http://www.wsws.org/de/2011/mar2011/fluc-m03.shtml


Fluchtpunkt Griechenland

'In den deutschen Medien und in der Politik beherrscht derzeit das Schicksal tausender Flüchtlinge aus Nordafrika auf der italienischen Insel Lampedusa die Überschriften. Griechenland als europäischer Fluchtpunkt für Evakuierte und für Migranten ist völlig aus dem Blickfeld geraten. Dabei erfolgten im Jahr 2010 etwa 90 Prozent aller illegalen Grenzübertritte auf EU-Gebiet über die Landgrenze zwischen Griechenland und der Türkei. Nicht nur die Lage in Italien sondern auch die sich zuspitzende Situation in Griechenland verlangen nach einer gesamteuropäischen Migrationspolitik, die dem Prinzip der Solidarität gegenüber den Flüchtlingen ebenso gerecht wird wie gegenüber den betroffenen Aufnahmeländern. Eine Lösung darf nicht am Veto derjenigen Mitgliedsstaaten scheitern, die bislang weniger betroffen sind?' Artikel von Niels Kadritzke in den Nachdenkseiten vom 9. März 2011 http://www.nachdenkseiten.de/?p=8615#more-8615


Zustände im Flüchtlingsheim Gifhorn. Asylbewerber tötet sich selbst

'Ein Flüchtling aus Nepal lässt sich von einem Zug überrollen. Er lebte in einem Heim, dessen Bewohner seit Langem über Schikanen der Ausländerbehörde klagen?' Artikel von Christian Jakob in der taz vom 03.03.2011 http://www.taz.de/1/nord/artikel/1/asylbewerber-toetet-sich-selbst/

Siehe dazu:

Suizidrate hängt mit Haltung von Behörden zusammen. Erschreckend regelmäßiges Geschehen

'Die Regelmäßigkeit ist erschreckend: Es vergehen meist nur wenige Wochen zwischen den Meldungen, dass sich einmal mehr ein Flüchtling in Deutschland getötet hat?' Kommentar von Christian Jakob in der taz vom 03.03.2011 http://www.taz.de/1/nord/artikel/1/erschreckend-regelmaessiges-geschehen/


Gifhorn: »Das Personal der Behörde muß ausgetauscht werden« - Nach Selbstmord eines Flüchtlings Konsequenzen gefordert.

Dokumentation bei The VOICE Refugee Forum Jena vom 8.3.2011 http://thevoiceforum.org/node/2012


In den Tod getrieben. Polizei verweigerte jahrelang Auskünfte, wie ein Schwerkranker aus Flüchtlingslager Zella-Mehlis gestorben ist.

Dokumentation bei The VOICE Refugee Forum Jena vom 8.3.2011 http://thevoiceforum.org/node/2010

Siehe dazu: Lager Zella-Mehlis schließen ? Die rassistische Isolation der Flüchtlinge durchbrechen

'Kampagne gestartet - Gegenwehr in der thüringischen Provinz: FlüchtlingsLager Zella-Mehlis schließen! Aufruf zu Solidarität mit den Flüchtlingskämpfen gegen Isolationslager: Dezentrale bundesweite Anti-Lager-Aktionstage - 22. März: Aktionstag in Zella-Mehlis GU asylbewerber, Industriestr. 29, 24. März: Demonstration in Meiningen um 14Uhr, Am Bahnhof?' Aufruf vom 7.3.2011 bei The VOICE Refugee Forum Jena http://www.thevoiceforum.org/node/2007


Aus: LabourNet, 10. März 2011

--------

Aktionstag (22.03.2011) gegen Lager, Residenzpflicht und Sachleistungen: 'Raus aus der Isolation, rein in die Gesellschaft!'

Anlässlich des Aktionstages 'ABOLISH! Diskriminierende Gesetze gegen Flüchtlinge abschaffen!? am 22.03.2011 werden bundesweit Aktionen gegen die Residenzpflicht, das Asylbewerberleistungsgesetz und die Schikanen des Asylverfahrensgesetzes stattfinden. Siehe dazu:


Aufruf zum bundesweiten Aktionstag gegen Lager, Residenzpflicht und Sachleistungen - Kundgebung am 22.03.2011 von 14-18 Uhr auf dem Markt Wittenberg http://www.ludwigstrasse37.de/nolager/aktuell_11_03_15_aktionstag_moehlau.htm

Weitere Infos bei der Flüchtlingsinitiative Möhlau wittenberg http://refugeeinitiativewittenberg.blogspot.com/


Diskriminierende Gesetze gegen Flüchtlinge abschaffen!

Bundesweite Kampagne ?Abolish!? zur Abschaffung diskriminierender Gesetze gegen Flüchtlinge startet mit einem bundesweiten Aktionstag am 22.03.2011

? Schwerpunkt des Aktionstags liegt auf der Abschaffung des Asylbewerberleistungsgesetzes. Pressemitteilung zum Aktionstag am 22.03. http://kampagne-abolish.info/2011/03/17/pressemitteilung-zum-aktionstag-am-22-03/


Bundesweite, interaktive Aktionskarte 22.03. http://kampagne-abolish.info/aktionstag-22-03/aktionen/


ProfiteurInnen von Rassimus

'In den bundesdeutschen Flüchtlingsgesetzen sind nicht nur immer höhere Hürden für die Anerkennung und das Bleiberecht der Menschen verankert, sondern auch jede Menge Regelungen, die zur Isolation und Ausgrenzung der Betroffenen beitragen sollen. Die Umsetzung dieser Steilvorlagen des institutionellen Rassismus (wie der Zwang in Heimen/Lagern zu wohnen, Sachleistungen u.ä.), die der Staat sich einiges kosten lässt, braucht willige AkteurInnen aus der Wirtschaft und sogenannte Wohlfahrtsverbände, die bereit sind am Elend der Flüchtlinge zu verdienen?' Hintergrundtext von Initiative gegen das Chipkartensystem http://chipini.blogsport.de/profiteurinnen-von-rassimus/


Let?s go West ? Arbeitsmigration in der EU

Artikel von Tomasz Konicz aus Lunapark21, Heft 12 vom Winter 2010 http://www.konicz.info/?p=1570


Aus: LabourNet, 21. März 2011

--------

Neues Oberkommando

'Die EU-Abschottungsagentur Frontex wird nach und nach als Zentrale der europäischen Grenzschutzverbände aufgebaut. Libyen-Krise könnte als Katalysator für Fluchtbewegungen wirken?? Artikel von und bei Ulla Jelpke vom 19.03.2011 http://www.ulla-jelpke.de/news_detail.php?newsid=1875


Frontex: Europa macht Grenzen dicht: Flüchtlingszustrom aus Afrika wird unterbunden

x3: Lieber Afrikaner (directors cut)

'Europa. Freiheit, Frieden und Solidarität. Seit vielen Jahren verbreiten wir Europäer Freiheit, Frieden, Wohlstand und Freude in Afrika. Höchste Zeit, dass dies den Afrikanern mal in einem verständlichen Image Film erklärt wird.' Video von Alexander Lehmann zu Europas Außenpolitik und Frontex bei youtube http://www.youtube.com/watch?v=V1eZ8Ilgbfs


Aus: LabourNet, 23. März 2011

--------

Unsichtbare Hausarbeiterinnen. Fünf illegalisierte Hausarbeiterinnen erzählen ihre Geschichte.

'Sie sind in der ständigen Gefahr, abgeschoben zu werden. Sie arbeiten in Privathaushalten in extremer Abhängigkeit von den Arbeitgeber_innen und haben verschiedene Strategien entwickelt, um sich in dieser Situation zu behaupten.' Es wird darüber aufgeklärt, wie diese Hausarbeiter_innen ihre grundlegenden Menschenrechte einfordern könnten. Zudem wird mit diesem Film ein Abschnitt des politischen Kampfes der deutschen Migrant_innengruppen um Durchsetzung ihrer Rechte in Deutschland dokumentiert. Video bei labournet.tv http://de.labournet.tv/video/6050/unsichtbare-hausarbeiterinnen

Siehe dazu auch im LabourNet Germany: Diskussion > Wipo > Arbeitsmigration

Arbeitsbedingungen http://www.labournet.de/diskussion/wipo/migration/bedingungen.html


Aus: LabourNet, 6. September 2011



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Libyen
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Gaddafi
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Tunesien
http://freepage.twoday.net/search?q=Frontex
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Flüchtling
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Migration
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Asyl
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=diskriminier
-----

Sonntag, 6. März 2011

50 Millionen Umweltflüchtlinge bis zum Jahr 2020 auf dem Weg nach Norden

Die Internationale Staatengemeinschaft hat offenbar kein Interesse an verbindlichen Verträgen zur Aufnahme von Klimaflüchtlingen. Rund 6.000 Flüchtlinge aus Tunesien, die vor kurzem auf dem Seeweg die italienische Mittelmeerinsel Lampedusa erreichten, könnten zahlenmäßig nur die Vorhut einer viel umfänglicheren Migration aus den krisengeschüttelten nordafrikanischen Staaten nach Europa sein. In Libyen, wo sich die Bevölkerung anschickt, Revolutionsführer Muammar al-Gaddafi zu stürzen, harren schätzungsweise bis zu eine Million Menschen auf eine Fluchtmöglichkeit übers Mittelmeer nach Norden.

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d87416811440ms250

-----

Samstag, 5. März 2011

Roots of the Arab Revolts and Premature Celebrations

By James Petras

What is lacking is any attempt to provide a framework for the revolt which takes account of the large scale, long and medium term socio-economic structures as well as the immediate 'detonators' of political action.

http://www.informationclearinghouse.info/article27617.htm



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Arab+revolt
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=James+Petras
-----

Freitag, 4. März 2011

Rising Food Prices Threaten Millions

http://www.lewrockwell.com/daughty/mogambo86.1.html

--------

World Food Prices Hit Record Highs Amid Oil Jitters
http://www.commondreams.org/headline/2011/03/03-1



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=food+price
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Richard+Daughty
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=/mogambo
-----

Dienstag, 1. März 2011

Anger over rising India food prices

Food grains are ironically rotting in warehouses as hunger stalks millions hit by high inflation.

http://english.aljazeera.net/video/asia/2011/02/201122891532942668.html


From Information Clearing House



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=food+price
-----

Freitag, 25. Februar 2011

Behind the Arab Revolt Is a Word We Dare Not Speak

John Pilger, Truthout: 'The revolt in the Arab world is not merely against a resident dictator, but against a worldwide economic tyranny designed by the US Treasury and imposed by the US Agency for International Development (USAID), the International Monetary Fund (IMF) and the World Bank, which have ensured that rich countries like Egypt are reduced to vast sweatshops, with half the population earning less than $2 a day. The people's triumph in Cairo was the first blow against what Benito Mussolini called corporatism, a word that appears in his definition of fascism.'

http://www.truth-out.org/behind-arab-revolt-a-word-we-dare-not-speak68036



The Constitution: Egypt's Job One

William Fisher, Truthout: 'Eleven days before he finally resigned, Hosni Mubarak may have had a chance to reverse his fortunes. Suddenly filled with a spirit of peacemaking and reconciliation, the president offered up a smorgasbord of 'reforms' he promised to make. Among them was amending several articles of the Egyptian Constitution. Calls for these amendments had been going on for years. So central were they to the political well-being of the Egyptian people that foreign powers - principally the United States - had intervened, privately and publicly, to persuade its most dependable Middle East ally to actually get something done.'

http://www.truth-out.org/the-constitution-egypts-job-one67981

--------

The Year of Revolution: The 'War on Tyranny' Replaces the 'War on Terror'
http://www.commondreams.org/view/2011/02/24

The Tunisia Effect
http://www.commondreams.org/view/2011/02/24-0

--------

For the love of liberty

Campaign For Liberty Campaign For Liberty
by Lew Rockwell

02/24/11

When the Egyptian protests first broke out, most Americans celebrated. Though Mubarak's military must still be circumvented or overthrown, the revolt has spread, like a cleansing fire, to Bahrain, Libya, Iraq, Iran, Yemen, Jordan, and beyond. What is all this all about?

http://www.campaignforliberty.com/article.php?view=1341


Informant: Thomas L. Knapp



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Arab+revolt
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Middle+East
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Egypt
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Mubarak
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Tunisia
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Bahrain
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Libya
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Yemen
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Liberty
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Treasury
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=IMF
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=corporatism
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=fascism
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=tyrann
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=John+Pilger
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=William+Fisher
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Andy+Worthington
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Robert+C.+Koehler
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=com/rockwell
-----

Massenproteste gegen Lebensmittelpreise auch in Indien

Hunderttausende demonstrierten gegen steigende Lebenshaltungskosten in der Hauptstadt.

http://www.heise.de/tp/blogs/8/149329



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Lebensmittelpreis
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=food+price
-----

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Call Jan. 6 What It Was:...
https://www.commondreams.o rg/views/2022/06/12/call-j an-6-what-it-was-explicit- attempt-stage-coup?utm_sou rce=daily_newsletter&utm_m edium=Email&utm_campaign=d aily_newsletter_op&utm_sou rce=Newsletter&utm_medium= email&utm_content=TOP+NEWS %3A++People+Over+Pentagon+ +Proposal+Would+Take+%2410 0+Billion+From+Pentagon+to +Fund+Social+Programs&utm_ campaign=TOP+NEWS%3A+Mon++ 6%2F13%2F22
Starmail - 14. Jun, 05:34
GOP Declares Deadly Capitol...
https://www.commondreams.o rg/news/2022/02/04/gop-dec lares-deadly-capitol-attac k-legitimate-political-dis course
Starmail - 5. Feb, 05:41
Afghanistan May Forever...
https://www.commondreams.o rg/views/2021/08/31/afghan istan-may-forever-be-grave yard-empires?utm_term=AO&u tm_campaign=Daily%20Newsle tter&utm_content=email&utm _source=Daily%20Newsletter &utm_medium=Email
Starmail - 1. Sep, 05:15
The Crimes of the West...
https://www.commondreams.o rg/views/2021/08/19/crimes -west-afghanistan-and-suff ering-remains?utm_term=AO& utm_campaign=Daily%20Newsl etter&utm_content=email&ut m_source=Daily%20Newslette r&utm_medium=Email
Starmail - 20. Aug, 05:11
Greed and Consumption:...
https://www.commondreams.o rg/views/2021/08/13/greed- and-consumption-why-world- burning?utm_term=AO&utm_ca mpaign=Daily%20Newsletter& utm_content=email&utm_sour ce=Daily%20Newsletter&utm_ medium=Email
Starmail - 14. Aug, 05:42

Status

Online seit 2597 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 14. Jun, 05:34

Credits

twoday.org

powered by Antville powered by Helma


  • xml version of this page
  • xml version of this topic

Afghanistan
Animal Protection - Tierschutz
Australia - Australien
Bahrain
Big Brother - NWO
Britain
Canada - Kanada
Chemtrails
China
Civil Rights - Buergerrechte - Politik
Cuts in Social Welfare - Sozialabbau
Cyber-Mobbing
Death Penalty - Todesstrafe
Disclaimer
Egypt
Environment Protection - Umweltschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren