Human Rights - Menschenrechte

Mittwoch, 10. August 2011

Between a Burning London and a Frozen Society: Time to Build a Human World

By John Stubley

We cannot wait for the rest of the world to be engulfed by flames before we act. The materials are at hand.

http://www.informationclearinghouse.info/article28806.htm



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=John+Stubley
-----

Montag, 8. August 2011

'Wir stehen am Rande einer neuen Krise'

Nach Einschätzung des renommierten Wirtschaftsprofessors Klaus Zimmermann, drohen den USA weitere Ratingschocks. Das könnte auch für den Rest der Welt katastrophal enden, schreibt er in einem Gastbeitrag. Artikel von Klaus Zimmermann im Handelsblatt vom 08.08.2011 http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/wir-stehen-am-rande-einer-neuen-krise/4474158.html


Weltweiter Schulden-Streit: Aufbruch in den Krisensommer

'Der schlimmste Teil der Krise steht erst noch bevor. Der Aktionismus der vergangenen Tage hat nichts bewirkt, das Vertrauen in die Staaten erodiert - und nun drohen die Schuldenprobleme in den USA wie in Europa zu innenpolitischen Kampfplätzen zu werden?? Ein Kommentar von Stefan Kornelius in Süddeutsche Zeitung online vom 07.08.2011 http://www.sueddeutsche.de/politik/weltweite-schuldenkrise-telefone-sind-keine-wunderwaffen-1.1128940


Die Börsen tief im Minus. Wohin mit dem vielen Geld?

Weltweit hat sich eine Vermögensblase gebildet. Wohin dieses Kapital fließen könnte - und was volkswirtschaftlich sinnvoll und hilfreich wäre. Artikel von Ulrike Herrmann in der taz vom 05.08.2011 http://www.taz.de/Die-Boersen-tief-im-Minus/!75792/


Die Weltwirtschaft im Ungleichgewicht. Ursachen, Gefahren, Korrekturen

Expertise von Jan Priewe im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung (pdf) http://library.fes.de/pdf-files/wiso/08171.pdf


Was bedeutet die Herabstufung für den Dollar? Wie steht es um die Bonität der USA?

Die FR gibt Antworten, was die Rating-Entscheidung bewirkt. Artikel von Robert von Heusinger in der FR online vom 8.8.2011 http://www.fr-online.de/wirtschaft/kraeftiger-schub-fuer-die-panik/-/1472780/8771440/-/index.html


Hunger: »Markt« versagt

Humanitäre Katastrophe in Ostafrika: Neben Dürre verschärft Zerstörung kleinbäuerlicher Agrarstrukturen aus Profitgründen Situation erheblich. Artikel von und bei Tomasz Konicz, erschienen in Junge Welt vom 08.06.2011 http://www.konicz.info/?p=1737


Hungersnot in Afrika: Wenn die Hilfe plötzlich zum Problem wird

'Das UN-Welternährungsprogramm kauft in Ostafrika Getreide für die Dürreopfer ein - und treibt damit die Preise in die Höhe. Wenn Hilfswerke Lebensmittel in die Dritte Welt schaffen und damit dort die Preise drücken, setzen sie sich dem Vorwurf aus, sie machten die lokalen Bauernwirtschaften kaputt. Das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen (WFP) will es besser machen und die benötigten Lebensmittel in der Regel in der Region selbst einkaufen. Doch in Ostafrika steigen nun die ohnehin atemberaubend hohen Preise ins Unermessliche?' Artikel von Johannes Dieterich in der Frankfurter Rundschau vom 8.8.2011 http://www.fr-online.de/politik/wenn-die-hilfe-ploetzlich-zum-problem-wird/-/1472596/8771110/-/index.html


Aus: LabourNet, 8. August 2011



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Finanzkrise
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Schulden
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Hunger

-----

Freitag, 22. Juli 2011

Acht Keile gegen den Hunger

Der Experte für Marktveränderungen beim WWF stellt eine Strategie vor, die zehn Milliarden Menschen auf der Erde ernähren könnte und zugleich die Umwelt schont.

http://www.heise.de/tp/artikel/35/35170/1.html

-----

Donnerstag, 21. Juli 2011

World Richest Countries Guilty of 'Wilful Neglect'

http://www.commondreams.org/headline/2011/07/20-4



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Mike+Pflanz
-----

Samstag, 16. Juli 2011

UN: Ist die Zumutbarkeitsklausel und die sogenannte gemeinnützige Arbeit vertragswidrig?

Der aktuelle UN-Bericht 'Abschließende Betrachtungen des Ausschusses über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte' kritisierte die Sozialpolitik der Bundesregierung. Insbesondere wird bei den Hartz IV Gesetzgebungen darauf hingewiesen, die Zumutbarkeitsregeln ('jede zumutbare Arbeit annehmen') und die 'unbezahlte gemeinnützige Arbeit' die Vertragsbedingungen der Vereinten Nationen verstoßen. Der aktuelle UN-Bericht 'Abschließende Betrachtungen des Ausschusses über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte' in Deutschland - Überprüfung der Berichte der Vertragsstaaten nach Artikel 16 und 17 der Vereinbarung (E/C.12/DEU/CO/5) kann hier http://www.dielinke-westsachsen.de/fileadmin/westsachsen/dokumente/E.C.12.DEU.CO.5-DE_DIE_LINKE_WS.pdf herunter geladen werden. Lesen Sie weiter:

http://www.gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/hartz-iv-zumutbarkeitsregeln-un-vertragswidrig-5655.php



Hartz IV wird ständig geändert

Ständig werden die Hartz IV Gesetze und Verordnungen geändert. Es vergehen keine sechsWochen, ohne dass sich Betroffene und Behördenmitarbeiter mit einer neuen Gesetzeslage befassen müssen. Galt eine Regelung vor einigen Wochen noch als gültig, kann es morgen schon wieder ganz anders aussehen. Während Erwerbslosen-Initiativen die ständig neuen Drangsalierungen sowie die systematischen Unterdeckungen der ALG II-Regelleistungen kritisieren, plädiert das Vorstandsmitglied der Bundesagentur für Arbeit, Heinrich Alt dafür, die Neuregelungen zu bündeln und erst in größeren Zeitabständen umzusetzen. Weiter lesen:

http://www.gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/hartz-iv-wird-staendig-geaendert-86762.php



Hartz IV reicht nicht für Stromkosten

Laut einer Studie der Gemeinnützigen Gesellschaft für Verbraucher und Sozialberatung (GVS) erhalten Hartz IV Bezieher zu wenig finanzielle Hilfen für Stromkosten. Vielfach müssen Betroffenen draufzahlen. Weiter lesen:

http://www.gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/hartz-iv-reicht-nicht-fuer-stromkosten-809892.php



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Sozialpolitik
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Hartz+IV
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=ALG+II
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Regelleistung
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Bundesagentur+für+Arbeit
-----

Dienstag, 12. Juli 2011

Could the Non-Aggression Principle stop the Sixth Great Extinction?

Strike the Root
by Glen Allport

07/11/11

Unless you are a hard-core libertarian, you probably haven t heard much about the non-aggression principle, or NAP. That s a shame, because the NAP is what would have saved the world from the Fukushima nuclear disaster, from the BP Gulf of Mexico spill (and worse, the toxic response that followed), from the depleted-uranium-spewing wars and corrupt occupations the United States has been bankrupting itself with in the Middle East, and from other major disasters and systemic risks as well - had it only been widely understood and enforced...

http://tinyurl.com/6zhbjke



Peace is profitable: time for the US to invest

Christian Science Monitor
by Michael Shank

07/11/11

Looking to save the world trillions of dollars? How about investing in peace and nonviolence? Australia s Institute for Economics and Peace recently released its 2011 Global Peace Index, citing a veritable 'who's who' of peaceful countries. It counted up the savings had the world been at peace: more than $8 trillion last year, and almost $38 trillion over the five years since the index was started. Think of what a country such as the United States - which does not fare well on the index - could do with that kind of change...

http://tinyurl.com/6cznkga


Informant: Thomas L. Knapp



http://freepage.twoday.net/search?q=non-aggression+principle
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=nonviolence
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Fukushima
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=oil+spill
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=depleted+uranium
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Middle+East
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=occupation
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Glen+Allport
http://freepage.twoday.net/search?q=Michael+Shank
-----

Sonntag, 10. Juli 2011

Frontex soll eigenständige Grenzschutzpolizei werden

Weitgehend unbeachtet bleibt derzeit, dass die Abschottung der EU nach außen vorangetrieben wird.

http://www.heise.de/tp/blogs/8/150119

--------

Imagepflege der Grenzschützer. Frontex rettet keine Schiffsbrüchigen, sie produziert welche

Kommentar von Christian Jakob in der taz online vom 11.02.2013 http://www.taz.de/Kommentar-Frontex/!110767/

Aus dem Text: ''?Schiefer könnte das Bild kaum sein: Für diese so genannte ''Statistik'' dürfte die Bundesregierung kurzerhand alle Papierlosen, die Frontex aufgegriffen hat, zu ''Geretteten'' erklärt, sich aber bei den Toten einfach auf die Fälle beschränkt haben, mit denen deutsche Beamte direkt zu tun hatten. Die Zahlen von Stellen, die versuchen, europaweit alle Fälle zu erfassen, liegen stets im vierstelligen Bereich. Frontex setzt eine Ordnung durch, in der es nicht mehr möglich ist, regulär nach Europa zu kommen, um Schutz zu suchen. Die Fluchtwege sind zu. Frontex ist dafür da, dass das so bleibt. (?) In den ersten Jahren, nachdem Frontex gegründet wurde, gab es immer mehr Berichte über Menschenrechtsverletzungen durch die europäischen Grenzer: Migranten berichteten von Prügel, Misshandlungen, illegalen Zurückschiebungen, die Öffentlichkeit war irritiert, der Ruf von Frontex litt. Die EU setzte einen Menschenrechtsbeirat ein, um dafür zu sorgen, dass die Agentur ihre Arbeit künftig geräuschloser erledigt. Zu dieser Imagepflege gehört es auch, die Grenzer als Seenotretter hinzustellen, wie es die Bundesregierung jetzt tut?''


Aus: LabourNet, 12. Februar 2013

--------

Video des Beitrags "Festung Europa: Die Schuld der EU-Grenzwächter" von Stephan Stuchlik, Olga Sviridenko, Kim Otto, Sandra Schmidt, Michael Richter in der Monitor-Sendung vom 17.10.2013 http://www.wdr.de/tv/monitor/sendungen/2013/1017/europa.php5


Frontex an illegaler Gewalt gegen Flüchtlinge beteiligt

"So genannte Push Backs im Mittelmeerraum: EU-Agentur gibt »fünf bis zehn Fälle im Jahr« zu / Europarechtler sieht klaren Gesetzesverstoß..." Artikel in Neues Deutschland online vom 17.10.2013 http://www.neues-deutschland.de/artikel/836281.frontex-an-illegaler-gewalt-gegen-fluechtlinge-beteiligt.html


Mittelmeerländer weigern sich, die EU-Grenzagentur FRONTEX auf Menschenrechte zu verpflichten

"Nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs muss eine EU-Verordnung zur Überwachung des Mittelmeers hinsichtlich der Rettung Schiffbrüchiger überarbeitet werden. Das stört Italien, Frankreich, Spanien, Griechenland und Malta gewaltig..." Artikel von Matthias Monroy in telepolis vom 17.10.2013 http://www.heise.de/tp/artikel/40/40113/1.html


Aus: LabourNet, 18. Oktober 2013



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Frontex
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Migrant
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Flüchtling
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Menschenrecht
-----

Samstag, 9. Juli 2011

12 Signs That the World Is Running Out of Food

http://lewrockwell.com/rep2/world-running-out-of-food.html

--------

The Globe is Not Only Getting Hotter, It is More Unjust and Unstable, Too
http://www.commondreams.org/view/2011/07/08-8



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=starvation
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Michelle+Chen
-----

Donnerstag, 7. Juli 2011

Vereinte Nationen rügen deutsche Sozialpolitik

'Die UN gehen in ihrem neuesten Staatenbericht hart mit der sozialen Lage in Deutschland ins Gericht. Vier Jahre nach dem Vorgängerbericht seien viele der früheren Empfehlungen nicht umgesetzt worden?' Artikel von Matthias Meisner im Tagesspiegel vom 05.07.2011 http://www.tagesspiegel.de/politik/vereinte-nationen-ruegen-deutsche-sozialpolitik/4361232.html

Siehe dazu auch:

Vereinte Nationen 'tief besorgt' über Sozialpolitik - 'Deutschland versagt im Kampf gegen Armut'

'Armut, Millionen benachteiligte Frauen, diskriminierte Einwanderer, unzumutbare Verhältnisse in Asylbewerberheimen - ein UN-Ausschuss übt massive Kritik an Deutschland. Besonders kritisch sehen die Vereinten Nationen die Situation für Kinder und Senioren...' Artikel von Markus C. Schulte von Drach in Süddeutsche Zeitung vom 06.07.2011 http://www.sueddeutsche.de/politik/vereinte-nationen-tief-besorgt-ueber-sozialpolitik-deutschland-tut-zu-wenig-im-kampf-gegen-armut-und-diskriminierung-1.1116726


Vereinte Nationen fordern konsequenten Menschenrechtsansatz für deutsche Sozialpolitik

'Deutliche Kritik, verpackt in diplomatische Worte, hat der Ausschuss für wirtschaftliche, soziale und kulturelle Menschenrechte der Vereinten Nationen (UN-Sozialausschuss) kürzlich in seinem am 20. Mai veröffentlichten Bericht an der deutschen Sozialpolitik formuliert. Mit seinen Anmerkungen hat der Ausschuss die Bewertung des bereits 2008 von der Bundesregierung vorgelegten 5. Staatenberichts abgeschlossen. Berechnungsgrundlagen für Arbeitslosengeld II noch immer zweifelhaft?? FIAN-Pressemitteilung vom 6.7.2011 http://www.fian.de/online/index.php?option=com_content&view=article&id=372:vereinte-nationen-fordern-konsequenten-menschenrechtsansatz-fuer-deutsche-sozialpolitik&catid=56:pressemitteilungen&Itemid=59


UN-Kritik an Deutschland trifft ins Schwarze

Armut ist Folge der ausschließlichen Orientierung auf die Wettbewerbsfähigkeit. Auch international verursacht diese Politik Armut und Krisen. Pressemitteilung von Attac Deutschland vom 6. Juli 2011 http://www.attac.de/startseite/detailansicht/datum/2011/07/06/un-kritik-an-deutschland-trifft-ins-schwarze-1/?no_cache=1&cHash=aecbab685cd25fed884330d197ae17e1


UN rügt Bundesregierung wegen sozialen Missstände

'Das Erwerbslosen Forum Deutschland teilt die Kritik des neuesten Staatenberichts der Vereinten Nationen am deutschen Sozialsystem. Demnach fehle es an einem wirksamen Armutsbekämpfungsprogramm und kaum eine der Empfehlungen des Ausschusses für wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte sei bisher umgesetzt worden. Die Grundsicherung von Hartz-IV-Beziehern gewähre keinen angemessenen Lebensstandard. Trotz der massiven Kritik von den Vereinten Nationen betrachtet die Bundesregierung den Bericht jedoch als vorläufig und will sich erst später dazu äußern?' Pressemitteilung des Erwerbslosen Forum Deutschland vom 06.07.2011 http://www.elo-forum.net/topstory/2011070630004.html


Aufruf zur 4. Internationalen Woche des Grundeinkommens 'Bedingungsloses Grundeinkommen in Europa' (19.-25.9.2011)

Die 4. ?Internationale Woche des Grundeinkommens? findet vom 19.- 25.9. 2011 mit dem inhaltlichen Fokus auf 'Bedingungsloses Grundeinkommen in Europa' statt. Mit zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen in Deutschland, Österreich, Luxemburg und weiteren Ländern wird das Thema 'Bedingungsloses Grundeinkommen' in die Öffentlichkeit gebracht werden. Siehe den Aufruf auf der Aktionsseite http://www.woche-des-grundeinkommens.eu/


Eine Stadt mit Grundeinkommen

Am 14. ? 16. September 2012 wird in Ottobrunn bei München der Kongress des Basic Income Earth Network - BIEN - stattfinden. In einem umfassenden Rahmenprogramm werden Initaitiven versuchen deutlich zu machen, wie eine Stadt mit Grundeinkommen aussehen könnte. Zur Vorbereitung findet ein Arbeitstreffen am 17. und 18. September 2011 in Frankfurt und ein bundesweites/deutschsprachiges Aktionstreffen am 22. Oktober in München statt - siehe Informationen bei der attac-AG Genug für Alle http://www.grundeinkommen-attac.de/grundeinkommen/?L=2

Siehe dazu auch die Einladung zum Aktionstreffen für Aktionstage anlässlich BIEN-Kongress 2012 beim Netzwerk Grundeinkommen http://www.grundeinkommen.de/18/06/2011/einladung-zum-aktionstreffen-fuer-aktionstage-anlaesslich-bien-kongress-2012.html#more-2010


Die Menschenwürde ist unantastbar: Brandbrief eines entschiedenen Bürgers

Text (und Aufruf) von Ralph Boes vom Juni 2011 bei der Bürgerinitiative Grundeinkommen http://www.buergerinitiative-grundeinkommen.de/sheets/aktuelles/BUKA.htm

Aus dem Text: '?Menschen mit Arbeit zu beschäftigen, die sinnlos ist, setzt die Menschenwürde außer Kraft - und sie zu bedrohen mit Hunger und mit Obdachlosigkeit, wenn sie dem Zwang zum Unsinn nicht Folge leisten, erst recht. Scharf formuliert, haben wir in Hartz IV das erste Sklavenheer der Weltgeschichte, welches gezwungen ist, sinnlose Arbeit zu leisten. Und in den Sanktionierungen mit Hunger und Obdachlosigkeit haben wir ein Zuchtmittel, welches jede noch so berechtigt erscheinende Hilfsmaßnahme des Staates zum existenzbedrohenden Zwangsmittel macht. (..) Ab heute widerstehe ich offen jeder staatlichen Zumutung, ein mir unsinnig erscheinendes Arbeitsangebot anzunehmen oder unsinnige, vom Amt mir auferlegte Regeln zu befolgen. Auch die durch die Wirklichkeit längst als illusorisch erwiesene Fixierung auf 'Erwerbsarbeit' lehne ich in jeder Weise ab. Ich beanspruche ein unbedingtes Recht auf ein freies, selbstbestimmtes Leben, welches ich einer von mir selbst gewählten, mir selbst sinnvoll erscheinenden und mir nicht von außen vorgeschriebenen Tätigkeit widmen darf, auch wenn ich durch die wirtschaftlichen und politischen Verhältnisse gezwungen bin, dafür HartzIV in Anspruch zu nehmen?'


Aus: LabourNet, 7. Juli 2011



http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Sozialpolitik
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=ALG+II
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Hartz+IV
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Grundsicherung
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Grundeinkommen
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Armut
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Asyl
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Sanktion
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Sklave
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Schwarz-Gelb

-----

Freitag, 1. Juli 2011

Stand with Aung San Suu Kyi

http://www.avaaz.org/en/stand_with_aung_san_suu_kyi_2/?cl=1139767411&v=9487



http://freepage.twoday.net/search?q=Aung+San+Suu+Kyi
http://freepage.twoday.net/search?q=Burma
-----

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Call Jan. 6 What It Was:...
https://www.commondreams.o rg/views/2022/06/12/call-j an-6-what-it-was-explicit- attempt-stage-coup?utm_sou rce=daily_newsletter&utm_m edium=Email&utm_campaign=d aily_newsletter_op&utm_sou rce=Newsletter&utm_medium= email&utm_content=TOP+NEWS %3A++People+Over+Pentagon+ +Proposal+Would+Take+%2410 0+Billion+From+Pentagon+to +Fund+Social+Programs&utm_ campaign=TOP+NEWS%3A+Mon++ 6%2F13%2F22
Starmail - 14. Jun, 05:34
GOP Declares Deadly Capitol...
https://www.commondreams.o rg/news/2022/02/04/gop-dec lares-deadly-capitol-attac k-legitimate-political-dis course
Starmail - 5. Feb, 05:41
Afghanistan May Forever...
https://www.commondreams.o rg/views/2021/08/31/afghan istan-may-forever-be-grave yard-empires?utm_term=AO&u tm_campaign=Daily%20Newsle tter&utm_content=email&utm _source=Daily%20Newsletter &utm_medium=Email
Starmail - 1. Sep, 05:15
The Crimes of the West...
https://www.commondreams.o rg/views/2021/08/19/crimes -west-afghanistan-and-suff ering-remains?utm_term=AO& utm_campaign=Daily%20Newsl etter&utm_content=email&ut m_source=Daily%20Newslette r&utm_medium=Email
Starmail - 20. Aug, 05:11
Greed and Consumption:...
https://www.commondreams.o rg/views/2021/08/13/greed- and-consumption-why-world- burning?utm_term=AO&utm_ca mpaign=Daily%20Newsletter& utm_content=email&utm_sour ce=Daily%20Newsletter&utm_ medium=Email
Starmail - 14. Aug, 05:42

Status

Online seit 2592 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 14. Jun, 05:34

Credits

twoday.org

powered by Antville powered by Helma


  • xml version of this page
  • xml version of this topic

Afghanistan
Animal Protection - Tierschutz
Australia - Australien
Bahrain
Big Brother - NWO
Britain
Canada - Kanada
Chemtrails
China
Civil Rights - Buergerrechte - Politik
Cuts in Social Welfare - Sozialabbau
Cyber-Mobbing
Death Penalty - Todesstrafe
Disclaimer
Egypt
Environment Protection - Umweltschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren