Der Freiherr der Wissenschaft: Guttenberg am Ende seiner Kräfte
Zum Rücktritt von Karl-Theodor zu Guttenberg.
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/34/34277/1.html
Guttenberg am Ende seiner Kräfte
Die Schuld sieht der Verteidigungsminister a.D und ehemalige Dr. aber weiterhin vor allem bei den Medien.
http://www.heise.de/tp/blogs/8/149362
Guttenberg tritt zurück
Der Verteidigungsminister tritt von all seinen politischen Ämtern zurück.
http://www.heise.de/tp/blogs/8/149361
Die Bundeswehr, Kinderrechte und Stephanie zu Guttenberg
Die Ausbildung Minderjähriger an der Waffe und die Anwerbung von Kindern in Schulen für den Kriegsdienst - der "Schattenbericht Kindersoldaten 2011'.
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/34/34276/1.html
Bundeskanzlerin Merkel in der Klemme
Mit viel Nebelkerzen versucht die Kanzlerin weiterhin, ihre Fehlentscheidung, Guttenberg zu unterstützen, zu legitimieren:
http://www.heise.de/tp/blogs/8/149364
--------
2. März 2011
Afghanistan-Krieg und Einsatzarmee waren die größten politischen Fehler von Guttenberg
Christine Buchholz, Mitglied des Geschäftsführenden Parteivorstands der LINKEN, erklärt zum Rücktritt von Verteidigungsminister zu Guttenberg:
Die LINKE begrüßt Guttenbergs Rücktritt. Es ist nicht akzeptabel, wenn ein Minister andere Maßstäbe an sein Verhalten anlegt als an andere. Allerdings reicht es nicht, nur Guttenbergs Dissertation zu kritisieren. Sein größter politische Fehler war die Durchsetzung der Einsatzarmee. Auch hier mussten Wahrheit und Redlichkeit immer wieder hinten anstehen. So spielte er den Luftangriff von Kundus als "angemessen" herunter. Kurz vor seinem Rücktritt verharmloste er die jüngsten Skandale in der Bundeswehr noch als "Einzelfälle" und stieß eine 5,7 Millionen Euro teure Werbekampagne bei Bild und anderen ihm gewogenen Medien für den freiwilligen Wehrdienst an. Auch seine Beliebtheitswerte sollten nicht darüber hinwegtäuschen, dass er bisher nur ein Bruchteil der benötigten Soldaten für die neue Freiwilligenarmee rekrutieren konnte. Die Regierung hat in ihren Bemühungen, die Außenpolitik immer weiter auf den kriegerischen Pfad zu bringen, einen Rückschlag erlitten. Wir werden weiter Druck machen gegen den Afghanistan-Krieg und gegen eine Bundeswehrreform, die weitere Kriege ermöglicht.
http://www.die-linke.de/nc/presse/presseerklaerungen/detail/artikel/afghanistan-krieg-und-einsatzarmee-waren-die-groessten-politischen-fehler-von-guttenberg/
2. März 2011
Kanzlerinnen-Dämmerung
'Die Kanzlerin hat sich von einem Hochstapler blenden und verführen lassen. Ihre Urteilsfähigkeit hat sie verlassen. Etwas Schlimmeres kann einer Kanzlerin nicht passieren', erklärt die Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Gesine Lötzsch, zur Umbildung der Bundesregierung. Gesine Lötzsch weiter:
Die Minister kommen und gehen, doch die Kanzlerin bleibt. Diese Rechnung wird nicht mehr lange aufgehen. Die Kanzlerinnen-Dämmerung hat sich mit dem Rücktritt von zu Guttenberg beschleunigt. Die Kanzlerin hat bereits Hamburg verloren, und sie wird Baden-Württemberg verlieren. Dann kann ihr keiner mehr helfen.
http://www.die-linke.de/nc/presse/presseerklaerungen/detail/artikel/kanzlerinnen-daemmerung/
--------
Teure Militärreklame
?Sorge um den Nachwuchs: Bundeswehr gibt dieses Jahr zehn Millionen Euro für Personalwerbung aus. Hauptgewinner ist der Springer-Konzern?? Artikel von Frank Brendle in junge Welt vom 02.03.2011 http://www.jungewelt.de/2011/03-02/038.php
'Erfolgreiche Personalgewinnung setzt ein hohes Maß an Arbeitgeberattraktivität voraus'
Dokumentiert: "Maßnahmenpaket zur Steigerung der Attraktivität des Dienstes der Bundeswehr". Dokumentation beim Friedensratschlag vom 28. Februar 2011 (pdf) http://www.ag-friedensforschung.de/themen/Bundeswehr/attraktiv.pdf
Schattenbericht Kindersoldaten 2011 (pdf) http://www.kindersoldaten.info/kindersoldaten_mm/downloads/Schattenbericht+Kindersoldaten+2011-p-70.pdf
Materialien: 'Schulfrei für die Bundeswehr' für SchülerInnen und andere Aktive Sonderseite zur Aktion der DFG-VK http://www.dfg-vk.de/thematisches/schulfrei-fuer-die-bundeswehr/
Aus: LabourNet, 2. März 2011
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Bundeswehr
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Kriegsdienst
http://freepage.twoday.net/search?q=Kindersoldat
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/stories/1475/
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Afghanistan
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Kundus
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Guttenberg
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Merkel
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Schwarz-Gelb
-----
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/34/34277/1.html
Guttenberg am Ende seiner Kräfte
Die Schuld sieht der Verteidigungsminister a.D und ehemalige Dr. aber weiterhin vor allem bei den Medien.
http://www.heise.de/tp/blogs/8/149362
Guttenberg tritt zurück
Der Verteidigungsminister tritt von all seinen politischen Ämtern zurück.
http://www.heise.de/tp/blogs/8/149361
Die Bundeswehr, Kinderrechte und Stephanie zu Guttenberg
Die Ausbildung Minderjähriger an der Waffe und die Anwerbung von Kindern in Schulen für den Kriegsdienst - der "Schattenbericht Kindersoldaten 2011'.
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/34/34276/1.html
Bundeskanzlerin Merkel in der Klemme
Mit viel Nebelkerzen versucht die Kanzlerin weiterhin, ihre Fehlentscheidung, Guttenberg zu unterstützen, zu legitimieren:
http://www.heise.de/tp/blogs/8/149364
--------
2. März 2011
Afghanistan-Krieg und Einsatzarmee waren die größten politischen Fehler von Guttenberg
Christine Buchholz, Mitglied des Geschäftsführenden Parteivorstands der LINKEN, erklärt zum Rücktritt von Verteidigungsminister zu Guttenberg:
Die LINKE begrüßt Guttenbergs Rücktritt. Es ist nicht akzeptabel, wenn ein Minister andere Maßstäbe an sein Verhalten anlegt als an andere. Allerdings reicht es nicht, nur Guttenbergs Dissertation zu kritisieren. Sein größter politische Fehler war die Durchsetzung der Einsatzarmee. Auch hier mussten Wahrheit und Redlichkeit immer wieder hinten anstehen. So spielte er den Luftangriff von Kundus als "angemessen" herunter. Kurz vor seinem Rücktritt verharmloste er die jüngsten Skandale in der Bundeswehr noch als "Einzelfälle" und stieß eine 5,7 Millionen Euro teure Werbekampagne bei Bild und anderen ihm gewogenen Medien für den freiwilligen Wehrdienst an. Auch seine Beliebtheitswerte sollten nicht darüber hinwegtäuschen, dass er bisher nur ein Bruchteil der benötigten Soldaten für die neue Freiwilligenarmee rekrutieren konnte. Die Regierung hat in ihren Bemühungen, die Außenpolitik immer weiter auf den kriegerischen Pfad zu bringen, einen Rückschlag erlitten. Wir werden weiter Druck machen gegen den Afghanistan-Krieg und gegen eine Bundeswehrreform, die weitere Kriege ermöglicht.
http://www.die-linke.de/nc/presse/presseerklaerungen/detail/artikel/afghanistan-krieg-und-einsatzarmee-waren-die-groessten-politischen-fehler-von-guttenberg/
2. März 2011
Kanzlerinnen-Dämmerung
'Die Kanzlerin hat sich von einem Hochstapler blenden und verführen lassen. Ihre Urteilsfähigkeit hat sie verlassen. Etwas Schlimmeres kann einer Kanzlerin nicht passieren', erklärt die Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Gesine Lötzsch, zur Umbildung der Bundesregierung. Gesine Lötzsch weiter:
Die Minister kommen und gehen, doch die Kanzlerin bleibt. Diese Rechnung wird nicht mehr lange aufgehen. Die Kanzlerinnen-Dämmerung hat sich mit dem Rücktritt von zu Guttenberg beschleunigt. Die Kanzlerin hat bereits Hamburg verloren, und sie wird Baden-Württemberg verlieren. Dann kann ihr keiner mehr helfen.
http://www.die-linke.de/nc/presse/presseerklaerungen/detail/artikel/kanzlerinnen-daemmerung/
--------
Teure Militärreklame
?Sorge um den Nachwuchs: Bundeswehr gibt dieses Jahr zehn Millionen Euro für Personalwerbung aus. Hauptgewinner ist der Springer-Konzern?? Artikel von Frank Brendle in junge Welt vom 02.03.2011 http://www.jungewelt.de/2011/03-02/038.php
'Erfolgreiche Personalgewinnung setzt ein hohes Maß an Arbeitgeberattraktivität voraus'
Dokumentiert: "Maßnahmenpaket zur Steigerung der Attraktivität des Dienstes der Bundeswehr". Dokumentation beim Friedensratschlag vom 28. Februar 2011 (pdf) http://www.ag-friedensforschung.de/themen/Bundeswehr/attraktiv.pdf
Schattenbericht Kindersoldaten 2011 (pdf) http://www.kindersoldaten.info/kindersoldaten_mm/downloads/Schattenbericht+Kindersoldaten+2011-p-70.pdf
Materialien: 'Schulfrei für die Bundeswehr' für SchülerInnen und andere Aktive Sonderseite zur Aktion der DFG-VK http://www.dfg-vk.de/thematisches/schulfrei-fuer-die-bundeswehr/
Aus: LabourNet, 2. März 2011
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Bundeswehr
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Kriegsdienst
http://freepage.twoday.net/search?q=Kindersoldat
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/stories/1475/
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Afghanistan
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Kundus
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Guttenberg
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Merkel
http://www.sharenews-blog.com:8090/helma/twoday/sharenews/search?q=Schwarz-Gelb
-----
Starmail - 2. Mär, 06:21
Trackback URL:
http://www.buergerwelle.de:8080/helma/twoday/sharenews/stories/17497/modTrackback