Niederfrequente elektromagnetische Felder schädigen Gehirnzellen 21.02.2004 US-Wissenschaftler haben bei Ratten, die Feldern ausgesetzt wurden, die auch viele Haushaltsgeräte erzeugen, signifikante DNA-Schäden festgestellt. Weiter unter: …
Mobbing von Wissenschaftlern Ha 20-02-04 USA Sehr geehrte Damen und Herren, eine heutige dpa Meldung, ging übrigens in dieser Woche hier auch schon über einen hessischen Radiosender, ist in der Tat sehr bemerkenswert. Ein Schelm, der dabei eine …
Mobilfunk-Debatte in Erlstätt vor rund 200 Besuchern Grabenstätt. Die dreistündige Veranstaltung war zunächst geprägt von den Referaten zweier engagierter Gegner der aktuellen Mobilfunk-Situation. Dr. med. Gerd Oberfeld vom Land Salzburg schilderte ebenso wie Siegfried Zwerenz, der Vorsitzende der …
Neue Telefone nur mit Funk Kreisklinik will erst Angebote einholen Wolfratshausen - Geschäftsführer Hollmann sagt auf Anfrage: "Das ist differenziert zu betrachten." In einem Gespräch mit Dr. Hans Schmid von der Bürgerinitiative habe die Klinik ihre …
Strahlenschutz beruht auf unbewiesenen Annahmen Liebe Gallier, nun wurde im Deutschen Ärzteblatt (20.02.04) endlich einmal gedruckt, was wir schon lange wussten. Sehr eindeutig geht daraus hervor, dass wir zugunsten der Wirtschaft alle zu "Versuchstieren" degradiert wurden - und dies sogar gegen bestehende Artikel …
Immer mehr Kinder klagen über Kopfweh
Dr. med. Raymund Pothmann, DSH-Mitglied und Leiter eines Kinderneurologischen Zentrums im Ruhrgebiet warnt: "Immer mehr Kinder klagen über Kopfweh", versichert der sich seit über 15 Jahren den Kopfschmerzen junger Patienten widmende Experte.
Dass ihre Zahl ständig zunehme, sei ein …
STRAHLEN - Fluch und Segen Altes Wissen – neue Erkenntnisse ALTES WISSEN Dass Röntgenstrahlen DNA-Brüche verursachen können, Zellschäden, als Vorstufen zu Geschwülsten und Krebs, ist inzwischen hinreichend bekannt.
Pressemeldungen über ernsthafte Häufungen von Krebs in Spanien in der Nähe von Mobilfunkantennen
Pressemeldungen über ernsthafte Häufungen von Krebs und anderen Krankheiten in Spanien von Bewohnern in der Nähe von Mobilfunkantennen von 2000-2003.
Nachricht von Alfonso Balmori (in Englisch):
Alarm im Ohr: Hörsturz oft schwer zu behandeln
"Die Zahl der Hörstürze in Deutschland nimmt zu", sagt Knör.
http://www.netdoktor.de/nachrichten/index.asp?y=2004&m=2&d=12&id=108209
Mobilfunk-Risiken
Sofortiger Baustopp für Mobilfunkanlagen in Deutschland
Offener Brief an Herrn Umweltminister Jürgen Trittin
Pressemeldung von 'David gegen Goliath e.V.', München vom 05.02.2004:
Sehr geehrter Herr …