Beschreibung - Gefahren - Maßnahmen

Inhalt

  1. Beschreibung - Gefahren - Maßnahmen
  2. Die Gesundheit - unser höchstes Gut?
  3. Die WHO zur Lebenserwartung
  4. Das Faß-Modell / 1
  5. Was sind die Belastungen/Gefahren? Amalgam u.a. Schwermetalle Pestizide / Ins
  6. Das Faß-Modell / 3
  7. Die "Langzeitregel" in der Toxikologie je länger ein schädlicher Reiz den Organ
  8. Exkurs: biologische Systeme
  9. 1 Hertz (Hz) = 1 Schwingung pro Sekunde = 300.000 km 5 Hz = 5 Schwing./
  10. Das Strahlen-Spektrum /1
  11. Das Strahlen-Spektrum /2
  12. Pseudo-Experten sind häufig daran zu erkennen, daß sie die statischen Gleichf
  13. analog: Variationen und Kombinationen von Sinuswellen, z.B. bei Rundfunk, CB-
  14. digital (niederfrequent) gepulst: im digitalen Mobilfunkbereich; gepackte niede
  15. Exkurs: Longitudinalwellen
  16. Die Körper- Zelle In den Mito- chondrien wird ATP ("Sprit" der Zelle) produzie
  17. Die Zell- (DNS-) Teilung Bei der Zellteilung öffnet sich die DNS wie ein Reißv
  18. HF und die Botschaft der Gene Wichtige Informationen der Zellen werden nachweis
  19. Exkurs: Schlüsselprobleme bei der Erforschung athermischer Wirkungen
  20. Exkurs: Körperresonanzen
  21. Was Grenzwerte (nicht) regeln
  22. Woher kommen Grenzwerte ?
  23. EMF-Grenzwerte in Deutschland 1
  24. EMF-Grenzwerte in Deutschland 2
  25. Grenzwerte und Meßtechnik
  26. Was Durchschnittswerte bei Pulsung bedeuten
  27. Umfassende und mehrfach replizierte Erkenntnisse des Medizin- physikers Dr. Leb
  28. gesetzliche D-Netz: 4,7 Watt/m² = 470.000 Nanowatt/cm² (nW/cm²) Grenzwer
  29. "Derzeit haben wir 40 Millionen Versuchskaninchen in Deutschland ... Die Quittu
  30. "Die Forderung von Politikern nach strengeren Grenzwerten für Mobilfunksendean
  31. Das reale Leben ist weitaus empfindlicher als die existierenden technischen (Me
  32. Allmählich erkennen wir, daß auch der Mensch um Dimensionen sensibler ist, als
  33. Was weiß die Telekom?
  34. Was sind biologische Fenster Gerade im Niedrigenergiebereich treten Effekte of
  35. Daten zum Mobilfunk (D/E-Netze)
  36. Das Ziel der Mobilfunkbetreiber: An jedes Haus ein Sender !
  37. Die Zell-Struktur des Mobilfunks /1
  38. Die Zell-Struktur des Mobilfunks /2
  39. Aus einem Schreiben der vier D-/E-Netz Mobilfunkbetreiber an die Stadt München
  40. Beispiel `Nautico - GFK Produkte GmbH`: "WIR VERSTECKEN ANTENNEN und das perfek
  41. Die Märchen von der Abstrahl-Charakteristik
  42. 1) Gerade unter der Antenne (1-10 m Umkreis) ist die stärkste Strahlung! 2) In
  43. Die Betreiber desinformieren Bürger und Politiker gezielt mit technisch wie bio
  44. Mobilfunk-Strahlenbelastung in der Hauptstrahlrichtung in Abhängigkeit zur Entf
  45. Wer zahlt schafft an ?! Gesamt-Umsatz mit Handys (nur Hardware) in 2000: ca. 2
  46. ... und was kommt dann ?! Nur einige Beispiele: "In den vergangenen drei Mona
  47. Gemeinsame Unterhaltung zweier Angler in einem Boot
  48. Exkurs: Mobilfunk als "Lebensretter"??
  49. UMTS - auch technisch überflüssig!
  50. ... und gepulst geht´s munter weiter!
  51. Beispiele Biologischer Effekte / 1
  52. Beispiele Biologischer Effekte / 2
  53. Beispiele Biologischer Effekte / 3
  54. Beispiele Biologischer Effekte / 4
  55. Beispiele Biologischer Effekte / 5
  56. Beispiel Schwarzenburg (CH): Je ca. 200 Personen in den bestrahl- ten Geb
  57. Beispiel Ratingen: Auf dem Dach der Hausmeisterwohnung des Rathauses wurden Fun
  58. Beispiel Ronda / Costa del Sol (Spanien) In der Straße Dolores Ibarruri befinde
  59. Alltägliche Beobachtungen und Forschung liefern immer mehr Hinweise darauf, daß
  60. Beispiele Sonstiger Risiken / 1
  61. "Störungen" (ungewollte Schüsse, bisher 2 tote Soldaten) von Bordkanonen der Bu
  62. Fazit der Wissenschaftsdiskussion /1
  63. Warum sollten wir denn der Mobilfunk-Industrie und den von ihr an Presse, Bürge
  64. Glaubt wirklich noch jemand, ausgerechnet beim Mobilfunk würde "ehrliche Wissen
  65. Fazit der Wissenschaftsdiskussion /4
  66. Politik und Gesundheitsvorsorge
  67. Standortbescheinigung der RegTP
  68. Prof. Ross Adey: "Angesichts der überwältigen Komplexität des Gehirns als Gewe
  69. Schnellstmögliche Ablösung der gepulsten Funktechnik durch biologisch-verträgli
  70. Wen schützt das BfS ?
  71. Über die WHO ("Welt-Gesundheits-Organisation") und die Gesundheitsvorsorge
  72. Kritik zur vorhergesehenen Annahme der ICNIRP-Richtlinien für Mobilfunk in Neus
  73. Die Lügen der Experten
  74. Was erforscht die "Forschungsgemein- schaft Funk" (FGF)?
  75. Prof. Leif Salford, Neurochirurg Universität Lund (S): "Unsere Forschungen zeig
  76. Exkurs: Maßnahmen der Gemeinde
  77. Wie sich Bürger in D erfolgreich wehren /1
  78. Gemeinsam statt einsam: wir sind das Volk !! Beispiel 73207 Plochingen Telekom
  79. Gemeinsam statt einsam: wir sind das Volk !!! Beispiel 35519 Rockenberg Die Ge
  80. Weit über 100 Bürgerbegehren gegen den weiteren Ausbau der Mobilfunknetze Nachw
  81. Die Toskana senkte zu Beginn 2002 die Richtwerte für Mobilfunk auf 0,000663 Wat
  82. Beschreibung - Gefahren - Maßnahmen